UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Kosovo hat einen Minister für die Diaspora | Untergrund-Blättle

519818

Podcast

Politik

Der Kosovo hat einen Minister für die Diaspora

(((ANMOD))) Die Diaspora ist einer der grössten, vielleicht sogar der grösste Wirtschaftsfaktor des Kosovos. Einerseits schicken sie ihren Verwandten regelmässig Geld.

(((ANMOD)))
Die Diaspora ist einer der grössten, vielleicht sogar der grösste Wirtschaftsfaktor des Kosovos. Einerseits schicken sie ihren Verwandten regelmässig Geld. Andererseits verbringen viele ihre Ferien in der Heimat und kurbeln mit dem Konsum die heimische Wirtschaft an.
Über zehn Prozent aller Kosovarinnen und Kosovaren leben in der Schweiz. Viele von ihnen sehen sich als blosse Geldkühe ihres Landes, die von der dortigen Regierung zu wenig ernst genommen würden. Nach den Wahlen vor einem halben Jahr setzte die kosovarische Regierung nun ein Zeichen und schuf den Ministerposten für die Diaspora.
Letzte Woche besuchte der frischgewählte Diaspora-Minister, Ibrahim Makolli, die Schweizer Diaspora. Michael Spahr hat ihn getroffen.



(((ABMOD)))
Sagt Hilmi Gashi, Macher der albanisch-deutschsprachigen Sendung LAM’ë auf Radio Bern RaBe.
Das ganze Interview mit dem Diaspora-Minister und viele zusätzliche Informationen über die Diaspora in Bern können Sie in seiner nächsten Sendung hören. Diese wird morgen [MITTWOCH] um 18 Uhr ausgestrahlt.

Autor: Michael Spahr

Radio: RaBe Datum: 05.07.2011

Länge: 05:17 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Demo für Klimagerechtigkeit in Bonn, November 2017.
Klimaleugner*innen soll keine Bühne gegeben werdenAnkündigung Arena zum Thema «Klimagerechtigkeit»

24.09.2020

- Während in den letzten Tagen die Schweizer Rechte ihr hässliches Gesicht gezeigt hat, erhält die Schweizer Klimabewegung Zuspruch aus allen Ecken der Welt.

mehr...
Die politischen Kräfte die sich gegen Rousseff gewendet haben, sind letztlich dieselben, mit denen die PT über Jahre hinweg zusammengearbeitet hat.
Nach dem Amtsenthebungsverfahren gegen Dilma RousseffBrasilien zwischen Korruption und Machtkämpfen

22.07.2016

- Rekapitulieren wir was anfangs Mai dieses Jahres die brasilianische Politik geprägt hat: Der brasilianische Senat beschloss mit 55 zu 22 Stimmen, ein Amtsenthebungsverfahren gegen Dilma Rousseff zu lancieren, sie wurde für 180 Tage suspendiert.

mehr...
Donald Trump mit dem polnischen Präsident Andrzej Duda in Warschau, Juli 2017.
Lug und TrugDas Lied vom Lumpenpack

26.01.2021

- O, höret zu Ihr lieben Leute, lasst`s deutlich Euch noch einmal sagen: Bereits seit vielen Jahr und Tagen wird unsere schöne Welt und besonders heute, ganz ungeniert, von Lumpenpack regiert.

mehr...
Die Diaspora soll in die Entwicklungszusammenarbeit integriert werden – Schweiz startet Pilotversuch mit Tunesien

13.05.2013 - Eine halbe Billion Dollar pro Jahr schicken Migrantinnen und Migranten in ihre Herkunftsländer. So die Schätzung der Weltbank.

Äthiopische Diaspora protestiert gegen Gewalt in Saudi Arabien

21.11.2013 - In Grossbritannien und den USA protestierten in den letzten Tagen Tausende von Äthiopier und Äthiopierinnen gegen die Repression in Saudi Arabien. Zehntausende ihrer Landsleute arbeiten nämlich – oft illegal - auf der arabischen Halbinsel.

Dossier: Datenüberwachung
Neolexx
Propaganda
Fight all Governements

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle