Und diese 10 Prozent könnte man alleine dadurch generieren, dass man den bisher geförderten Strom anders transportiert.
Die 4000 Wasserkraftprojekte sind überflüssig, zerstören die Natur und führten zur Privatisierung von Wasser.
Das sagt die NGO Nature Association- mehr dazu im Beitrag von Wilma Rall und Cheyenne Mackay
Schleichende Wasserprivatisierung? Türkei will 4'000 neue Staudämme und Wasserkraftwerke
Erneuerbare Energie oder schleichende Privatisierung von Wasser? 4000 Wasserkraftprojekte liefern der Türkei gerade mal 10 Prozent des benötigten Stroms.

Autor: Wilma Rall, Cheyenne Mackay
Radio: RaBe Datum: 29.06.2011
Länge: 05:38 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...