Michaela Köttig forscht zur "Intergenerationellen Tradierung des Holocaust und Nationalsozialismus in der extremen Rechten" - mit ihr sprach Radio Corax über Formen und Folgen der Nicht-Thematisierung von Täter_innenschaft in deutschen Familien.
Michaela Köttig ist Professorin für Kommunikation, Gesprächsführung und Konfliktbewältigung an der Frankfurt University of Applied Sciences.
Tradierungen und fehlende Aufarbeitung der NS-Zeit in Familien
Michaela Köttig forscht zur "Intergenerationellen Tradierung des Holocaust und Nationalsozialismus in der extremen Rechten" - mit ihr sprach Radio Corax über Formen und Folgen der Nicht-Thematisierung von Täter_innenschaft in deutschen Familien. Michaela Köttig ist Professorin für Kommunikation, Gesprächsführung und Konfliktbewältigung an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 07.04.2020
Länge: 20:07 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...