Bevor wir auf die Strasse gehen und die Stimmung an diesem Wahltag einfangen, resümieren wir noch einmal am Küchentisch, was unsere Eindrücke der letzten Tage in Santiago waren. Die Abschlusskundgebung der Kampagne für eine neue Verfassung mit 500.000 Leuten, ein selbstorganisierter Gedenkort am Platz der Würde, an dem sich Menschen versammeln, um der Opfer von Polizeigewalt, aber auch von gesellschaftlicher Gewalt gegen LGBTI Personen zu gedenken. Zum Schluss der Bogen nach Hamburg: Während die Bürgermeisterinnen von Paris und Barcelona den neuen Verfassungsentwurf mit Videobotschaften unterstützen, war der Hamburger Bürgermeister in Santiago zu Besuch und hat u.a. eine Polizeikooperation vereinbart. Im Oktober wird eine Delegation der chilenischen Polizei in Hamburg erwartet. Siehe auch unsere erste Sendung mit einem Interview: https://www.freie-radios.net/117265
Eindrücke aus Chile kurz vor der Abstimmung über eine neue Verfassung
Heute, am 4. September 2022 wird in Chile über den von sozialen Bewegungen erkämpften und einer von unabhängigen Mitgliedern dominierten Versammlung verfassten Entwurf einer neuen Verfassung für Chile abgestimmt. Wir sind in Santiago de Chile um uns über diesen Prozess genauer zu informieren.

Autor: Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen nfsu, Medienpädagogik Zentrum Hamburg mpz
Radio: FSK Datum: 05.09.2022
Länge: 59:10 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...