UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kostenfaktor Arbeitskraft

Audio - Politik - 04.08.2022

Nach der Pandemie und in der Energiekrise erleben wir die Wiedergeburt des Menschen als ökonomischer Faktor.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis.

Audio - Gesellschaft - 03.08.2022

In der Sendung werden die unterschiedlichen Perspektiven der geplanten Legalisierung von Cannabis beleuchtet. Mit drei Interviews der Sachverständigen: 1.) David Welsch Stellvertretender Leiter der Drogenberatung der Stadt Karlsruhe und Experte zum Thema Legalisierung von Cannabis 2.) Jugendrichter Andreas Müller aus Brandenburg, DER Cannabis Aktivist in Deutschland und in den Medien auch als strengster Jugendrichter bekannt. Das Interview wurde beim Global Marijuana March in Freiburg aufgezeichnet. 3.) Dr.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Mietergemeinschaft am Luitpoldpark im Gespräch mit den ver.di Senioren

Audio - Wirtschaft - 03.08.2022

Ganze Sendung ohne Jingles und Musik - langes Interview von Willhelm Kling mit Uwe-Michael Gutzschhahn von der Mietergemeinschaft am Luitpoldpark, Schwabing.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Mobi jingle Claim The Waves 2022 in in Ukrainisch, Italienisch, Bulgarisch, Französisch, Russisch, Deutsch, Rumänisch, Polnisch.

Audio - Gesellschaft - 03.08.2022

Der mobi jingle für das die feministischen Radiotage in Leipzig ist da. Baut ihn in eure Sendungen mit ein und spielt ihn in euren Freien Radios.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Gespräch mit dem Vorsitzenden des Werkstattrats in den Hagsfelder Werkstätten (HWK Karlsruhe) Jörg Bendler

Audio - Wirtschaft - 03.08.2022

Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Werkstattrats in den Hagsfelder Werkstätten HWK Karlsruhe Jörg Bendler über Entlohnung in Werkstätten für behinderte Menschen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis.

Audio - Gesellschaft - 03.08.2022

In der Sendung werden die unterschiedlichen Perspektiven der geplanten Legalisierung von Cannabis beleuchtet. Mit drei Interviews der Sachverständigen: 1.) David Welsch Stellvertretender Leiter der Drogenberatung der Stadt Karlsruhe und Experte zum Thema Legalisierung von Cannabis 2.) Jugendrichter Andreas Müller aus Brandenburg, DER Cannabis Aktivist in Deutschland und in den Medien auch als strengster Jugendrichter bekannt. Das Interview wurde beim Global Marijuana March in Freiburg aufgezeichnet. 3.) Dr.mehr...

32 min.

Politik

Alltag in Zeiten des Krieges - Gespräch mit Mykola Berdnyk

Audio - Politik - 02.08.2022

Der Krieg tobt nun schon seit Monaten in der Ukraine.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Gespräch zum Klimacamp 2022 vom 9.-15. August mit Luka von Ende Gelände

Audio - Gesellschaft - 02.08.2022

Das diesjährige Klimacamp des Aktionsbündnisses Ende Gelände findet vom 9.-15.mehr...

13 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 33 - Su-Su-Summertime Sanctions

Audio - Kultur - 01.08.2022

Temperatures are rising and so are political tensions. Special guest Hana guides us through the simmering spectacle around sanctions before taking us on a journey to her homeland, Egypt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

10 Jahre Rojava - Perspektive der aktuellen Situation

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Über 10 Jahre wurden in Rojava, Nord- und Ostsyrien autonome Strukturen aufgebaut, die eine demokratische Alternative für die Menschen dort schaffen sollen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Während der Vorstellung in den Bunker - Gespräch mit dem Dirigenten Vitaliy Kovalchuk vom Opernhaus Odessa

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit dem ukrainischen Dirigenten Vitaliy Kovalchuk von der Nationaloper und Ballethaus in Odessa, der im Februar, vor dem russischen Angriff auf die Ukraine in Polen auf Tournee war und nun in Deutschland lebt und an Benefizkonzerten beteiligt ist.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Zwischen Jom ha'Schoa und jüdischen Bobbele Sendung 5

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 5: Jüdisches Leben in Freiburg Was unterscheidet orthodox, liberal oder chassidisch im Judentum, ist diese Vielfalt in Freiburg vertreten?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Klimacamp am Schladitzer See

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Am Schladitzer See etwa 15 Kilometer nördlich von Leipzig findet diese Woche das Klimacamp Leipziger Land statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Nichts als Lärm - der Flughafen Leipzig/Halle

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Der Flughafen Leipzig/Halle ist der einzige Flughafen in Deutschland, bei dem es keine Nachtflugbeschränkungen für Fracht- und Militärflugzeuge gibt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ausbau des Flughafens LEJ: "Das können wir uns in dieser Welt nicht mehr leisten"

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Rund 500.000 Sendungen werden jede Nacht am Flughafen Leipzig/Halle bearbeitet. Damit befindet sich dort das derzeit viertgrösste Luftfrachtdrehkreuz in Europa.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Transform LEJ - den Flughafen Leipzig/Halle transformieren!

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Sammelabschiebungen, Fluglärm, Klimakrise, Militärdrehkreuz - es gibt viele Gründe, um sich kritisch mit dem Flughafen Leipzig/Halle auseinanderzusetzen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Quarantimes 85: Gespräch

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Es gibt Leute, mit denen kommt eins gerne ins Gespräch und andere, mit denen sollte besser nicht geredet werden.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Das Zündkollektiv: über die Kunst der Pyrotechnik und gemeinschaftliches Zündeln

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Am 27.07.1769 wurde das erste urkundlich belegte Feuerwerk in London gezündet. Wir haben dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um uns der Pyrotechnik zu widmen und seiner Faszination auf die Spur zu kommen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"9-Euro Ticket weiterfahren" für dauerhafte Einführung des 9 Euro Tickets

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Am 31. August endet das 9-Euro-Ticket.mehr...

9 min.

Kultur

Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "Tanz der Teufel" | Interview Hengameh Yaghoobifarah

Audio - Kultur - 29.07.2022

In einem Gebiet zwischen Angola und dem Kongo lädt der Teufel zum Tanz – und alle machen mit.mehr...

41 min.

Kultur

"eine dem Antisemitismus zugeneigte Atmosphäre"

Audio - Kultur - 29.07.2022

Nachdem die bisherige Leiterin der Documenta in Kassel nach einem Skandal um ein antisemitisches Grossbanner schliesslich zurückgetreten ist, könnte man meinen, dass die Leitung der renommierten Kunstausstellung in Kassel künftig jeden Antisemitismusvorwurf sehr ernst nehmen würde.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Mittlerweile akut gefährdet - Gespräch über die alternative Kommunalpolitik in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit Tobias Fritzsch vom DAKS e.v. (Die alternative Kommunalpolitik Sachsens).mehr...

17 min.

Gesellschaft

Um den Christopher Street Day häufen sich queerfeindliche Sachbeschädigungen in Berlin

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Wegen einer steigenden Anzahl queerfeindlicher Sachbeschädigungen schlägt der Lesben und Schwulenverband Berlin-Brandenburg Alarm.mehr...

5 min.

Politik

Antifanews für den 28. Juli 2022

Audio - Politik - 29.07.2022

In den Antifanews blicken wir diese Woche auf den 6. Jahrestag des rechten, rassistischen und antiziganistischen Anschlags vom Münchner Olympiaeinkaufszentrum von 2016. Die jahrelange erinnerungspolitische Arbeit der Angehörigen der Opfer und das behördliche Versagen werden hierbei in den Blick genommen. Wie immer gibt es antifaschistische Kurzmelder, Veranstaltungstipps und wir erinnern an Opfer rechter Gewalt. Hinweis: Die nächsten Antifanews erscheinen nach einer Pause wieder am 18. August 2022.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Interview vom Leipziger Klimacamp zum Thema Mobilität und Flughafenausbau

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Vom 19. Juli – 03. August 2022 findet bei Leipzig am Schladitzer See das Klimacamp statt.mehr...

18 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - People of Colour

Audio - Politik - 29.07.2022

Ich kann in meinem Kopf kehren, wie ich will, ich finde keine schäbige Denkfaser, welche mir die Gleichzeitigkeit des Erlasses von immer strikteren Sanktionen gegen Russland und des Protestes gegen die mögliche Einschränkung von Gaslieferungen durch dasselbe Russland auf eine Reihe bringt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Dauerhaft billiger ÖPNV: die Initiative 9-Euro-Ticket weiterfahren!

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Das 9-Euro-Ticket wird als voller Erfolg gefeiert. Eingeführt wurde es für die Monate Juni, Juli und August.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Nur 1% der Weltbevölkerung nutzt Passagierflugzeuge" Ein Interview zu Mobilitäts(un)gerechtigkeit mit Maja vom Klimacamp Leipziger Land

Audio - Gesellschaft - 28.07.2022

Wir sprachen mit Maja von der Orga über Mobilitätsgerechtigkeit, den Flughafen LEJ und das aktivistische Leben im Camp. hier finden sich weitere Infos: https://www.klimacamp-leipzigerland.de/mehr...

13 min.

Politik

#PorscheGate zeigt fehlende Transparenz bei Lobbyismus

Audio - Politik - 28.07.2022

Innerhalb der Regierungskoalition gab es Ende Juni Streit über ein Verbot für die Neuzulassung von Verbrennerautos ab 2035 auf EU-Ebene.mehr...

13 min.

Politik

"Niemals vergessen!" - Über den OEZ Anschlag in München und die erinnerungspolitische Arbeit der Angehörigen

Audio - Politik - 28.07.2022

Am 22. Juli 2022 jährt sich der rechte, rassistische und antiziganistische Anschlag des Münchner Olympiaeinkaufszentrums zum 6. Mal.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zur Rolle von Antifeminismus und Sexismus beim Prozess gegen "Identitäre" in Halle

Audio - Gesellschaft - 28.07.2022

Bis vor zwei Jahren befand sich mitten in der Innenstadt von Halle ein Projekthaus der extrem rechten sogenannten „Identitären Bewegung“.mehr...

8 min.

Gesellschaft

28. Teil Klima in Bewegung - Gas-Sparen, Waldbrände, Robin Wood mit 9€ Ticket weiterfahren, KlimaDult, Bürgerlobby Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 28.07.2022

Im 28. Teil erleben wir, dass die EU bei drohender Knappheit scheinbar hinbekommt, was im Klimaschutz bisher nicht gelungen ist - Einspar-Ziele (wenn auch freiwillig). Wir sprechen über einen Energiespar-Wettbewerb - die Stadtwerke München (SWM) belohnen Energieeinsparungen doppelt mit Pauschalen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Ersatzfreiheitsstrafe - ein Überrest des Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 28.07.2022

Gestern nahm sich ein Gefangener aus dem Roten Ochsen, der JVA in Halle in seiner Zelle das Leben.mehr...

8 min.

Kultur

FUZZY-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Samstag 30.07.2022: Sommerkino Open Air / 21:00 Uhr mit Comedy-Einlage und passenden Getränken/Cocktails: DER MONDMANN

Audio - Kultur - 28.07.2022

30.07.2022 / 21:00 Uhr Der Mondmann (Man on the Moon) USA/GBR/DEU/JAP 1999 R: Miloš Forman.mehr...

3 min.

Gesellschaft

5 Jahre danach sind noch alle Fragen offen - Zum Fall Santiago Maldonado

Audio - Gesellschaft - 27.07.2022

Foto: Sergio Maldonado mit dem Foto seines getöteten Bruders (Instagram Sergio @vikingomaldo). Zum 5. Jahrestag des gewaltsamen Verschwindens Santiago Maldonados am 01. August hat sich Radio onda mit Sergio Maldonado, dem Bruder des Umweltaktivisten in Berlin unterhalten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Dem weissen Blatt Raum verleihen - Ausstellung "So gesehen" von Psychiatrieerfahrenen

Audio - Gesellschaft - 27.07.2022

Im Rahmen des Landespsychiatrietages wird in Kooperation mit der Liga der Wohlfahrtspflege, der Sammlung Prinzhorn in Heidelberg und der Hochschule Nürtingen alle drei Jahre ein Kunstpreis an psychiatrie-erfahrene Kunstschaffende vergeben. 2021 wurden 542 Werke eingereicht.mehr...

12 min.

Politik

DB Schnüffel-Navigator?

Audio - Politik - 27.07.2022

Aktuell läuft eine Unterschriftensammlung von Digitalcourage, um Unterstützung für eine Klage gegen die Deutsche Bahn zu gewinnen.mehr...

14 min.

Politik

Die Spaltung in der Bewegung als Chance

Audio - Politik - 27.07.2022

Immer wieder kommt es in linken Kreisen auf: das Thema Spaltung. Die eine Gruppe trennt sich in zwei verschiedene, Bündnispartner gehen unterschiedliche Wege oder ganze Strömungen sind im Streit miteinander.mehr...

22 min.

Politik

Veränderte Gemengelage durch den Ukraine-Konflikt: Türkische Expansionsträume, Kurdische Sorgen (Interview mit Mako von Civaka Azad e.V.)

Audio - Politik - 27.07.2022

Letzte Woche ereignete sich ein Raketen- oder Artilleriebeschuss im Nord-Irak. Getroffen wurden wohl arabische Touristen in einem Ferienort.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Onda-info 543

Audio - Gesellschaft - 27.07.2022

Das onda-info 543 berichtet über sogenannte Opferzonen in Chile und einen Workshop mit Freiwilligen aus Lateinamerika zum Thema "Lebensmittel retten"mehr...

29 min.

Gesellschaft

Julisendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden - Rückblick Queer Pride 2022 - Queer im Landkreis

Audio - Gesellschaft - 27.07.2022

Am 25.Juni 2022 fand in Dresden die 2.Queer Pride statt.mehr...

1 min.

Politik

60 Jahre Amnesty International

Audio - Politik - 27.07.2022

AMNESTY INTERNATIONAL setzt sich auf der Grundlage der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte für eine Welt ein, in der die Rechte aller Menschen geachtet werden.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Stellt das "Bürgergeld" eine Verbesserung im Vergleich zu Hartz IV dar?

Audio - Wirtschaft - 27.07.2022

Das Arbeitslosengeld II oder auch Hartz IV wird unter der Ampelregierung reformiert und wird ab sofort Bürgergeld heissen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Aktionswochenende für die Transformation des Flughafens Leipzig/Halle

Audio - Wirtschaft - 27.07.2022

Vom 28. bis zum 31. Juli ruft das Bündnis "Transform LEJ" zu Protesten Rund um den Flughafen Halle/Leipzig auf.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Wir fühlen uns wie in einem grossen Experiment" - Anja Braekow vom Verband Kita-Fachkräfte

Audio - Gesellschaft - 27.07.2022

Immer mehr Arbeit in der selben Zeit soll von den pädagogischen Fachkräften erwartet. "Flexibilität" ist das Stichwort und immer neue Regelungen bieten keine Sicherheit für den grössten Teil der Pflegekräfte. Die Erfüllung der Aufsichtspflicht ist das oberste Gut und alle weiteren Aufgaben im Bereich Hauswirtschaft, Verwaltung und Pädagogik bleiben dann hinter dem Zeitdruck zurück. Kommunikation, Wertschätzung und Bildung sind essenzielle Pfeiler der Kindertagestätten und diese können vollumfänglich nicht von überwiegend nicht-Pädagog*innen geleistet werden. Die Antwort auf die Vorschläge des Städtetags Baden-Württemberg gibt Anja Braekow vom Kita-Fachkräfte Verband im Gespräch.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Adieu Hartz 4 ?

Audio - Wirtschaft - 26.07.2022

Hartz 4 soll abgeschafft werden und stattdessen soll das sogenannte Bürgergeld in Kraft treten. Als eine Errungenschaft des neuen Entwurfs gilt, dass es in den ersten sechs Monate keine Sanktionen gegen Menschen verhängt werden sollen, die gegen die Auflagen des Arbeitsamts verstossen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

30% aller Studierenden leben in Armut - schafft die neue Reform Abhilfe?

Audio - Wirtschaft - 26.07.2022

Viele Studierende sind von den durch die Inflation stark ansteigenden Lebenshaltungskosten betroffen und dadurch mehr den je von Armut bedroht.mehr...

7 min.