UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Zum Scheitern des Volksentscheids "Gesunde Krankenhäuser": "Wir warten nicht auf die Politik und werden weiter machen!"

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Pflege und Gesundheit - diese beiden Themen haben durch die Corona-Pandemie stark an Aufwind in der gesellschaftlichen Betrachtung gewonnen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Serienvorstellung: Gilmore Girls

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Wer während der 2000er im Teenage war hat möglicherweise seine Nachmittage nach der Schule auf der Couch mit den "Gilmore Girls" verbracht.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Diskussion um #ZeroCovid

Audio - Wirtschaft - 27.01.2021

Die Initiative #ZeroCovid einen harten europaweiten Lockdown, der auch die Wirtschaft mit einschliesst.mehr...

22 min.

Wirtschaft

DGB Rentenreport Bayern 2021

Audio - Wirtschaft - 27.01.2021

Wie sieht das Rentenniveau in Bayern aus, wie hat sich die Rente entwickelt? Wie hoch ist der Gender Pension Gap und welche Massnahmen braucht es, um Altersarmut zu bekämpfen?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Energiewende versus EnergieSYSTEMwende

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Alle Welt redet von der Energiewende. Die geplanten Massnahmen für die Umsetzung greifen aber viel zu kurz, weil unser Denken in alten Mustern gefangen ist.mehr...

30 min.

Gesellschaft

100 reasons und viele mehr - für das Ende des Patriarchats!

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Die Kampagne 100-reasons möchte 100.000 Unterschriften bis zum 8.03.2021 sammeln, damit der Femizid als ein internationales Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannt wird.mehr...

31 min.

Politik

Infos vom Legal Team aus dem Danni (Keine A49)

Audio - Politik - 27.01.2021

Ich sprach mit 2 Menschen vom Legal Team. Es sitzen noch drei Aktivist*innen in U-Haft. Die Menschen in U-Haft freuen sich über Support. Weitere Infos unte:freethemall.blackblogs.orgmehr...

7 min.

Politik

Prozessbeginn: Munitionslager und Nazi-Devotionalien bei KSK Soldat

Audio - Politik - 27.01.2021

Ein Soldat des Kommando Spezialkräfte, verschwundene Munition und Sprengstoff, Nazi-Devotionalien.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Politisch Handeln im autoritären Sog - Ungehorsam"

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Seit Jahren lautet die Diagnosen: Es gibt einen Aufschwung von Nationalismus, Autoritarismus und Rassismus, hier und da wird zudem eine Gefährdung des Rechtsstaats und der Demokratie beobachtet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mehr als ein Farbtupfer ohne Wirkung: Heiko Hilker über (das Ende von) DT64.

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Der Schock über die Abschaltung von DT 64 führte dazu, dass sich in vielen Städten Initiativen gegründet haben, die für eine Rettung von DT64 aktiv wurden.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Strafanzeige gegen illegalen Brennelemente-Transport von Lingen ins Schweizer AKW Leibstadt

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Sowohl in Norddeutschland als auch im Südwesten haben sich Atomkraft-GegnerInnen zusammengeschlossen, um den Export von Brennelementen aus dem niedersächsischen Lingen an ausländische Atomkraftwerke juristisch zu stoppen.mehr...

6 min.

Politik

KSK Soldat auf der Anklagebank

Audio - Politik - 26.01.2021

Am Freitag 22.01.2021 war der erste Verhandlungstag gegen Phillipp.S er hatte Waffen und Sprengstoff in seinem Grundstück in Colm versteckt.mehr...

7 min.

Politik

Abschiebung aus Biberach in den Kosovo: Lede-Abal (Grüne) zur Abschiebung nach 28 Jahren: "Kein Herz, nur Härte"

Audio - Politik - 26.01.2021

Wir haben mehrfach über die Abschiebung eines älteren, sehr kranken Ehepaars aus dem Kreis Biberach in den Kosovo berichtet.mehr...

15 min.

Kultur

Onda-info 504

Audio - Kultur - 26.01.2021

Corona hat das Land fest im Griff. Der Lockdown scheint kein Ende nehmen zu wollen und die Massnahmen werden von Mal zu Mal verschärft.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Atomklo in Bure: Kontrolle von Anti-Atom AktivistInnen nimmt leicht ab, Endlagerpläne verzögern sich

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Im lothringischen Bure kämpfen AtomkraftgegnerInnen seit einigen Jahren gegen die Errichtung eines grossflächigen nuklearen Entsorgungszentrums und die Einlagerung von hoch radioaktivem Müll in tiefen geologischen Tonschichten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

500 Jahre müssen die Atommüllbehälter halten, danach wirds die Erde schon richten...

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Ende Septemer 2020 hat die BGE, die Bundesgesellschaft für Endlagerung ihren Zwischenbericht zu möglichen Standorten für ein Atommüllendlager in Deutschland veröffentlicht.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Blick auf Proteste und Debatten in Frankreich in der Coronapandemie.

Audio - Wirtschaft - 26.01.2021

ZeroCovid, unter diesem Titel fordern zahlreiche Gesundheitsarbeiter*innen, linke Wissenschaftler*innen und Journalist*innen und auch gewerkschaftler*innen einen solidarischen europäischen Shutdown mit dem Ziel: Null Corona Infektionen!mehr...

26 min.

Politik

Ausbruch-Sendung vom 24.01.2021

Audio - Politik - 25.01.2021

Themen der Sendung: Interview mit Thomas Meyer Falk zu Beziehungen im Knast Repression an den Rändern Europas Gespräch mit Sunny W.mehr...

1 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk zu Beziehungen im Knast

Audio - Politik - 25.01.2021

Thomas Meyer-Falk berichtet über Beziehungen im Knast, zwischen Gefangenen untereinander und von Gefangenen zum Gefängnispersonal. Thomas befindet sich seit 1996 in Haft, seit 2014 befindet er sich in der JVA in der Sicherungsverwahrung. https://freedomforthomas.wordpress.com/mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das autoritäre Moment in der Corona-Krise

Audio - Wirtschaft - 25.01.2021

Krisen sind die Stunde der Exekutive - diese Erkenntnis beruht auf dem eingespielten Ritual, in welchem sich die Herrschenden über eine Krisensituation inzenieren und als kompetent und resolut präsentieren können.mehr...

12 min.

Politik

Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen - Interview

Audio - Politik - 25.01.2021

Interview mit der "Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen", die sich in Dresden gegründet hat und vor hat "Polizeiarbeit zu kontrollieren und Polizeikontrollen zu dokumentieren".mehr...

22 min.

Gesellschaft

Quarantimes 38a: One Solution?

Audio - Gesellschaft - 25.01.2021

Wir haben den Text "One Solution! Zero Covid?" vom ak unknown desires eingelesen und uns danach darüber unterhalten.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Der Schwule Welle Jahresglückblick

Audio - Gesellschaft - 24.01.2021

Kein Jahreswechsel wurde wohl so sehnlichst herbeigewünscht wie 2020/21. Zugegeben, viele hat es hart erwischt im vergangenen Jahr, neben den gesundheitlichen Aspekten, galt es auch andere existenzielle Herausforderungen zu meistern. In der monothematischen Berichterstattung sind aber leider viele positive Nachrichten, die es auch 2020 gegeben hat, unter dem Radar geblieben. Diesen kaum erzählten Geschichten, und auch einem optimistischen Ausblick in die nächsten Monate, wollen wir diese Sendung widmen.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Verhütung für alle besser machen - Initiative "Better Birth Control"

Audio - Gesellschaft - 24.01.2021

Wir Menschen haben Technologien entwickelt die es uns ermöglicht zum Mond und demnächst noch weiter zu reisen.mehr...

8 min.

Politik

Sturm des Kapitols - Ein Audiowalk

Audio - Politik - 23.01.2021

Die Erstürmung des Parlamentssitzes der Vereinigten Staaten am 06.01.21 stellt in vielerlei Hinsicht ein Fanal dar. Der nachfolgende "Audiowalk" erhebt nicht den Anspruch, der derzeitigen Debatte einen neuen Erkenntnisgewinn hinzuzufügen. Vielmehr geht es darum, den rechtsextremen Gewaltausbruch mittels Originalzitaten und -geräuschen akkustisch einzufangen und chronologisch nachzuzeichnen. Bewusst wurde dabei auf jedwegen Kommentar verzichtet um die Ereignisse "für sich selbst sprechen" zu lassen. Das kann freilich nicht in Echtzeit geschehen. Vielmehr wurde der Versuch unternommen, die Eskalation der Gewalt schlaglichtartig einzufangen. Die eingespielten Zitate fungieren dabei nicht nur chronologisch, sondern exemplifizieren auch einzelne Ideologiefragmente des, den Ereignissen zugrunde liegenden, Wahns.mehr...

5 min.

Politik

Verurteilung von Ärtztin Kristina Hähnel wegen Werbung für Abtreibungen(§219a)

Audio - Politik - 23.01.2021

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Verurteilung der Giessner Ärtztin Kristina Hähnel wegen Werbung für Schwangerschaftsabruch für rechtskräftig erklärt. Ich sprach mit Kristina Hähnel darüber.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Yasamak - ein Frauen und Familien Communitycentre in Ismir stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 23.01.2021

Yasamak heisst Leben auf türkisch und so heisst auch das seit September 2020 geöffnete Frauen und Familien Communitycentre in Ismir, in der Türkei. Das Yasamak social Centre ist vor allen Dingen für geflüchtete Frauen und ihre Kinder da.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wulf Gallert zu Krankenhausschliessungen: "Krankenhäuser wurden zu Renditeobjekten."

Audio - Wirtschaft - 23.01.2021

Am Montag berichteten wir bei Radio Corax über die Krankenhausschliessung in Havelberg.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Mehrheit der UN-Vollversammlung hat AtombombenVerbot beschlossen - Abzug der US-Atombomben - Ende der deutschen atomaren Teilhabe, der Aufrüstungen und Stillegung ALLER Nuklearanlagen !!!

Audio - Gesellschaft - 23.01.2021

Vier Reden der Kundgebung der DFG VK vor dem Mannheimer Rathaus am 22. Januar 21 Bericht im Kommunalinfo Mannheim Kundgebung der Friedensbewegung: “Bundesregierung muss Atomwaffenverbotsvertrag beitreten” https://kommunalinfo-mannheim.de/2021/01... Zum Nachören Vortrag von Regina Hagen am Antikriegstag 2020 s.u. ICAN, International Campain to Abolish Nuclear Wappens https://www.icanw.de/ Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft Veröffentlicht am 22. Januar 2021 IMI-Standpunkt 2017/008 - Schwerpunkt: Die tatsächlichern Fluchtursachen Teil II Krieg in Mali Uranabbau schützend – Migration und Flucht verhindernd http://www.imi-online.de/2017/03/09/krie... Zur Feier des Tages versammelten sich Friedensbewegte am Freitag vor dem Kanzleramt mit den Flaggen der Staaten, die bereits ratifiziert haben. (Foto: Claudia Wangerin / Telepolis) Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft: Wissenschaftliche Dienste des Bundestags zerpflücken Argumente der Regierung, warum Deutschland nicht beitritt Nicht nur Aktivisten der Internationalen Kampagne Ican, der NaturFreunde Deutschlands und anderer Gruppen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, auch die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags haben die Regierungsparteien gemahnt, ihre Boykotthaltung zum Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen zu überdenken. ... https://www.heise.de/tp/features/Konkret... Weltweit feiern Bürger*innen diesen Meilenstein auf dem Weg zur nuklearen Abrüstung. [Weiterlesen] Die „kleinen“ pazifischen Inseln Veröffentlicht am 14. Januar 2021 Erfolgreiche Ansätze zur nuklearen Abrüstung Veröffentlicht am 26.mehr...

21 min.

Politik

Innenausschuszitung im Hessischen Landtag zur Polizeigewalt im Dannröder Forst

Audio - Politik - 23.01.2021

Ich sprach mit Torsten Felstenhausen (Linke Hessen) darübermehr...

11 min.

Gesellschaft

100 Gründe, den Diktator zu verurteilen- Kampagne gegen Erdogans femizidale Politik

Audio - Gesellschaft - 23.01.2021

100 Gründe, den Diktator zu verurteilen- so heisst die Kampagne gegen Erdogans femizidale Politik, mit der zwischen dem 25.11. und dem 8.3 Unterschriften gesammelt werden.mehr...

9 min.

Kultur

Die Autodidaktische Initiative in Leipzig

Audio - Kultur - 23.01.2021

In diesem Interview mit Kev*in, wird die autodidaktische initiative leipzig e.V. vorgestellt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

LiteraturkABInett – Akut-Hilfe bei komplizierter Abiturlektüre HEUTE – Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe

Audio - Gesellschaft - 22.01.2021

Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe – da hat man schon keine Lust mehr, wenn man den Titel gesehen hat.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Verdi über die Krankenhaussituation in Halle während der Corona Pandemie

Audio - Wirtschaft - 22.01.2021

Die Corona Pandemie ist für uns alle eine Belastung, eine besondere Herausforderung stellt sie jedoch für die Krankenhäuser dar.mehr...

8 min.

Politik

Update zum Lübcke-Prozess - die Schlussplädoyers

Audio - Politik - 22.01.2021

In der Nacht zum 2. Juni 2019 wurde der hessische CDU-Abgeordnete Walter Lübcke auf seiner hauseigenen Terrasse ermordet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Kampf gegen den §219a geht vors Bundesverfassungsgericht

Audio - Gesellschaft - 22.01.2021

Die Giessener Ärztin Kristina Hänel kämpft seit Jahren gegen die Kriminalisierung von ÄrztInnen, die über Schwangerschaftsabbrüche informieren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zur Situation der Todesstrafe in USA

Audio - Gesellschaft - 22.01.2021

Mit dem Wechsel des US-Präsidenten endet die Amtszeit von Trump einem Befürworter der Todesstrafe.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #3: Fertigmacher-Methoden bei der Deutschen Post?

Audio - Wirtschaft - 22.01.2021

# Union Busting-News: Egetürk, Zoo Hagenbeck und Goldnetz gGmbH. # Interview: Elmar Wigand spricht mit Ali K., einem langjährig Beschäftigten der Deutschen Post über die Arbeit, Arbeitsdruck, Fertigmachermethoden und Mobbing im Konzern. Ali arbeitete als Paketbote, stellvertretender Leiter eines Paketverteilzentrums und als Postbote.mehr...

59 min.

Politik

Amtseinführung von Joe Biden

Audio - Politik - 22.01.2021

Gestern war für viele ein Tag zum Aufatmen: Donald Trump hat das Weisse Haus verlassen und sein Amt des US-Präsidenten an seinen Nachfolger Joe Biden übergeben.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Das Wohl unserer Alten

Audio - Wirtschaft - 22.01.2021

In der Corona-Krise 2020 lernten wir, dass der Politik das Wohl unserer älteren Mitbürger*innen am Herzen liege. Ist das so?, fragt der Trotzfunk in diesem Kommentar. (Erstausstrahlung am 3.01.21 auf RUM)mehr...

7 min.

Politik

#ENTNAZIFIZIERUNG JETZT!

Audio - Politik - 22.01.2021

Jeden zweiten Tag findet ein rechter und rassistischer Vorfall durch einen Sicherheitsbeamten oder eine Sicherheitsbeamtin in Deutschland statt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Eine Kolonie auf dem Mars

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

Der Maulwurf-Roboter der NASA, der auf dem Mars sich in die Tiefe bohren sollte, ist an dieser Aufgabe gescheitert.mehr...

6 min.

Politik

Ein neuer Plan mit Grenzen

Audio - Politik - 21.01.2021

Wir haben mit den Macher*innen des ein plan mit Grenzen Prodcastes über den Podcast und seine Entstehungsgeschichte und ihren Einsatz in Griechenland Anfang 2020, den sie damit verarbeitet haben gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Interbrigadas: Generalstreik in den Gemüsehallen Andalusiens

Audio - Politik - 21.01.2021

An der südlichen Küste Spaniens, direkt gegenüber von Marokko sozusagen, da liegt mitten in Andalusien die kleine Hafenstadt Almería, direkt am idyllischen Mittelmeer.mehr...

15 min.

Gesellschaft

'Der einzige Planet, den Menschen erreichen können'

Audio - Gesellschaft - 21.01.2021

Der Mars fasziniert. Der rote Planet hat sogar einen eigenen Gedenktag im November.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Vorstadtbewohner hatten nicht diesselben Rechte wie die Innenstadtbewohner - Gespräch über die historische Entwicklung der Leipziger Vorstädte mit Sebastian Ringel

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

Wir hören nun ein ausführliche Gespräch über die Geschichte der Leipziger Vorstädte, die historische Entwicklung der Bereiche ausserhalb der inneren Stadtmauern von Leipzig mit Sebastian Ringel, der ein Buch über den "Wandel der Leipziger Vorstädte" veröffentlicht und am Donnerstag einen Internet-Vortrag dazu gibt... ((https://www.werk-2.de/programm/2021-01-2...)) ((https://editionueberland.de/shop/sebasti...mehr...

33 min.

Politik

Poliklinik leipzig

Audio - Politik - 21.01.2021

Interview mit luise von https://www.poliklinik-leipzig.org/ Die Poliklinik Leipzig ist ein Teil der Poliklinik Projekte, die durch den Aufbau und den Betrieb eines Gesundheitszentrums, Gesundheit interdisziplinär, individuell und kollektiv behandeln und verhandeln, gesellschaftspolitisch intervenieren und für eine gerechte und solidarische Gesellschaft eintreten und kämpfen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

AfD wird wohl vom Verfassungsschutz beobachtet werden - klingt gut, ist es aber nicht wirklich

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

George Kaplan (englisch ausgesprochen) von der Kampagne „Blackbox Verfassungsschutz“ über die Bedeutung der zu erwartenden neuen Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutzmehr...

6 min.

Wirtschaft

Die linke und die massnahmen

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

Gespräch mit https://wolfwetzel.de/ die linke hat die kritik an corona massnahmen den querdenkern überlassen.mehr...

16 min.

Kultur

Streaming-tip 2

Audio - Kultur - 21.01.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

5 min.