UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Pro Asyl- RA zu Sprachanalysen bei MigrantInnenabschiebung

Audio - Politik - 11.01.2008

Seit Tagen flattern Einladungen in die Briefkästen im Land. Einladungen nach Halberstadt- Sie wissen schon, dieses nette Städtchen mit dem Feininger-Museum und der mittelalterlichen Burg über der Stadt.mehr...

15 min.

Politik

Ghetto.AG

Audio - Politik - 10.01.2008

Wir bleiben noch einen Moment lang beim Thema- nämlich mit der Künstlergruppe Ghetto.ag Deren selbsterklärtes Ziel ist es , auf ihrer gleichnamigen website ghetto.ag formuliert- Mechanismen von Ausgrenzung und Zuschreibung zu untersuchen und mit künstlerischen Miteln sichtbar zu machen.mehr...

11 min.

Politik

Susi selbstverwaltetes Wohnen in Freiburg

Audio - Politik - 10.01.2008

Susi ist ein selbstverwaltetes Wohnprojekt in Freiburg, das eins der ersten Mietshaussyndikatsprojekte ist.mehr...

11 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 12

Audio - Politik - 10.01.2008

Ein Installateur für Gas und Wasser, der 17 Jahre seinen Beruf ausübt. Immer wieder auch mit der Möglichkeit, andere Wege zu gehen.mehr...

27 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 13

Audio - Politik - 10.01.2008

Ein Interview mit einem IT- und Software-Spezialisten. Warum es gut sein kann, seine eigene Firma zu verkaufen und wieder als Angestellter zu arbeiten.mehr...

18 min.

Politik

Proteste in China: lokale Bauernaufstände und Arbeitskämpfe (vollständiges Interview)

Audio - Politik - 09.01.2008

"In China finden im Moment nicht nur grosse soziale Umwälzungen statt sondern auch viele sozialen Unruhen wie eigentlich in keinem anderen Land auf der Welt.mehr...

1 min.

Politik

Proteste in China: lokale Bauernaufstände und Arbeitskämpfe (Kurzversion)

Audio - Politik - 09.01.2008

"In China finden im Moment nicht nur grosse soziale Umwälzungen statt sondern auch viele sozialen Unruhen wie eigentlich in keinem anderen Land auf der Welt.mehr...

6 min.

Politik

NPD Wahlwerbespot muss in den hessischen Rundfunk

Audio - Politik - 09.01.2008

Nunja, die Landtagswahlen sind im vollen Gange in Hessen - da tut jeder was er kann. Die einen versuchen es mit Erziehungslager - hupps- ich meine "Camps", die nächsten mit Mindestlohn.mehr...

4 min.

Politik

„Mit Islamismus gegen die Aufklärung“

Audio - Politik - 08.01.2008

Es ist gar nicht so lange her. Da wollte die Regisseurin Angelina Maccarone ein differenziertes Bild der alevitischen Minderheit zeigen.mehr...

7 min.

Politik

Jugendkriminalität Medienkriminalität Krimikrams

Audio - Politik - 07.01.2008

Die Jugend. Unmöglich“.mehr...

10 min.

Politik

Baumbesetzung in Dresden seit mehr als 25 Tagen - Räumung steht bevor

Audio - Politik - 07.01.2008

Die Waldschlöschenbrücke ist schon lange geplant und die Bauarbeiten zur Verbindung der beiden Elbufer in Dresden haben auch schon begonnen.mehr...

7 min.

Politik

Sendereihe "Neoliberalismus und Autoritärer Staat" Teil I

Audio - Politik - 05.01.2008

Neoliberalismus und Autoritärer Staat Eine Sendereihe von JustIn Monday Productions Teil I Vieles kann gemeint sein, wenn in aktuellen linken Debatten vom Neoliberalismus die Rede ist.mehr...

1 min.

Politik

Wahlen Georgien

Audio - Politik - 04.01.2008

Der Osten geht neuen Zeiten entgegen - Schritt für Schritt, aber stetig. Grenzöffnungen zu Deutschland an Polens Grenzen und auch an denen der tschechischen Republik.mehr...

15 min.

Politik

Wer wird neuer Präsident - Rosenrevolutionär gegen Gänseblümchenrebell

Audio - Politik - 03.01.2008

Der Osten geht neuen Zeiten entgegen - Schritt für Schritt, aber stetig. Grenzöffnungen zu Deutschland an Polens Grenzen und auch an denen der tschechischen Republik.mehr...

20 min.

Politik

Den Stromkonzernen den Stecker ziehen!

Audio - Politik - 03.01.2008

Pünktlich zum neuen Jahr erhöhen zwei der vier Energieriesen - RWE und EON - erneut die Strompreise.mehr...

7 min.

Politik

Wir speichern nichts - Gütesiegel für speicherfreie Webseiten

Audio - Politik - 03.01.2008

Wer unsicher ist, ob abweichende Verhaltensweisen jederzeit notiert und als Information dauerhaft gespeichert, verwendet oder weitergegeben werden, wird versuchen, nicht durch solche Verhaltensweisen aufzufallen.mehr...

7 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 08

Audio - Politik - 03.01.2008

Finanzfrau in einer Kultureinrichtung: von Kulturarbeit, Kulturförderung, Tricks und Kniffen bei der Antragsstellung sowie Berufswünschen.mehr...

22 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 10

Audio - Politik - 03.01.2008

Eine junge Frau wechselt die Schreibtischseiten: Von der Arbeitssuchenden zur Arbeitsvermittelnden.mehr...

29 min.

Politik

Die Genderchanger, eine Amsterdamer Frauen-IT Gruppe (24C3)

Audio - Politik - 03.01.2008

Ein Invertieradapter (englischer Fachbegriff: gender changer) verbindet zwei Kabel miteinander, die jeweils gleiche Steckverbinder haben.mehr...

8 min.

Politik

Pressekonferenz des arbeitskreis vorratsdatenspeicherung am 31.12.2007 in karlsruhe

Audio - Politik - 31.12.2007

Vorratsdatenspeicherung: Einreichung der grössten Verfassungsbeschwerde der Bundesrepublik Deutschland Die grösste Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von rund 30.000 Bürgerinnen und Bürgern wurde um 11:45 Uhr beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. Diese "Massen-Verfassungsbeschwerde" richtet sich gegen das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung, das Bundespräsident Köhler am 26.12.2007 unterzeichnete und zum 01.01.2008 in Kraft tritt. Der einreichende Rechtsanwalt Meinhard Starostik sowie Experten des AK Vorratsdatenspeicherung standen anschliessend für Fragen und Bildberichterstattung zur Verfügung.mehr...

40 min.

Politik

Protect your privacy vs. widespread public: Gespräch mit Anne Roth (24C3)

Audio - Politik - 30.12.2007

Gespräch mit Anne Roth, Bloggerin über Privatheit und Öffentlichkeit in Zeiten der Überwachung.mehr...

22 min.

Politik

Daten per Gesetz

Audio - Politik - 28.12.2007

Bundespäsident Köhler hat am Mittwoch das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung unterzeichnet.mehr...

7 min.

Politik

Ideales Leben in der DDR

Audio - Politik - 28.12.2007

... sagen Schüler in Brandenburg.mehr...

12 min.

Politik

Journalisten vs. Blogger?

Audio - Politik - 22.12.2007

Wir kommen zu Andrew Keen. Denn: Der hat ein Buch geschrieben, in dem er behauptet, das Internet zerstöre unsere Kultur.mehr...

17 min.

Politik

We all thank you RAF?

Audio - Politik - 22.12.2007

Es ist schon einige Jahre her.mehr...

6 min.

Politik

Warum Jan Hofer niemals schweigt

Audio - Politik - 22.12.2007

"Der Mensch im Medienzeitalter ist rundum informiert. Man könnte auch sagen: diszipliniert." Das sagt Matthias Eckoldt.mehr...

14 min.

Politik

Teil der Lösung.

Audio - Politik - 22.12.2007

Der begriff extremismus ist aus der jüngsten politischen debatte nicht mehr wegzudenken. Häufig bezieht er sich auf die gefahr des internationalen terrorismus und dient als argumentation für schärfere umfassende überwachung.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit einem der MacherInnen von www.freieburg.de

Audio - Politik - 21.12.2007

Seit 2 Monaten gibt es die neue alternative Internetplattform www.freieburg.de. Alternative Programmhinweise, Vernetzung von Gruppen etc.mehr...

6 min.

Politik

Der Oury-Jalloh-Prozess

Audio - Politik - 21.12.2007

Mitschnitt vom Oury Jalloh Vortrag am 10.12. im VL. Rechtsanwalt Ulrich von Klinggräff, Vertreter der Nebenklage und Mouctar Bah, Aktivist und Freund von Oury Jalloh berichteten. Nach 33 Prozesstagen haben RA Klinggräff und Mouctar Bah über den aktuellen Prozessverlauf berichten. Im November wurden die Asservate (Beweismittel) aus der Zelle, in der Oury Jalloh starb, gezeigt.mehr...

1 min.

Politik

Live-Radiozerstörung Teil 1

Audio - Politik - 20.12.2007

Schon GEZahlt? Nö, sagt Dr.mehr...

3 min.

Politik

Live Radiozerstörung Teil 2

Audio - Politik - 20.12.2007

Die grausmae Tat sie wird vollbracht.mehr...

2 min.

Politik

Wörterbuch der Vergangenheitsbewältigung

Audio - Politik - 20.12.2007

Momentan muss sich der Deutschlandfunk heftige Kritik aufgrund seines Interviews gefallen lassen, in dem der Wissenschaftler Dr.mehr...

10 min.

Politik

Kuba ohne Fidel Castro?

Audio - Politik - 19.12.2007

Vor fast genau 41 Jahren landete die Yacht „Gramna“ an der kubanischen Küste, mit an Bord heute wie damals ist Fidel Castro.mehr...

5 min.

Politik

Schattenbericht Kindersoldaten

Audio - Politik - 19.12.2007

Die grossen Köpfe Deutschlands setzen sich zusammen um über den Ausbau der Kinderrechte in Deutschland zu diskutieren.mehr...

14 min.

Politik

Kinderschutz

Audio - Politik - 18.12.2007

Kinder sind unsere Zukunft. Aber nicht nur hinter der PISA-Studie stecken Probleme mit dem Nachwuchs, sondern auch die aktuelle Rechte der Kinder werden diskutiert.mehr...

14 min.

Politik

Fiese Tricks von Polizei und Justiz

Audio - Politik - 18.12.2007

Stellt euch vor Ihr macht eine Gedichtelesung ... und landet im Polizeiknast mit dem Vorwurf, einen Brandanschlag versucht zu haben.mehr...

11 min.

Politik

Rat für Migration

Audio - Politik - 18.12.2007

Der 18. Dezember ist der Jahrestag der «Internationalen Konvention zum Schutz der Rechte aller Gastarbeiter und ihrer Familienangehörigen».mehr...

12 min.

Politik

Mahnwache gegen stille Entsorgung von Geschichte

Audio - Politik - 18.12.2007

Eine Verbindung zur Vergangenheit, eine Geschichte, hat fast jedes Gebäude. Einige eine längere, einige eine kürzere.mehr...

12 min.

Politik

Mitschnitt der Podiumsdiskussion "Vom Alltagsverstand zum Widerstand"

Audio - Politik - 18.12.2007

Die Podiumsdiskussion fand im Rahmen des Gramsci- Symposiums am 14.12. in Wien statt. (Vorsicht: Aufnahmequalität weist Mängel auf!)mehr...

57 min.

Politik

Bundesaktionstag gegen Thor Steinar in Dresden

Audio - Politik - 17.12.2007

Am Samstag war Bundesaktionstag gegen die Neonazibekleidungsmarke "Thor Steinar". In Dresden gab es eine Kundgebung gegen den Laden „Tønsberg“, der die Marke vertreibt.mehr...

8 min.

Politik

Reform im US-Justizsystem - wackelt die Todesstrafe?

Audio - Politik - 17.12.2007

In New Jersey wurde die Todesstrafe seit letztem Freitag abgeschafft. Es scheint, als würde in manchen Köpfen ein Umdenken stattfinden und die Todesstrafe im 21. Jahrhundert endlich abgeschafft werden könnte.mehr...

13 min.

Politik

Der falsche Hans Dichand

Audio - Politik - 17.12.2007

In Österreich kopiert ein Double den Blog des Herausgebers der Kronezeitung und sorgt damit bei braven MedienkonsumentInnen und der Fachwelt für Aufregung.mehr...

4 min.

Politik

Repression in hamburg

Audio - Politik - 17.12.2007

( IM BEITRAG) Am Samstag, den 15. Dezember, fand in Hamburg eine bundesweite Antirepressionsdemo statt.mehr...

12 min.

Politik

Die Privatisierung der Aussenpolitik - PR Agenturen im Jugoslawienkrieg

Audio - Politik - 15.12.2007

Aufbereiteter und ergänzter Mitschnitt eines Vortrages an der TU-Chemnitz Der Zerfall Jugoslawiens seit Anfang der 1990er hat sich tief in das kollektive Gedächtnis Europas eingeprägt.mehr...

1 min.

Politik

Xertifix zertifiziert Grabsteine ohne Kinder- und Sklavenarbeit

Audio - Politik - 15.12.2007

Ob Grabstein, Küchenplatte oder Strassenpflaster; viele Natursteine stammen heute aus Steinbrüchen in Indiens oder China, wo sie oftmals von Kindern oder Menschen in Schuldknechtschaft geschlagen werden.mehr...

13 min.

Politik

Gewalt gegen Kinder

Audio - Politik - 14.12.2007

Ob Zuhause, auf der Strasse oder in der Schule; zu finden ist sie überall. Gewalt.mehr...

15 min.

Politik

Kein Mensch ist illegal

Audio - Politik - 14.12.2007

Es gibt Dinge und auch Kampagnen die klingen leicht und verständlich und man kann sich gut damit identifizieren.mehr...

9 min.

Politik

Demokratische Entwicklung in Russland

Audio - Politik - 14.12.2007

Schon seit längerer Zeit beobachtet Milan Horácek, MdEP die demokratische Entwicklung in Russland.mehr...

16 min.

Politik

Bundesweite Antirepressionsdemo in Hamburg: § 129a abschaffen!

Audio - Politik - 14.12.2007

Nach einer Phase relativer und vermeintlicher Ruhe hat es in den letzten Monaten drei norddeutschland- bzw.mehr...

9 min.

Politik

Wir sind alle Terroristen!!!

Audio - Politik - 14.12.2007

Sie möchten wissen, was die "heimliche Umständlichkeit der Vereinbarung persönlicher Treffen" ist?mehr...

11 min.