UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Proteste gegen das Sicherheitsgesetz und Polizeigewalt in Frankreich

Audio - Politik - 27.11.2020

Das französische Parlament hat am Dienstag den 24. November ein neues Sicherheitsgesetz verabschiedet.mehr...

10 min.

Politik

Warnstreik in Metallbetrieb in Hettstedt in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 27.11.2020

In Hettstedt nordwestlich von Halle fand heute ein Warnstreik beim Metallverarbeiter HMT statt.mehr...

9 min.

Kultur

Man muss viel recherchieren - Gespräch mit Claudia Herold vom Neuen Schauspiel Leipzig zur Situation der Kultur und zu einer Schweigeaktion

Audio - Kultur - 27.11.2020

Wir hören ein Gespräch mit Claudia Herold vom Neuen Schauspiel Leipzig und eben auch Musikerin mit ihrer Gruppe Rada Synergica...also Kulturschaffende...mehr...

13 min.

Politik

Mit Recht gegen Rechts? In Sachsen-Anhalt soll das Versammlungsrecht verschärft werden.

Audio - Politik - 27.11.2020

Sachsen-Anhalt soll ein neues Versammlungsgesetz bekommen. Das alte sei nicht mehr zeitgemäss, heisst es aus Regierungskreisen.mehr...

12 min.

Politik

Deutsche Polizei berät Carabineros in Chile, LKA Baden-Württemberg hilft beim Spitzeln

Audio - Politik - 27.11.2020

Auslandseinsätze von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sind ein wichtiges Mittel der deutschen und EU-Aussenpolitik.mehr...

11 min.

Politik

Querdenken als Bewegung und Anti-Corona-Proteste in Leipzig

Audio - Politik - 25.11.2020

In Leipzig kam es am Wochenende, wie in vielen anderen Städten, erneut zu sogenannten ‚Anti-Corona-Protesten‘.mehr...

18 min.

Politik

Armenien nach dem Waffenstillstand + Solidaritätsaufruf

Audio - Politik - 25.11.2020

Einordnung des Waffenstillstands, Situation in Artsakh / Berg-Karabach, Proteste gegen armenische Regierung Ende September eskalierte Aserbaidschan den schon lange schwelenden Konflikt mit Armenien durch eine militärische Offensive.mehr...

19 min.

Politik

Der Rücktritt von Lorenz Caffier und die Nordkreuz-Ermittlungen

Audio - Politik - 25.11.2020

Am Montag den 9.November gab der nun ehemalige Innenminister von Mecklenburg Vorpommern Lorenz Caffier seinen Rücktritt bekannt.mehr...

14 min.

Politik

Corona-Pandemie vergrössert die soziale Ungleichheit in Deutschland

Audio - Politik - 25.11.2020

Die Corona-Pandemie betrifft wohl alle Menschen, einige Gruppen jedoch stärker als andere. Auch bei den Einkommen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

#Legalisierung Jetzt! Gespräch zur Kampagne mit Respect Berlin

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Die COVID19-Krise hat ein Schlaglicht auf die bestehenden sozialen Ungleichheiten geworfen und diese weiter verschärft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Rolle als Frau und Eltern in Haft - ein Interview mit Sunny, JVA Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Die JVA Chemnitz ist der Frauen-Knast* für Thüringen, Sachsen und teilweise auch Sachsen-Anhalt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Eine deutsche Sekte und Folterzentrum in Süd-Chile: Colonia Dignidad - Aufarbeitung eines deutschen Verbrechens in Chile. Eine Veranstaltungsreihe vom AsTa Hannover

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Colonia Dignidad, das bedeutet übersetzt Kolonie der Würde, nur hat das, was auf dem Gebiet der Kolonie praktiziert wurde nichts mit Menschenwürde zu tun.mehr...

25 min.

Gesellschaft

3 Monate feministische Besetzung der nationalen Menschenrechtskommission in Mexiko - Ein Interview mit Finja Henke zum aktuellen Stand

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Seit September ist die Nationale Menschenrechtskommission in Mexiko Stadt durch feministische Kräfte besetzt – sie fordern Aufklärung und ein Ende der Gewalt und Morde an Frauen, der Feminizide und der gleichzeitigen Straflosigkeit.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die zugeschriebene Rolle - Gespräch mit dem Frauen für Frauen e.V. zu Femiziden und zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Unter dem Motto "Orange your city" fanden in Leipzig heute und in den vergangenen Tagen verschiedene Aktionen statt zum Thema "Gewalt gegen Frauen".mehr...

8 min.

Politik

Kommentar: Im Seuchenregime kann eine Linke nicht nur Anti sein

Audio - Politik - 25.11.2020

…und auch zu anderen Zeiten nicht. Eine Replik auf den bei RDL veröffentlichten Kommentar „Freiheit stirbt im Seuchenregime“.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Exit Mali – Militarisierung und Migrationskontrolle im Sahel

Audio - Wirtschaft - 25.11.2020

Mitschnitt der Veranstaltung: Exit Mali – Militarisierung und Migrationskontrolle im Sahel am Freitag, 25. September 2020 - in Berlin-Kreuzberg Putsch in Mali: Innerhalb eines Tages wird der bisherige Präsident weggefegt.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Rap n Roll Radio mit One Man Armin | Gast: Lina Burghausen (Mona Lina Promotions / 365 Female MCs)

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Journalistin, Promoterin, DJane, A&R und Hip Hop Nerd von tiefsten Herzen.mehr...

1 min.

Politik

"Wir backen den Kuchen und wollen ein Stück davon" - Warnstreik der IG Metall in Brehna

Audio - Politik - 25.11.2020

Die deutsche Autoindustrie steht im Ruf gute Löhne zu bezahlen und einigermassen gute Arbeitsbedingungen zu bieten.mehr...

5 min.

Politik

Es gibt viel bessere Möglichkeiten ein Amt zu besetzen

Audio - Politik - 25.11.2020

„Die OB-Wahl in Stuttgart zeigt erneut, wie unglücklich das bisherige Bürgermeister-Wahlrecht in Baden-Württemberg ist“, kritisierte die Landesgeschäftsführerin von Mehr Demokratie e.V., Sarah Händel. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass am Sonntag der CDU Kandidat gewinnt, der im ersten Wahlgang 32 % der Stimmen auf sich vereinen konnte.mehr...

9 min.

Kultur

25.11.Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen; zwischen Frauen*befreiung und Institutionalisierung

Audio - Kultur - 25.11.2020

Heute ist der 25.November, Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Wir versuchen einen historischen Rückblick, was der Ursprung dieses Tages ist, was es aber auch für andere internationale Tage gibt und gab, die ja die weltweiten Kämpfe von,Frauen*, Frauenbewegungen, Frauenbefreiungsbewegungen gegen Gewalt widerspiegeln.mehr...

7 min.

Gesellschaft

25.11. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen : Die Frauenhausfinanzierung. "...es fehlt der politische Wille"

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Was hat sich denn überhaupt geändert im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen im letzten Jahr ? Die Zahlen der BKA-Studi 2019 sind wiedere schrecklich.mehr...

6 min.

Politik

Pressekonferenz im Dannröder Wald vom 25.11.2020

Audio - Politik - 25.11.2020

Bearbeiteter Mitschnitt einer Pressekonferenzmehr...

25 min.

Politik

Zu den Inhaftierten Antifas in Stuttgart

Audio - Politik - 25.11.2020

Seit dem 04.November befindet sich ein weiterer Antifaschist in Untersuchungshaft. Über die Vorwürfe, den staatlichen Verfolgungswillen gegen Antifa's haben wir uns mit der Solidaritäts-Kampagne notwendig.org unterhalten.mehr...

11 min.

Politik

"Glaube an Demokratie und die Menschlichkeit von Politiker*innen verloren" - ein Bericht von der Insel Chios

Audio - Politik - 25.11.2020

Eine Aktivistin der seebruecke - Initiative las anlässlich einer Kundgebung in Dresden folgenden Brief vor.mehr...

4 min.

Politik

Petition M*-Wort abschaffen

Audio - Politik - 25.11.2020

In Halle gibt es eine, in Eisleben gibt es eine, in Weissenfels, in Magdeburg und in Köthen auch: Die Rede ist von Apotheken, die das kolonial-rassistische Wort ‚Mohren‘ im Namen tragen - im Folgenden mit M*-Wort ersetzt, um das rassistische Wort nicht zu reproduzieren.mehr...

17 min.

Politik

Auto-Angriff auf Antifas in Henstedt-Ulzburg - Ein Betroffenenbericht

Audio - Politik - 25.11.2020

„Am 17.10.2020 fand vor dem Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg eine Demonstration des bürgerlichen Spektrums "Keine AfD in Henstedt-Ulzburg" anlässlich einer AFD-Veranstaltung statt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Tag gegen Gewalt an Frauen: Aktionen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Unter dem Motto "Orange your city" fanden in den letzten Tagen in Leipzig verschiedene Aktionen zum Thema "Gewalt gegen Frauen" statt.mehr...

16 min.

Politik

Notruf aus dem Dannenröder Forst

Audio - Politik - 25.11.2020

Aktivi*stinnen legen navh mehreren Vorfällen bei Polizeieinsätzen in einem Brief Baustrukturen und Protestkonstruktionen offen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Knebelgesetze schützen Tierquäler

Audio - Wirtschaft - 25.11.2020

Knebelgesetze in Kanada, den USA und Australien sollen Tierschützer daran hindern, Fotos und Videos von Missbräuchen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung zu machen oder zu veröffentlichen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

RESQSHIP und die Mittelmeermonologe: "Berührende Erzählungen, die zum Nachdenken anregen"

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Unter fadenscheinigen Vorwänden wie mangelnde Sicherheits- und Umweltauflagen wurden in den letzten Monaten immer wieder Rettungsschiffe von NGOs festgesetzt oder auf See im Stich gelassen.mehr...

16 min.

Politik

#b1811: Nazis, Esoterik, Wasserwerfer und ein kleiner Gegenprotest

Audio - Politik - 20.11.2020

Bundestag und Bundesrat haben gestern im Eilverfahren das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Atomenergie ist nicht klima-neutral - im Gegenteil

Audio - Gesellschaft - 20.11.2020

Als die Bundesregierung im Jahr 2000 den deutschen Atomausstieg auf den Weg brachte, startete die Atomindustrie eine gross angelegte Werbe- und Lobbykampagne, um den gerade beschlossenen Atomkonsens rückgängig zu machen.mehr...

10 min.

Politik

„In Kampfsportschulen werden Neonazis für die Strasse fit gemacht" | Über die Verbindungen zwischen Hooligans, Kampfsportlern und militanten Neonazis

Audio - Politik - 20.11.2020

Am 07. November demonstrierten mehr als 20 000 Menschen in Leipzig gegen die Corona-Massnahmen.mehr...

16 min.

Kultur

Benvenuti speciale spazio Missione Esa Rosetta(It./Deutsch)

Audio - Kultur - 20.11.2020

Im Jahr 2014 erreichte zum ersten Mal die Sonde Rosetta der ESA (European Space Agency) von Darmstadt einen Kometen nach zehn Jahren Wanderung in dem All.mehr...

1 min.

Politik

3 Präsidenten in 1 Woche: Was ist los in Peru?

Audio - Politik - 20.11.2020

Interview mit der peruanisch-schweizerischen Journalistin Rosa Amelia Fierro über die Vorkommnisse der letzten 10 Tagen in Perumehr...

8 min.

Politik

Rote Hilfe Magdeburg: "Konsequenter Antifaschismus statt Gesetzesverschärfungen"

Audio - Politik - 20.11.2020

In Sachsen-Anhalt plant die Landesregierung das Versammlungsrecht zu verschärfen. Im Gespräch mit Radio Corax befürchtet die Rote Hilfe Magdeburg, dass dies eine zunehmende Repression linker Strukturen zur Folge haben wird.mehr...

11 min.

Politik

Grundrechtseinschränkungen: "Hier werden Probleme verschoben, statt sie zu lösen"

Audio - Politik - 20.11.2020

Die Landesregierung plant, das Versammlungsrechts zu verschärfen. Heute wurde das Gesetz zum ersten Mal im Landtag gelesen.mehr...

10 min.

Politik

Das Peng-Kollektiv und die FAU im Kampf gegen Lieferando

Audio - Politik - 20.11.2020

Wenn man nicht mehr Essen gehen kann, da die Restaurants geschlossen haben, lässt man es sich halt liefern.mehr...

13 min.

Politik

Umfassender Protest bescherte Merino eine kurze Präsidentschaft in Peru

Audio - Politik - 20.11.2020

Seit August 2019 leisten Katia Diaz und Arlim Paz einen Bundesfreiwilligendienst in Freiburg über das VAMOS!-Programm.mehr...

18 min.

Politik

Der Cyberbunker-Prozess

Audio - Politik - 19.11.2020

Vor einem Monat begann vor dem Landgericht in Trier der Prozess gegen die Betreiber des sogenannten Cyberbunkers.mehr...

12 min.

Politik

Rechte Mobilisierung gegen Corona-Massnahmen und Gesetzgebung in Berlin

Audio - Politik - 18.11.2020

Der Bundestag und Bundesrat wollen heute im Eilverfahren mit dem dritten Be­völ­ke­rungs­schutz­gesetz weitere gesetzliche Grundlagen für Corona-Massnahmen beschliessen.mehr...

9 min.

Kultur

Kurze Geschichte des Antisemitismus - Gespräch mit Peter Schäfer

Audio - Kultur - 18.11.2020

Der Antisemitismus ist nicht aus der Welt zu schaffen. Im Gespräch mit Peter Schäfer ergründen wir seine Ursprünge, Geschichte und tagesaktuelle Bedeutung.mehr...

53 min.

Politik

"Alltag/Revolution" - Über die Ausstellung und Bezüge zur Gegenwart

Audio - Politik - 18.11.2020

Die revolutionären Jahre 1918-1923 gehören zu den wichtigsten und gleichzeitig am wenigsten thematisierten Ereignissen der deutschen Zeitgeschichte.mehr...

34 min.

Politik

Beobachtungen einer Aktivi*stinn aus dem Dannröder Wald

Audio - Politik - 18.11.2020

Weitere Infos unter.waldstattasphalt.blackblogs.orgmehr...

14 min.

Kultur

Wie die Covid-19-Situation unseren Alltag betrifft - Gespräch mit dem KOLLEKTIV goebelsiebeky zum telefonischen Theaterstück "Bitte halten sie ihre Desinfektionsnummer bereit!"

Audio - Kultur - 18.11.2020

Wir hören nun ein Gespräch mit Julia Siebeky und Gala Goebel zu einem telefonisch zu verfolgenden Theaterstück namens "Bitte halten Sie ihre Desinfektionsnummer bereit!"...mehr...

11 min.

Gesellschaft

NSU 2.0 - Geht es in den Sicherheitsbehörden mit RECHTEN Dingen zu?

Audio - Gesellschaft - 18.11.2020

NSU 2.0 das ist ein Kürzel, das unter zahlreichen Drohschreiben zu finden war, die geschickt wurden an linke PolitikerInnen, an GegnerInnen von Rechtsextremismus, an AntifaschistInnen.mehr...

10 min.

Politik

Bericht von den rechts dominierten Protesten gegen die Corona-Massnahmen in Berlin und den Gegenprotesten

Audio - Politik - 18.11.2020

Linke, antifaschistische Politik scheint in der Defensive, wenn es um den Umgang mit und die Bewertung von Coronamassnahmen geht.mehr...

16 min.

Politik

Bolivien: Warten auf Gerechtigkeit. Ein Jahr nach dem Massaker von Senkata

Audio - Politik - 18.11.2020

Am 19. November 2019 kam es in Senkata, einem Stadtteil im bolivianischen El Alto zu einem folgenreichen Einsatz der Sicherheitskräfte.mehr...

6 min.

Gesellschaft

9. November. Zum Umgang der Stadt Freiburg mit der Gedenkfeier anlässlich der Reichsprogromnacht

Audio - Gesellschaft - 18.11.2020

Die Gedenkfeier aus Anlass der Reichsprogromnacht am Platz der alten Synagoge wurde von seiten der Stadt mit Coronabegründung abgesagt, zeitgleich durfte aber eine Mahnwache der "Querdenker" am Rathausplatz stattfinden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Seid selber schuld" - heftige Polizeieinsätze in 25 Meter Höhe gefährden Menschenleben

Audio - Gesellschaft - 17.11.2020

Ein Aktivist berichtet live von einem Baumhaus im Dannenröder Wald, wo die Räumung und Rodung wegen der Erweiterung der A 49 fortschreitet.mehr...

6 min.