UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Erfurt - besetztes Haus soll Lebensmittelmarkt werden

Audio - Politik - 26.02.2008

Leute, die Häuser besetzen haben es im Allgemeinen nicht leicht. In Bezug auf das Auskommen mit oft über Lärm sich beklagende Nachbarn nicht...mehr...

12 min.

Politik

Ein Menschenrechtsprogramm klärt Senegal auf

Audio - Politik - 26.02.2008

Noch immer ist Mädchenbeschneidung ein Thema, in Afrika so wie in der Schweiz. letzte Woche machte UNICEF mit einer Tagung auf dieses Thema aufmerksam.mehr...

5 min.

Politik

Mehrsprachigkeit als Ressource nutzen

Audio - Politik - 26.02.2008

Wer mehrere Sprachen als spricht, kann über die Grenzen weg kommunizieren und wird dabei auch integriert. Das ist der Ansatz einer EU- Kommission. Über diesen Ansatz wird nun auch in der Schweiz diskutiert. Cheyenne Mackay mit einem Einblick ins Thema „Adoptionssprachen“:mehr...

6 min.

Politik

Ralf Südhoff vom UN World Food Programme zum Darfur-Konflikt

Audio - Politik - 26.02.2008

Auf der Liste der Millenniumsentwicklungsziele der Vereinten Nationen steht der Kampf gegen Hunger an oberster Stelle: Bis zum Jahr 2015 soll die Zahl der Hungernden auf der Welt halbiert werden.mehr...

10 min.

Politik

Thomas Meinecke von der Freiwilligen Selbstkontrolle zum neuen Album

Audio - Politik - 26.02.2008

Pop ist längst zu einem geschichtlichen Ereignis geworden.mehr...

20 min.

Politik

Untersuchung der Menschenrechtssituation in der Schweiz

Audio - Politik - 26.02.2008

Im kommenden Mai wird die Menschenrechtslage in der Schweiz untersucht.mehr...

5 min.

Politik

Wie kann künstlerische Produktion anmassend sein, wenn ihre gesellschaftliche Rolle selbst in der Kritik noch der Marktpolitik zuspielt, die sie angreift? Gespräch mit Kerstin Stakemeier

Audio - Politik - 26.02.2008

Kunst ist heute ein Unterhaltungsmedium. Diejenigen, die sich sogenannte Kunst leisten, tun dies aus Imagegründen.mehr...

12 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 18

Audio - Politik - 24.02.2008

Eine Optikerin aus Jena erzählt.mehr...

28 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 00

Audio - Politik - 24.02.2008

15 Arbeitsbiographien in Kurzfassung. - Ein möglicher Einstieg in die Serie "Work Stations".mehr...

20 min.

Politik

Sozialer Wandel statt Klimawandel! - Klimacamp in Deutschland

Audio - Politik - 22.02.2008

Lange Zeit von der etablierten Politik als Ökospinnerei abgetan, steht die globale Klimaerwärmung mittlerweile ganz oben auf der Agenda.mehr...

7 min.

Politik

Cuba nach Fidel

Audio - Politik - 22.02.2008

Jahrelang wurde die Karibik-Insel Kuba mit einer Mischung aus Wehmut und Arroganz betrachtet: am besten konnte man diese Simmung nach dem Wim-Wenders-Film über den Buena-vista-social-club bemerken.mehr...

15 min.

Politik

GEW-Tarifstreit

Audio - Politik - 22.02.2008

In Halle ist heute schon seit einiger Zeit etwas im Gange. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat nämlich für diesen Morgen zum Protest aufgerufen.mehr...

10 min.

Politik

Muttersprachen im Schulunterricht

Audio - Politik - 22.02.2008

Erst wenn Kinder von MigrantInnen ihre Muttersprache beherrschen, haben sie die Basis um auch perfekt Deutsch zu lernen.mehr...

3 min.

Politik

Der "bolivarianische" Prozess in Venezuela

Audio - Politik - 22.02.2008

Zusammenschnitt eines Vortrags von Dario Azzellini im Juni 2007 über die gesellschaftlichen Veränderungen in Venezuela, Einblicke in den "bolivarianischen" Prozess, Moderation inclusive.mehr...

48 min.

Politik

G8 Gipfel Desaster der Presse

Audio - Politik - 22.02.2008

Viele Medien haben bei der Berichterstattung über den G8-Gipfel im vergangenen Jahr versagt: Sie übernahmen falsche Agentur- und Polizeimeldungen ungeprüft und dramatisierten die Ereignisse.mehr...

7 min.

Politik

Der Kampf gegen die Mädchenbeschneidung

Audio - Politik - 22.02.2008

Mädchenbeschneidung ist auch inder Schweiz ein Thema. Um gegen Mädchenbeschneidung in Afrika zu kämpfen braucht es Geduld und Überzeugungskraft.mehr...

4 min.

Politik

Campact-Demokratie in Aktion

Audio - Politik - 21.02.2008

Campact ist ein Online-Netzwerk für mehr politische Mitbestimmung. Mit Campact entsteht ein immer dichteres Netzwerk von Menschen, die sich einmischen, wenn politische Entscheidungen auf der Kippe stehen.mehr...

10 min.

Politik

Timon Perabo aus Prishtina zur Unabhängigkeitserklärung des Kosovo

Audio - Politik - 20.02.2008

Jubel und Freude auf den Strassen Prishtinas. Am Sonntag hat das Kosovo seine Unabhängigkeit erklärt.mehr...

18 min.

Politik

Die NATO und die Unabhängigkeit des Kosovo

Audio - Politik - 20.02.2008

Ein Kommentar zur aktuellen Entwicklung.mehr...

14 min.

Politik

Afghanistan: Exit-Strategie oder Siegfrieden?

Audio - Politik - 20.02.2008

Der Bundeswehreinsatz in Afghanistan wird ausgeweitet. Aber welche Perspektive hat dieser Krieg?mehr...

5 min.

Politik

Patentrechte in der pharmaindustrie

Audio - Politik - 19.02.2008

Interview mit den internationalen ärzten gegen atomkrieg zu patentrechten in der pharmaindustrie.mehr...

33 min.

Politik

Wirksame Mittel gegen Rechtsextremismus

Audio - Politik - 19.02.2008

7 min.

Politik

De-Privatisierung, und dann?

Audio - Politik - 19.02.2008

Nach einem erfolgreichen Bürgerentscheid ist der Verkauf von 49,9 % des Leipziger Energieversorgungsunternehmens gestoppt.mehr...

16 min.

Politik

Rechtsextreme und antisemitische Entwicklungen im östlichen Europa - Serbien

Audio - Politik - 19.02.2008

Rechtsradikale Parteien gehören fast überall in Europa zur traurigen politischen Normalität.mehr...

15 min.

Politik

Bush-Reise nach Afrika

Audio - Politik - 18.02.2008

In der letzten Phase seiner Amtszeit bereist US-Präsident George Bush seit dem Wochenende afrikanische Staaten.mehr...

7 min.

Politik

Kosovo - Europa hat einen neuen Staat ? Hm

Audio - Politik - 18.02.2008

Zum Thema ein Gespräch mit der grünen Europaabgeordneten Gisela Kallenbach, die selbst von 2000-2003 im Rahmen der UN-Mission im Kosovo als internationale Bürgermeisterin in der Stadt Peja eingesetzt war.mehr...

4 min.

Politik

Borna: "Gedächtnisstätte e.V.", der 13. Februar und Gegenaktivitäten

Audio - Politik - 18.02.2008

"Gedächtnisstätte e.V." ist ein Verein von Alt- und Neonazis, der in Borna bei Leipzig ein Grundstück gekauft hat, um den "deutschen Kriegsopfern" zu gedenken.mehr...

8 min.

Politik

Dresden und anderswo Part 1

Audio - Politik - 17.02.2008

Gespraech mit David Begrich - Rechtsextremismus-Experte bei Miteinander e.V. zu Opfermythosmehr...

6 min.

Politik

Dresden und anderswo Part 2

Audio - Politik - 17.02.2008

Gespraech mit dem Historiker Dr. Henrik Eberle von der Martin Luther Universitaet Hallemehr...

16 min.

Politik

Automome Vollversammlung Berlin

Audio - Politik - 16.02.2008

Am zweiten Februar-Mittwoch fand in Berlin wieder eine Autonome Vollversammlung statt. Stefan hat sich im Anschluss mit einem der TeilnehmerInnen unterhalten...mehr...

7 min.

Politik

Autonome Vollversammlung Berlin (lang)

Audio - Politik - 16.02.2008

Am zweiten Februar-Mittwoch fand in Berlin wieder eine Autonome Vollversammlung statt. Stefan hat sich im Anschluss mit einem der TeilnehmerInnen unterhalten...mehr...

11 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 17

Audio - Politik - 16.02.2008

Ein Architekt auf "Abwegen": als Projektleiter an einem Theater, wo er sich mit der Veränderung unseres Begriffes von Arbeit beschäftigt.mehr...

29 min.

Politik

Presseschau zum Gedenkmythos Bombardierung Dresdens

Audio - Politik - 16.02.2008

Die Sächsische Zeitung vom 14.02.2008 brachte auf Seite 15 ein Bild einer kostbar bepelzten Dame (7 Grad plus - kein Termin ohne Hermlin) mit folgender Bildunterschrift: "Neben etlichen Politikern und Offiziellen legten auch diese älteren Damen Kränze auf dem Heidefriedhof nieder".mehr...

2 min.

Politik

Interview mit Markus von der Antifa-Dresden zu den Gegenaktivitäten zum Nazi-Aufmarsch am 16.2. in Dresden

Audio - Politik - 16.02.2008

Der Ablauf des 16.2. aus Sicht von Markus +++ welche Aktionsformen sind (oder eher nicht) erfolgreich gewesen bzw.mehr...

8 min.

Politik

Kosovo will die Unabhängigkeit

Audio - Politik - 15.02.2008

Die serbische Provinz Kosovo will unabhängig werden. Versuche in dieser Frage zu vermitteln sind bisher gescheitert.mehr...

6 min.

Politik

Matthias Jochheim (IPPNW) zum Afghanistankrieg

Audio - Politik - 14.02.2008

Interview mit Matthias Jochheim von den Internationalen Ärzten für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW)zum Thema Afghanistankrieg.mehr...

6 min.

Politik

Neues aus Halberstadt

Audio - Politik - 14.02.2008

Ein neues Konzept des Ministeriums des Innern sieht eine Unterbringung von AsylbewerberInnen für die Dauer des Asylverfahrens, längstens jedoch ein Jahr, in einer Gemeinschaftsunterkunft ZASt in Halberstadt vor.mehr...

12 min.

Politik

Tobias Jäcker Vortrag Verschwörungstheorien vs. Gesellschaftskritik Teil 1

Audio - Politik - 14.02.2008

Veranstaltung: The Dark Side of the Moon Verschwörungstheorien vs. Gesellschaftskritik http://top-berlin.net/?p=57mehr...

33 min.

Politik

Pressefreiheit weltweit

Audio - Politik - 13.02.2008

Reporter ohne Grenzen haben heute ihren Jahresbericht über den Zustand der Pressefreiheit veröffentlicht.mehr...

2 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung - Ein Weiteres Kapitel

Audio - Politik - 13.02.2008

Speichern! Daten, Daten, Daten!mehr...

7 min.

Politik

Militärtransport durch Ankettung gestoppt

Audio - Politik - 13.02.2008

Eine Gruppe junger Aktivistinnen hat in der Nacht vom 9. zum 10. Februar einen Zug der Bundeswehr gestoppt, um gegen Militarismus zu protestieren.mehr...

8 min.

Politik

Jahrestag der Bombardierung Dresdens im 2. Weltkrieg - eine Momentaufnahme

Audio - Politik - 13.02.2008

13. Februar - Jahrestag der Bombardierung Dresdens 1945 - was ist los in der Stadt? - 19.30 Uhr eine subjektive Momentaufnahmemehr...

4 min.

Politik

Konzentrationslager Halle/Saale

Audio - Politik - 12.02.2008

13 min.

Politik

NIP Berlin zu Broschüre über NPD

Audio - Politik - 12.02.2008

Vorschlag: Rechte Parteien finden in den letzten jahren mehr und mehr Zuspruch. So sind seit 2006 auch in den berliner Bezirksverordnetenversammlungen rechte Parteien vertreten.mehr...

10 min.