Wer in der Türkei nicht Heterosexuell ist hat ein schweres Leben: das zeigt ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International auf. Untersucht wurden darin die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber LGBT- gegenüber Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen.
Fazit des Berichts ist: die Türkei muss ihre Gesetze anpassen und so LGBT zu mehr Rechten verhelfen.
Details dazu im Beitrag von Cheyenne Mackay:
((absage))
Den Link zur Online- Aktion finden sie auf Amnesty.ch
Menschenrechtslücken in der Türkei: Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung
Wer in der Türkei nicht Heterosexuell ist hat ein schweres Leben: das zeigt ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International auf. Untersucht wurden darin die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber LGBT- gegenüber Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen. Fazit des Berichts ist: die Türkei muss ihre Gesetze anpassen und so LGBT zu mehr Rechten verhelfen. Details dazu im Beitrag von Cheyenne Mackay: ((absage)) Den Link zur Online- Aktion finden sie auf Amnesty.ch

Autor: Cheyenne Mackay
Radio: RaBe Datum: 24.06.2011
Länge: 03:55 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...