UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

9,50 Euro - Schlusslicht unter den westeuropäischen Mindestlohn-Ländern | Untergrund-Blättle

536973

Podcast

Wirtschaft

9,50 Euro - Schlusslicht unter den westeuropäischen Mindestlohn-Ländern

Die Corona-Krise zeigt auf, dass viele der „systemrelevanten“ Tätigkeiten zu niedrig bezahlt werden. Diese blosse Erkenntnis führt jedoch nicht zu höheren Löhnen.

So stehen aktuell die Verhandlungen für einen flächendeckenden Tarifvertrag in der Altenpflege mit entsprechenden Lohnerhöhungen vor dem Aus. Auch die Entwicklung der gesetzlichen Mindestlöhne wird durch die Corona-Pandemie nicht angeschoben. Im Gegenteil. Die Mindestlöhne in Europa sind zu Beginn des zweiten Corona-Jahres krisenbedingt deutlich schwächer angehoben worden als in den Vorjahren. Das zeigt der Internationale Mindestlohnbericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung auf. Darin vergleichen die Autoren Malte Lübker und Thorsten Schulten die internationalen Mindestlöhne. Deutschland landet im westeuropäischen Vergleich der Mindestlöhne mit 9,50 Euro auf dem letzten Platz. Luxemburg führt die Liste mit 12,73 Euro an. Über die Mindestlohnentwicklung in Europa und in Deutschland sprachen wir mit Malte Lübker vom WSI der Hans-Böckler-Stiftung.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 03.03.2021

Länge: 13:54 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
UBS Bürogebäude in Zürich.
Ein Geschäftsmodell ohne ZukunftDas lukrative Geschäft mit dem Bankgeheimnis

11.02.2014

- Für ausländische Politiker ist es «organisierte Kriminalität», für die hiesigen Banken gehört(e) es zum Geschäft: das Bunkern unversteuerter Gelder.

mehr...
Die «Reichtumsuhr» zeigt eine zum jeweiligen Zeitpunkt variable Verteilung der Besitzverhältnisse in Deutschland, unterschieden in Gesamtvermögen und dasjenige der jeweils reichsten und ärmsten 10 % der Bevölkerung; gesehen 2012 in der Georgstrasse in Hannover während des bundesweiten Aktionstages
1. April ScherzFake oder nicht Fake

01.04.2020

- Nachricht des Tages: die Bundesregierung beschlagnahmt 10 % des auf deutschen Banken liegenden Privatvermögens von 6,3 Billionen Euro, also 630 Milliarden Euro, das doppelte des aktuellen Bundeshauhalts.

mehr...
Corona-Pandemie vergrössert die soziale Ungleichheit in Deutschland

25.11.2020 - Die Corona-Pandemie betrifft wohl alle Menschen, einige Gruppen jedoch stärker als andere. Auch bei den Einkommen.

Mindestlohn und Minijob

31.01.2017 - "Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD hatten die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns zum Gegenstand. Knapp 4 Millionen Menschen in Deutschland werden vom neuen gesetzlichen Mindestlohn profitieren.

Dossier: Griechenland
L-BBE (  - )
Propaganda
So schützen wir uns

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle