UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Marcella Rockefeller Interview pur

Audio - Gesellschaft - 21.03.2021

Als besonderen Gast begrüssten wir Marcella Rockefeller am Telefon. Erst Anfang des Monats haben wir Euch ihre neue Single „Original“ vorgestellt.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Berlinale 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 21.03.2021

Hagen hat sich für uns auf der Berlinale umgesehen, doch diesmal leider nur virtuell. Trotzdem stand er Götz wieder Rede und Antwort, um Euch mit den heissesten Infos rund um die Filmfestspiele in Berlin zu versorgen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

GayWatch/GayMusic März 2021

Audio - Gesellschaft - 21.03.2021

Hagen hat sich für uns auf der Berlinale umgesehen. Als besonderen Gast begrüssten wir Marcella Rockefeller am Telefon.mehr...

1 min.

Politik

Keine leeren Versprechungen mehr... - Gespräch mit Joanna von Students for Future und mit Tom von Fridays for Future in Leipzig

Audio - Politik - 21.03.2021

Wir hören zwei kurze Gespräche zum heutigen Klimastreik mit Tom (F4F) und Joanna (St4F) vom Klimastreikbündnis hier in Leipzig zur örtlichen Situation in Leipzig und zum globalen Klimatreik... ((https://leipzigfuersklima.de/))mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Marie Jaëll

Audio - Gesellschaft - 20.03.2021

„Ton und Wort“ - ein Radioprojekt, welches in mehreren Folgen einen Blick in die Musikgeschichte wirft und dies aus einer feministischen Perspektive.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 11 | Union-Busting News: Paket-Mafia, Taxigewerbe, Zoo Hagenbeck, Edeka, Eurogate Hamburg | Interview: FU Berlin gegen Personalrat des Botanischen Garten

Audio - Wirtschaft - 20.03.2021

Union Busting-News mit Jessica Reisner: Razzia in Paketbranche: Bandenbildung und Schwarzarbeit? | Systematischer Lohnbetrug im Taxigewerbe? : Fahrer um 70.000 Euro Lohn betrogen? | Zoo Hagenbeck: Geschäftsführer Dirk Albrecht bald wegen Behinderung der Betriebsratsarbeit im Knast?mehr...

59 min.

Politik

"Als ich nach Deutschland kam" - eine Buchvorstellung

Audio - Politik - 20.03.2021

Das klassische Bild, der sogenannten Gastarbeiter*innen Ära ist immer der männliche Migrant. Bekannt sind die Bilder, wie der Mann mit dem Koffer nach Deutschland kommt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Was ich selbst tun kann - Gastbeitrag der Scientists for Future München

Audio - Gesellschaft - 20.03.2021

Anlässlich des globalen Klimastreiks am 19.03.21 diskutieren die S4F-Mitglieder Clara Kaufhold, Dr.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Der Mord an Rita Awour Ojunge

Audio - Gesellschaft - 20.03.2021

Abgelegen in einer Geflüchtetenunterkunft in Brandenburg wird eine junge schwarze Frau und Mutter ermordet, sie heisst Rita Awour Ojunge. Über zwei Wochen sind damals vergangen, bis die Polizei eine Suchmeldung herausgab.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Trockenheit im Auwald Leipzig

Audio - Gesellschaft - 20.03.2021

Die Leipziger Auenlandschaft von Leipzig und Schkeuditz wird durch die Trockenheit bedroht. Nicht nur, dass die Niederschlagsmengen mit dem Klimawandel immer weiter absinken und die Temperaturen steigen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Trockenheit im Auwald Leipzig

Audio - Gesellschaft - 20.03.2021

Die Leipziger Auenlandschaft von Leipzig und Schkeuditz wird durch die Trockenheit bedroht. Nicht nur, dass die Niederschlagsmengen mit dem Klimawandel immer weiter absinken und die Temperaturen steigen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Klimafakten - Gastbeitrag der Scientists for Future München

Audio - Gesellschaft - 20.03.2021

Die Scientists for Future stellen die Klimafakten für München und Bayern vormehr...

6 min.

Gesellschaft

Antisemitismus und Naturverbundenheit - die "Anastasia-Bewegung"

Audio - Gesellschaft - 20.03.2021

Der ländliche Raum spielt eine wichtige Rolle innerhalb rechter Ideologie und Praxis. Rechte Bezugnahmen aufs Land reichen von Ideen ursprünglicher Natürlichkeit bis zur Ideologie von "Blut-und-Boden".mehr...

18 min.

Gesellschaft

Bürger*innen-Räte - Mitbestimmung in der Klimakrise - Gastbeitrag von Scientists for Future München

Audio - Gesellschaft - 20.03.2021

Anlässlich des Globalen Klimastreiks am 19.03.2021 unter dem Motto „no more empty promises“ - also „keine leeren Versprechen mehr“ beschäftigen wir uns mit dem Thema Bürger*innen Räte und wie wir politische Entscheidungen selbst in die Hand nehmen können.mehr...

14 min.

Politik

Die Ideen sind grösser als die Nationalität - Gespräch mit Alejandro López Roldán zur Wahl des Migrantenbeirats in Leipzig

Audio - Politik - 20.03.2021

Wir hören ein Gespräch mit Alejandro López Roldán, der für den Migrantenbeirat in Leipzig kandidiert...mehr...

12 min.

Wirtschaft

Tourismus in der Pandemie

Audio - Wirtschaft - 20.03.2021

Mexiko ist eines der wenigen Länder, das keine strengen Reisebeschränkungen für Tourist*innen erlassen hat.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Roden war Gestern über Verkehrspolitik

Audio - Gesellschaft - 20.03.2021

Autolärm, Autobahnbau und Protest. Das Kollektiv "Roden war Gestern" hat sich gegründet, um über Verkehrspolitik der Bundesregierung zu informieren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das MST - Eine Insel der Utopie?

Audio - Gesellschaft - 20.03.2021

„Inseln der Utopie zwischen Selbstbestimmung Repression“ – unter diesem Titel laden die Freund*innen des MSTs zu einer Veranstaltung am Freitag um 16 Uhr.mehr...

9 min.

Politik

"Sie haben uns belogen und betrogen". Die Kämpfe ehemaliger DDR-Vertragsarbeiter_innen in Mosambik

Audio - Politik - 19.03.2021

José Alfredo Cossa gehört zu den ehemaligen Vertragsarbeiter_innen, die seit knapp dreissig Jahren in Mosambik protestieren, um Löhne und Renten zurückzuerhalten, für die sie in der DDR arbeiteten.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Flächenfrass an Leipzigs Stadträndern

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Interview mit jeremias kempt vom ökolöwen https://www.oekoloewe.de/nachhaltige-mob... immer weiter ufern die speckgürtel um die städte aus.mehr...

8 min.

Politik

Katharina Warda über migrantische und postmigrantische Perspektiven auf die DDR und Ostdeutschland

Audio - Politik - 19.03.2021

„Dunkeldeutschland ist ein komplexer Ort, aber ohne eigene Geschichten. Er ist eine Leerstelle der deutschen Geschichte.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Nach der Demo anlässlich des Internationalen Frauenkampftags in Freiburg - "Querdenker" greifen Antifaschistin auf dem Nachhauseweg an

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

In dem Abendstunden des 8. März attackierte ein "Querdenker" eine Antifaschistin, die sich auf dem Nachhauseweg von der Demonstration des Internationalen Frauenkampftags befand. Ihren Angaben zufolge sei sie von dem Beifahrer eines schwarzen SUVs mit "FR-ML"-Kennzeichen zunächst beschimpft worden, im Anschluss sei dieser aus dem Fahrzeug gestiegen und hätte die Betroffene unvermittelt geschlagen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Forum Gemeinnütziger Journalismus - Ein Sigel für Freie Radios

Audio - Wirtschaft - 19.03.2021

Das Forum Gemeinnütziger Journalismus fordert als Bündnis eine Reform des Gemeinnützigkeitsrechts hin zur Anerkennung von Journalismus als gemeinnütziger Zweck.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Rassimus - Kein oder ein Thema der Gleichstellungspolitik in Mitteldeutschland?

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Ist die Gleichstellungspolitik in Mitteldeutschland intersektional? DaMigra fordert, dass mehr Intersektional gehandelt werden muss.mehr...

12 min.

Politik

Die Kneipe Meuterei in Berlin soll am 25.03.21 geräumt werden

Audio - Politik - 19.03.2021

Am 25.03.2021 um acht Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Neoliberalismus und die Wissenschaft

Audio - Wirtschaft - 19.03.2021

Ulrich Seibert (Die Diktatur des Monetariats) geht mit Prof. Dr.mehr...

39 min.

Gesellschaft

150 Jahre Pariser Kommune

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Auch 150 Jahre nach ihrer Niederlage fasziniert die Pariser Kommune.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Fridays for Future - Globaler Klimastreik in München

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Antonia Messerschmidt von Fridays For Future über die geplanten Aktionen zum globalen Klimastreik am 19.03.21 in Münchenmehr...

5 min.

Wirtschaft

Union Busting-News | KW 11 / 2021 | mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 19.03.2021

Presse-Schau: Arbeitsunrecht in Deutschland -- Nachrichten der Kalenderwoche 11 / 2021 Razzia in Paketbranche: Bandenbildung und Schwarzarbeit? | Systematischer Lohnbetrug im Taxigewerbe? : Fahrer um 70.000 Euro Lohn betrogen? | Zoo Hagenbeck: Geschäftsführer Dirk Albrecht bald wegen Behinderung der Betriebsratsarbeit im Knast?mehr...

6 min.

Politik

Igor Bancer im Hungerstreik - Interview mit Audiolith

Audio - Politik - 19.03.2021

"Es muss einfach allen klar sein, dass wir uns da nicht auf die Politik verlassen dürfen [...] wenn man sich da für das Schicksal anderer Menschen interessiert, dann muss man anfangen selber aktiv zu sein und Druck aufzubauen." Der 18. März ist Kampftag der politischen Gefangen. Überall auf der Welt sitzen progressive Leute im Knast, weil sie sich in Wort und Tat gegen menschenfeindliche Verhältnisse zur Wehr setzen. Ein bekannteres Beispiel dieser Tage ist Igor Bancer, Sänger der belarussischen Punkband Mister X. Seit Oktober 2020 inhaftiert, seit dem 03. März 2021 im trockenen Hungerstreik. Sein Protest richtet sich gegen das poltisch motivierte Verfahren gegen ihn und das autoritäre Regime in Belarus. Aus diesem Anlass hat Radio Corax mit Artur von Audiolith gesprochen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Anfrage zur Maskenbeschaffung macht Aiwanger wütend - SPD antwortet

Audio - Wirtschaft - 19.03.2021

Der SPD-Landtagsabgeordneten Florian von Brunn, über seine Anfrage zur Beschaffung der Masken von der Firma Zettl, die den Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger so sehr verärgerte, dass er sie zuerst auf Facebook veröffentlichte, statt sie morgen ordnungsgemäss zu beantworten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

M8 _ feminist strike radio _ cuts 2019-2021

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Stimmen und Stimmungen aus zehn intensiven Radiostreiktagen __m8 – FEMINIST STRiKE__ Vor zwei Jahren wurde zuerst der trans:mitter übernommen und am 8. März 24 Stunden lang gesendet und gestreikt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Warnstreiks in Bayern - fast 7000 Beschäftigte streiken

Audio - Wirtschaft - 19.03.2021

Timo Günther, Pressesprecher der IG Metall Bayern, über den Warnstreik am Mittwoch den 17.03.21, an dem sich knapp 7.000 Beschäftigte beteiligten.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Quarantimes 43: von Kronen, Städten und Kommunen

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

1 Jahr unter der Krone, 150 Jahre Pariser Kommune, 100 Jahre Kronstadt-Massaker, Tag der politischen Gefangenen - all das zusammengewoben, die eigene Geschichte und die der Bewegung auf das jetzt bezogen und bedacht.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Zukunftspläne ohne Zukunft - Greenpeace zu den Zukunftsplänen von BMW

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Benjamin Stephan, Verkehrsexperte bei Greenpeace, kritisiert BMW und Zipse für den Fahrplan in die Zukunft.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview Ronald Tamm, Botanischer Garten Berlin, Mitglied des Gessamtpersonalrats + einer aktiven Verdi-Betriebsgruppe

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Interview: Elmar Wigand spricht mit Ronald Tamm, Personalratsvorsitzender des Botanischen Garten Berlin und Mitglied des Gessamtpersonalrats.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Sechs Monate nach dem grossen Brand im Lager Moria I Erste (Un)Rechtsspüche gegen 2 Jugendliche

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Die Untersuchunghaft wurde ausgereizt und das Urteil stand eigentlich schon vor dem "Rechtsspruch" vom 9.mehr...

12 min.

Kultur

ZiMMT e.V.- Raum für immersive Medienkunst

Audio - Kultur - 19.03.2021

Das ZiMMt in Leipzig soll ein Raum für immersive Medienkunst werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Abasha - Mit Sport und Bildung helfen

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Tamara Ehm von Abasha e.V. berichtet über die Arbeit des Vereins, der bisher schon in Kabul mit BMX Rädern und Bildung hilft.mehr...

8 min.

Kultur

Streaming - tips 8

Audio - Kultur - 19.03.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku... https://ehtvnetwork.com/programs/ife-ful...mehr...

5 min.

Gesellschaft

ZeroCovid 12 Thesen von Winfried Wolf

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Vortrag im Rahmen einer Video online Diskussion zu ZeroCovid https://zero-covid.org/blog/ https://zero-covid.org/pressemitteilungen/ https://zero-covid.org/pressespiegel/ https://zero-covid.org/begleittexte/mehr...

29 min.

Gesellschaft

"Socialist Solidarities and Their Afterlives". Marcia Schenck über mosambikanische Vertragsarbeiter_innen in der DDR

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Marcia Schenck ist Professorin für Globalgeschichte an der Uni Potsdam und hat im Rahmen ihrer Forschung zahlreiche lebensgeschichtliche Interviews mit Vertragsarbeiter_innen geführt, die in den 1990er Jahren nach Angola und Mosambik zurückkehrten.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Klimastreik in leipzig

Audio - Gesellschaft - 19.03.2021

Interview mit tom von fridays for future zum klimastreik in leipzig https://leipzigfuersklima.de/mehr...

7 min.

Wirtschaft

Anzeige gegen einen gewaltvollen Polizeieinsatz bei versuchter Abschiebung - 3 Personen klagen um strukturelle Gewalt und Rassismus sichtbar zu machen

Audio - Wirtschaft - 18.03.2021

3 Personen klagen z.Zt. gegen das Land Hessen vor dem Verwaltungsgericht Kassel wegen eines gewalttätigen Polizeieinsatzes am 23.4.2018 in Witzenhausen.mehr...

11 min.

Politik

10 Jahre syrische Revolution und Bürgerkrieg

Audio - Politik - 18.03.2021

Anfang März vor zehn Jahren wurden 15 junge Studierende in Syrien verhaftet weil sie regierungskritische Grafittis gemalt hatten.mehr...

13 min.

Kultur

LiteraturkABInett - LITERATUR erleben,analysieren und verstehen - Faust I (Johann Wolfgang von Goethe) von und mit Sarah Mahlberg und Larissa Niesen

Audio - Kultur - 18.03.2021

Folge 2: Faust I (Johann Wolfgang von Goethe) In dieser Folge sprechen wir über Himmel und Hölle.mehr...

59 min.

Politik

Nach Angriff auf Antifa-Cafe in Braunschweig - Zur rechten Szene in Braunschweig

Audio - Politik - 18.03.2021

Seit einigen Jahren schon gibt es in Brauschweig eine sehr aktive und selbstbewusste rechtsradikale Szene.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gespräch mit HalleZero - Debatte um eine autofreie Innenstadt in Halle

Audio - Gesellschaft - 18.03.2021

Der Stadtratsbeschluss zur „weitestgehend autoarmen Altstadt“ in Halle vom 25. November 2020 hat eine kontroverse Debatte ausgelöst - unter anderem gab es ein Bürgerbegehren gegen eine autofreie Innenstadt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Gendersensible Verkehrswende

Audio - Gesellschaft - 18.03.2021

Mobilität und Verkehrswende ist und bleibt ein präsentes Thema in Freiburg: Im Rahmen des Frauenstreiks hat dabei letzte Woche Samstag die Frauengruppe des Fuss- und Radentscheids zu einem Workshop - von Frauen für Frauen - unter dem Titel: Gendersensible Verkehrswende eingeladen. Der Fuss- und Radentscheid hat sich im Sommer 2019 als Gruppe gegründet und fordert vor allem ein neues Mobilitätskonzept in Freiburg mit mehr Lebensqualität, mehr Klimaschutz und einer gerechteren Aufteilung des öffentlichen Raumes.mehr...

7 min.