UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 15. September

Audio - Politik - 15.09.2020

Am 12. Prozesstag sagte der Vater des getöteten Kevin Schwarze aus.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Kidical Mass in Hamburg am 20.09.

Audio - Gesellschaft - 15.09.2020

Am kommenden Sonntag findet in Hamburg eine Fahrraddemo für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsplanung statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Moria: "Die Lage ist katastrophal"

Audio - Wirtschaft - 14.09.2020

Im Geflüchtetenlager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Anarchafeminismus

Audio - Gesellschaft - 14.09.2020

Linke anarchistische Gruppen sind nicht unbedingt frei von Sexismus und auf der anderen Seite sind auch manche feministische Strömungen, wie zB neoliberale Feminismen, nicht immer unbedingt antikapitalistisch sind.mehr...

8 min.

Kultur

Crowdfunding an den Elbwiesen: Wie Dresdner Musiker*innen der Krise trotzen

Audio - Kultur - 14.09.2020

Jeden Sonntag geht es rund am Fusse der Dresdner Albertbrücke.mehr...

12 min.

Politik

Leipzig Besetzen nach der Räumung

Audio - Politik - 14.09.2020

Die Ludwigstr. 71 in Leipzig wurde am 02. September geräumt, nachdem sie 2 Wochen von Aktivist*innen besetzt war.mehr...

5 min.

Wirtschaft

„… der Hauptcanal, durch welchen spanisches Gold und Silber in unsere Gassen fliesst.“ - Leinen aus Norddeutschland für Sklaven in Amerika

Audio - Wirtschaft - 14.09.2020

In vielen Teilen Deutschlands wurde in früheren Jahrhunderten Flachs angebaut, um daraus Leinengarn zu spinnen und Stoff zu weben.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Der Baum, der Gummi weint – Kautschuk für Hannover, Zentrum der deutschen Gummiindustrie

Audio - Wirtschaft - 14.09.2020

Mit der Ausweitung der Produktion von Gummiwaren Ende des 19. Jahrhunderts wuchs die Rohstoffnachfrage.mehr...

49 min.

Wirtschaft

Dr. Dietrich Redeker: Vom Fachjournalisten für Rassenfragen zum Heimatschriftsteller

Audio - Wirtschaft - 14.09.2020

In seiner Geburtsstadt Neustadt am Rübenberge (Region Hannover) ist Dr.mehr...

58 min.

Politik

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 14.09.20

Audio - Politik - 13.09.2020

1. Essen: Zentrum für antirassistische Politik - ZAP: Hausbesetzung, Redebeitrag, Pressemitteilung, Texte vom Blog. 2. Mülheim: Prozess gegen AZ Mitarbeiter:innen endet mit Freisprüchen: Pressemitteilung, Letztes Wort der Angeklagten, Redebeitrag: Polizeigewalt. 3. Fehlende Ergebnisse der Kommunalwahl. #zapessen #azmuelheim #polizeigewalt #hausbesetzungmehr...

1 min.

Politik

Big Problem My Friend

Audio - Politik - 13.09.2020

In einer Mischung aus journalistischer und künstlerischer Arbeit setzt sich das Dunya Collective mit der Situation auf der griechischen Insel Lesbos auseinander.mehr...

4 min.

Politik

Kinder-Fahrraddemo am 20. September und Park(ing) Day in Dresden-Löbtau am 18. September in Dresden

Audio - Politik - 13.09.2020

Ich sprach mit Kristina Hoffmann darüber. Weitere Infos unter. www.adfc-dresden.demehr...

8 min.

Politik

Interview mit Aktivistin auf Lesbos

Audio - Politik - 12.09.2020

Unsere Interviewpartnerin aus Leipzig befindet sich zur Zeit in Mytilini in der Nähe von Moria, Lesbos.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Sind wir kollektiv schizophren? Haben wir aufgegeben? | Gewissensbisse von Kathrin Hartmann

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Wassermangel, Waldbrände, Eisschmelze – leben wir schon jetzt mitten im Kollaps.? Die subtile Form der Realitätsverweigerung.mehr...

21 min.

Politik

Solidarität mit den Dragon Sweater ArbeiterInnen in Bangladesch

Audio - Politik - 11.09.2020

Seit einiger Zeit gibt es international Solidaritätsaktionen für die ArbeietrInnen bei Dragon Sweater.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Waldklänge aus dem Dannenröder Forst

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Worte, Musik, Klänge aus dem Dannenröder Waldmehr...

15 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektive, Nr. 14: Soziokultur

Audio - Politik - 11.09.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

49 min.

Gesellschaft

Feminismus braucht Hausbesetzung - Hausbesetzung braucht Feminismus

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Linke Kämpfe um Wohnraum und Häuserbesetzungen bleiben aktuell.mehr...

15 min.

Kultur

Literatur Jetzt in Dresden

Audio - Kultur - 11.09.2020

Literatur JETZT! geht vom 23. bis zum 27. September 2020 in die 12.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Architektur geht alle an..." und muss radikal, demokratisch und feministisch sein

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Dieses Zitat kommt vom Margarete Schütte-Lihotzky, der ersten österreichischen Architektin, aber auch Widerstandskämpferin gegen den Faschismus.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Beziehungsobjekte - Alltagsgeschichte der Sexualität

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Was können Dinge im Museum über die Geschichte der Sexualität erzählen?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wunschkindpille: Weibliche Erfahrung und staatliche Geburtenpolitik in der DDR

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Vor 60 Jahren ging die erste Antibabypille in den USA über den Ladentisch. Es war die Pille Enovid.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Greenpeace zum Thema Freihandel

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Interview mit Greenpeace zu Greenpeace, zum Freihandel im Allgemeinen, TTIP, Ceta, Mercosur im Besonderen Mit Barbara Roy - Greenpeace, Amazonas-Gruppe, Schwerpunkt Mercosur Sibylle Brosius, Chemikerin - Scientists for Future, Schwerpunkt Ceta Michael Sadtler, Jurist - Scientists for Future, Schwerpunkt Freihandelmehr...

11 min.

Politik

Über die neue Spielzeit der Oper (Halle) in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 11.09.2020

Michael von zur Mühlen (Chefdramaturg) und Maximilian Grafe (Künstlerischer Produktionsleiter u.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Care Revolution – mit Aktivismus für eine sorgende Zukunft! Ein Aktionsworkshop

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

Die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen im Verlauf der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass Care-Arbeit (bzw.mehr...

7 min.

Kultur

Hechtgruen Datschenradio im Rahmen des Aussitzen Deluxe Festivals Teil 2

Audio - Kultur - 10.09.2020

Gemeinschaftsgärten sind in aller Munde. Sie sind grüne Wohnzimmer und Nachbarschaftstreffs unter freiem Himmel.mehr...

53 min.

Kultur

Hechtgruen Datschenradio im Rahmen des Aussitzen Deluxe Festivals Teil 1

Audio - Kultur - 10.09.2020

Das folgende Feature gibt einen Einblick in einen der etwa dreissig Gemeinschaftsgärten in Dresden.mehr...

35 min.

Kultur

Interview „neues reisen. neue medien“ mit Dr. Anna Sennefelder

Audio - Kultur - 10.09.2020

Reisedokus boomen seit einer Weile und schwemmen Geld in die Kassen von Kinos, Streamingdiensten und Youtube.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zur Kritik einer Postwachstumsideologie

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

Postwachstumsideologie ist erstmal ein grosses Wort, gemeint ist aber eine Ideologie innerhalb der ökologischen Bewegung, die ökonomisches Wachstum und die individuelle Befriedigung von Bedürfnissen als den Hauptgrund der ökologischen Krisen sieht.mehr...

15 min.

Politik

OB-Wahl Chemnitz - Kandidatenkür beim ADFC/VCD

Audio - Politik - 10.09.2020

Unbearbeiteter Mitschnitt der Diskussionsrunde zu Verkehrsthemen mit fünf der neun Kandidaten zur Chemnitzer OB-Wahl.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hausprojekt Liebig34 weiter unter Druck

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

In Berlin gibt es mit der Liebig 34 ein anarcha-queer-feministisches Hausprojekt.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Historiker Holger Schnell

Audio - Politik - 10.09.2020

Wir sprechen mit dem Journalist und Historiker Holger Schnell über den bewegenden historischen Fall des Friedrich Klein.mehr...

17 min.

Kultur

Radical Bookfair Leipzig

Audio - Kultur - 10.09.2020

Dieses Wochenende, am 12. und 13. September findet die Radical Bookfair in Leipzig statt.mehr...

9 min.

Politik

Ein offenes Auge und Ohr für wohnungslose Menschen - Gespräch mit Benjamin Müller von der Kontaktstube Oase und der AG Recht auf Wohnen

Audio - Politik - 10.09.2020

Nun hören wir ein Gespräch mit Benjamin Müller von der Kontaktstube für Wohnungslose "Leipziger Oase" in der Nürnberger Strasse.mehr...

15 min.

Politik

#Halleprozess: Grussworte von der Demo zum 10. Prozesstag

Audio - Politik - 10.09.2020

Auch am 10. Prozesstag, dem 08. September 2020, fand anlässlich des Prozesses gegen den Attentäter von Halle vor dem Gerichtsgebäude in Magdeburg eine Solidaritätskundgebung statt.mehr...

17 min.

Kultur

The guts company (Dresden) in MACHT#2 / the skin – Ein Arbeitsstand

Audio - Kultur - 10.09.2020

Menschenrechte sind für uns in Deutschland so selbstverständlich wie unsere eigene Haut. Doch was geschieht, wenn an dieser Selbstverständlichkeit gekratzt wird und die Haut sich nicht mehr als ‚unantastbar‘ anfühlt?mehr...

9 min.

Wirtschaft

#Halleprozess: Redebeitrag von Kamil Majchrzak

Audio - Wirtschaft - 10.09.2020

Vor dem Magdeburger Landgericht findet zu jedem Prozesstag eine Kundgebung in Solidarität mit der Nebenklage, Überlebenden und Angehörigen des rassistischen, antisemitischen und frauenfeindlichen Anschlags von Halle statt. Zum 10. Prozesstag sprach Kamil Majchrzak auf dieser Kundgebung.mehr...

9 min.

Politik

Hilfsangebote für benachteiligte Menschen müssen aufgewertet werden - Gespräch mit Becky Wehle von Machtlos e.V. und Sophie Wischnewski von der Bahnhofsmission

Audio - Politik - 10.09.2020

Wir hören ein Gespräch zum Tag der Wohnungslosen, das auf zwei belebte Orte in Leipzig blickt, nämlich auf den Hauptbahnhof und auf Connewitz. (( https://machtlos.org/ )) (( https://www.caritas-leipzig.de/hilfeundb... ))mehr...

33 min.

Politik

#Halleprozess: Redebeiträge zum zehnten Prozesstag

Audio - Politik - 10.09.2020

Am zehnten Prozesstag gegen den Täter des rassistischen und antisemitischen Anschlags sprachen RednerInnen, die sich mit den NebenklägerInnen, Betroffenen und Angehörigen solidarisieren. Zu hören ist das Aktionsbündnis aus Brandenburg, der Neuköllner Linken-Politiker Ferat Koçak und das Grundrechtekomitee aus Köln.mehr...

17 min.

Politik

Housing First ist ein wichtiges Thema in Leipzig - Gespräch mit Lukas Pötter vom Ambulant betreuten Wohnen der Caritas

Audio - Politik - 10.09.2020

Zum Tag der Wohnungslosen hat Radio Blau Lukas vom Ambulant Betreuten Wohnen der Caritas dazu befragt, wie gut es gelingen kann Wohnungen in Notfällen zu erhalten, wenn Menschen von Wohnungslosigkeit bedroht sind.mehr...

14 min.

Politik

Es gibt viele Vorurteile - Gespräch mit dem Streetwork-Team vom Suchtzentrum Leipzig zum Tag der Wohnungslosen

Audio - Politik - 10.09.2020

Welche Probleme haben Wohnungslose, die zugleich eine Suchterkrankung haben und wie kann im Alltag geholfen werden?mehr...

25 min.

Politik

#Halleprozess: Redebeitrag von Marguerite Marcus

Audio - Politik - 10.09.2020

Im Zuge des Prozess gegen gegen den mutmasslichen Täter des rassistischen und antisemitischen Anschlags von Halle versammelten sich in Magdeburg vor dem Landgericht auch am elften Prozesstag Redner*innen, die sich mit den Nebenkläger*innen, Überlebenden und Angehörigen solidarisieren. So auch Marguerite Marcus von Shalva - einer psychosozialen Beratungsinitiative für Jüd*innen in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

Elektromobilität - Ausweg aus der Mobilitätskrise oder Sackgasse

Audio - Politik - 09.09.2020

Eine Sendung der Lora 92,4 Wissenschaft kontrovers Redaktion mit den Studiogästen Professor Dr.mehr...

53 min.

Politik

Kein Mund-Nasen-Schutz aber ein Maulkorb für die Medien

Audio - Politik - 09.09.2020

Auf Querdenker- und ähnlichen Demos werden Medienvertreter*innen massiv an der Arbeit gehindert.mehr...

12 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 9. September

Audio - Politik - 09.09.2020

Am elften Prozesstag gegen den Täter des rassistischen und antisemitischen Anschlags sprachen Zeug_innen über die Taten vor und im Kiez-Döner.mehr...

14 min.

Kultur

Die Aufrüstungsspirale muss ein Ende haben! Rüstungskontrolle und Atomwaffenverbot jetzt?

Audio - Kultur - 09.09.2020

Teil 1: Begrüssung Friedensplenum und Grusswort GEW Mannheim Informationsveranstaltung aus Anlass des Antikriegstags 2020 mit Regina Hagen Mi. 9. Sept. 2020, 19 Uhr, Gewerkschaftshaus Mannheim Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt https://www.friedenskooperative.de/kampa... Antikriegstag-Veranstaltung in Mannheim am 9.9. https://kommunalinfo-mannheim.de/2020/08... ... Damit Menschenleben geschützt werden, ist es unerlässlich, dass keine weiteren Kriegswaffen und Rüstungsgüter in die Türkei geliefert werden.mehr...

9 min.