Zum Embargo, türkisch-djihadistischer Invasion und dem Assad-Regime kommt nun noch eine neue Gefahr hinzu:
Das COVID-19. Was bedeutet das für die Bevölkerung vor Ort? Wie funktioniert demokratische Selbstverwaltung in einer Pandemie? Wie funktioniert die Gesundheitsversorgung im freien Rojava in Zeiten von Corona?
Darüber wollen wir mit mehreren Leuten reden, die vor Ort im Gesundheitssystem und der Gesellschaft aktiv sind.
Hinweis: Das Interview mit Jiyan hat sich aufgrund der aktuellen Lage vor Ort leider nicht mehr durchführen lassen.
Links
Café Rojava: https://twitter.com/caferojava
Spendenaufruf Heyva Sor: https://www.heyvasor.com/de
Medico International: Corona im Kriegszustand: https://www.medico.de/blog/corona-im-kri...
Allgemeine Informationen zu Rojava: https:/ojavainformationcenter.com/ und https://anfdeutsch.com/
Coronatalk (43) -- Eine Lebenssituation in finanzieller Unsicherheit
Seit 2013 bauen die Menschen in Rojava eine basisdemokratische, kooperative und geschlechtergerechte Gesellschaft auf.

Autor: Radia Obskura & Café Rojava
Radio: FRBB Datum: 09.04.2020
Länge: 51:08 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...