UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Der französische George Floyd heisst Adama Traoré

Audio - Politik - 09.06.2020

An seinem 24. Geburtstag starb Adama Traoré auf einer Wache der Gendarmerie, augenscheinlich durch unnötige und überzogene Polizeigewalt.mehr...

14 min.

Politik

Fall Amed A.: "Es gab einige Mitarbeiter der JVA, die hätten handeln müssen"

Audio - Politik - 09.06.2020

Im September 2018 starb der 26-jährige Syrer Amed A. zwölf Tage nach einem Brand in seiner Zelle in der Justizvollzugsanstalt Kleve.mehr...

5 min.

Politik

Vortrag über Franz Jung - Teaser

Audio - Politik - 09.06.2020

Franz Jung war Wirtschaftsredakteur, Autor expressionistischer Texte, Dadaist und linkskommunistischer Aktivist in der Weimarer Republik.mehr...

3 min.

Politik

Zur Arbeit von "Berlin Postkolonial"

Audio - Politik - 09.06.2020

Viele Stadtbilder sind von kolonial-rassistischen Orten geprägt - sei es durch die Wahl von Strassennamen oder durch kolonialismus-verherrlichende Denkmäler.mehr...

14 min.

Politik

"Arm sein gefährdet die Gesundheit" - Wissenschaft rettet Leben

Audio - Politik - 09.06.2020

Ram ist Datenwissenschaftler und arbeitet bei einem Pharmaunternehmen.mehr...

16 min.

Politik

Elternchallenge - Eltern unter Druck

Audio - Politik - 09.06.2020

Generell und in Zeiten von Corona ist Erziehen und Grossziehen von Kinder kein Spaziergang. Auch wenn der Beruf Hausfrau/Hausmann nicht wirklich gesellschaftlich anerkannt ist, verrichten diese Menschen einen anstrengenden Job.mehr...

56 min.

Politik

Drohbrief gegen reformjüdische Gemeinde in Halle

Audio - Politik - 08.06.2020

Am Freitag den 29.05. hat ein Drohbrief die reformjüdische Gemeinde in Halle erreicht.mehr...

5 min.

Politik

6000 bis 7000 bei Black Lives Matter in Freiburg: Gegen Rassismus - auch in Freiburg

Audio - Politik - 08.06.2020

[Keine Moderation benötigt, alles im Beitrag enthalten] Etwa 6000 bis 7000 Menschen - die Polizei spricht sogar von bis zu 11.000 Teilnehmer*innen - demonstrierten am Samstagnachmittag auf dem Platz der alten Synagoge gegen Rassismus, in Gedenken an den schwarzen US-Amerikaner George Floyd, der am 25. Mai von einem Polizisten getötet worden war.mehr...

10 min.

Politik

Vor 20 Jahren wurde Alberto Adriano ermordet

Audio - Politik - 08.06.2020

In der Nacht vom 10. auf den 11. Juni 2000 überfielen in Dessau rechte Jugendliche Alberto Adriano, der als "Gastarbeiter" in die DDR gekommen war.mehr...

14 min.

Politik

Rechte Reservisten - Preppernetzwerk in Sachsen und Sachsen-Anhalt enttarnt

Audio - Politik - 08.06.2020

"Zuflucht rechts aussen" unter diesem Titel erschien am Wochenende eine ausführliche taz-Recherche zu einem rechten Preppernetzwerk.mehr...

14 min.

Politik

Aufruhr - 08.06.2020 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Politik - 08.06.2020

1. Adel B. - Statement der Mutter zum Todestag via Gerechtigkeit4Adel 2. Essen - BlackLivesMatter-Demo 1.6. via ESSQ 3.mehr...

1 min.

Politik

Wirkung von Sprache in Krisenzeiten - Corona und Sprache

Audio - Politik - 08.06.2020

Die Corona-Krise prägt nahezu alle Lebensbereiche - so auch die alltägliche Sprache. Vor allem medizinische und technische Begriffe, sowie zahlreiche Anglizismen bestimmen das Sprechen über die Pandemie und die Massnahmen dagegen.mehr...

11 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Indymedia Linksunten Verbot erhoben "Kann es in demokratischen Rechtsstaat verboten werden, anonym und verschlüsselt zu posten?"

Audio - Politik - 08.06.2020

An diesem Montag wurde VErfassungsbeschwerde gegen das Verbot der Internetplattform Indymedia Linksunten eingereicht.mehr...

7 min.

Politik

No Justice, No Peace - Rassistische Polizeigewalt bekämpfen!

Audio - Politik - 08.06.2020

George Floyd wurde vor 2 Wochen, am 25. Mai 2020 ermordet, als er durch mehrere Polizisten in der Stadt Minneapolis im Bundesstaat Minnesota im Norden der USA, auf dem Boden fixiert wurde und dann erstickte. Der Radiobeitrag beleuchtet die sich darauf anschliessenden, weltweiten und zahlreichen Proteste gegen rassistische Polizeigewalt. Ein Live-Bericht von der Black Lives Matter Demo mit 4.000 Teilnehmenden in Dresden am 6.6.2020 zeigt den Protest auf der Strasse. Es wird auf die Hintergründe der Proteste eingegangen und weshalb es nicht sinnvoll ist, in friedlichen und gewaltvollen Protest zu unterscheiden. An wen können sich Betroffene von Rassismus und Polizeigewalt in Sachsen wenden? Der RAA Sachsen und die KGP - Kooperation gegen Polizeigewalt werden kurz vorgestellt. #blacklivesmatter #DD0606 @kgp_sachsen #Dresden #Sachsenmehr...

16 min.

Politik

Die können nicht so werden wie wir, wenn wir so bleiben wollen wie wir sind. Häh? - Schizophrene Rollenspiele mit Stephan Lessenich

Audio - Politik - 07.06.2020

Demokratiemelancholie als Lebenslüge ::: Demokratiegeschichte von Teilhabe durch Ausschluss ::: Demokratie als Dialektik ::: zentrales Verteilungs-, Gerechtigkeits- und Legitimationsproblem Zeitgenössischer Demokratien und Wachstumsgesellschaften https://t1p.de/4nmr https://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_Le... https://www.reclam.de/detail/978-3-15-01...mehr...

24 min.

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 12: Corona – Auswirkungen auf die Arbeitswelt

Audio - Politik - 07.06.2020

Welche Folgen und Auswirkungen hat die Pandemie auf unsere Mobilität, die Stadtentwicklung, Geschäftsreisen oder Dienstwagen wenn viele zukünftig im Home Office arbeiten werden?mehr...

49 min.

Politik

Prozess gegen Freiburger Nazi - Mehrere brutale Angriffe auf Migrant und vermeintliche Linke

Audio - Politik - 07.06.2020

Am Donnerstag den 4. Juni musste sich der Freiburger Nazi Tim Löffelb.mehr...

10 min.

Politik

Münchner Kommunisten Prozess: "Warum meint die Bundesrepublik oppositionelle Tätigkeiten gegen Erdoğan strafverfolgen zu müssen?"

Audio - Politik - 07.06.2020

Im Juni 2016 ging vor dem Oberlandesgericht München ein grosser Staatsschutzprozess los.mehr...

14 min.

Politik

"Rassismus ist nicht nur amerikanisch" Jazino Zangué

Audio - Politik - 07.06.2020

Der Tod von George Floyd in Minneapolis, USA, hat in der ganzen Welt grosse Emotionen ausgelöst.mehr...

4 min.

Politik

30 000 ermordete im drogenkrieg dutertes

Audio - Politik - 06.06.2020

Interview mit christina keppel vom aktionsbündnis menschenrechte philippinen https://www.amp.ngo der philippinische präsident rodrigo duterte ruft immer wieder öffentlich zu mord an drogendealern, kriminellen oder leuten, die die corona ausgangssperre missachten, auf.mehr...

13 min.

Politik

Der rechte rand: #Radikalisierung: Terror von Rechts

Audio - Politik - 06.06.2020

Der Mord an Walter Lübcke, Halle, Hanau.mehr...

6 min.

Politik

Rassismus in den USA - Wut damals, Wut heute

Audio - Politik - 06.06.2020

Die Ermordung von Goerge Floyd durch einen weissen Polizisten hat für viele US-Amerikaner*innen das Fass zum Überlaufen gebracht.mehr...

7 min.

Politik

Das social Distel-Ding – Das Konjunkturpaket

Audio - Politik - 05.06.2020

Teil 42 der Kolumne aus dem social distancing - Heute mit dem Konjunkturpaket mit "Wumms" und dem Blick auf die nächsten Miserenmehr...

4 min.

Politik

Ärzte ohne Grenzen zur Situation in der ZASt Halberstadt

Audio - Politik - 05.06.2020

In der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber - kurz ZASt - in Halberstadt in Sachsen-Anhalt waren zu Beginn der Corona Pandemie 800 Menschen untergebracht.mehr...

9 min.

Politik

Von der ZASt in die Provinz - ein Bericht

Audio - Politik - 05.06.2020

Die Lebensumstände in der ZAST, der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber, sind sehr belastend.mehr...

3 min.

Politik

Gegensprechanlage - Corona und die Folgen

Audio - Politik - 05.06.2020

Anrufer-Sendung zum Thema "Corona und die Folgen" mit folgende Diskussionspartnerinnen: - Ingrid Greif, Betriebsrätin bei der München Klinik und im ver.di Fachbereich Gesundheit - Dr.mehr...

57 min.

Politik

"Den Fokus auf die Menschen legen, die im Wald arbeiten" | Jens Düring (BDF) zum Deutschen Waldpreis

Audio - Politik - 04.06.2020

Lediglich 15% der Bäume in deutschen Wäldern sind gesund. Und auch in den nächsten Jahren wird der Klimawandel weitergehen.mehr...

9 min.

Politik

Logbuch SoLaWi Juni 2020

Audio - Politik - 04.06.2020

• Klimaretten - Selbermachen!mehr...

59 min.

Politik

Der Mord an Walter Lübcke und die Entwicklung des rechten Terrors

Audio - Politik - 03.06.2020

In den letzten Tagen jährte sich der Mord an Walter Lübcke. Es gab Bekundungen aus der Politik dass der Komplex restlos aufgeklärt werden solle.mehr...

14 min.

Politik

"Sie blieb bis zum Schluss kämpferisch" - Dora Benjamin

Audio - Politik - 03.06.2020

Dora Benjamin, Jahrgang 1901, gehörte, wie ihre grösseren Brüder Georg und Walter auch, zu einem Kreis links stehender Wissenschaftler.mehr...

22 min.

Politik

"Die Pille automatisiert die Liebe und versaut die Moral" - zum 60. Geburtstag der hormonellen Verhütung

Audio - Politik - 03.06.2020

Welchen Einfluss die Pille auf die Emanzipation der Frau hatte und wie sich die gesellschaftliche Wahrnehmung in der Zwischenzeit veränderte..mehr...

7 min.

Politik

„Die Verstrickungen in die Neonazi- und die Kampfsportszene scheinen bei den Ermittlungsbehörden kaum ein Rolle zu spielen“

Audio - Politik - 03.06.2020

Ende April 2020 durchsuchten Polizist*innen mehrere Wohnungen und Gebäude in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hessen.mehr...

17 min.

Politik

Corona – Auswirkungen auf die Arbeitswelt

Audio - Politik - 03.06.2020

Wie geht es durch Corona mit der Arbeitswelt weiter?mehr...

47 min.

Politik

Die dunkle Seite des Antiterrorkampfs in Nigeria

Audio - Politik - 02.06.2020

Bei den Diskussionen über den Krieg gegen den Terrorismus geht es in der Regel um die Gräueltaten, die von dschihadistischen Gruppen begangen wurden.mehr...

9 min.

Politik

Corona und die Demokratie - im Interview mit Peter Nowak

Audio - Politik - 02.06.2020

Hubert Brieden und Chris Carlson im Gespräch mit Peter Nowak, Ko-Autor des vor Kurzem erschienen Buches "Corona und die Demokratie.mehr...

49 min.

Politik

System-Fehler des Kapitalismus als "Katastrophe" und Chance für globale Arbeiterkämpfe?

Audio - Politik - 02.06.2020

"System-Fehler des Kapitalismus als "Katastrophe" und Chance für globale Arbeiterkämpfe". So übertitelte die die Berliner Gazette Ende April diesen Jahres ihre Publikation mit dem Politikwissen-schaftler und Autor Dario Azzelini.mehr...

19 min.

Politik

BLOCK TDDZ WORMS 2020

Audio - Politik - 02.06.2020

Am 06.06.2020 wollen Neonazis um die NPD und Die Rechte den sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ (TddZ) in Worms durchführen.mehr...

9 min.

Politik

Zur Kriminalisierung von aramäischen Aktivist*innen in Deutschland

Audio - Politik - 02.06.2020

Immer wieder werden linke Gruppen und Parteien ins Visier genommen, insbesondere türkische und kurdische Organisationen.  So zum Beispiel auch "Revolutionären Aramäer" (Süryani Devrimciler), die nach dem Protest gegen den Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland im September 2018 verfolgt werden. Am 2. Oktober 2018 wurden acht Aktivisten kurzfristig verhaftet, die beschuldigt wurden, die u.a.mehr...

18 min.

Politik

Leipzig:Trotz erneute Aussageverweigerung keine Beugehaft

Audio - Politik - 02.06.2020

Wegen einer Spontandemonstration gegen den G7 Gipfel in Elmau in 2015 wird ein Genosse, der bereits im Strafverfahren verurteilt wurde, zweimal als Zeuge vorgeladen.mehr...

8 min.

Politik

Knast in Zeiten des Coronavirus

Audio - Politik - 02.06.2020

Die Massnahmen, die gegen die Ausbreitung des  Coronavirus von den Herrschende in allen Ländern beschlossen wurden, treffen die Gefangenen noch um einiges härter, da sie drakonischen Haftbedingungen noch verschärfen. Ein Gespräch mit dem Netzwerk Freiheit für alle Gefangenen aus Magdeburgmehr...

18 min.

Politik

Über die Lufthansa-Rettung, Ryanair, Klimawandel und Corona.

Audio - Politik - 02.06.2020

Daniel Flohr ist Sprecher der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO. Elmar Wigand von der Aktion gegen Arbeitsunrecht sprach mit ihm über die milliardenschwere Rettung der Lufthansa AG.mehr...

24 min.

Politik

Krankheiten verhindern noch bevor sie ausbrechen – das verschwundene Fach der Sozialhygiene

Audio - Politik - 02.06.2020

Die Arbeitsmedizinerin Gine Elsner hat sich mit den drei Sozialhygienikern Ludwig Ascher, Wilhelm Hanauer und Ernst Simonson beschäftigt, die zum Ende des vorletzten und in den ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts in Frankfurt am Main praktizierten und deren Wirken mit 1933 ein jähes Ende fand.mehr...

32 min.

Politik

Erinnerung an (den Mord an) Walter Lübcke

Audio - Politik - 02.06.2020

Am 2. Juni 2019 - heute vor einem Jahr - wurde Walter Lübcke ermordet, weil er für Geflüchtete eintrat.mehr...

10 min.

Politik

“Wir sind keine Opfer!” - Heute ist internationaler Hurentag

Audio - Politik - 02.06.2020

“Wie in der Bau- oder Gesundheitsbranche gibt es ganz unterschiedliche Arbeitsbedingungen.” Die derzeitige Krise wird für vieles instrumentalisiert.mehr...

15 min.

Politik

Gesellschaftlicher Umgang mit dem Mord an Walter Lübcke

Audio - Politik - 02.06.2020

In den letzten Tagen jährte sich der Mord an Walter Lübcke. Es gab Bekundungen aus der Politik, dass der Komplex restlos aufgeklärt werden solle.mehr...

13 min.

Politik

Über den politischen Moment der Krise und warum Corona und Klima mit zweierlei Mass bemessen werden.

Audio - Politik - 01.06.2020

Der Dramaturg, Buchautor und Mitbegründer des unabhängigen Nachrichtenmagazins Kontext TV Fabian Scheidler spricht im Interview mit Radio F.R.E.I. über die Zusammengehörigkeit globaler Krisenphänomene.mehr...

23 min.

Politik

Recycling: „...und bleib bloss gesund!“ - Bewegungsspezial zu Arbeitskämpfen im Gesundheitsektor (01.06.2020)

Audio - Politik - 01.06.2020

Nicht nur angesichts der Pandemie wollen wir in unserer Juni-Sendung über Gesundheit sprechen, ausnahmsweise mal nicht live, dafür wie immer mit tollen Gästen.mehr...

59 min.

Politik

Philosoph Heinrich Niehues-Pröbsting: Glaube - Wissen - Vertrauen - Trost und deren Verhältnis zur Krise

Audio - Politik - 01.06.2020

Der Philosoph, emeritierte Professor für Geschichte der Philosophie und langjährige Assistent Hans Blumenbergs Heinrich Niehues-Pröbsting spricht im Radio F.R.E.I. über das Verhältnis von Glaube und Wissen.mehr...

27 min.

Politik

Mord an maltesischer Journalistin: Schleppende Aufklärung

Audio - Politik - 01.06.2020

Der brutale Mord an Daphne Caruana Galizia hat im November 2017 die Aufmerksamkeit der europäischen Öffentlichkeit auf Malta gelenkt.mehr...

8 min.

Politik

Bill Gates - Charity mit Blutgeld | Entdämonisieren mit Kathrin Hartmann

Audio - Politik - 01.06.2020

Zwischen abstrusen Verschwörungsideologien und blinder Verherrlichung. Philanthrokapitalistische Stiftungen überflüssig machen!mehr...

22 min.