Dazu lud das Friedensbüro in Kooperation mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sowie der Rosa-Luxemburg-Stiftung vorab zu einer öffentlichen Diskussion im Kulturzentrum Pavillon ein. Wie wirbt die Bundeswehr um Nachwuchs - wie stellt sie Weltpolitik, Kriege, und sich selbst als Arbeitgeber dar, wie reagieren Schüler, Eltern, Lehrer, Schulleiter? Nach Referaten und gemeinsamer Diskussion wurde ausserdem die Gründung eines Bündnisses geplant. Es gibt bereits sogenannte "Schulen ohne Militär" - wie z. B. das Robert-Blum-Gymnasium in Berlin. Unter Berufung auf Schulgesetze und darin erklärte Erziehungsziele lehnt diese Schule die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr ab
Werbestrategien der Bundeswehr an Schulen
Am 08.Juli feiert die 1. Panzerdivision wieder ihr Sommerbiwak im Congress Centrum Hannover.

Autor: Sylvia Schmidt
Radio: radio flora Datum: 07.07.2011
Länge: 58:41 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...