UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Antifaschistisches Wirken im Randbezirk - Die Plattenaktionstage

542329

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Antifaschistisches Wirken im Randbezirk - Die Plattenaktionstage

Marzahn-Hellersdorf - nicht unbedingt ein Ort, den man direkt mit antifaschistischen Aktionen verbindet.

Hört man von diesem Berliner Randbezirk, geht es meist eher um rechte Umtriebe: 2021 erfasste die Berliner Registerstelle 240 Vorfälle mit extrem rechten bzw. diskriminierendem Hintergrund. Bei diesen Zahlen ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen, weil die erfassenden Stellen nur von einem Teil der Fälle erfahren. Dazu kommen eine gut vernetzte extrem rechte Szene mit einem lokalem Ableger des III. Wegs und einer flügelnahen AfD. Doch es gibt in der grössten zusammenhängenden Plattenbausiedlung Europas auch Menschen, die sich dem entgegenstellen: Engagierte Antifaschist*innen organisierten am Wochenende die Plattenaktionstage. Mit einer Demo, Konzerten und Workshops war das Wochenende gut gefüllt. Die Tagesaktuelle Redaktion war für euch mit dabei. Vor Ort sprachen wir mit einem Aktivisten über die Ereignisse am Wochenende und wie es nach den Plattenaktionstagen weitergeht.

Mehr Informationen zu den Plattenaktionstagen findet ihr auch hier: https://plattenaktionstage.noblogs.org/

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 31.08.2022

Länge: 13:03 min. Bitrate: 127 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)