UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Winterthurer Anarchietage 2008

Audio - Politik - 28.01.2008

In Winterthur stehen die Zeichen in den nächsten Tagen auf Anarchie: Bis am 9. Februar finden die Winterthurer Anarchietage statt. Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

4 min.

Politik

Hungerstreik nach Festnahme an Anti WEF Demo- eine Bilanz

Audio - Politik - 28.01.2008

Weil er am 19. Januar im Rahmen der Anti- WEF Kundgebung unbegründet von der Polizei 6 einhalb Stunden festgehalten wurde, trat ein junger Berner für Sechseinhalb Tage in den Hungerstreik. Wir haben darüber berichtet. Der Hungerstreik ist nun beendet, Cheyenne Mackay wollte wissen, was der Hungerstreik gebracht hat und was er damit eigentlich erreichen wollte:mehr...

3 min.

Politik

Europäischer Datenschutztag

Audio - Politik - 28.01.2008

Der 2. Europäischer Datenschutztag ist ein auf Initiative des Europarats ins Leben gerufener Aktionstag für den Datenschutz.mehr...

8 min.

Politik

Europäischer Polizeikongress in Berlin am 29./30.1.

Audio - Politik - 28.01.2008

Am 29. und 30 Januar findet in Berlin der europäische Polizeikongress statt.mehr...

6 min.

Politik

Mehr Geld. Interview zum Thema Mindestlohn

Audio - Politik - 28.01.2008

„Die Löhne sinken seit Jahren, die Willkür der Unternehmer wächst und wächst.mehr...

12 min.

Politik

Aktionskonferenz zum EU Reformvertrag in Linz

Audio - Politik - 28.01.2008

Am 27.01.2008 fand in Linz eine Konferenz zur Durchsetzung einer Volksabstimmung über den Eu Reformvertrag statt.mehr...

6 min.

Politik

Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Audio - Politik - 28.01.2008

Seit 2005 findet auch in Wien eine Kundgebung statt um an den Tag der Befreiung von Auschwitz zu erinnern.mehr...

4 min.

Politik

Bundesw. Aktionstag in Frankfurt - 3. Jahrestag des Endes des Verbots allg. Studiengebühren - Interview mit Björn Wortmann vom Bündnis für Politik und Meinungsfreiheit

Audio - Politik - 25.01.2008

Interview zum bundesweiten Aktionstag am 26.01.2008 - genau vor 3 Jahre kippte das BVerfG das Verbot allg.mehr...

8 min.

Politik

Global Action Day statt zentrales Weltsozialforum

Audio - Politik - 25.01.2008

Unter dem Motto „eine andere Welt ist möglich“ findet jedes Jahr seit 2001 das Weltsozialforum statt. Zum ersten Mal gibt es dieses Jahr aber nur einen globalen Aktionstag, statt ein mehrtägiges Forum an einem Ort. Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

5 min.

Politik

WSF Global Action Day Gespräch mit Henning Ziehrock UNCUT!

Audio - Politik - 25.01.2008

Hier noch das ungeschnittene Interview mit Henning Ziehrock Vorsitzender Gesellschaft Kultur des Friedens - für alle dies gerne etwas ausführlicher mögen ;o)mehr...

10 min.

Politik

Mangelnde Integration an Regelschulen

Audio - Politik - 24.01.2008

Claudia Schirocki, die Kinder mit dem Down-Syndrom aus ihrer Selbsthilfegruppe nicht an Regelschulen unterbrachte, weil sich die LehrerInnen dagegen aussagten, war ein Fall aus Berlin.mehr...

7 min.

Politik

Kingsley-Prozess in Freiburg/Hundebiss

Audio - Politik - 24.01.2008

Petra berichtet über den gestern begonnenen Prozess gegen Kingsley.mehr...

10 min.

Politik

Kritischer Agrarbericht 2008

Audio - Politik - 24.01.2008

Telefoninterview mit Frieder Thomas vom Agrarbündnis zum Kritischen Agrarbericht 2008 (www.agrarbuendnis.de).mehr...

14 min.

Politik

UTOPIA - die neue Umwelt-Plattform

Audio - Politik - 24.01.2008

Ein Interview mit der Gründerin, Claudia Langer, über das neue Portal.mehr...

12 min.

Politik

Public Eye Award geht an Atomkonzern Areva

Audio - Politik - 23.01.2008

Heute wurde in Davos der negativ- Preis Public Eye Award vergeben. Dieser geht jedes Jahr an Konzerne die sozial und ökologisch besonders verantwortungslos handeln. Dieses Jahr geht der Award an den französischen Atomkonzern Areva:mehr...

4 min.

Politik

Teil 1: Wahlkampf in Hessen mit dem Thema: Jugendkriminalität

Audio - Politik - 23.01.2008

Wieso ist das Thema Ausländer, Kriminalität (und beides zusammen erst recht) so geeignet, um Wahlkampf damit zu machen?mehr...

16 min.

Politik

Teil 2: Wahlkampf in Hessen mit dem Thema: Jugendkriminalität

Audio - Politik - 23.01.2008

Fragen, die geklärt werden sollen: Beunruhigt die Politiker auch sachlich etwas an diesem Thema, z.B.mehr...

24 min.

Politik

Kalenderblatt 22.1.1905: Petersburger Blutsonntag

Audio - Politik - 22.01.2008

im Beitrag mit enthalten.mehr...

9 min.

Politik

Antisemitismusdebatte Polen

Audio - Politik - 22.01.2008

Das neue Buch des polnisch-amerikanischen Autors Jan Gross will vor allem eines: aufwühlen.mehr...

25 min.

Politik

Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Magdeburg : Miteinander e.V. übt Kritik an Polizeieinsatz

Audio - Politik - 22.01.2008

Fast schon ein Ritual und deshalb um so kritischer zu sehen. Am Samstag marschierten sie wieder: die Geschichtsrevisionisten der NPD und ihre Anhänger.mehr...

9 min.

Politik

Anti WEF Demo in Bern: WOZ Journalist verhaftet

Audio - Politik - 22.01.2008

Die Bewilligung für die Anti- WEF Kundgebung vergangenen Samstag in Bern wurde letze Woche zurückgezogen.mehr...

5 min.

Politik

Jingle WSF 2008

Audio - Politik - 22.01.2008

Jingle zum Weltsozialforum 2008. Deutsche Version.mehr...

min.

Politik

Anti WEF Demo: Hungerstreik nach Verhaftung

Audio - Politik - 22.01.2008

Vergangenen Samstag wurden wegen der nicht bewilligten Anti WEF Kundgebung in Bern rund 200 Personen von der Polizei festgehalten. Wie bekannt wurde fanden viele willkürliche Verhaftungen statt. Ein Mann ist nun seit Sonntagmittagfür 6 einhalb Tage in den Hungerstreik getreten.mehr...

5 min.

Politik

Perspektiven-Tagung Berlin - Heiligendamm

Audio - Politik - 21.01.2008

Gestern, am 20. Januar, gingen die Perspektiventage der verschiedenen linken Strömungen, die den Erfolg der Anti-G8 Proteste ermöglicht hatten, zu Ende.mehr...

7 min.

Politik

Hausdurchsuchungen in Berlin

Audio - Politik - 21.01.2008

...Einen ganz anderen Blickwinkel möchte ich nun noch ins Spiel bringen, was definitiv im Rahmen des G8-Gipfels und den Wochen zuvor für bleibenden Eindruck gesorgt hat - und zwar negativen: In zalreichen Städten wurden nämlich Privatwohnungen und linken Zentren durchsucht.mehr...

9 min.

Politik

Interview zu Kaukasus-Republiken

Audio - Politik - 21.01.2008

Die Abkürzung ENP meint Europäische Nachbarschaftspolitik - und die soll sich jetzt auch etwas inetnsiver um die Kaukasus-Republiken Georgien, Armenien und Aserbaidshan kümmern.mehr...

8 min.

Politik

US-Verweigerer und Deserteure brauchen Asyl

Audio - Politik - 21.01.2008

Interview mit Rudi Friedrich von Connection e.V zu der Unterschriften-Aktion "US-Verweigerer und Deserteure brauchen Asyl".mehr...

9 min.

Politik

Hessen Und Der Wahlkampf

Audio - Politik - 21.01.2008

Etzt hat auch Halle seinen ganz eigenen Jugendgewalt-Fall.mehr...

6 min.

Politik

Umbau von Schloss Köchstedt in Moschee

Audio - Politik - 21.01.2008

Die Vögelchen zwitschern zwar schon wieder morgends, es ist aber trotzdem noch lange nicht der erste April,also noch lange nicht die Zeit für schlechte Scherze...Vorallem nicht für solche wie sie hier in den letzten Wochen zu hören waren..Voallem dann nicht, wenn sie einfach absolut unter die Gürtellinie gehen.mehr...

10 min.

Politik

Radikale Kritik, radikale Alternativen und radikale Aktionen – Einschätzung zu den Perspektiventagen

Audio - Politik - 20.01.2008

Interview mit Peter Grotian am Ende der Perspektiventage in Berlin.mehr...

10 min.

Politik

Perspektiven des Widerstands – Stimmen von den Perspektiventagen

Audio - Politik - 20.01.2008

Gebauter Beitrag mit Stimmen von einzelnen Teilnehmenden an den Perspektiventagen und von der abschliessenden Pressekonferenz am Sonntag. ist im Beitrag. Bei Platzmangel kann auch bei 2:09 in den Beitrag eingestiegen werden.mehr...

8 min.

Politik

23. Februar Pforzheim - Gegen jeden Geschichtsrevisionismus - Interview mit den Veranstaltern

Audio - Politik - 20.01.2008

Traditionell begehen am 23. Februar in Pforzeheim Stadt und Nazis den Jahrestag der Bombardierung 1945 mit geschichtsrevisionistischen Feierlichkeiten.mehr...

7 min.

Politik

Möglichkeiten und Grenzen der real existierenden Freien Radios...

Audio - Politik - 19.01.2008

Vor gar nicht mal so langer zeit kam hier (bei radio corax) eine pressemitteilung des senders radio-brandenburg an.mehr...

28 min.

Politik

"Was bleibt ist der Versuch, den es gab..." (1)

Audio - Politik - 18.01.2008

Interview (3-teilig) mit Rolf Heissler, ehemaliges Mitglied der RAF, über die Geschichte des bewaffneten Kampfes der RAF, die Zeit im Gefängnis, Geschichtsschreibung 30 Jahre nach dem "Deutschen Herbst" etc.mehr...

20 min.

Politik

"Was bleibt ist der Versuch, den es gab..." (2)

Audio - Politik - 18.01.2008

Interview (3-teilig) mit Rolf Heissler, ehemaliges Mitglied der RAF, über die Geschichte des bewaffneten Kampfes der RAF, die Zeit im Gefängnis, Geschichtsschreibung 30 Jahre nach dem "Deutschen Herbst" etc.mehr...

20 min.

Politik

"Was bleibt ist der Versuch, den es gab..." (3)

Audio - Politik - 18.01.2008

Interview (3-teilig) mit Rolf Heissler, ehemaliges Mitglied der RAF, über die Geschichte des bewaffneten Kampfes der RAF, die Zeit im Gefängnis, Geschichtsschreibung 30 Jahre nach dem "Deutschen Herbst" etc.mehr...

20 min.

Politik

Mythos Gentrification? Gespräch mit Andrej Holm.

Audio - Politik - 18.01.2008

Seit der Berliner Soziologe Andrej Holm in Sommer des letzten Jahres wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verhaftet wurde, fand sich ein Begriff in aller Munde.mehr...

32 min.

Politik

Prozess gegen Angelo Lucifero

Audio - Politik - 17.01.2008

In Thüringen gab es gestern Vormittag in Erfurt den ersten Verhandlungstag gegen Angelo Lucifero.mehr...

14 min.

Politik

Naziangriff am Wochenende in Magdeburg

Audio - Politik - 16.01.2008

"Also so Naziüberfälle, die sind schon schlimm- hier in der gegend so. Andererseits, wenn die ja keine Zukunft haben die Jugendlichen und so...mehr...

9 min.

Politik

Zur Erklärung der CDU-Landtagsfraktion über die künftige Rundfunkfinanzierung

Audio - Politik - 16.01.2008

Es war einmal: ein sanft glimmendes Fenster im Röhrenradio- eine überschaubare Ansicht staatlich regulierter Mittelwellensender, auf denen zwischen wohl ausgesuchter Unterhaltung und gediegener Information wählen konnte.mehr...

8 min.

Politik

StudiVz und der Datenschutz

Audio - Politik - 16.01.2008

Studi-Vz ist die mit Abstand meist besuchte Internet-Plattform für Studierende im deutschen Sprachraum.mehr...

4 min.

Politik

Studiengebührenboykott an PH Freiburg wird wahrscheinlicher

Audio - Politik - 16.01.2008

Fabian Kienert vom usta der PH im Studiogespräch . 10 Tage vor dem Stichtag für den Studiengebührenboykott an der PH sieht es -auch im Vergleich zu 2007 - so aus, als ob das Boykottquorum von 900 zu Stande kommt. Zur Situation an der PH ein Jahr mit Studiengebühren zur Situation mit der Unibürokratie zu den Perspektiven ein Geprächmehr...

17 min.

Politik

Hilft ein Kinderstrafrecht gegen Jugendkriminalität?

Audio - Politik - 15.01.2008

Prof. Dr.mehr...

5 min.

Politik

79. Geburtstag Martin Luther King

Audio - Politik - 15.01.2008

Heute ist der 79. Geburtstag von Martin Luther King- beziehungsweise- es wäre er gewesen, wenn King nicht 1968 ermordet worden wäre.mehr...

8 min.

Politik

Die Pianistin von Theresienstadt

Audio - Politik - 15.01.2008

Dieser Tage gibt es im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig eine spannende Ausstellung. Die hört auf den Namen: »Heimat und Exil.mehr...

9 min.

Politik

Das Autonome Zentrum KTS Freiburg bleibt!

Audio - Politik - 14.01.2008

Sektkorken knallten am vergangen Montag in der KTS. Denn: das Autonome Zentrum hat jetzt endlich einen unbefristeten Mietvertrag.mehr...

6 min.

Politik

Arbeitsbeschaffungsmassnahmen - Ein Beispiel

Audio - Politik - 14.01.2008

Ein der Stadt Dresden unterstellter Träger für Arbeitsmassnahmen ist die QUAD. Die Agentur für Arbeit organisiert über die QUAD Massnahmen für Arbeitslose.mehr...

8 min.

Politik

Prozess gegen Neonazis aus Sangerhausen

Audio - Politik - 13.01.2008

Sachen-Anhalt ist zur Zeit ein sehr merkwürdiger Aufenthaltsort.mehr...

7 min.

Politik

Studiengebührenboykott in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 11.01.2008

Beitrag mit Stimmen aus Heidelberg und vom Asta Vorstand der PH-Freiburg zum aktuellen gebührenboykottmehr...

4 min.