UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Die Konservendose ist ein Hidden Champion"

542321

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

"Die Konservendose ist ein Hidden Champion"

Die Erfindung der Konservendose war ein Meilenstein für die industrielle Haltbarmachung von Lebensmitteln.

Tatsächlich hat Napolen im Jahre 1795 ein Preisgeld von 12.000 Goldfrancs geboten für eine Erfindung, durch die seine Truppen mit haltbaren Lebensmitteln versorgt werden konnten. Ein französischer Bäcker erfand damals eine Konservationstechnik in Gläsern, die dann in Grossbritannien weiterentwickelt wurde. Dort patentierte schliesslich am 25. August 1810 der Händler Peter Durand die Konservendose, wie wir sie heute kennen. Zum Tag der Konservendose am 25. August sprachen wir mit Prof. Dr. Gunther Hirschfelder über die Konservendose als "Hidden Champion". Er ist Professor für vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg mit einem Forschungsschwerpunkt auf kulturwissenschaftlicher Ernährungs- und Agrarforschung in historischer und gegenwärtiger Perspektive.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 30.08.2022

Länge: 13:36 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)