Wir werden uns trotz des notwendigen, sinnvollen und solidarischen Infektionsschutzes nicht mundtot machen lassen:
Sollte der Urantransport am 6./7. April starten, sind vorsorglich schon Proteste bei der Polizei angemeldet – die Transportstrecke ist lang, da fällt uns Abstand halten nicht schwer!
Der Ostermarsch ist bis zur Lockerung der Infektionsschutzmassnahmen verschoben – bis dahin gibt es eine Online-Petition! Verbreitet diese bitteweitere Infos unter www.bbu-online.de
Ich sprach mit Udo Buchholz darüber
Urenco und Proteste in Corona-Zeiten
Der heutige Urantransport wurde vom Bundesinnenministerium verboten, Urenco will aber nach eigenen Angaben in den nächsten Wochen einen Zug mit Uranmüll nach Russland auf die Reise schicken und setzt dabei offenbar auf Versammlungsverbote aufgrund der Corona-Pandemie.

Autor: ub
Radio: coloradio Datum: 01.04.2020
Länge: 10:02 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...