UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Cop Culture und Polizeigewalt

Audio - Politik - 18.03.2021

Rassistische Polizeigewalt und struktureller Rassismus innerhalb der Polizei ist mit der Ermordung von George Perry Floyd am 25. Mai letzten Jahres durch einen weissen Polizisten und mit der Black Lives Matter Bewegung zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview mit Vivien Reichel vom IceLab Leipzig zum Projekt "no(t)ice und zur geplanten Multimedia-Ausstellung

Audio - Gesellschaft - 18.03.2021

Im Interview mit Vivien Reichel vom IceLab Leipzig, Mitorganisatorin des Projektes no(t)ice, geht es um die gleichnamige, abgeschlossene Crowdfunding Kampagne, die mit 130% erfolgreich finanziert werden konnte.mehr...

9 min.

Kultur

Anselm Kiefer Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim

Audio - Kultur - 17.03.2021

Anselm Kiefer Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim Mögliche Anselm Kiefer zählt zu den auch international bekanntesten deutschen Künstlern der Gegenwart.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Das Kollektivbewusstsein kann digital nicht transportiert werden: "Wir produzieren keine Autos, wir produzieren Emotionen"

Audio - Gesellschaft - 17.03.2021

Am vergangenen Samstag, den 13.03.2021 rief die Inititive Kulturgesichter0761 zu einer Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge auf unter dem Motto: 1 Jahr Kultur-Lockdown - Wie geht es weiter?mehr...

13 min.

Gesellschaft

“Als Künstlerin ist es nicht ungewöhnlich, am Rande der Armutsgrenze zu leben” - Wie würden wir die Pandemie ohne Filme, Bücher und Musik überleben?

Audio - Gesellschaft - 17.03.2021

Natalia Herrera ist freiberufliche Schauspielerin in Freiburg und erzählt, wie sie ein Jahr Kulturlockdown wahrnimmt: 11:26 "Wir ernähren die Seelen der Menschen!" - Natalias Rede von der Kundgebung am vergangenen Samstag zu einem Jahr Lockdown zum Nachlesen hier; zum Nachhören hier: 5:20mehr...

11 min.

Gesellschaft

Maggots and Men

Audio - Gesellschaft - 17.03.2021

Der Film "Maggots and Men" von Cary Cronenwet erzählt die Geschichte der Rebellion von Grossstadt und ihrer Niederschlagung durch die Bolschewiki.mehr...

8 min.

Politik

Widerstand gegen Selbstputsch des Präsidenten in Haiti

Audio - Politik - 17.03.2021

Im vergangenen Februar hat Jovenel Moïse, der Präsident von Haiti, insgesamt 23 Personen mit dem Vorwurf putschen zu wollen festnehmen lassen.mehr...

23 min.

Politik

Die wundersame Wiederentdeckung der Moral in der Politik

Audio - Politik - 17.03.2021

In der Corona-Krise steht die CDU/CSU da wie ein Mantel ohne Inhalt. Dafür hat sie etwas anderes wichtiges entdeckt: die Moral in der Politik!mehr...

5 min.

Politik

Julian Assange endlos eingekerkert

Audio - Politik - 17.03.2021

Ein Jahrzehnt hängt der Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, Julian Assange nun schon in der Schwebe.mehr...

11 min.

Politik

Trust Me!

Audio - Politik - 17.03.2021

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz fordert uns auf, ihm und seiner Partei zu vertrauen, dass sie gleich nach der Bundestagswahl - echt versprochen! - sämtliche Malheurs unseres gebeutelten Landes in Ordnung bringen werden.mehr...

12 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Briefe aus dem Gefängnis Teil 3

Audio - Kultur - 17.03.2021

Rosa Luxemburgs Briefe (1916–18) sind wunderbar poetische Zeitdokumente. Rosa sinniert über das Leben, die Literatur und über gemeinsame Erlebnisse mit Sophie Liebknecht und Clara Zetkin.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wissenschaft bequeeren!

Audio - Gesellschaft - 16.03.2021

Wissenschaft bequeeren! Die Universitäts- und Forschungsinstitutionen stehen auf einem einbetonierten Fundament, welches sich gegen die Restaurierung ihrer staubigen Grundkenntnisse und Methodenansätze sträubt.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Es ist wie bei den Borg. Die Identitätspolitik wird assimiliert und als Ware dem kapitalistischen System hinzugefügt. Untergraben mit Marlen Hobrack

Audio - Gesellschaft - 16.03.2021

Nach einer Phase der notwendigen Ausdifferenzierung politischer Kämpfe in Interessengruppen, die enger umrissene Identitäten teilen, erleben wir nun eine so kleinteilige Ausdifferenzierung in unterschiedlichste Identitäten, die jede Form der demokratischen Vermittlung zwischen Partikularinteressen scheinbar unmöglich macht. https://bit.ly/3cykKdx https://www.marlen-hobrack.de/ https://linktr.ee/Carsten_Rosemehr...

25 min.

Wirtschaft

#MoBleibt! Union Busting an Universität

Audio - Wirtschaft - 16.03.2021

Die Humboldt-Universität zu Berlin hat einem Beschäftigten die Weiterbeschäftigung verweigerte und eine fristlose Kündigung veranlasst, nach dem diese Person einen Streik der studentischen Beschäftigten unterstützte.mehr...

22 min.

Kultur

AfD vs Corax

Audio - Kultur - 16.03.2021

Am vergangenen Freitag war Radio Corax Thema in der Landtagssitzung von Sachsen-Anhalt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kampagne "Gerechtigkeit für Fidel Heras Cruz" in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 16.03.2021

Der Menschenrechtler und Präsident des Dorflandrats von Paso de la Reyna, Fidel Heras Cruz, ist am 23. Januar 2021 in der Gemeinde Santiago Jamiltepec erschossen in seinem LKW aufgefunden worden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Scham umarmen Teil 2

Audio - Gesellschaft - 16.03.2021

Inspiriert von unserer ersten Sendung zu dem Buch „Scham umarmen“ von Sannik Ben Dehler haben wir uns weiter mit dem Thema auseinandergesetzt.mehr...

48 min.

Politik

Die Kommune von Kronstadt

Audio - Politik - 15.03.2021

"Kronstadt ist der point of no return der russischen Revolution.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Die Frauenbewegung in Rojava - Buchvorstellung "Wir wissen was wir wollen"

Audio - Gesellschaft - 15.03.2021

Im Winter 2018/2019 reiste eine Delegation der Fraueninitiative „Gemeinsam Kämpfen“ nach Rojava, um besser zu verstehen, was eine Frauenrevolution bedeuten kann.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Die Corona-Impfung

Audio - Gesellschaft - 14.03.2021

In dieser Ausgabe von Wissenschaft kontrovers diskutieren Mitglieder des Redaktionsteams aus ihrer jeweils eigenen Perspektive über die Corona-Impfungmehr...

49 min.

Gesellschaft

Welttag gegen Internetzensur: Die Uncensored Library

Audio - Gesellschaft - 13.03.2021

Zensur hat das Ziel, die Verbreitung von missliebigen Inhalten zu verhindern. Aber wie dagegen vorgehen, wenn man möchte, dass zensierte Inhalte weiter verbreitet werden?mehr...

4 min.

Wirtschaft

10 Jahre nach Reaktorkatastrophe von Fukushima: ein Blick nach Japan

Audio - Wirtschaft - 13.03.2021

Vor zehn Jahre, am 11. März 2011 geschah der vierfache Supergau in den Meilern des Reaktors Fukushima an der japanischen Pazifikküste.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Vor acht Jahren ermordet: die Kurdin Leyla Şaylemez

Audio - Gesellschaft - 13.03.2021

Vor acht Jahren wurde die Kurdin Leyla Şaylemez in Paris erschossen. In ihren Mord war vermutlich der türkische Geheimdienst verwickelt, weshalb sie von AktivistInnen als Opfer des AKP-Regimes angesehen wird.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Caritas und Diakonie gegen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag für die Altenpflege - Protest in Freiburg: "Erst das Klatschen, dann die Klatsche für die Beschäftigten"

Audio - Wirtschaft - 13.03.2021

Die Spitzenverbände der kirchlichen Arbeitgeber Caritas und Diakonie haben die Allgemeinverbindlicherklärung eines neuen Tarifvertrages für die Altenpflege & die häusliche Krankenpflege verhindert.mehr...

11 min.

Kultur

„Unter uns“ „Chris Weigel“ Darsteller Jan Ammann exklusiv

Audio - Kultur - 13.03.2021

Jan Ammann ist einer der ganz grossen auf den deutschsprachigen Musical-Bühnen.mehr...

34 min.

Kultur

„Unter uns“ „Corinna Weigel“ Nina Weisz exklusiv

Audio - Kultur - 13.03.2021

Nina Weisz spielte bis 2008 auf vielen Bühnen Theater, u.a. in Mainz, Aachen und Bonn.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Protest gegen Tarifflucht bei der Buchhandelskette Thalia

Audio - Wirtschaft - 13.03.2021

Gut 30 Menschen protestierten am Donnerstagmittag, auf Initiative der Gewerkschaft ver.di vor der Freiburger CDU Zentrale gegen den Ausstieg der Buchhandelskette Thalia aus dem Tarifvertrag.mehr...

9 min.

Politik

AfD gegen freien Sender Radio CORAX

Audio - Politik - 13.03.2021

Die Landes-AfD in Sachsen-Anhalt hat in dieser Woche im Parlament einen Antrag gestellt, wonach dem freien Sender Radio CORAX aus Halle sämtliche Fördergelder gestrichen werden sollen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Impf-Pilotprojekt in 70 Praxen

Audio - Wirtschaft - 13.03.2021

Ab Mitte April sollen Ärzt:innen in Hausarztpraxen Menschen gegen das Corona-Virus impfen können.mehr...

14 min.

Kultur

Internationale Wochen gegen Rassismus I 2021 online

Audio - Kultur - 13.03.2021

Vom 13. März bis zum 8. April, dem internationalen Tag der Roma, lädt das Freiburger Netzwerk respect zu den internationalen Wochen gegen Rassismus ein.mehr...

6 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #34 Antidiskriminierungspolitiken

Audio - Gesellschaft - 13.03.2021

Auf der Höhe der Zeit werden politisch die dringlichen Problemfelder zwischen Anerkennung und Abschiebung von Sinti*zze und Rom*nja beleuchtet.mehr...

1 min.

Politik

Polizeigewalt beim Protest in Frankfurt a. M.

Audio - Politik - 12.03.2021

Im Polizeirevier Delmenhorst in Niedersachsen ist am Freitagabend ein 19-Jähriger erst zusammengebrochen und wenig später im Krankenhaus verstorben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Verhüllungsverbot in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 12.03.2021

Bei dem Volksentscheid am vergangenen Wochenende in der Schweiz stimmten 51,2 Prozent für ein Verhüllungsverbot.mehr...

9 min.

Kultur

Proteste gegen Polizeigewalt in Athen - Dimitris Koufontinas im Hungerstreik

Audio - Kultur - 12.03.2021

In Griechenland erschüttern momentan gewaltige Proteste die Hauptstadt Athen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.10 | Union Busting-News. Interview mit Semih, BR-Vorsitzender Lieferando Köln: Milliardenprofit dank Corona -- Wo bleiben die Rider?

Audio - Wirtschaft - 12.03.2021

Union Busting und Arbeitsunrechts-News: Residenz Pflegekette gegen Betriebsratsvorsitzende | Buchhandlung Walther König beutet Student:innen aus | Corona-Ausbruch bei Vion im Ostallgäu | Recht & Billig: Wann ist Rufbereitschaft Arbeitzeit?  Interview: Elmar Wigand spricht mit Semih Yalcin, Betriebsratsvorsitzender bei Lieferando in Köln, über Arbeitsbedingungen und Betriebsratsarbeit beim Essens-Lieferdienst Lieferando und die Plattform-Ökonomie im Allgemeinen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Clara Schumann

Audio - Gesellschaft - 12.03.2021

„Ton und Wort“ - ein Radioprojekt, welches in mehreren Folgen einen Blick in die Musikgeschichte wirft und dies aus einer feministischen Perspektive.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"In den letzten 14 Tagen sieben Todesfälle“ - Situation an der EU-Aussengrenze

Audio - Gesellschaft - 12.03.2021

Seit am 23. Dezember 2020 das Flüchtlingslager Lipa vor der EU-Aussengrenze in Bosnien-Herzegowina abbrannte, sind tausende Flüchtende schutzlos dem Winter ausgeliefert. Seither campieren tausend Schutzsuchende in Ruinen, Wäldern, sowie in illegalen Notunterkünften.mehr...

10 min.

Kultur

Temple of Refuge

Audio - Kultur - 12.03.2021

Bildgewaltig. So lässt sich der Comic „Temple of Refuge“ zusammenfassen.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Institut für Strukturwandel und Biodiversität in der Bergbaufolgelandschaft

Audio - Gesellschaft - 12.03.2021

2038 - das ist das Jahr des Kohleausstiegs in Deutschland. Dieser - für viele zu späte - Ausstieg wird in den Kohlerevieren einiges verändern.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Schlupflöcher offen halten und von schwarzen Schafen sprechen

Audio - Wirtschaft - 12.03.2021

Teil 67 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit dem Korruptionsskandal der Unionmehr...

8 min.

Gesellschaft

Recycling: Der rechte Terror endet wieder nicht - Der Strafprozess in Kassel (01.03.2021)

Audio - Gesellschaft - 12.03.2021

Wieder einmal gab es einen rechtsterroristischen Mord in Deutschland, diesmal an dem CDU-Politiker Walter Lübcke – wir werden darüber sprechen müssen, bis solche Morde nicht mehr vorkommen.mehr...

42 min.

Politik

Das social Distel-Ding – Schlupflöcher offen halten und von schwarzen Schafen sprechen

Audio - Politik - 12.03.2021

Teil 67 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit dem Korruptionsskandal der Unionmehr...

8 min.

Politik

Verteilung von Geflüchteten nach Seenotrettung: Eine Lotterie

Audio - Politik - 12.03.2021

An die sterbenden Menschen auf dem Mittelmeer hat sich Europa gewöhnt. Es sind vor allem private Seenotrettungs-Organisationen, die sich nicht daran gewöhnen wollen und weiter retten.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Kein Grund für Amazon! Interview mit angeklagter NoCyberValley-Aktivistin

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Am 14.11.2019 wurde im Gemeinderat über den Baugrund für Amazon abgestimmt. "Kein Grund für Amazon" forderten damals die Gegner*innen mit Verweis auf eine angespanntere Lage auf dem Wohnungsmarkt, militärische KI-Forschung und fehlender Transparenz im Entscheidungsprozess.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"Zart und frei“ - Wiedemann zum Sturz des Patriarchats

Audio - Gesellschaft - 11.03.2021

"Zart und frei“ - so heisst das neuste Buch von Carolin Wiedemann. Es ist ein Buch, das zum Sturz des Patriarchats auffordert - das verrät schon der Untertitel.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Dresdner Verein Sukuma Arts e.V. sammelt Geld für einen "KlimaBeama"

Audio - Gesellschaft - 11.03.2021

Das Teilen von Technik ist eine feine Sache, gerade dann, wenn man damit noch einen doppelten Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Corona over Europe Teil4: Frankreich

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Frankreichs Coronapolitik ist von einigen Paradigmenwechseln gekennzeichnet.mehr...

30 min.

Politik

Runde 2 im Skandalurteil - Das Jamnitzer-Urteil wird bestätigt

Audio - Politik - 11.03.2021

In Nürnberg wurden im Oktober vergangenen Jahres zwei Linke zu Haftstrafen von 15 und 18 Monaten verurteilt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Abschiebungen in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Heute findet wieder eine Abschiebung nach Afghanistan statt. Seit Dezember finden diese monatlich statt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Verschärfung der sozialen und ökonomischen Ungleichheit

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Von der Pandemie am stärksten betroffen sind die Immun- und die Finanzschwächsten – zwei Gruppen, die sich personell nicht zufällig überlappen.mehr...

14 min.