UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

"One chance only" - Asyl in Kroatien nach dem EU-Beitritt

Audio - Wirtschaft - 12.11.2013

Am 1. Juli ist Kroatien der EU beigetreten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Gundremmingen und die neuen Erkenntnisse über mangelnde Sicherheit der Anlage

Audio - Wirtschaft - 12.11.2013

Im Interview wird die mangelnde Sicherheit von Gundremmingen behandeltmehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Landeszentrale für politische Bildung veranstaltet eine Podiumsdiskussion - und setzt dabei auch auf die Meinung der NPD

Audio - Wirtschaft - 11.11.2013

Bei den letzten Bundestagswahlen gab es eigentlich nicht wirklich viel spannendes zu beobachten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Vortrag von Harro Honolka zum Buch "Jetzt reicht´s! Was jeder gegen Missstände tun kann, 50 Anleitungen zum Bürgerprotest"

Audio - Wirtschaft - 11.11.2013

50 Anleitungen zum Bürgerprotest: Nach der Bundestagswahl wichtiger denn je Bürgerprotest. Nach der Bundestagswahl wichtiger denn je!mehr...

48 min.

Wirtschaft

Kommunismus - Von einer guten Idee und ihrer realsozialistischen Umsetzung.

Audio - Wirtschaft - 08.11.2013

Im Vorfeld des 9. November dem Jahrestag des Falls der Mauer findet in Freiburg eine Veranstaltung mit dem Titel; Kommunismus - Von einer guten Idee und ihrer realsozialistischen Umsetzung statt. Der Fall der Mauer hätte für die antikapitalistische Linke in Ost und West eine Chance sein können den Ballast des Marxismus-Leninismus abzuwerfen, so heisst es in der Ankündigung zur Veranstaltung.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Im Zweifel gegen die Menschenwürde.- Leistungskürzungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

Audio - Wirtschaft - 08.11.2013

Das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Freiburg, zuständig für die Auszahlung von Leistungen an Flüchtlinge nach dem Asylbeerwerberleistungsgesetz, kürzt Flüchtlingen, die durch die sogenannte illegale Einreise nach Freiburg gekommen sind, die finanziellen Mittel.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Schuldenkrise(n) ohne Ende

Audio - Wirtschaft - 08.11.2013

Seit Jahrhunderten sind Schuldenkrisen die Regel, nicht die Ausnahme. Nicht erst seit der Finanzkrise in Griechenland und anderen europäischen Ländern sind weltweit viele Länder ernsthaft durch Schulden belastet.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Vorratsdatenspeicherung - Überwachung auf legalem Weg

Audio - Wirtschaft - 07.11.2013

Fünf Monate ist es nun her, dass Ed Snwoden seine ersten Informationen zu den Geheimdienstaktivitäten der NSA und des GCHQ's durchsickern liess.mehr...

11 min.

Wirtschaft

„Kein Aufrichtiges Interesse an der Bekämpfung“ – Rassismus im Fussball

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

Affenlaute und Bananenwürfe - immer wieder kommt es zu rassistischen Beleidigungen in europäischen Fussballstadien. Die Anti-Rassismus-Kampagnen von FIFA und UEFA scheinen ins leere zu laufen – wenn es nicht ohnehin nur Alibi-Kampagnen sind.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Filmbesprechung: "Osvaldo Bayer - La Livertá"

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

,,Der letzte Utopist des 20. Jahrhunderts, und der erste des 21. Jahrhunderts" - so nennt der Argentinier Fernando Birri seinen Freund Osvaldo Bayer. Der Menschenrechtsaktivist widmete sein Leben dem Kampf für die Freiheit.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Tagung: Rechtsruck in Ungarn

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

Rechtspopulistische Parteien und Bewegungen verschaffen sich in Europa zunehmend Gehör. In Griechenland,Schweden oder in Frankreich haben rechtspopulitische Parteien es bereits in das Parlament geschafft.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Abschieben oder nicht abschieben, das ist die Frage beim RP Karlsruhe

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

Am gestrigen Dienstag platzte auf Indymedia die Nachricht, das Regierungspräsidium Karslruhe habe vor, am Donnerstag ohne Benachrichtigung mindestens 2 Familien unter den 72 afghanischen Flüchtlingen nach Ungarn abzuschieben.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Der troika auf den Zahn gefühlt

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

Seit Jahren schwebt über den Krisenländern der EU ein Triumvirat gebildet aus der Europäischen Zentralbank, der EU-Kommission und dem Internationalen Währungsfond, die sogenannte Troika, wie es etwas anheimelnd heisst.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die wackelige Finanzierung der Opferberatungen in Sachsen

Audio - Wirtschaft - 05.11.2013

Die Aufdeckung des sogenannten NSU ist jetzt zwei Jahre her. Der Prozess ist im Gange und immer wieder werden die Morde des sogenannten NSU in den Medien thematisiert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wie unabhängig ist das ZDF?

Audio - Wirtschaft - 05.11.2013

Heute hat das Bundesverfassungsgericht ein Verfahren gegen den Staatsvertrag des ZDF begonnen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wie Plutoniumtechnik made in Germany in den Iran kam

Audio - Wirtschaft - 05.11.2013

Vier deutsche Staatsbürger, drei von ihnen iranischer Herkunft, werden beschuldigt Ventile für das iranische Plutoniumprogramm nach Arak in den Iran geliefert zu haben.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Rückblick auf die Flüchtlingsproteste in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 04.11.2013

Am Sonnabend haben in Hamburg rund 15.000 Personen gegen die Flüchtlingspolitik des Senats demonstriert.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Studiogespräch: Jan Röllmann - Stadtmarketing in Marburg

Audio - Wirtschaft - 04.11.2013

Studiogespräch mit Jan Röllmann, Stadtmarketingkoordinator in Marburg, über den Zweck von Marketing.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Interview über flüchtlingssolidarische Arbeit auf Sizilien

Audio - Wirtschaft - 02.11.2013

Interview mit einem Genossen, der beim italienischen Flüchtlingsrat auf Sizilien gearbeitet hat und die Situation an der dortigen EU-Aussengrenze schildert.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Integrationsministerium Ba-Wü beharrt auf Leistungskürzungen für Flüchtlinge unter dem Existenzminimum.

Audio - Wirtschaft - 01.11.2013

Das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Freiburg, zuständig für die Auszahlung von Leistungen an Flüchtlinge nach dem Asylbeerwerberleistungsgesetz, kürzt Flüchtlingen, die durch die sogenannte illegale Einreise nach Freiburg gekommen sind, die finanziellen Mittel.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Prozessauftakt des rassistischen Übergriffs in Mücheln

Audio - Wirtschaft - 01.11.2013

Vor einem Jahr und acht Monaten haben drei Männer einen Imbiss in der Kleinstadt Mücheln angegriffen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

ART WAR - ein Dokumentarfilm von Marco Wilms

Audio - Wirtschaft - 01.11.2013

Kunst ist Waffe! In Kairo gilt die Losung immer noch.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Georgien nach der Präsidentenwahl

Audio - Wirtschaft - 31.10.2013

Kaum 22 Jahre unabhängig von Russland scheint das Land zur Ruhe zu kommen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Von Informationeller Selbstbestimmung, Datenschutz, gespielter Betroffenheit und offensichtlichem Regierungsversagen.

Audio - Wirtschaft - 31.10.2013

>>Wenn die Kanzlerin die "Freundin" des amerikanischen Volkes ist, wie nennt man dann all jene Bürger, die sich schon eine ganze Weile über die Lauschaktionen der NSA beschweren? "Bekannte", "Fremde", "Feinde"?mehr...

15 min.

Wirtschaft

Medinetz Mainz in der Online-Abstimmung für den Deutschen Engagementpreis dabei

Audio - Wirtschaft - 31.10.2013

Seit dem 1. Oktober und bis Freitag, den 1. November inklusive dürfen BürgerInnen Online für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises abstimmen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Grosse Koalition sagt ja zur Finanztransaktionssteuer!?

Audio - Wirtschaft - 31.10.2013

Interview mit Detlev von Larcher von Attacmehr...

6 min.

Wirtschaft

Raffinerieumbau für Biosprit, Irrsinn mit Methode und der Protest dagegen

Audio - Wirtschaft - 30.10.2013

Im Interview wird auf die weiter bestehende Beimischung von Argrosprit unter anderem aus Palmöl und den Umbau einer Raffinerie bei Venedig zur Konvertierung von Palmöl zu Agrosprit eingegangen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Etikettenschwindel der Lebensmittelindustrie

Audio - Wirtschaft - 30.10.2013

Der Etikettenschwindel der Lebensmittelindustrie und die Forderung von Foodwatch, was dagegen zu tun ist, sowie die (Un)Möglichkeiten, sich der Fertignahrung zu entzeihen werden in diesem Interview besprochenmehr...

10 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #110 von Mittwoch, den 30.10.2013

Audio - Wirtschaft - 30.10.2013

Nachrichten Beiträge: - "Was du nicht willst, dass man dir tu´..." Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! - Die Rolle der Menschenrechte und des Minderheiten-Schutzes bei den EU-Beitrittsverhandlungen in Serbien Musik von der Freiburger Folkband Unkenschnabel.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Die Rolle der Menschenrechte und des Minderheiten-Schutzes bei den EU-Beitrittsverhandlungen in Serbien

Audio - Wirtschaft - 30.10.2013

Eine Delegation des Menschenrechtsausschusses im Europa-Parlament hat in den vergangenen zwei Tagen Serbien besucht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Flüchtlingsökonomie -

Audio - Wirtschaft - 29.10.2013

Noch im Untergang ist Silvio Berlusconi nicht grösser, aber umfassender als die Titanic; er zieht noch einmal sämtliche Register, behauptet wie eh und je heute dies und morgen das Gegenteil, winkt mit Checks und droht mit dem Entzug seiner Gunst, er vollzieht absurde Manöver wie die Entmachtung der eigenen Partei durch Auflösung und Neugründung in einer früheren Existenzform, er geht also über von der Karikatur eines antiken Caesaren zum Rinascimento, Hauptsache, man sieht, dass er nach wie vor einen Steifen hat, kurz: Er gurgelt an allen möglichen Orten bei seinem politischen Untergang, und es nützt doch nichts, der Senat wird ihn in ein paar Tagen rauswerfen, und was dann kommt, wissen wir alle nicht so recht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das Land wie ein Unternehmen führen - Tschechien nach den Wahlen

Audio - Wirtschaft - 29.10.2013

Bilingual / Zweisprachig What is the reputation of Social Democrats in Czech Republic after the advanced reelections on Friday and Saturday?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das TOR zur praktischen Solidarität

Audio - Wirtschaft - 28.10.2013

Die Organisation Reporter ohne Grenzen unterhält seit August diesen Jahres einen TOR-Knotenpunkt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Longo Mai Ausstellung: Die Utopie der Widerspenstigen

Audio - Wirtschaft - 28.10.2013

Im Rahmen der Ausstellung "Die Utopie der Widerspenstigen" über die 40 Jährige Geschichte von Longo Mai diskutieren am 29. Oktober die Philosophen Stefan Brodbeck und Hans Saner über die Frage «Ist Utopie eine Laune oder eine Notwendigkeit?» mit Hannes Reiser von Longo maï und dem Publikum. Leitung: Nadine Reinert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Syrien und der Nahe Osten – Alternativen zu Krieg, Chaos und Unterdrückung Teil 2 Diskussion

Audio - Wirtschaft - 28.10.2013

Veranstaltung mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent des Internationalen Versöhnungsbundes. Teil 2 Diskussion Die weltweite Kriegsablehnung und die Initiative Russlands zur Beseitigung der syrischen Chemiewaffen, dem die Regierung in Damaskus umgehend zugestimmt hatte, haben die Pläne für den von der US-Regierung und ihren Verbündeten vorgesehenen Krieg zunichte gemacht. Die Gefahr eines Angriffs auf Syrien ist zwar vorerst unwahrscheinlich, die Option des Westens für einen militärisch erzwungenen Regimewechsel ist aber noch lange nicht vom Tisch.mehr...

38 min.

Wirtschaft

Zur Situation der Menschen im Isolationslager Breitenworbis, Thüringen

Audio - Wirtschaft - 27.10.2013

Das Isolationslager Breitenworbis liegt ca. 2km ausserhalb des Dorfes Breitenworbis im Eichsfeld, Thüringen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Netzwerkkonferenz: Asyl in Sachsen - Asylum in Saxony

Audio - Wirtschaft - 26.10.2013

Europa, Self-Empowerment of Refugees, Leverkusener und Bremer Modell: Auf der Netzwerkkonferenz am 25. und 26.10. in Dresden zum Thema Asyl in Sachsen - 3 Brennpunkte einer menschenwürdigen lokalen Flüchtlingspolitik sprach Karl Kopp von Pro Asyl zu "Flüchtlinge unerwünscht?mehr...

56 min.

Wirtschaft

Gespräch mit dem Greenpeace-Aktivist der ersten Stunde Rien Achterberg

Audio - Wirtschaft - 25.10.2013

Anlässlich des Besuches eines der ersten Aktivisten von Greenpeace, Rien Achterberg, der sich seit knapp 40 Jahren für die Umweltschutzorganisation engagiert, zeigt Greenpeace Halle den Film „The Rainbow Warriors of Waiheke Island“.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Eine bürokratische Hürde weniger. Hochschulgesetz in Ba-Wü hindert Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung nicht mehr am Studium.

Audio - Wirtschaft - 25.10.2013

Baden-Württemberg ist das letzte Bundesland mit der Einschränkung im Hochschulgesetz, die für die Immatrikulation an einer Hochschule einen Aufenthaltstitel voraussetzt ist.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Neues Flüchtlingsaufnahmegesetz in Baden-Württemberg: Was bleibt nach dem Jammern der Landkreise?

Audio - Wirtschaft - 25.10.2013

Bisher 4,5m² Wohnfläche pro Person, manchmal auch weniger. Künftig 7m².mehr...

5 min.

Wirtschaft

Aktionen zum #StopWatchingUs Tag in der Leipzier Innenstadt

Audio - Wirtschaft - 25.10.2013

Das Thema Überwachung und Privatssphäre taucht mittlerweile seit einem halben Jahr nahezu täglich in den Medien auf.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Querdenker Randy Credico kandidiert für die Bürgermeisterwahlen in New York

Audio - Wirtschaft - 25.10.2013

Bald geht in Amerikas grösster Stadt eine Ära zu Ende. Am 5. November wählen die New Yorker_Innen einen neuen Bürgermeister.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Was ist organisierte Kriminalität? Ein Nachschlag zum CRIM-Bericht des EU-Parlaments

Audio - Wirtschaft - 24.10.2013

Gestern wurde der sogenannte CRIM-Bericht des EU-Parlaments offiziell veröffentlicht, der suich mit den Phänomenen der organisierten Kriminalität, der Korruption und der Geldwäsche beschäftigt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Lobbyarbeit und Europäische Union (Teil III)

Audio - Wirtschaft - 24.10.2013

Das Register der in Brüssel agierenden Lobbyisten ist Freiwillig.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Buchtipp: "Jetzt reicht`s!: 50 Anleitungen zum Bürgerprotest"

Audio - Wirtschaft - 24.10.2013

Interview mit Autor Harro Honolkamehr...

9 min.

Wirtschaft

Onlineberatung für psychisch Erkrankte - keine Qualitätssicherung und zum Teil von der Pharmaindustrie bereitgestellt.

Audio - Wirtschaft - 23.10.2013

Es wird auf die Problematik der Beratung psychisch Kranker im Internet, deren Qualität und deren Betrieb durch die Pharmaindustrie eingegangen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Verordnung zum EU Datenschutz- aus Sicht der Datenschutzbeauftragten

Audio - Wirtschaft - 23.10.2013

Am Montag hat der Innenausschuss des Europäischen Parlaments den Entwurf einer Verordnung zum europäischen Datenschutz beschlossen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Inter-Nationalismus. Die vielen Gesichter des Faschismus

Audio - Wirtschaft - 23.10.2013

Christian Stock von der IZ3W über die vielfältigen Gesichter des Faschismus . Nur eine europäische Angelegenheit?mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wettbewerbspakt als Troika für alle

Audio - Wirtschaft - 23.10.2013

Am Wochenende haben wieder Zehntausende Menschen in Portugal und Italien gegen die Kürzungspolitik ihrer Regierungen demonstriert. Über die Lage der südlichen EU-Länder wird es auch beim EU-Gipfel am morgigen Donnerstag in Brüssel gehen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Initiative "Hellersdorf Hilft" erhält den Preis für Zivilcourage .

Audio - Wirtschaft - 23.10.2013

Gespräch mit der Initiative "Hellersdorf Hilft" Die Unterkünfte für Asylsuchende sind eigentlich bundesweit überfüllt.mehr...

9 min.