UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Gender, Migration und Rassismus - die 22. Edition der Nippon Connection in Frankfurt am Main

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Die 22. Nippon Connection vom 24. - 29. Mai in Frankfurt am Main und noch bis 6. Juni im Streaming zeigte nicht nur Animes, Yakuzafilme und Historienschinken sondern auch durchaus gesellschaftskritische Dokus, queere Dramen und zeitgenössische Coming-Of-Age Literaturverfilmungen. _______ Hinweis: Die On-Demand-Dienste funktionieren leider nur mit proprietärem Betriebssystem!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Darstellung von psychischen Erkrankungen in den Medien

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Gespräch mit Andrea Sauermost über die Darstellung von psychischen Erkrankungen in den Medien und Konzepte einer wirksamen aufklärenden Öffentlichkeitsarbeit über psychische Störungen.mehr...

41 min.

Politik

Viele Wege führen zum 1. Mai

Audio - Politik - 01.06.2022

1.Mai – Tag der Arbeit. An vielen Ecken der Welt wird dieser Tag begangen.mehr...

1 min.

Kultur

Anarchismen, Universität und Wissenschaft

Audio - Kultur - 01.06.2022

Auch wenn sich akademische Autor:innen als Anarchist:innen positionieren, ist und bleibt es aus anarchistischer Perspektive sehr umstritten, ob Anarchismus an Universitäten diskutiert und vertreten werden sollte - und wie Anarchismen und die Wissenschaft überhaupt zueinander stehen können.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Aryz bringt den Löwen nach Mannheim -

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Die Mannheimer Streetart-Aktion „STADT WAND KUNST“ startet in die neue Saison mit einem Highlight: ARYZ, ein gefragter Künstler aus Barcelona.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Motiviert, aber ausgebremst – Ausbildungspersonal im Fokus der Gewerkschaften

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Ohne gute Ausbilder und Ausbilderinnen keine Fachkräfte. Und ohne Fachkräfte keine gelungene Transformation in Handwerk und Industrie. Die Ausbilder und Ausbilderinnen in den Betrieben sind heute sowohl im sozialen wie auch im ökologischen Umbau extrem gefordert: von den Azubis, den Unternehmen und gleichzeitig vom fachlichen Wandel ihrer Arbeitswelt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Bullock

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Punk-Band Bullock vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

29 min.

Kultur

Shona-Art im Schlosspark Schwetzingen

Audio - Kultur - 01.06.2022

Der Schlosspark Schwetzingen steht für Barock und Rokoko – das Schloss, das Theater die Brunnen und die vielen Skulpturen im Park – ein geschlossenes Ensemble.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Tag der Jugend: Interview mit "Fight for your Future" zur Demo am 1.Juni in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Bereits zum 4. Jahr in Folge wird in Leipzig der internationale Kindertag mit einer Demonstration zum Tag der Jugend begangen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Bundesverwaltungsgericht verhandelt A20-Klage

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Trotz Klimakrise setzt Deutschland weiterhin auf den Ausbau des Autobahnnetzes. So soll in Niedersachsen und Schleswig Holstein über 200 Kilometer neue Autobahnstrecke gebaut werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Heisst Liebe zu dritt auch Spülen zu dritt? - Über Emanzipation in nichtmonogamen Beziehungsformen

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

"Während Ehe und "die eine grosse Liebe" lange als Ideale galten, werden jetzt immer öfter auch Beziehungsmodelle abseits dieser monogamen Heteronormativität diskutiert.mehr...

18 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Alle reden von Inflation

Audio - Wirtschaft - 01.06.2022

Im Jahr 1971 hob der damalige US-Präsident Richard Nixon die direkte Anbindung der US-Währung ans beziehungsweise die Konvertibilität des Dollars in Gold auf.mehr...

11 min.

Politik

Doku: Materialismus als Kritik der Materialismus. Der Komplex Korsch-Langerhans

Audio - Politik - 01.06.2022

Die materialistische Kritik muss sich selbst materialistisch legitimieren: Was sie erklärt – und wie sie es erklärt –, muss auch auf sie zutreffen; die materialistische Kritik ist somit Gegenstand ihrer selbst. Das ist eine Aussage hart an der Banalität.mehr...

1 min.

Politik

Doku: Anmerkungen zum Verhältnis zwischen Mensch und Natur bei Marx

Audio - Politik - 01.06.2022

Ökologische Ideen haben seit einigen Jahrzehnten zunehmend an gesellschaftliche Zustimmung gewonnen.mehr...

1 min.

Politik

Finanzierung von Hochschulen in Sachsen-Anhalt eingefordert

Audio - Politik - 31.05.2022

Vor genau einem Monat hat sich das „Bündnis für eine gerechte Ko-Finanzierung des Zukunftsvertrages ‘Studium und Lehre stärken’“ in Sachsen-Anhalt gegründet.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Arbeiterkinder an der Universität - immer noch nicht gleichgestellt?

Audio - Gesellschaft - 31.05.2022

Module anmelden, BAföG beantragen oder ein Auslandssemester planen sind alles Dinge, die ohnehin lästig sind.mehr...

16 min.

Kultur

Alles ist Kunst! - Stipendium am WUK Theater Quartier

Audio - Kultur - 31.05.2022

Wie junge Studierende sind auch junge Künstler*innen oft auf Unterstützung angewiesen um ihrer Kunst nachzugehen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #13 - "Spitze auf dem Land"?

Audio - Gesellschaft - 31.05.2022

Nur circa Ein-Drittel der bereitgestellten Gelder aus dem europäischen Wirtschaftsfonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE, landen in ländlichen Gebieten.mehr...

30 min.

Politik

Geschichte wiederholt sich (vielleicht nicht?) Teil 3

Audio - Politik - 30.05.2022

Eine abgelegene wilde Berggegend an der Südgrenze des gewaltigen russischen Reichs erweckt seit mehr als 100 Jahre die Begehrlichkeiten der Moskauer Herrscher.mehr...

8 min.

Kultur

Anarchistische Buchmesse Mannheim 2022

Audio - Kultur - 30.05.2022

Vom 26. - 29.Mai 2022 findet die anarchistische Buchmesse in Mannheim statt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Map the gap – Soziale Arbeit im Dialog

Audio - Wirtschaft - 30.05.2022

Geteiltes Wissen – Wissensentwicklung in der Disziplin und Profession Sozialer Arbeit – Sendung 1. In dieser Sendung sprechen wir mit Dr.mehr...

1 min.

Kultur

Anders Wirtschaften – wie kommen Utopien in den Alltag?

Audio - Kultur - 30.05.2022

"Anders Wirtschaften – wie kommen Utopien in den Alltag?mehr...

6 min.

Kultur

"Umkämpftes Wohnen Neue Solidarität in den Städten" von Peter Nowak und Matthias Coers

Audio - Kultur - 30.05.2022

"Umkämpftes Wohnen. Neue Solidarität in den Städten" heisst ein Buch des Journalisten Peter Nowak.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Dutertismo lebt fort-Die Wahl von Ferdinand Marcos und Sara Duterte auf den Philippinen

Audio - Wirtschaft - 30.05.2022

Bei den Präsidentenwahlen auf den Philippinen bekam der 64-Jährige Ferdinand Marcos jr. nach einer inoffiziellen Auszählung mehr als doppelt so viele Stimmen wie seine schärfste Rivalin, die Oppositionsführerin Leni Robredo.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Ohne Nato leben - Ideen zum Frieden II

Audio - Gesellschaft - 29.05.2022

Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden Einladung zum hybriden Kongress in Berlin und online 21.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ohne Nato leben - Ideen zum Frieden III - Podiumsdiskussionen

Audio - Gesellschaft - 29.05.2022

Teil 1 Internationales Podium: Krieg geht einsam, Sicherheit nur gemeinsam? in englischer Sprache Ulla Klötzer (Fin), Ann Wright (USA), Yuri Sheliazhenko (Ukraine), Andrej Hunko (Parlamentarische Versammlung des Europarates) Moderation: Kristine Karch Teil 2 Kooperation statt Konfrontation.mehr...

1 min.

Politik

"Invasionspläne der Türkei verhindern! Es geht um das Überleben von Rojava."

Audio - Politik - 28.05.2022

Im Schatten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat der türkische Präsident Erdoğan einen Angriff auf die kurdischen selbstverwalteten Gebiete in Nordsyrien angekündigt.mehr...

14 min.

Politik

Sozial-gerechtes Öl- und Gasembargo für Energie in Reaktion auf Krieg in der Ukraine!

Audio - Politik - 28.05.2022

Am heutigen Freitag ruft Fridays for Future Freiburg mal wieder zum Protest auf. Die Demo setzt sich angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine für ein sozial-gerechtes Öl- und Gasembargo für Energie ein.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Intelligenz, Förderbedarf und Klassismus

Audio - Gesellschaft - 28.05.2022

Was ist eigentlich Intelligenz? Können wir ein so umfassend und viel besprochene psychologisches Konstrukt überhaupt sicher messen?mehr...

11 min.

Politik

Antisemitische Grabschändung in Köthen: Ein Kommentar zu Antisemitismus in Sachsen und Sachsen Anhalt

Audio - Politik - 28.05.2022

Anfang bis Mitte Mai kam es auf dem jüdischen und katholischen Friedhof in Köthen zu massiven Grabschändungen. 16 jüdische und 4 katholische Gräber wurden zum Teil massiv beschädigt.mehr...

9 min.

Kultur

I need to do something right now to stay in some illusional control - a talk about the ukrainian independent hromadske radio in times of war with Ana More and Andrij Kulikov

Audio - Kultur - 28.05.2022

Wir hören nun ein längeres Gespräch mit den Journalisten Andrij Kulikov und Ana More vom unabhängigen Radiosender und Nachrichtenkanal Hromadske Radio aus Kyiv in der Ukraine, die über die Bedingungen von Radio in Zeiten des Krieges sprechen...mehr...

57 min.

Politik

Die unfriedliche Marburger Friedensmahnwache

Audio - Politik - 28.05.2022

In diesem Beitrag, dessen Erstausstrahlung am 6. März stattfand, setzen wir uns kritisch mit den Redebeiträgen und Ereignissen während der Marburger Friedensmahnwache vom 26. Februar auseinander. Den zum Schluss dieses Beitrages zu hörende Umgang mit Maximiliane Jäger-Gogoll vom Marburger Friedensbündnis "Nein zum Krieg" haben wir mit selbiger in einem Interview aufgearbeitet, das hier zu hören ist: https://www.freie-radios.net/114318mehr...

31 min.

Gesellschaft

May Ayim: Blues in schwarz weiss & nachtgesang

Audio - Gesellschaft - 28.05.2022

Im letzten Jahr sind die beiden Gedichtbände ‚Blues in schwarz weiss‘ und ‚nachtgesang‘ der Afrodeutschen Aktivistin und Lyrikerin May Ayim zusammen veröffentlicht worden. »Manche der Gedichte sind wie vom klappernden Rap-Rhythmus inspiriert und dessen purer Lust am Reimen, die epigrammatisch kurzen erinnern an den poetischen Resonanzboden Sarah Kirschs.mehr...

8 min.

Gesellschaft

IMAL (International Munich Art Lab) Laboratorium - eine künstlerisch-kreative Förderung für junge Erwachsene

Audio - Gesellschaft - 28.05.2022

Im Mittelpunkt dieser Sendung steht das IMAL Laboratorium, eine künstlerische Berufsqualifizierungsmassnahme für junge Erwachsene.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Französische Parlamentswahlen II: Welche Rolle spielt im Wahlkampf die wirtschaftliche Lage und die sozialen Forderungen?

Audio - Wirtschaft - 28.05.2022

Nach der Kommentierung des linken Bündnis NUPES im Beitag 13.mehr...

21 min.

Kultur

Mannheimer Stadtensemble bringt das Stück „Brennstoff" auf die Bühne

Audio - Kultur - 27.05.2022

Der bermuda.funk widmet sich in Beiträgen dem 30. Jahrestag der rassistischen Ausschreitungen im Mannheimer Stadtteil Schönau, Gegenprotesten und der Frage: wie und was wird erinnert - und welche Relevanz haben die damaligen Ereignisse für heute? Das Mannheimer Stadtensemble hat zu den Ereignissen 1992 recherchiert und bringt die Ergebnisse dieser Recherchen mit Texten der Autorin Antigone Akgün als Performance auf die Studiobühne. Wir sprachen mit Beata Anna Schmutz, der künstlerischen Leiterin, die das Stadtensemble, die Arbeitsweise und den Weg von einer ersten Beschäftigung mit dem Thema zum Stück, das Ende Mai 2022 zu sehen ist, vorstellt. Weitere Infos und Spielzeiten: https://www.nationaltheater-mannheim.de/...mehr...

16 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Regisseur Mirek Balonis („Tunten zwecklos“) 2022

Audio - Gesellschaft - 27.05.2022

Vom 18. bis 25. Mai 2022 findet ja in Freiburg wieder das älteste noch existierende schwule Filmfestival Deutschlands statt, die 38. Schwule Filmwoche Freiburg. Und ein Highlight wird eine Doku sein, über die wir schon mehrfach hier bei der Schwulen Welle gesprochen haben.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Interview mit Martin Mayer über die 38. Schwule Filmwoche Freiburg

Audio - Gesellschaft - 27.05.2022

Vom 18. bis 25. Mai 2022 findet die bereits 38. Schwule Filmwoche im Freiburger Kino Kandelhof statt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Luke & Ferhat zum ersten Mal

Audio - Gesellschaft - 27.05.2022

Neu im Internet und zum ersten Mal bei uns in der Mai-Ausgabe 2022 der Sendereihe „Oh Happy Gay“ waren Luke & Ferhat.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Sam Vance-Law exklusiv

Audio - Gesellschaft - 27.05.2022

In der Mai-Ausgabe 2022 der Sendereihe „Oh Happy Gay“ freuten wir uns zum zweiten Mal auf den kanadischen Singer/Songwriter aus Berlin: Sam Vance-Law.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit Bela Klentze / Stairway To Violet

Audio - Gesellschaft - 27.05.2022

Im April 2022 freuten wir uns darüber, einen Künstler erneut in unserer Sendung begrüssen zu dürfen, den wir vor vielen Jahren schon einmal bei der Schwulen Welle zu Gast hatten.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interviews mit Christine Neubauer, Gerda Steiner, Fee Denise Horstmann, Moritz Bäckerling und Stefan Pescheck

Audio - Gesellschaft - 27.05.2022

Alex und Hartmut besuchten besuchten Anfang April 2022 in der Stadthalle Schopfheim eine Inszenierung der Boulevard-Komödie „Celine“ von Maria Pacôme (eine Produktion der Theatergastspiele Fürth).mehr...

35 min.

Politik

Da ist kein einfacher Hebel, den wir von Krieg auf Frieden stellen könnten

Audio - Politik - 27.05.2022

Putins Eroberungskrieg ist eine Realität auf die wir nicht nur mit einer Diskussion um Waffenlieferungen antworten sollten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Julian Pahlke zum Iuventaprozess- Seenotrettungsspezial #6

Audio - Gesellschaft - 27.05.2022

Am Montag den 23.05.2022 begann die Voranhörung zum Iuventaprozess in Italien.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Missbrauchsskandal und kein Ende?

Audio - Gesellschaft - 27.05.2022

"Missbrauchsskandal und kein Ende? - Warum Aufklärung und Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch, physischer und psychischer Gewalt innerhalb von Institutionen scheitern" - zu dieser Frage veranstaltete der Bund für Geistesfreiheit München am 9. Mai eine Diskussionsrunde im EineWeltHaus in München.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit Katja Grohmann zur Veranstaltung "updating your future...ERROR"

Audio - Gesellschaft - 27.05.2022

Interview mit Katja Grohmann zur Veranstaltung "updating your future...Error" - am 27.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Dresden: Demos von Geflüchteten und Dresdnern gegen Putins Angriff auf die Ukraine

Audio - Wirtschaft - 26.05.2022

Seit 30. Januar 2022 gibt es in der Dresdner Altstadt fast jeden Sonntag 16 Uhr Kundgebungen und Demonstrationen gegen den russischen Angriffskrieg unter Putin auf die Ukraine. Organisiert wird dies vom Ukrainischen Koordinationszentrum Dresden.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Für Jugendhilfe ohne Ohnmacht!

Audio - Gesellschaft - 26.05.2022

Habt ihr schonmal den Begriff "Ćareleaver" gehört? So werden Menschen bezeichnt, die zumeist in der öffentlichen bzw staatlichen Fürsorge aufwachsen.mehr...

22 min.

Politik

„Ich rebellierte gegen die Ungerechtigkeit und die Ungleichheit der Chancen.“ - Alice Salomon

Audio - Politik - 26.05.2022

Alice Salomon könnte man tatsächlich als eine Rebellin ihrer Zeit bezeichnen und dies in mehrfacher Hinsicht: so kämpfte sie sowohl für ihre eigene Bildung und Unabhängigkeit, als auch für Ausbildungsmöglichkeiten anderer Frauen, sowie für ein Hilfesystem, welches Menschen individueller und nachhaltiger unterstützen sollte.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Unsere Erfahrung zeigt, dass Careleaver:innen um ihre Rechte kämpfen müssen - Gespräch zur stationären Kinder- und Jugendhilfe

Audio - Gesellschaft - 26.05.2022

Seit Jahren steigt in Deutschland die Zahl der Kinder und Jugendlichen in Heimen und betreuten Wohngruppen.mehr...

31 min.