UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Dresden Nazifrei – Bilanz und Ausblick

Audio - Politik - 22.05.2011

*Achtung: Schlechte Tonqualität,Rohmaterial nur zu Dokumentationszwecken *Gemeinsam mit allen, die mit uns am 19. Februar auf der Strasse waren und allen anderen, die mit uns das Ziel teilen, den Naziaufmarsch am 13. Februar in Dresden Geschichte werden zu lassen, wollen wir die Ereignisse rund um den 13. und 19.mehr...

1 min.

Politik

Zusammenfassung der Liveübertragung Roter Stern Leipzig - Aufstieg in die Bezirksliga

Audio - Politik - 22.05.2011

Live-Eindrücke von den Feierlichkeiten in Leipzig, welche bis spät in die Nacht gingen. --- Zitat http://www.roter-stern-leipzig.de/spiel1... Geschichtsträchtige Tage im Leipziger Fussball: während beim FC Sachsen derzeit die Lichter endgültig ausgehen und Fussball-Leutzsch zappenduster wird, erstrahlt Leipzig-Connewitz in den schönst möglichen Bengalo-Farben und leuchtet heller denn je!mehr...

10 min.

Politik

Krieg gegen Lybien sofort stoppen - deutsche Unterstützung beenden!

Audio - Politik - 21.05.2011

Kundgebung des Antikriegsforums Heidelberg am 21.mehr...

12 min.

Politik

Alle gegen Jede - Zur derzeitigen Entwicklung in Griechenland

Audio - Politik - 19.05.2011

Die radikalen Sparmassnahmen der griechischen Regierung provozieren bislang vor allem heftige soziale Konflikte.mehr...

10 min.

Politik

22. Mai: MenschenStrom gegen Atom

Audio - Politik - 19.05.2011

Es könnte die grösste Anti-AKW-Demonstration in der Schweiz seit 20 Jahren werden: Für Sonntag, dem 22.mehr...

10 min.

Politik

Still not loving the police - „landesweites politisches Projekt zur Ausspähung der studentischen, vermeintlich linksextremistischen Szene in Baden-Württemberg?“

Audio - Politik - 19.05.2011

Gespräch mit der Anmelderin der still not loving the police Demo in Heidelberg zu den Hintergründen der Demonstration und zu neuen Entwicklungen im Spitzelskandal, insbesondere Äusserungen von Uli Sckerl, seit neustem parlamentarischer Geschäftsführer der Baden- Württembergischen Grünen, der von Anhaltspunkten für ein „landesweites politisches Projekt zur Ausspähung der studentischen, vermeintlich linksextremistischen Szene in Baden-Württemberg“ spricht. Mehr Infos zur Demonstration gibt es unter: www.autonomes-zentrum.org/ai/ der Webseite der AIHD, der Antifaschistischen Initiative Heidelberg.mehr...

8 min.

Politik

Kirche sorgt für Verurteilung von Antimilitaristen

Audio - Politik - 19.05.2011

Am Mittwoch den 18, Mai fand vor dem Stuttgarter Amtsgericht ein Prozess gegen einen Antimilitaristen statt.mehr...

7 min.

Politik

Sudan vor der Teilung

Audio - Politik - 18.05.2011

Das Referendum hat ergeben: Nord- und Südsudan werden künftig zwei autonome Staaten sein. Ab Juli tritt die Teilung in Kraft.mehr...

37 min.

Politik

Spanish Revolution? - Bürgerproteste vor Kommunalwahlen in Spanien

Audio - Politik - 18.05.2011

Die sozialen Netzwerke sind plötzlich voll mit einem Schlagwort: Spanish Revolution. - In den einschlägigen Mainstreammedien degegn: Nichts! Was ist dran an den Bürgerprotesten, die gerade 100.000 Menschen in Spanien auf die Strasse bringen?mehr...

17 min.

Politik

Kongress Nein zur Militarisierung von Forschung und Lehre - Ja zur Zivilklausel

Audio - Politik - 18.05.2011

Gespräch mit Christoph Wiesner (GEW) zum Kongress, der vom 27. bis 29. Mai an der TU Braunschweig stattfindet.mehr...

14 min.

Politik

Situation tunesischer Flüchtlinge in Paris

Audio - Politik - 17.05.2011

Bernhard Schmidt ist Schriftsteller und Jurist lebt in Paris.mehr...

25 min.

Politik

Kommt die Weltgesundheitsorganisation noch stärker unter den Einfluss der Pharmaindustrie? – Befürchtungen beim WHO Gipfel in Genf

Audio - Politik - 17.05.2011

Eine Woche lang diskutieren 193 Länder die Zukunft der Weltgesundheit. Gestern begann in Genf der 64. Gipfel der UNO Weltgesundheitsorganisation, der WHO.mehr...

3 min.

Politik

Internationale Konferenz in Freiburg: Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie in Europa

Audio - Politik - 17.05.2011

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Antisemitismus und Islamophobie? Wie wird der Islam im französischen Kino dargestellt, wo fliesst Rassismus in die Politik ein und warum? Diesen Fragen stellen sich heute und Morgen Historikerinnen und Historiker an der Uni Freiburg an einer internationalen Konferenz- die auch Laien zugänglich ist. Mehr dazu im folgenden Beitragmehr...

3 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 18.05.2011

Audio - Politik - 17.05.2011

***aktuell*** Am Freitag (20.05.) findet in Köln von 15-18 Uhr eine Demonstration gegen den Bau eines riesigen Wasserkraftwerks in Patagonien statt.mehr...

11 min.

Politik

Liquidation Osama Bin Ladens: Sieg der Gerechtigkeit

Audio - Politik - 17.05.2011

Obama erklärte: die Aktion sei ein Sieg der Gerechtigkeit gegen einen Terroristen, der „für den Mord an Tausenden von unschuldigen Männern, Frauen und Kindern verantwortlich ist“.mehr...

12 min.

Politik

Kritisches Handbuch der deutschen Elektrizitätswirtschaft

Audio - Politik - 16.05.2011

Die Liberalisierung der Elektrizitätswirtschaft Ende der 1990er sollte laut den Bekundungen der politischen Klasse den Wettbewerb in den Strommarkt bringen.mehr...

34 min.

Politik

Mit dem Heissluftballon gegen Atom – Der ehemalige Greenpeace-Chef im Gespräch

Audio - Politik - 16.05.2011

Viele Menschen sind mit der Atomkatastrophe in Fukushima zu Atomgegnern geworden. Gerd Leipoldt nicht.mehr...

9 min.

Politik

Lars Laumeyer vom ALB erzählt nochmal was zur Nazidemo in Berlin am 15.05.2011

Audio - Politik - 16.05.2011

Als am 15. Mai an die 100 Neonazis eine ziemlich gut geheimgehaltene Demonstration in Berlin Kreuzberg antraten, waren Gegendemonstranten erstaunlicherweise ähnlich gut organisiert und blockierten den braunen Trott. Doch zu bemängeln gab es ausser der Tatsache das der Naziaufmarsch stattfand einiges.mehr...

5 min.

Politik

Eindrücke einer Ägypten-Reise April 2011: "Wir können wieder atmen"

Audio - Politik - 15.05.2011

Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent des Internationalen Versöhnungsbundes, beantwortet Fragen zu seiner Ägypten-Reise, die von der taz sowie der ägyptischen Öko- und Fairtrade-Bewegung organisiert wurde.mehr...

38 min.

Politik

Push it to the limit! Beats gegen das Nazizentrum in Leipzig-Lindenau (Jingle)

Audio - Politik - 15.05.2011

Die Kampagne “Fence Off” lädt am Sonnabend, 21. Mai, zur Antifa-Kundgebung am Lindenauer Karl-Heine-Platz ein.mehr...

1 min.

Politik

Menschenrechte unter der Lupe: ein durchzogenes Jahr für die Schweiz

Audio - Politik - 13.05.2011

Die Schweiz steht in der Verantwortung: auch das europäische Vorzeigeland muss Menschenrechtsarbeit leisten. So das Fazit des Jahres-Reports der Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Der Report durchleuchtet jeweils die Menschenrechts-Situation von fast allen Ländern der Welt. Global gesehen steht die Schweiz zwar gut da, trotzdem gäbe es auch hierzulande noch einiges zu tun.mehr...

4 min.

Politik

Wenn die Trockenheit zur Normalität wird – Wasserprojekte in Krisenregionen

Audio - Politik - 13.05.2011

Die letzten Wochen waren nicht nur von sonnigem Wetter geprägt, sondern auch von einem sehr trockenen Klima.mehr...

3 min.

Politik

Der Doubs in Gefahr: Fischerei und Umweltschutzverbände rufen zur Flussrettung

Audio - Politik - 13.05.2011

Dem Doubs geht es dreckig.mehr...

2 min.

Politik

Soziologie Studierende müssen als VolxzählerInnen arbeiten

Audio - Politik - 13.05.2011

An der TU Dreseden müsssen sich Studierende im 4. Semester Soziologie vewrpflichtend an der Datenerhebung des aktuell laufenden Zensus beteiligen.mehr...

8 min.

Politik

Aus dem Bundestag:Das 10.000 Euroschlupfloch

Audio - Politik - 12.05.2011

Am Donnerstag 12.5.11 .tagt der Geschäftsordnungsausschuss des Deutschen Bundetages. Auf seiner Tagesordnung steht die Nebeneinkünfteoffenlegung.mehr...

11 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 11. Mai 2011

Audio - Politik - 11.05.2011

Community Medien verlangen eine Neuaufteilung der Frequenzbereiche / Der ehemalige Präsident Manuel Zelaya darf nach Honduras zurückkehren / In Mexiko fordert Amnesty International den Schutz für Menschenrechtler Abel Barrera / Miles marchan en México para exigir paz, justicia y dignidad / El alto tribunal de Brasil resuelve que las parejas de igual sexo deben tener los mismos derechos que las heterosexuales / In Ecuador wurden die geplanten Reformen durch ein Referendum angenommenmehr...

11 min.

Politik

Kopfgeldjäger im Netz

Audio - Politik - 11.05.2011

Im Februar 2011 sind HackerInnen der Bewegung Anonymous bei einer privaten US-amerikanischen Internet-Sicherheitsfirma mit dem nichts sagenden Namen HBGary Federal eingebrochen.mehr...

11 min.

Politik

Hate-Crime in Russia

Audio - Politik - 11.05.2011

Fast wöchentlich erreichen uns Meldungen über rassistische Gewaltverbrechen in Russland.mehr...

18 min.

Politik

Zensus 2011

Audio - Politik - 11.05.2011

Interview mit nils büschke vom foebud e.v. zur volkszählung: wer zählt wen warum, die kritik daran und was kann mensch dagegen tun. www.foebud.orgmehr...

10 min.

Politik

Die „Causa Guttenberg“ und die „scientific comunity“: Die Wissenschaft setzt sich zur Wehr

Audio - Politik - 11.05.2011

Warum ist es eigentlich so empörend, wenn ein Guttenberg Fussnoten und Anführungszeichen weglässt?mehr...

14 min.

Politik

Die Lage in Fukushima: Alles im Griff

Audio - Politik - 10.05.2011

Die Grenzwerte für die zulässige Strahlenbelastung wurden nach der Katastrophe von Fukushima heraufgesetzt.mehr...

7 min.

Politik

Fukushima – eine Katastrophe, die alles ändert?

Audio - Politik - 10.05.2011

Harrisburg, Tschernobyl, Fukushima – alles nur „Restrisiko“? Was lernt die Regierung aus Fukushima?mehr...

8 min.

Politik

Zum "Tag der Arbeit" 2011: Interview mit Henning Marder, Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen Hannover

Audio - Politik - 08.05.2011

Henning Marder, erfolgreich selbständiger Zimmerermeister, engagiert sich ehrenamtlich für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens.mehr...

11 min.

Politik

Zum "Tag der Arbeit" 2011: Interview mit Markus Schwarz, Initiative Regiogeld Leine-Kies Hannover

Audio - Politik - 08.05.2011

Markus Schwarz ist erfolgreich selbständiger Segellehrer und engagiert sich ehrenamtlich für die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe.mehr...

13 min.

Politik

Diskussion zum Film "Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft" von Coline Serreau (nach Vorpremiere Jan.2011)

Audio - Politik - 08.05.2011

Der Dokumentarfilm über alternative, oft auch traditionelle Wege in der Landwirtschaft startete bundesweit im Jan.2011. Im hannoverschen "Kino am Raschplatz" moderierte Daniel Karg die an die Vorpremiere anschliessende Diskussion mit Harald Gabriel (Bioland Nds.), Matthias Preissner (Greenpeace Hannover) sowie mit Fachleuten und Interessierten aus dem Publikum. www.goodfood-badfood.demehr...

19 min.

Politik

Politische Situation Kuba

Audio - Politik - 06.05.2011

Die kommunistische Partei Kubas hat auf ihrem VI.Parteitag Reformen beschlossen, die einer begrenzten Selbständigkeit in 180 verschiedenen Sektoren die Tür öffnen sollen.mehr...

10 min.

Politik

"Heilbronn Nazifrei" - trotz massiver Repression am 1. Mai nicht eingeschüchtert

Audio - Politik - 06.05.2011

Tim Müller, Pressesprecher des Bündnisses "Heilbronn Nazifrei", berichtet von seinen Erfahrungen am 1. Mai und den Anzeigen gegen ihn - er wurde als erster von ~500 AntifaschistInnen in Gewahrsam genommen und 12 Stunden von der Polizei festgehalten.mehr...

5 min.

Politik

Calais - von Repression gegen illegalisierte Migrant_innen, Hilfsorganisationen, empörten französische Sender und notwendiger No-Border-Arbeit

Audio - Politik - 06.05.2011

Die Situation der Flüchtlinge - vor allem die krasse Repression - in Calais ist nach wie vor verheerend.mehr...

8 min.

Politik

Spanisches Verfassungsgericht kippt Verbot der baskischen Parteienkoalition Bildu

Audio - Politik - 06.05.2011

In Spanien wird eine baskische Partei nach der anderen verboten - ganz gleich, wie sehr sie sich von der separatistischen ETA und von jeglicher Gewalt distanziert.mehr...

6 min.

Politik

Zu den aktuellen Polizeikontrollen auf Leipzigs Strassen

Audio - Politik - 06.05.2011

Die Polizei zeigt sich im Moment sehr präsent auf Leipzigs Strassen, vor allem auch im "alternativen" Stadtteil Connewitz.mehr...

10 min.

Politik

Diplomatischer Schutz für mutmasslichen Kriegsverbrecher – Die Schweiz ist gefordert

Audio - Politik - 05.05.2011

Menschenrechtsorganisationen beschuldigen die Schweiz, Deutschland und den Vatikan, einem mutmasslichen Kriegsverbrecher diplomatischen Schutz zu gewähren.mehr...

3 min.

Politik

Zu jeder Schwangerschaft gehört eine Hebamme – Mehr Zeit für die Schwangeren, weniger Kosten für die Krankenkassen

Audio - Politik - 05.05.2011

In der Schweiz werden die meisten Schwangeren vor der Geburt nur gerade von ihren Frauenärzten und Frauenärztinnen betreut und begleitet.mehr...

3 min.

Politik

Trotz Regierungswechsel – Polizeigesetz in Baden-Württemberg vorerst nicht vor Revision

Audio - Politik - 05.05.2011

Ende 2008 wurde das neue baden-württembergische Polizeigesetz trotz heftigen Protests von Bürgerrechtlerinnen verabschiedet.mehr...

10 min.

Politik

LKA schickt von Spitzel geliehene Bücher zurück...

Audio - Politik - 05.05.2011

Gespräch mit Dandl von der AIHD, der Antifaschistischen Initiative Heidelberg, der laut Bromma einer der Zielpersonen des Spitzeleinsatzes war, zu Erwartungen der betroffenen Personen an die neue Landesregierung. Zuerst fragten wir danach, ob die betroffenen Personen mittlerweile etwas über die erhobenen Daten wissen...mehr...

8 min.

Politik

"Nachmietergesucht"- antifademo gegen NPD-Bürohaus in Bad Langensalza

Audio - Politik - 05.05.2011

Am 7. Mai mobilisieren antifaschistische Gruppen in die Thüringer Provinzstadt Bad Langensalza.mehr...

9 min.

Politik

Die Arbeit der Abschiebehaftgruppe in Thüringen

Audio - Politik - 05.05.2011

Interview mit der Abschiebehaftgruppe in Thüringenmehr...

18 min.

Politik

Nazi-Kriegsverbrecher in Verona vor Gericht

Audio - Politik - 04.05.2011

In verona finden am dortigen militärgerichtshof prozesse gegen deutsche nazikriegsverbrecher statt. was wird da genau verhandelt?mehr...

23 min.

Politik

Pressefreiheit in Deutschland vs. Realität des Journalismus in BRD

Audio - Politik - 04.05.2011

Gestern war der Internationale Tag der Pressefreiheit. Und zack, reflexartig fallen uns China ein und Nordkorea und all die unfreien Länder dieser Erde.mehr...

16 min.

Politik

Individuals - eine Fotoausstellung

Audio - Politik - 04.05.2011

Ein Interview mit Valentina Seidel über ihre Fotoausstellung von Menschen, die in psychosozialen Szene Leipzig unterwegs sind.mehr...

6 min.

Politik

Zur "Versöhnung" zwischen Fatah und Hamas - Gespräch mit Yaacov Lozowick

Audio - Politik - 04.05.2011

Fatah und Hamas wollen sich miteinander versöhnen - ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten sie(am heutigen Mittwoch) in Kairo.mehr...

10 min.