Dass sich einiges ändern muss, die Arbeitsbedingungen, Personalschlüssel, Strukturen, die gesellschaftliche und finanzielle Wertschätzung, ist auch nichts Neues. Unklar aber ist, wie wirklich tiefgreifende und strukturelle Verbesserungen in diesen Bereichen erreicht werden können. Eine Massnahme, die dazu diskutiert wird, ist die Einrichtung von Pflegekammern. Das ist eine spezifisch berufspolitische Diskussion, an der auch der 'Walk of Care' mitdiskutiert. 'Walk of Care' ist eine Bewegung von Pflegenden und weiteren Gesundheitsberufler*innen, die sich für Veränderung im Gesundheitswesen engagiert. Im Gespräch mit Radio Corax über die Hintergründe und Vor- und Nachteile von Pflegekammern war Jascha Kleinert. Er befindet sich in der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger und ist aktiv beim Walk of Care Halle.
Demokratische Selbstverwaltung - Die Pflegekammern
Dass Pflegearbeit lebens- und überlebenswichtig ist und gleichzeitig seit Jahrzehnten in diesem Bereich sehr viel schief läuft, ist nichts Neues.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 30.08.2022
Länge: 16:58 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...