UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Tobias Pflüger zur Hausdurchsuchung bei seinem Mitarbeiter

Audio - Politik - 13.07.2020

Am 2. Juli wurden in Baden-Württemberg 9 Wohnungen durchsucht.mehr...

14 min.

Politik

Berliner S-Bahn-Baupläne gefährden Denkmal für ermordete Sinti und Roma

Audio - Politik - 13.07.2020

Im Berliner Tiergarten befindet sich das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas Bis zu 500.000 Menschen wurden durch die Nationalsozialisten ermordet.mehr...

16 min.

Politik

In Deutschland bricht das Coronavirus in der Fleischindustrie, in Spanien in der Obst- und Gemüseindustrie aus

Audio - Politik - 13.07.2020

In Deutschland ist es die Fleischindustrie, deren miese Arbeits- und Unterbringungsverhältnisse grosse Coronaausbrüche begünstigen, in Spanien ist es der Obst- und Gemüseanbau. Über die dortigen Verhältnisse in der Coronakrise haben wir mit unserem Korrespondenten, dem freien Journalisten Ralf Streck, gesprochen.mehr...

16 min.

Politik

Geschichte und Ideologie der Grauen Wölfe

Audio - Politik - 13.07.2020

Vor knapp drei Wochen haben die "Grauen Wölfe" in Wien-Favoriten mit einer Reihe von Angriffen auf sich aufmerksam gemacht.mehr...

19 min.

Politik

Kurz aber schrecklich - aus der Zeit der deutschen Kolonien 2: "Patienten flüchteten, so lange sie noch konnten"

Audio - Politik - 12.07.2020

Im zweiten Teil unserer Serie geht es um die medizinischen Versuche in den westafrikanischen Kolonien Togo und Kamerun.mehr...

6 min.

Politik

60 Jahre Ronald M. Schernikau

Audio - Politik - 10.07.2020

Er war schön, schwul und hochbegabt. Er war Schriftsteller, Vorkämpfer der Schwulenbewegung, inszenierte sich als Schwulendiva und er war Kommunist.mehr...

12 min.

Politik

Antiziganismus in Ungarn: Staatliche Schikane und strukturelle Diskriminierung

Audio - Politik - 10.07.2020

Antiziganismus, der strukturelle Hass und die strukturelle Diskriminierung von Sinti und Roma nimmt in ganz Europa zu.mehr...

11 min.

Politik

NDK Wurzen feiert 20-jähriges Bestehen

Audio - Politik - 10.07.2020

Mit der S-Bahn dauert es keine halbe Stunde von Leipzig nach Wurzen. Aber in Wurzen gibt es seit langem eine rechte Landnahme, die in einer Grossstadt wie Leipzig zumindest noch weit weg scheint.mehr...

10 min.

Politik

Kunst.Spaziergang kontaktlos

Audio - Politik - 10.07.2020

Der Chemnitzer Solitär e.V.mehr...

6 min.

Politik

Kurz aber schrecklich - aus der Zeit der deutschen Kolonien 1: Der Arzt konnte zur Prügelstrafe greifen, wenn die Patient*innen riskante Medizinversuche verweigerten

Audio - Politik - 09.07.2020

Der Mord an George Floyd hat international die Debatte um Rassismus und Kolonialismus in Gang gebracht.mehr...

15 min.

Politik

Trauma, Verdrängung und Gedenken - 9 Monate nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 09.07.2020

Neun Monate sind seit dem Anschlag in Halle vergangen. Die sogenannte Aufarbeitung findet mittlerweile in geordneten behördlichen Bahnen statt.mehr...

28 min.

Politik

Corona und die extreme Rechte - Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl

Audio - Politik - 09.07.2020

Die Corona-Pandemie könnte eine Steilvorlage für die extreme Rechte sein.mehr...

10 min.

Politik

Räumungsurteil gegen selbstverwaltetes Jugendzentrum Potse in Berlin

Audio - Politik - 09.07.2020

Selbstverwaltete Jugendzentren sind ganz besondere Orte. Jugendliche können sich hier frei ausleben und dabei gleichzeitig lernen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.mehr...

9 min.

Politik

Hilde resist - Strassenfest gegen Polizeigewalt und Abschiebung in Leipzig

Audio - Politik - 09.07.2020

In der Leipziger Hildegartstrasse wurde im letzten Jahr eine brutale Abschiebung durchgeführt.mehr...

4 min.

Politik

Rechte Landnahme in Leipzig-Stötteritz

Audio - Politik - 09.07.2020

In Leipzig-Stötteritz tauchen aktuell vermehrt Nazi-Graffitis auf. Einige AnwohnerInnen sehen darin den Anfang einer rechten Landnahme in dem Stadtteil.mehr...

4 min.

Politik

Warum nach Halle vor Halle ist - Gespräch mit Helmut Dahmer

Audio - Politik - 09.07.2020

Unter dem Eindruck des antisemitischen Anschlags von Halle vor neun Monaten, hat der in Wien lebende Soziologe Helmut Dahmer Texte zusammengestellt, die er seit über 30 Jahren zum rechten Terror veröffentlicht hat.mehr...

21 min.

Politik

„Nur Fahrradfahren wird die Welt nicht retten, aber es ist ein Baustein.“ | Weltenradler Thomas Meixner im Interview

Audio - Politik - 08.07.2020

Längs durch Afrika, quer durch die USA oder rund um die ganze Welt - seit mehr als 30 Jahren bereist Thomas Meixner aus Sachsen-Anhalt die Welt per Fahrrad. Über seine Erfahrungen, andere Perspektiven und die Debatte, die wir in westlichen Industrieländern führen sprach Radio F.R.E.I.mehr...

17 min.

Politik

„Wir wollen für das Stadtfest einen Namen, der Menschen nicht verletzt“ | Interview zum Offener Brief an die Stadt Eisenberg

Audio - Politik - 08.07.2020

Im Mai 2019 hat die Stadt Eisenberg erstmals ihr jährliches Stadtfest unter dem rassistischen Titel „Eisenberger M*****fest“ veranstaltet.mehr...

21 min.

Politik

Rettet die Grundrechte gegen den Notstand der Republik

Audio - Politik - 08.07.2020

Arbeitszeit, Sonntagsarbeit, Eingriffe in das Betriebsverfassungsgesetz, Ladenschlussgesetz, Kurzarbeit …... ...mehr...

13 min.

Politik

Was aus dem Klimanotstand in Leipzig folgt - Gespräch mit Dr. Christoph Gerhards von den Scientists for Future

Audio - Politik - 08.07.2020

Am 30.Oktober 2019 hat die Stadt Leipzig den Klimanotstand erklärt. Aus dieser Erkenntnis wurde dann für Leipzig ein Sofortmassnahmenprogramm abgeleitet, das nun am Donnerstag, dem 9.Juli beschlossen werden soll.mehr...

11 min.

Politik

Gesundheit von seinen sozialen Bedingungen denken - Über das Gesundheitskollektiv Berlin

Audio - Politik - 08.07.2020

Ein Gespräch über ein solidarisches Gesundheitszentrum in Neukölln, über deren Praxis und die aktuelle Situation.mehr...

27 min.

Politik

Überfall auf kurdische Demonstration und linkes Zentrum in Wien

Audio - Politik - 07.07.2020

Am Mittwoch den 24.06 hat es in Wien einen faschistischen Angriff auf eine linke Demonstration und ein linkes Zentrum gegeben.mehr...

18 min.

Politik

Franz Pfemfert und "Die Aktion"

Audio - Politik - 07.07.2020

Franz Pfemfert war der Herausgeber derjenigen Zeitschrift, die dem Expressionismus im deutschsprachigen Raum zum Durchbruch verhalf: "Die Aktion".mehr...

16 min.

Politik

Die seltsamen politischen Rituale der USA

Audio - Politik - 07.07.2020

Die USA gefallen sich in einer Kultur der politischen Rituale: Sie echauffieren sich darüber, wenn die Nationalflagge nicht hinlänglich geachtet wird, sie regen sich über relative Kleinigkeiten auf, wie z.B.mehr...

14 min.

Politik

In desert times - Von Dinoflagellaten, Kompost und Biolumineszenz

Audio - Politik - 07.07.2020

Von lateinisch desertus (Wüste) und facere (machen) kommt der Terminus Desertifikation - Wüstenbildung: "Eine Krankheit dieser Welt" sagt Rüdiger Glaser vom Institut für Physische Geographie in Freiburg.mehr...

58 min.

Politik

Riots in Stuttgart - Gespräch mit Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 07.07.2020

Riots am 21.Juni : Am 21.Juni kam es in der Innenstadt zu sogenannte Ausschreitungen.mehr...

15 min.

Politik

Rassismus hinter Gittern – Gespräch mit Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 07.07.2020

Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung in der JVA Freiburg Er berichtet u.a.mehr...

14 min.

Politik

Stuttgart: Widerstand und Repression bei sozialen und politischen Kämpfende

Audio - Politik - 07.07.2020

1. Riots in Stuttgart: Warum gibt es für die, die wegen den riots in Stuttgart sind weniger Solidarität als für den inhaftierten Antifaschisten Jo? 2. Kriminalisierung von Antifaschist*innen: Am  1. Juli kam es in mehreren Städten Baden-Württembergs zu Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmungen und DNA-Entnahmen.mehr...

12 min.

Politik

Take A Knee Part 2

Audio - Politik - 07.07.2020

Der Protest der durch den Tod von George Floyd ausgelöst wurde, hat auch die US-amerikanischen Sportszene erreicht. Während NFL Commissioner Joe Goodell 2016 noch die Take a knee-Kampagne kritisierte, zeigt er nun Verständis und entschuldigte sich für seine ablehnende Haltung. Wie ist die Situation in den USA einzuschätzen, dazu gibt der US-Korrespondent Sebastian Moll Auskunft.mehr...

7 min.

Politik

Analyse und Kritik der zugespitzten Verhältnisse: Solidarisch gegen Corona

Audio - Politik - 06.07.2020

Gerade scheint nach Monaten des Ausnahmezustands so etwas wie Normalität in der Bundesrepublik zurückzukehren.mehr...

5 min.

Politik

Hessen: Bürokratische Schickane statt Mittel für Opferberatung

Audio - Politik - 06.07.2020

Über vier Monate ist es her, dass in Hanau bei einem rechtsterroristischen rassistischen Anschlag zehn Menschen erschossen wurden - neun Menschen vor zwei Shishabars aus rassistischen Motiven.mehr...

11 min.

Politik

Hausdurchsuchungen und Festnahme in Baden Württemberg

Audio - Politik - 06.07.2020

Am 2.7.2020 kam es in mehreren Städten Baden-Württembergs zu Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmungen und DNA-Entnahmen.mehr...

10 min.

Politik

Fliegen und Schlafen - Gespräch zum Tag des Mauerseglers mit René Sievert vom Nabu in Leipzig

Audio - Politik - 06.07.2020

Der Mauersegler legt in seinem Leben sehr lange Strecken im Flug zurück und ist sogar in der Lage, während des Fliegens zu Schlafen.mehr...

7 min.

Politik

Entlassungen und prekäre Verträge beim Studierendenwerk Freiburg - Studierendenwerk und FAU einigen sich auf Abfindung für gekündigte studentische Hilfskraft

Audio - Politik - 06.07.2020

Wir haben es bereits berichtet. Das Freiburger Studierendenwerk hat in der Coronakrise die studentischen Hilfskräfte entlassen.mehr...

11 min.

Politik

Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie

Audio - Politik - 06.07.2020

Thema des Beitrages sind teils katastrophale Arbeitsbedingungen und Wohnverhältnisse unter denen Arbeiterinnen und Arbeiter, die zumeist aus Süd-Ost-Europa nach Deutschland gekommen sind und hier in Schlachthöfen und Fleisch verarbeitenden Betrieben arbeiten. Die Corona-Ausbrüche haben diese Arbeitsbedingungen in die Schlagzeilen gebracht, doch auch schon vorher waren die Zustände unwürdig, wie Peter Kossen vom Verein "Aktion Würde und Gerechtigkeit" berichtet.mehr...

17 min.

Politik

Einreise zur Stellung von Asylantrag legal - Wiedereinreise von Flüchtlingsaktivist Alassa Mfouapon war rechtmässig

Audio - Politik - 06.07.2020

Alassa Mfouapon war eine Art Vertrauensperson in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen.mehr...

15 min.

Politik

Datenschutz unter Corona-Bedingungen: "Kontakte dürfen nicht ins Blaue hinein abgefragt werden"

Audio - Politik - 06.07.2020

Im Restaurant essen gehen und einige Tage später von der Polizei als Zeugin oder Zeuge angefragt werden, weil in der Nähe eine mutmassliche Straftat passiert ist: Unter den Infektionsschutzbestimmungen ist das durchaus möglich.mehr...

10 min.

Politik

Sicherheitsdiskurs oder Bekämpfung des Rechtsrucks? - Der Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Halle

Audio - Politik - 02.07.2020

Am 09. Oktober 2019 kam es in Halle zu einem antisemitischen, rassistischen und menschenfeindlichem Attentat.mehr...

24 min.

Politik

Racial Profiling, rassistische Polizeigewalt, rechtsextreme Netzwerke, Militarisierung und Ausbau von Überwachung - Ausufernde Befugnisse der Polizei

Audio - Politik - 01.07.2020

Am Sonntag den 05.06.2020 ruft das #noPolgBW-Bündnis zu einer Demonstration gegen die erneute Verschärfung des Polizeigesetz und gegen (rassistische) Polizeigewalt auf.mehr...

8 min.

Politik

Mozartstrassen-Besetzung "heraustehende Spitze der radikalen Hausbesetzungen"?

Audio - Politik - 01.07.2020

Am 30.06. fand ein weiterer Prozess gegen einen Hausbesetzer vor dem Jugendgericht statt.mehr...

10 min.

Politik

Eine Bewaffnung von Drohnen bei der Bundeswehr: eine neue Weichenstellung oder was würde das bedeuten?

Audio - Politik - 01.07.2020

S.g. / Die Absicht unter bestimmten Bedingungen Drohnen zu bewaffnen steht im Koalitionsvertrag. Seit Anfang Januar 2020 hat das Verteidigungsministerium eine neue Initiative gestartet und Druck aufgebaut das durchzusetzen. Die SPD hat das bislang abgelehnt, jetzt hat sich die Lage verändert, sie stimmt der CDU zu unter bestimmten rechtlichen und ethischen Gründen, Es geht also nicht mehr um das ob oder ob nicht, sondern um das wie. Was bedeutet das ?mehr...

7 min.

Politik

Wir zahlen nicht!

Audio - Politik - 01.07.2020

Durch die Corona-Krise haben viele Menschen ihren Job verloren. Verlust des Einkommens - das bedeutet auch Schwierigkeiten wenn es darum geht, monatlich die Miete zu bezahlen.mehr...

15 min.

Politik

Was bringen Strafanzeigen wegen Mietwucher gegen das kriminogene Milieu der Fleisch-Industrie?

Audio - Politik - 01.07.2020

Mietwucher ist ein Offizialdelikt. Mindeststrafe bei gewerbsmässiger Begehung: 6 Monate.mehr...

14 min.

Politik

Black Lives Matter und die Abschaffung der Polizei

Audio - Politik - 01.07.2020

Seit Mai demonstrieren Menschen in den USA und überall auf der Welt unter dem Label "Black Lives Matter" gegen rassistische Polizeigewalt.mehr...

15 min.

Politik

Das social Distel-Ding - Zur EU-Ratspräsidentschaft

Audio - Politik - 01.07.2020

Teil 48 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit dem Start in die EU-Ratspräsidentschaft, dem Zerren an der nicht wirklich guten EU und unserer Aufgabe als Bürger*innen des Landes das die EU-Ratspräsidentschaft inne hat.mehr...

7 min.

Politik

Syrien: 9 Millionen in Hunger und Armut: Das Regime meinen aber die Bevölkerung treffen

Audio - Politik - 01.07.2020

Bis vor kurzem war es Usus für viele Mächte, Militär in den syrischen "Bürgerkrieg" zu schicken, um den "Islamischen Staat" zu treffen, was dann allenfalls nebenher geschah.mehr...

9 min.

Politik

Äthiopien - Nach Mord und Festnahme von Oromo-Aktivisten droht ein Bürgerkrieg

Audio - Politik - 01.07.2020

Ulrich Delius von der Gesellschaft für bedrohte Völker über die aktuelle Lage in Äthiopien, wo derzeit innen- und aussenpolitische Konflikte, Proteste, Corona und eine Heuschreckenplage grassieren.mehr...

10 min.

Politik

Mechanische Herzen in Plagwitz - Gespräch mit Stefan Wenzel zur Ausstellung The Temple im Westflügel

Audio - Politik - 30.06.2020

Wir hören ein Gespräch über die Ausstellung The Temple, die von 25.Juni-12.Juli im Westflügel in Leipzig-Plagwitz zu sehen ist... (( https://temple.westfluegel.de/ ))mehr...

13 min.