Das Gesetz ermöglicht es dem Ministerpräsidenten Viktor Orban das Parlament auf unbestimmte Zeit zu entmachten. Orban könnte damit unbegrenzt per Dekret regieren. Das wäre de facto und de jure das Ende der parlamentarischen Demokratie in Ungarn. Seit gestern gilt das Gesetz. Gerade für JournalistInnen ist das eine harte , denn das Gesetz sieht zudem vor, die Pressefreiheit massiv einzuschränken. Kritische Berichterstattung könnte damit unter dem Vorwand der angeblichen Gerüchtemacherei mit bis zu fünf Jahren Freiheitsentzug bestraft werden. Über das Gesetz und dessen diktatorische Züge sprachen wir mit dem ungarischen Verwaltungsrechtler Dr. Jenö Kaltenbach.
Ungarn: mit Corona in die Diktatur - Notstandsgesetz in Kraft
In Ungarn wurde am Montag im Parlament ein ausserordentliches Notstandsgesetz verabschiedet - als Reaktion auf die Corona-Krise, heisst es.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 31.03.2020
Länge: 11:00 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...