UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Grenzenlos August 2022

Audio - Gesellschaft - 23.08.2022

"Militanter Antifaschismus" Interview des Gefangeneninfos zum Militärapparat der KPD vor und nach der Machtübertragung an die Faschisten * 4 Tote durch Polizeigewalt in der 1. Augustwoche * Rede(n) Berlin Oranienplatz, mindestens 63 in den letzten 5 Jahren in der Regel unbestraft * Antimilitaristischer Podcast der IMI 25 Interview mit Pablo zur Bekräftigung der Forderung Bundeswehr raus aus Mali , Mali: Ende einer gescheiterten Militärpräsenz? https://www.heise.de/tp/features/Mali-En... * Kommentar aus der Zeitung gegen den Krieg von Wiebke D. "Unsere" Toten * Kommentar von Rüdiger Minow zu den Kriegsvorbereitungen gegen China auf german foreign policy * Gegen die Nachrichtensperre: Namen der Opfer der Bombardierung eines UN Mädchen-Bildungszentum in Kurdistan Nordsyrien duch das faschistoiden Erdogamregimes , längere Analyse von Elke Dangeleit in heise telepolis mit einer Chronik der Ereignisse seit Januar bis jetzt * aktuell: Angriff auf die Pressefreiheit, das Regime will die Zeitung Evrensel finanziell aushungern https://www.heise.de/tp/features/Vier-Ma... * Bericht von Alain, Coalition Internationale des Sans-Papiers et Migrants, über die Aktionen und Pläne einer internatioalen Karawane der sans paper am 27.Sept in Paris * , Recherchen von Haru, Initiative 2.Mai https://initiative-2mai.de/index.html und Bündnis gegen Abschiebungen https://buendnisgegenabschiebungenmannhe... https://buendnisgegenabschiebungenmannhe... https://buendnisgegenabschiebungenmannhe... zu den Totschlägen und weiteren Skandalen der Polizeiwache H4 in Mannheim seit ... , Termine der Kommunistischen Pressefeste der UZ DKP, der Zeitung Avante PCP, der L'Humanite PCF und der Mundo obrero PCE * Buchtipps: zum PartisannenInnen Widerstand im Piemont Italien, Wanderwege auf den Spuen der PartisanenInnen, zur Wahl in Kenya Njugi va Thiongo und Koigi wa Wamwere, against negativ ethnicity, Itikadi Theoriezeitschrift der CPK, Termine u.a überregionale Grossdemo am 30.Jahrestag des Progroms in Rostock-Lichtenhagen am 27.Aug und Veranstaltung der VVN BdA Manneim zu Faschismus mit Gerd Wiegel Mitarbeiter der Linksfraktion im Bundestag am kommenden Donnerstag 25.Aug 22 und Lechleitergedenken am 15.Sept 22 Büchertipps: Wanderwege auf den Spuren der Resistencia im Piemont, Frauen der Resistencia https://www.anpi.it/ Einmal Partisan*in – immer Partisan*In https://antifa.vvn-bda.de/2013/09/05/ein... Zur Wahl in Kenya: Ngũgĩ wa Thiong’o , Koigi wa Wamwere against negatic ethnicity, Itikadi, Zeitschrift der CPK https://communistpartyofkenya.org › ITIKADI › Itikadi-Magazine-3-Final.pdf ITIKADI: Socialism, Theory and Practice Lilian Thuram, Das weisse Denken (Nautilus Flugschrift), Verlag Edition Nautilus, 297 Seiten, 2022 deutsche Erstausgabe, 22 Euro Man wird nicht weiss geboren, man wird dazu gemacht. Der Frühere französische Fussballstar Lilian Thuram, seit langem in der antirassistischen Bildungsarbeit aktiv, beschreibt, wie die europäischen Gesellschaften die Kategorien Schwarz und Weiss erfunden haben, um Kolonialismus, Versklavung und Ausbeutung zu rechtfertigen. Bis heute zementiert das Weisse Denken Herrschaftsverhältnisse und Ungleichheit in der ganzen Welt. Mit Bezug auf Postkoloniale Diskurse, von Frantz Fanon über Toni Morrison bis Achille Mbembe, hinterfragt Thuram diese eingeschliffenen Denkmuster und plädiert für neue Solidaritäten - damit wir einander endlich wieder als Menschen begegnen. Buch ist sehr zu empfehlen Menschen, die mehr über Entstehung und leider immer noch herrschende Ideologie des Weissen Denkens wissen wollen, um dieses auch wirksam bekämpfen und ändern zu können. " 2. Natasha A.mehr...

1 min.

Politik

Drohender Rechtsruck in Italien - Neofaschistin mit besten Wahlchancen

Audio - Politik - 23.08.2022

Giorgia Meloni ist rhetorisch stark, energisch und selbstbewusst. Mussolini bezeichnet sie als "komplexe Persönlichkeit, die im historischen Kontext zu betrachten sei".mehr...

7 min.

Gesellschaft

LxRadio August 2022: Feminismus und Klimagerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 23.08.2022

Im August 2022 fand in Hamburg das System Change Camp statt, ein Nachfolger der Klimacamps. Wir haben mit Domi gesprochen, denn Domi hat mit anderen den FLINTA-Space auf dem Camp organisiert.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Könnte ein Baum die Hungerkrise am Horn von Afrika lindern?

Audio - Gesellschaft - 22.08.2022

Interview mit dem Reporter und Fotojournalisten Klaus Petrus, der kürzlich aus Somliland zurückgekehrt ist.mehr...

14 min.

Gesellschaft

#63 Rojava muss überleben! - Augustsendung des anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 22.08.2022

In unserer Augustsendung widmen wir uns dem aktuellen Stand in Rojava. Das Gebiet ist akut bedroht durch einen weiteren offensiven Kriegsangriff seitens des türkischen Militärs und des Erdogan Regimes.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Einhundert Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr - eine verfassungswidrige Verfassungsänderung

Audio - Gesellschaft - 22.08.2022

Nach dem zweiten Weltkrieg gab sich die neue Bundesrepublik eine Verfassung, die den Staat verpflichtete sich für den Frieden in der Welt einzusetzen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Studie der Informationsstelle Militarisierung - "Drohnen im Ukraine-Krieg" - Vorstellung der Studie Anhand von Zitaten

Audio - Gesellschaft - 22.08.2022

Quelle: https://www.imi-online.de/2022/04/26/dro... Einleitung: Was heute als Ukraine-Krieg bezeichnet wird, sind die Folgen des klar völkerrechtswidrigen Einmarsches russischer Truppen ab dem 24. Februar 2022. In der Berichterstattung etablierter deutscher Medien erscheint er tendenziell als eher konventionellen Krieg mit massivem Einsatz klassischer Waffensysteme wie Panzer, Artillerie, Infanterie.mehr...

9 min.

Kultur

Nachruf auf Paul Sorvino

Audio - Kultur - 21.08.2022

Filmriss-Redakteur Hieronymus blick zurück auf die Karriere von Schauspieler Paul Sorvino und seinen grössten Auftritt in Martin Scorseses "Good Fellas".mehr...

5 min.

Kultur

ABBA „Voyage“ Konzert-Special

Audio - Kultur - 21.08.2022

Freut euch auf 54 Minuten Unterhaltung und Information über Voyage.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Sendungsempfehlung zum Thema Seenotrettung - mit Zitaten

Audio - Gesellschaft - 21.08.2022

Sendungsempfehlung "100 Menschen 100 Tage - Seenotretter Olaf Oehmichen" Link zur Sendung auf YouTube: https://youtu.be/Ph7BCpfif_o?t=312mehr...

14 min.

Kultur

"Revolution der Stille" - Eine Theaterperfomance des WUK Theaters

Audio - Kultur - 20.08.2022

Am 12. August 1979 kamen in Merseburg die beiden Kubaner Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret nach einer mutmasslich rassistischen Hetzjagd ums Leben.: bis heute gibt es keine juristische Aufklärung des Todes der beiden Vertragsarbeiter – das Schweigen der „sozialistischen Bruderstaaten“ Kuba und DDR hallt bis heute nach. Die Täter der Hetzagd und des Lynchmordes leben zum Teil bis heute in Merseburg.mehr...

13 min.

Kultur

Kunst und Inklusion

Audio - Kultur - 20.08.2022

Wie das klingt, wenn Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ihre Umwelt erkunden und dabei kreative Werke erschaffen, die ihre ganz persönliche Weltsicht wiedergeben, hören Sie in dieser Sendung "Kunst und Inklusion" der Fördersendereihe "Kunst für alle".mehr...

43 min.

Wirtschaft

Selbst bei Verbesserung des Aufenthaltsrecht hemmt das CDU Ministerium

Audio - Wirtschaft - 20.08.2022

Schon im grün-schwarzen Koalitionvertrag war die vollumfängliche Umsetzung des Gebrauchs der Möglichkeiten des seit 2015 geltenden §25 b Aufenthaltsgesetzes , der die Verkürzung der Voranrechnungszeiten für einen dauernden Aufenthaltstiteln auf 4/6 Jahre auch für Flüchtlinge ermöglichen sollte, vereinbart. Das Ministerium überliessen die Grünen der CDU .mehr...

7 min.

Wirtschaft

In Freiburg sollen jetzt ukrainische Kriegsflüchtlinge in einem Notfallzentrum eines Ex-Baumarkt-Gebäudes einquartiert werden

Audio - Wirtschaft - 20.08.2022

Es wirkt wie in den dunkelsten Tagen der CDU-Alleinherrschaft in Baden-Württemberg: Abschreckung um jeden Preis!mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wider die Dürre in Flüssen und Fliessgewässern: Künstliche "Kaltwasserkolken" als Rückzugsrefugien für Fische und Krabbeltiere.

Audio - Gesellschaft - 20.08.2022

Der BUND verlangt "Schwammlandschaften". Der Ak wasser des BBU "Kaltwasserkokolen".mehr...

13 min.

Politik

Rückblick mit der AG Antifa zur Auflösung des AK Antifa

Audio - Politik - 19.08.2022

Ein Antrag im Stura Halle sorgte im vergangenen Jahr sogar für bundesweite Aufmerksamkeit. Einige Hochschulgruppen hatten im vergangenen Jahr beantragt den Arbeitskreis Antifa der Studierendenvertretung aufzulösen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats: Die Akteure des Neoliberalismus - Teil 1: Superreiche

Audio - Wirtschaft - 19.08.2022

Die „neoliberalen Akteure“ … in diesem Themenkomplex bekommen sie ein Gesicht.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Punk statt Putin - Gespräch mit Norma Schneider zu Gegenkultur im Russland der Gegenwart

Audio - Gesellschaft - 19.08.2022

Wir hören ein Gespräch mit der Autorin Norma Schneider, die am Donnerstagabend im Conne Island ab 18.30 Uhr sprechen wird über Gegenkultur in Russland vor und nach Beginn des Angriffskrieges mit dem Leitmotiv Punk statt Putin, da ist auch ne Buchveröffentlichung geplant und sie hat auch bisher schon in Zeitschriften darüber geschrieben, da gab es z.B.mehr...

15 min.

Kultur

Saxophon und Loopstation - denise frey im Interview

Audio - Kultur - 19.08.2022

Denise frey ist Saxophonistin und Soundkünstlerin. Am 30. Juni begleitete sie den Stummfilm "Schatten" im aka-Filmclub.mehr...

21 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Fachkräftemangel

Audio - Politik - 19.08.2022

Von der Gewohnheit, die Wirtschaft nur in den zwei Gegensätzen Kapital und Arbeit anzusehen, sind wir alle seit geraumer Zeit abgekommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Quarantimes 88: Polizei

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

Deutsche Cops haben zwischen dem 2. und 8. August 2022 vier Menschen getötet. Sie waren: ein wohnungsloser Mann im Frankfurter Bahnhofsviertel, Jozef Berditchevski aus Köln, ein Mann in Oer Erkenschwick bei Recklinghausen und der 16-jährige Mouhamed Lamine D.mehr...

49 min.

Gesellschaft

#1 Trade Unionism in Africa: a decade after the Marikana massacre - no justice for the shot mineworkers. Trade unions close to government and economy.

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

Memorial of the brutal suppression of a strike during which 34 miners were killed by police gunfire.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Wenn Arbeitskämpfe für kriminell erklärt werden: Das repressive Vorgehen gegen italienische Basisgewerkschaften könnte Schule machen

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Kürzlich fanden in zahlreichen deutschen Städten Solidaritätsaktionen vor italienischen Konsulaten statt.mehr...

15 min.

Politik

6 neue Grundrechte für Europa - Gespräch mit der Stiftung Jeder Mensch

Audio - Politik - 18.08.2022

Ferdinand von Schirach hat das Buch 'Jeder Mensch' geschrieben, in dem er 6 Grundrechte für Europa vorstellt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Eine Übergewinnsteuer ist überfällig

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

Eine Übergewinnsteuer könnte - je nach konkreter Ausgestaltung und Steuersatz - dem deutschen Fiskus zwischen 30 und 100 Milliarden Euro jährlich einbringen, zeigt eine neue Studie des Netzwerkes Steuergerechtigkeit im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Grundlage der Berechnung sind die erwarteten Übergewinne der Konzerne aus der Gas-, Öl- und Strombranche, die sich in Deutschland nach ersten Schätzungen auf ein Jahr berechnet auf rund 110 Milliarden Euro belaufen. Eine Übergewinnsteuer sei nun überfällig, meint einer der Autoren der Studie, David Kern-Fehrenbach. Wir haben mit ihm gesprochen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Bisher geheime Dokument entlarven die politischen Akteure zu S21

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

Der Vorsitzende Richter am Landgericht a.D.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Zehn Jahre Marikana - Gedenken an die ermordeten Bergarbeiter

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

In Südafrika wird weltweit mit Abstand am meisten Platin abgebaut.mehr...

16 min.

Gesellschaft

31. Teil Klima in Bewegung - Waldbrände, sinkende Pegel, schmelzende Gletscher, schwere Vorwürfe gegen Polizeieinsatz bei Aktionstagen in Hamburg

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

Teil 31. Das Jahr schreitet schnell voran und mit ihm gefühlt auch die Klimakrise.mehr...

20 min.

Wirtschaft

#1 Trade Unionism in Africa: the Marikana massacre of August 2012 and its history and consequences - Interview Part 1

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

On August 10, 2012, 3,000 miners joined in a wildcat strike demanding a 125 percent wage increase.mehr...

28 min.

Wirtschaft

#1 Trade Unionism in Africa: the Marikana massacre of August 2012 and its consequences for trade unions in South Africa - Interview Part 2

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Part 2 of the interview (for part 1 and summary of the events see #1 upload part 1) explains the consequences for trade unions in South Africa (splits from Congress of South African Trade Unions, reparations to families of the victims, international solidarity and responsability of profiteurs like German company BASF).mehr...

32 min.

Wirtschaft

Heisser Herbst, Wutwinter - Wo steht die radikale Linke?

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Wären wir in einer anderen Zeit – die Rede vom heissen Herbst sollte uns freuen. So aber, im Jahr 2022, greift die grosse Sorge um sich der grössten Energiekrise seit Jahrzehnten nichts entgegen setzen zu können.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Antisemitismus im Internet und Dark social – Wie sich der Hass auf Jüdinnen und Juden im Netz verbreitet und wie wir uns ihm entgegenstellen können

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Gema-Freie Version mit Musikzitat - zu Wort kommen: - Monika Hübscher, Doktorandin an der Haifa University in Israel.mehr...

48 min.

Politik

Zwangsarbeit und Umerziehung in der Provinz Xinjiang

Audio - Politik - 17.08.2022

Am 28.5.22 fand auf dem Gelände des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Neuaubing eine Veranstaltungskooperation des Vereins "Freie Ateliers und Werkstätten Ehrenbürgstrasse" und dem ns-dokuzentrums München statt.mehr...

15 min.

Politik

Woche der rassistischen und tödlichen Polizeigewalt in Deutschland

Audio - Politik - 17.08.2022

Deutsche Polizist*innen haben zwischen dem 2. und 8. August 2022 in Frankfurt, Köln, Oer Erkenschwick (Kreis Recklinghausen) und Dortmund vier Menschen getötet, die sich in psychischen oder sozialer Notlage befunden haben.mehr...

38 min.

Politik

Baustopp an der A49

Audio - Politik - 17.08.2022

Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber. Weitere Infos unter:www.danni-lebt.demehr...

17 min.

Politik

Gedenken an das Massaker an der Bergleuten in Marikana vor 10 Jahren in Südafrika

Audio - Politik - 17.08.2022

Heute wird weltweit der ermordeten südafrikanischen Bergleute gedacht, die bei dem Massaker in Marikana am 16. August 2012 in einer polizeilichen Hetzjagd zu Tode kamen.mehr...

7 min.

Kultur

Identität und Narrativ - Teil 2

Audio - Kultur - 16.08.2022

Dies ist der zweite Teil der Folge 'Identität und Narrativ' der Sendung neueMusikausChina im FSK in Hamburg auf 93.0 mHz vom 15.08.2022. In diesem Teil besprachen wir den Pelosi-Besuch in Taiwan und die geplante Reise einer Delegation des Deutschen Bundestages dorthin – v.a.mehr...

46 min.

Kultur

Identität und Narrativ - Teil 1

Audio - Kultur - 16.08.2022

Dies ist der erste Teil der Folge 'Identität und Narrativ' der Sendung neueMusikausChina im FSK in Hamburg auf 93.0 mHz vom 15.08.2022. In der ersten Hälfte der Sendung haben wir uns mit Rassismen in der Hörspielproduktion anhand des Lables EUROPA – konkret an Arten von yellowvoicing bei der Produktion und Reflexion der Serie "Die Drei Fragezeichen" - und des Podcasts „Hashimitenfürst – der Bobcast“ beschäftigt.mehr...

42 min.

Politik

Sucksen: Keine Staatsangehörigkeit für Kosovarin nach 32 Jahren in Deutschland - Gespräch mit Dave vom Sächsischen Flüchtlingsrat

Audio - Politik - 16.08.2022

Seit 2008 haben über 100 Staaten den Kosovo als eigenständigen Staat anerkannt – auch Deutschland.mehr...

14 min.

Kultur

Antisemitismus im Nah-Ost-Konflikt und in der Kunst der postbürgerlichen Gesellschaft, Teil 3

Audio - Kultur - 16.08.2022

Bearbeiteter Mitschnitt der anlässlich des Antisemitismusskandals bei der 15.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Sommer im Klimawandel: Wie wir uns vor der Hitze schützen können und welche Art von Erholung und Regeneration die sinnvollste wäre

Audio - Gesellschaft - 16.08.2022

Wir haben mit Jonathan von "Health For Future Halle" über die gesundheitlichen Auswirkungen der aktuellen Hitzebeinträchtigung gesprochen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Dr. Kristin Ludewig, Loki Schmidt Stiftung

Audio - Gesellschaft - 16.08.2022

Gerti spricht mit Kristin Ludewig, Biologin / Vegetationsökologin bei der Loki Schmidt Stiftung für Naturschutz in Hamburg.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Saunawassermarathon - von Finnland durch Deutschland

Audio - Gesellschaft - 16.08.2022

Gerti spricht mit Mikaela Mäkelä vom Finnland Institut in Deutschland und Susanne Triesch von der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft über den Saunawassermarathon, der am 11.6. im finnischen Tampere startete und Ende Oktober in Stuttgart enden wird.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Wenn der Ministerpräsident nicht voll dahintersteht - Gespräch zu den Aussichten für Klimapolitik in Sachsen mit Steffen Peschel von Parents for Future Leipzig

Audio - Gesellschaft - 16.08.2022

Die sächsischen Regierungen unter CDU-Führung haben seit mehr als einem Jahrzehnt nicht einmal die in den Koalitionsverträgen selbst gesteckten Klimaziele erfüllt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Mini-Reportage: Ein Pinguin beim goldenen Finger (Ende Gelände Hamburg)

Audio - Gesellschaft - 15.08.2022

Vom 09.08. bis zum 15.08.2022 fanden die System Change Aktionstage von Ende Gelände in Hamburg statt.mehr...

17 min.

Kultur

#12 Ausgetauscht | Intercambio: Puzzle der Erinnerung

Audio - Kultur - 13.08.2022

In dieser Folge "Ausgetauscht" geht es um das Thema Erinnerung an den Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit in Deutschland.mehr...

11 min.

Politik

Interview zu den gewaltsamen Todesfällen von Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret in Merseburg am 12. August 1979

Audio - Politik - 13.08.2022

Am 12. August 1979 kamen die beiden Vertragsarbeiter Delfin Guerra und Raul Garcia Paret in Merseburg gewaltsam zu Tode.mehr...

18 min.

Wirtschaft

„Ich kann viel mit meinem hoffnungslosen Optimismus kompensieren.“ Im Gespräch mit Richard Brenner über seine Motivation, sich für die Seenotrettung einzusetzen.

Audio - Wirtschaft - 13.08.2022

Was treibt Menschen an, sich gesellschaftlich zu engagieren und für die zivile Seenotrettung einzusetzen?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - von neuen und alten Ängsten

Audio - Wirtschaft - 13.08.2022

In unserer neuen 5-teiligen Sendereihe "Nähe wieder lernen!" starten wir mit einer Sendung über den Umgang mit alten und neuen Ängsten.mehr...

45 min.

Kultur

Ein Künstlerporträt – Thomas Krüger Mr. Pianoman

Audio - Kultur - 13.08.2022

In der Sendung „Ein Künstlerporträt“ vom 08.08.2022 auf Radio Ginseng stelle ich in einem Interview den jungen Pianisten, YouTuber und Komponisten Thomas Krüger – Mr.mehr...

59 min.