Ausgangspunkt ist der Reader, das Buch von Berthold Huber, IGM Metall, mit Co-Beiträgen. Werden die „Sachzwänge“ de-konstruiert ? Die Wirtschaftswissenschaften sind gesplittet, produzieren einseitigen Mainstream. Welche besseren Konzepte und Konstruktionen werden entwickelt ? Es geht erst mal um einen Gesamtüberblick :
Kurswechsel für Deutschland
„Kurswechsel für Deutschland“ Gewerkschaft und soziale Bewegungen sind auf Pfad-Suche - in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wie soll der Kurswechsel verlaufen ?

Autor: awr Peter
Radio: RDL Datum: 29.06.2011
Länge: 59:03 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...