Die Lebenswege von Kolonisierten und denen, die Widerstand dagegen leisteten, sind hingegen oftmals unsichtbar. Immer wieder regt sich dagegen aber auch Protest. So widmet sich die Initiative "Berlin Postkolonial" einer postkolonialen Erinnerungspolitik. Wir sprachen mit Christian Kopp von "Berlin Postkolonial" über Bedingungen und Hintergründe postkolonialer Erinnerungspolitik.
Zur Arbeit von "Berlin Postkolonial"
Viele Stadtbilder sind von kolonial-rassistischen Orten geprägt - sei es durch die Wahl von Strassennamen oder durch kolonialismus-verherrlichende Denkmäler.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 09.06.2020
Länge: 14:49 min. Bitrate: 223 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...