UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Um die Wette dekolonisieren - "Die M*Strasse ist ein Stachel in der Community"

Audio - Politik - 30.06.2020

Die Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin sieht es als "Ironie der Wissenschaftsgeschichte", dass sie ihre Adresse ausgerechnet in der M*Strasse hat und gründete eine Nachbar*innenschaftsinitiative zur Umbenennung in Anton Wilhelm Amo-Strasse. Tahir Della von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) und Vorstand von Decolonize Berlin begrüsst es, dass nicht nur die 'üblichen Verdächtigen' sind, die sich hier zu Wort melden....mehr...

11 min.

Politik

Unser Denkmal ist unantastbar! - "Wir deutschen Sinti haben einen viel stärkeren Bezug zu Tod"

Audio - Politik - 30.06.2020

Alexander Diepold ist Geschäftsführer bei der Hildegard-Lagrenne-Stiftung: 0:29 Nun formierte sich ein Aktionsbündnis als unabhängiges Instrument, bestehend aus sowohl Sinti und Roma Organisationen als auch anderen diasporischen, migrantischen und queeren Initiativen, die spontan eine Demo organisierten. Wir sprachen mit Diepold über die geplante S-Bahntrasse in Berlin, die ausgerechnet über das Gelände des Denkmals für die ermordeten Sinti und Roma Europas führen soll...mehr...

14 min.

Politik

Streik bei Amazon in Leipzig - Gespräch mit Jörg Lauenroth-Mago, Fachbereichsleiter Handel der Gewerkschaft Ver.di

Audio - Politik - 29.06.2020

Seit Beginn der Nachtschicht wird bei Amazon in Leipzig und an anderen Standorten für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt...Radio Blau hat nachgefragt, worum es den streikenden Beschäftigten geht, wie Amazon mit dem Ausbreitungsrisiko von Covid-19 umgeht und wie es überhaupt so steht um die Möglichkeiten gewerkschaftlicher Aushandlungsprozesse in diesem Bereich? (( https://sat.verdi.de/presse/pressemittei...)) (( https://www.amazon-watchblog.de/kritik/2... ))mehr...

9 min.

Politik

Fackelwurfprozess in Ulm- "Mordversuch kann nicht nachgewiesen werden"

Audio - Politik - 29.06.2020

"Die sehen wir wieder": Am 24. Mai 2019 warfen fünf junge Männer aus der rechten Fussballhooliganszene eine Fackel auf die Wohnwägen mehrerer Romafamilien, die auf einer Wiese in Erbach-Dellmensingen bei Ulm. Seit 11. Mai läuft der Prozess gegen sie am Ulmer Landgericht. Wir hören zunächst eine kurze Zusammenfassung vom 29.06.2020 von Meike: 1:32 Chana Dischereit vom Landesverband deutsche Sinti und Roma Baden-Württemberg begleitet den Prozess wissenschaftlich: 4:00mehr...

4 min.

Politik

Die Elsi in Basel: Über ein Jahr besetztes Hausprojekt

Audio - Politik - 28.06.2020

Seit dem 11. April 2019 wurde in Basel zum wiederholten mal - aber dieses Mal bisher durchgängig - ein ganzer Gebäudekomplex besetzt.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Cop Watch Frankfurt zu Racial Profiling

Audio - Politik - 28.06.2020

Racial Profiling beschreit die diskriminierende Verwendung von Zuschreibungen wie ethnische Zugehörigkeit, Hautfarbe, nationale Herkunft u.a.mehr...

28 min.

Politik

Ausbruch - die Antirepressionwelle Juni 2020

Audio - Politik - 28.06.2020

NAchrichten und Themenbeiträge zu Repression und Aktivismus. Themen der Sendung: Interview mit Copwatch Frankfurt zu Racial Profiling, ein Beitrag zu Polizeigewalt in Deutschland, ein Beitrag von Thomas Meyer- Falk mit ein paar News und wie Mensch sich gegen die Gefängnisleitung wehren kann, ein Buchtipp "Strafraum- Absitzen in Freiburg" erschienen im Herder Verlag.mehr...

1 min.

Politik

Arbeitgeber brechen Tarifverhandlungen im Baugewerbe ab und verweisen trotz voller Auftragsbücher auf Coronakrise

Audio - Politik - 28.06.2020

Die Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten am Bau sind am Donnerstag abgebrochen worden.mehr...

5 min.

Politik

Freiburger Nazi Tim Löffelb. nach brutalem Angriff zu 3,5 Jahren Haft verurteilt

Audio - Politik - 28.06.2020

Am 4. Juni fand der erste Prozesstag gegen den Freiburger Nazi Tim Löffelb.mehr...

7 min.

Politik

"Stuttgart war nichts besonderes - Geschrien wird nur bei der Gewalt, die von Marginalisierten ausgeht"

Audio - Politik - 28.06.2020

Die Ausschreitungen in Stuttgart in der Nacht von Samstag auf Sonntag waren in dieser Woche das mediale Topthema.mehr...

14 min.

Politik

Argumentationsmuster der Hamburger Polizei in Bezug auf den Artikel "Rassismus bei Beamten"

Audio - Politik - 27.06.2020

Eine Kurzanalyse der Argumentationsmuster bei der Hamburger Polizei und deren Einordnung in die Rassismustheorie, sowie einen Kommentar zu der globalen Kontinuität von Rassismus und was das mit der Polizei in Deutschland zu tun hat. Das Interview, auf das sich die Analyse und der Kommentar bezieht: https://www.abendblatt.de/hamburg/articl... feddback an antirainfo@fsk-hh.org oder in den Kommentaren. Grundlagen zur Rassismustheorie findet ihr hier: https://www.freie-radios.net/102942mehr...

23 min.

Politik

Kohletagebaue im Rheinland und in der Lausitz besetzt +++ Protest gegen das geplante Kohlegesetz +++

Audio - Politik - 26.06.2020

Kohletagebaue im Rheinland und in der Lausitz besetzt +++ Protest gegen das geplante Kohlegesetz +++ Seit heute Morgen um 2:40 Uhr besetzen rund hundert Klima-Aktivist*innen Kohlebagger im Rheinischen und Lausitzer Braunkohlerevier.mehr...

6 min.

Politik

Hochhaus in Göttingen unter Quarantäne

Audio - Politik - 26.06.2020

In Göttingen wurde das mit circa 700 Menschen bewohnte Hochhaus in der Groner Landstrasse Nr 9 am 18.06.2020 aufgrund von mehreren Covid 19 Fällen unter Quarantäne gestellt. Wir sprachen mit einer Bewohnerin über die unhaltbaren Zustände im Haus und die mangelnde Versorgung der Menschen die dort leben müssen.mehr...

8 min.

Politik

Das social Distel-Ding – Kanalisierte Aufregung für den revolutionären Geist

Audio - Politik - 26.06.2020

Teil 47 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal: Umgang mit der Wut und die grosse Aufregung nach der Stuttgarter Krawallnacht, die wunderbar von wirklichen Streitpunkten ablenktmehr...

6 min.

Politik

Ernst Ostertag exklusiv

Audio - Politik - 25.06.2020

Vor einigen Jahren plauderten wir schon einmal mit Ernst Ostertag. Damals ging es u.a.mehr...

33 min.

Politik

Interview mit Michael von der Heide

Audio - Politik - 25.06.2020

Wir sprachen mit dem Sänger, Entertainer, Tänzer und Schauspieler Michael von der Heide.mehr...

24 min.

Politik

1 1/2 Jahre Elbchausee-Prozess - „die Gesellschaft hat die Kriminellen, die sie verdient“

Audio - Politik - 25.06.2020

Nach rund 1 1/2 Jahren ist der Elbchausse-Prozess nun öffentlich. Was ist dieser Elbchassee-Prozess?mehr...

9 min.

Politik

Geschichtspolitk in der ukraine

Audio - Politik - 24.06.2020

Interview mit steffen hänschen vom https://bildungswerk-ks.de/. aufarbeitung der eigenen geschichte und verantwortung versus schaffung nationaler helden und mythen - auch in der ukraine wird die eigene geschichte glorifiziert und beteiligungen an kriegsverbrechen relativiert oder verschwiegen.mehr...

17 min.

Politik

Julian assange in auslieferungshaft

Audio - Politik - 24.06.2020

Interview mit jutta geray von amnesty international. seit wikileaks gründer julian assange die ecuadoranische botschaft verliess sitzt er in london im gefängnis.mehr...

14 min.

Politik

Freispruch und Bewährung: Fragwürdige Urteile bei Prozess gegen zwei Mitglieder der Identitären in Halle

Audio - Politik - 24.06.2020

Der eine wurde vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen, der andere wurde zu acht Monate Freiheitsstrafe verurteilt, die auf 2 Jahre Bewährung ausgesetzt wurde: Beide sollen im November 2017 zwei Polizisten in Zivil körperlich angegriffen haben.mehr...

10 min.

Politik

Was ist der Wert eines Studiums?

Audio - Politik - 24.06.2020

Jahrelang studiert und doch weiss man nicht, was der erlangte Abschluss auf dem Arbeitsmarkt und für das weitere Leben wert ist.mehr...

10 min.

Politik

Geschichte der Einbindung und der Selbstorganisation gehörloser Menschen

Audio - Politik - 24.06.2020

Die Gebärdensprache ist heute eine anerkannte Sprache - das ist noch nicht allzu lange der Fall.mehr...

11 min.

Politik

CODA - über die Perspektive von Kindern gehörloser Eltern

Audio - Politik - 24.06.2020

In den meisten Familien gehört die verbale Sprache zum Alltag - bei Kindern gehörloser Eltern ist das nur bedingt der Fall oder vielmehr nur eine Ebene der Verständigung.mehr...

11 min.

Politik

Arbeitsunrecht und Corona-Ausbruch in der Fleischindustrie

Audio - Politik - 23.06.2020

Bei dem Marktführer für Fleischwaren "Tönnies" hat ein massenhafter Ausbruch von Corona-Infektionen stattgefunden.mehr...

12 min.

Politik

Grenzerfahrungen - über den Lock-down und die deutsch-tschechische Grenzschliessung

Audio - Politik - 23.06.2020

Nach knapp drei Monaten Corona-Lock-down wurde im Juni die Grenze zu Tschechien wieder geöffnet.mehr...

13 min.

Politik

"Der Verfassungsschutz macht da gezielt Politik"

Audio - Politik - 23.06.2020

Im Verfassungsschutzbericht erscheint Freiburg als eine Hochburg linksextremistischer Gewalttäter.mehr...

8 min.

Politik

Wenn der Herr Minister eine Anzeige bestellt

Audio - Politik - 23.06.2020

Es gibt Dinge, manche Dinge, die gibt's nicht, aber es gibt das Audio.mehr...

3 min.

Politik

Einblick in sowjetische Literatur zum 22.6.1941

Audio - Politik - 23.06.2020

Am 22. Juni 1941 haben insgesamt 121 deutsche Divisionen auf breiter Front einen koordinierten Angriff auf Sowjetrussland begonnen.mehr...

11 min.

Politik

Zum Tod von Zeev Sternhell

Audio - Politik - 23.06.2020

Am 21. Juni ist der israelische Historiker Zeev Sternhell im Alter von 85 Jahren gestorben.mehr...

39 min.

Politik

Perspektiven von Jugendlichen während des Lockdowns

Audio - Politik - 23.06.2020

Wenn von Schulen und Bildung während Corona die Rede ist, steht meist die Frage im Mittelpunkt, wie der Unterricht trotz der Massnahmen weiter stattfinden kann und wie die Schüler*innen durch die Abschlussprüfungen kommen.mehr...

10 min.

Politik

Betroffene von Berufsverboten fordern Abschaffung des Verfassungsschutzes

Audio - Politik - 23.06.2020

Kürzlich wurde der baden-württembergische Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht. „Freiburg wird zum Schwerpunkt linksextremistischer Gewalt“, so titelte die Badische-Zeitung. Über den Verfassungsschutzbericht haben wir mit Werner Siebler von der Initiative zur Rehabilitierung der Berufsverbotsbetroffenen gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Perspektiven von Jugendlichen während des Lockdowns

Audio - Politik - 23.06.2020

Das heutige Komponistenportrait beschäftigt sich mit Richard Strauss. Für dieses Portrait haben wir mit Dr.mehr...

21 min.

Politik

Menschenunwürdige Bedingungen auf Samos sind kein Einzelfall: Geflüchtete klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Audio - Politik - 22.06.2020

Dass die Situation für Geflüchtete auf den griechischen Inseln katastrophal ist, ist längst bekannt.mehr...

8 min.

Politik

8 Monate danach: Der Anschlag von Halle. Gespräch mit der Mobilen Opferberatung

Audio - Politik - 19.06.2020

Begeben wir uns nach Sachsen-Anhalt und setzen einen Schwerpunkt auf den antisemitischen und rassistischen Anschlag von Halle.mehr...

23 min.

Politik

Profite vor Gesundheit? Die Pharmaindustrie weltweit

Audio - Politik - 19.06.2020

Armut ist der Krankmacher Nummer 1. Und wenn man einmal krank ist, gibt es oft keine adäquaten Medikamente oder sie sind zu teuer.mehr...

8 min.

Politik

Überwachung Tübinger Wohnprojekte war illegal - "Eine klare rechtsstaatliche Ansage an die Polizei"

Audio - Politik - 19.06.2020

Fast vier Wochen waren die Tübinger Wohnprojekte Schellingstrasse und Ludwigstrasse 15 im Juli 2016 durch die Polizei verdeckt videoüberwacht worden.mehr...

7 min.

Politik

Der öffentliche Dienst und die Gewerkschaften - Gespräch mit Ulli Jacob, Jugendsekretärin von Ver.di in Leipzig

Audio - Politik - 19.06.2020

Wir hören ein Gespräch zum Tag des öffentlichen Dienstes, der am 23.Juni gefeiert wird.mehr...

13 min.

Politik

Police and Thieves - Gespräch mit Franziska Riekewald von der Linken zum Fahrradgate in Leipzig

Audio - Politik - 19.06.2020

Wir hören ein Gespräch mit Franziska Riekewald zum sächsischen Fahrradgate... in Leipzig sind gestohlene Fahrräder, die in der Asservatenkammer der Polizei eingelagert waren, gewinnbringend weiterverscherbelt worden.mehr...

5 min.

Politik

8 Monate danach: Der Anschlag von Halle. Gespräch mit İsmet Tekin

Audio - Politik - 19.06.2020

Begeben wir uns nach Sachsen-Anhalt und setzen einen Schwerpunkt auf den antisemitischen und rassistischen Anschlag von Halle.mehr...

18 min.

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 13: Altenfeindlichkeit in der Arbeitswelt

Audio - Politik - 19.06.2020

Ältere Mitarbeiter werden nach wie vor am Arbeitsplatz nicht sehr hoch geschätzt, unverändert herrscht heute in der Arbeitswelt eine Altenfeindlichkeit.mehr...

49 min.

Politik

8 Monate danach: Der Anschlag von Halle. Gespräch mit Kati Lang und Esther Dischereit

Audio - Politik - 19.06.2020

Begeben wir uns nach Sachsen-Anhalt und setzen einen Schwerpunkt auf den antisemitischen und rassistischen Anschlag von Halle.mehr...

33 min.

Politik

Lager machen krank. Immer - Demo gegen Lagerpolitik! Solidarität mit den Bewohner*innen!

Audio - Politik - 19.06.2020

"Lager machen krank. Immer. - Gegen Lagerpolitik!mehr...

9 min.

Politik

Sozialpolitische Dimensionen der Esskultur

Audio - Politik - 18.06.2020

Während der verschärften Ausgangsbeschänkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie drehte sich unsere Welt neben dem Virus und ihren Folgen vor allem um das Thema Essen.mehr...

23 min.

Politik

Aufklärung ist unerwünscht" - Rassismus bei der deutschen Polizei

Audio - Politik - 17.06.2020

Nach dem Mord an George Floyd am 25. Mai durch einen Polizisten gab es weltweit Proteste gegen rassistische Polizeigewalt und gegen rassistische Strukturen in der Gesellschaft.mehr...

12 min.

Politik

Gedenken an das NSU-Opfer Theodoros Boulgarides

Audio - Politik - 17.06.2020

Am 15. Juni 2005 wurde im Münchner Westend Theodoros Boulgarides ermordet.mehr...

9 min.

Politik

Gefahren der neuen Corona-Warn-App

Audio - Politik - 17.06.2020

Seit gestern kann man sie downloaden: die Corona-Warn-App. Mit ihr sollen Coronavirus-Infektionsketten besser erkannt werden.mehr...

12 min.

Politik

Operation Tiger-Claw - Türkische Armee im Nordirak

Audio - Politik - 17.06.2020

Der syrisch-kurdische Historiker Dr.mehr...

12 min.

Politik

Charles de Gaulle muss nicht vom Sockel, aber Polizeirassismus und Kolonialkriege wären noch aufzuarbeiten

Audio - Politik - 17.06.2020

In dem Interview geht unser Frankreichkorrespondent Bernard Schmid nochmal auf den Tod von Adama Traoré unter rund 250 kg Gendarmeriepersonal ein.mehr...

16 min.

Politik

Konversionstherapien vom Bundestag verboten: „Trans*feindlicher Feminismus kann kein Feminismus sein!“

Audio - Politik - 16.06.2020

Am 27. April wurde ein „Offener Brief“ über die Verteiler von TERRE DES FEMMES geschickt.mehr...

14 min.