Das geht auch an den Nachbarländern nicht spurlos vorbei, wie zum Beispiel am Libanon westlich von Syrien. Der Libanon ist - ähnlich wie Syrien - ein Vielvölkerstaat. Dreissig Jahre lang herrschte dort Bürgerkrieg, trotz Waffenstillstand Anfang der Neunzigerjahre gab es weiterhin Bombenanschläge und Gewaltausbrüche. Seit dem Krieg in Syrien verschärft sich auch die Situation im Libanon.
Dort engagiert sich die Schweizer Friedensstiftung swisspeace. Sie feiert im Moment ihr 25 jähriges Bestehen. Unter anderem analysiert Swisspeace Konflikte und wo Konfliktpotential besteht.
Sibylle Stamm von swisspeace war soeben im Libanon. Sie wollte herausfinden, wie sich humanitäre Hilfe auf Konflikte auswirkt.
Humanitäre Hilfe und ihr Konfliktpotential - zum Beispiel syrische Flüchtlinge im Libanon
Seit über zwei Jahren herrscht in Syrien Krieg. Millionen von Menschen sind auf der Flucht.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 04.09.2013
Länge: 04:47 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...