UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

„Jenseits von Grenzen“ [Ektos synoron] 27.6. Teil 1

Audio - Politik - 14.07.2011

Im Rahmen der Kooperation zwischen Athens freier Radiostation 98 FM und dem Übersetzungsnetzwerk für Gegeninformationen Contra Info fand am Montag, den 27. Juni eine weitere Liveübertragung mit dem Titel „Jenseits von Grenzen“ [Ektos synoron] statt. Dieses Mal gibt es ein Interview mit DJ Questionmark vom Free Radio Olympia (Wahshington). Die englischsprachige Diskussion geht u.a. um den Aufbau und dem Erhalt revolutionärer Infrastruktur, dem gemeinsamen Kampf gegen Faschismus und Nationalismus, Solidarität mit MigrantInnen, Gefangenenhilfe, den Aufstand von 2008, Generalstreiks, Vollversammlungen und Nachbarschaftstreffen.mehr...

1 min.

Politik

„Jenseits von Grenzen“ [Ektos synoron] 27.6. Teil 2

Audio - Politik - 14.07.2011

Im Rahmen der Kooperation zwischen Athens freier Radiostation 98 FM und dem Übersetzungsnetzwerk für Gegeninformationen Contra Info fand am Montag, den 27. Juni eine weitere Liveübertragung mit dem Titel „Jenseits von Grenzen“ [Ektos synoron] statt. Dieses Mal gibt es ein Interview mit DJ Questionmark vom Free Radio Olympia (Wahshington). Die englischsprachige Diskussion geht u.a. um den Aufbau und dem Erhalt revolutionärer Infrastruktur, dem gemeinsamen Kampf gegen Faschismus und Nationalismus, Solidarität mit MigrantInnen, Gefangenenhilfe, den Aufstand von 2008, Generalstreiks, Vollversammlungen und Nachbarschaftstreffen.mehr...

1 min.

Politik

Einblicke in die Berliner Naziszene

Audio - Politik - 14.07.2011

Letzten Monat gab es in Berlin abermals Anschläge auf linke Einrichtungen und alternative Wohnprojekte.mehr...

27 min.

Politik

„Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag- die Mainzer wird geräumt“. Ein Interview mit der Filmemacherin Katrin Rothe.

Audio - Politik - 12.07.2011

Zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung entstand in Ostberlin ein gesetzesfreier Raum. Im Februar 1990 wurden dort die ersten Häuser besetzt, nach wenigen Monaten waren es über 100. Doch der kurze Sommer der Anarchie endete kurz nach der Wiedervereinigung in der Räumung der Mainzer Strasse durch einen massiven Polizeieinsatz.mehr...

20 min.

Politik

Erhalterseminar des VEN Hannover. - alte Sorten, Wintererbsen, Wintersalate

Audio - Politik - 11.07.2011

Der nächste Winter kommt bestimmt! Im März 2011 veranstaltete der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt im hannoverschen Schulbiologiezentrum das 1. Erhalterseminar.mehr...

1 min.

Politik

Bebauungspläne einer Leipziger Bahnbrache - entdeckt vom TalkWalk-Spaziergang

Audio - Politik - 11.07.2011

In den vergangenen 2 Monaten fanden in Leipzig verschiedene geführte Spaziergänge statt, sogenannte TalkWalks, die den Blick auf die Stadt und wie sie sich verändert, schärfen sollen.mehr...

9 min.

Politik

Buchvorstellung gegenmoderne-der poststrukturalistische Beitrag zur Barabarieserung der Gegenwart

Audio - Politik - 08.07.2011

In dem genannten Buch stellen alex Gruber und Birte Herwere, die philosophsche Kritik an Heidegger und Foucault in den Mittelpunkt.mehr...

57 min.

Politik

Wie aus Migranten Muslime werden- Politik und Medien prägen das Bild

Audio - Politik - 07.07.2011

Wir glauben was wir sehen, wir glauben was wir hören und lesen, und wenn es ständig wiederholt wird, festigt es sich in unseren Köpfen. So verändert sich zum Beispiel die Wahrnehmung gegenüber unseren ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit islamischem Glauben.mehr...

5 min.

Politik

Werbestrategien der Bundeswehr an Schulen

Audio - Politik - 07.07.2011

Am 08.Juli feiert die 1. Panzerdivision wieder ihr Sommerbiwak im Congress Centrum Hannover.mehr...

58 min.

Politik

Frisst die Revolution ihre Töchter? – Die Angst der Frauenrechtlerinnen in Tunesien und Ägypten

Audio - Politik - 07.07.2011

Die Revolutionen in Nordafrika setzten ein Zeichen gegen das Klischee der „unterdrückten arabischen Frau“.mehr...

4 min.

Politik

Parkschützer durchsucht

Audio - Politik - 07.07.2011

Die Büroräume und die Privatwohnung des Parkschützer-Sprechers Matthias von Herrmann sind am frühen Donnerstagmorgen von der Polizei durchsucht worden.mehr...

3 min.

Politik

Steuerfreies Geld für das Ausspionieren der linken Szene

Audio - Politik - 07.07.2011

Interview mit einem Aktivisten aus verschiedenen Freiburger sozialen Bewegungen, der von zwei Mitgliedern des Verfassungsschutz vor seiner Haustür als Informant angeworben werden sollte.mehr...

8 min.

Politik

Mexiko in der Krise - Interview mit dem Gewerkschafter Francisco Retama

Audio - Politik - 06.07.2011

40.000 Menschen starben in Mexiko in den letzten 5 Jahren eines gewaltsamen Todes.mehr...

10 min.

Politik

Noticias Meldungen aus Lateinamerika vom 5.Juli 2011

Audio - Politik - 06.07.2011

Eine Auswahl von Ereignissen in Lateinamerika in der vergangenen Woche.mehr...

9 min.

Politik

Weltweite Vernetzung: Hebammenkongress zum ersten Mal in Afrika

Audio - Politik - 06.07.2011

Hebammen für alle- so könnte man kurz und knapp das Ziel des Internationalen Hebammenverbandes formulieren. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt die Muttersterblichkeit zu senken.mehr...

3 min.

Politik

Bei der Friedensförderung am gleichen Strick ziehen – das Kompetenzzentrum für den Frieden schaut zurück

Audio - Politik - 06.07.2011

Wer Frieden fördern will, darf keine Scheuklappen haben. Auf dem Gebiet der Friedensförderung gibt es Dutzende von Akteure, staatliche und nicht-staatliche.mehr...

4 min.

Politik

Die wahlen in der türkei

Audio - Politik - 06.07.2011

Interview mit einem organisationsmitglied für kurdistandelegationen zu den wahlen in der türkei und den ereignissen davor und danach in kurdistan.mehr...

18 min.

Politik

Gedenkstätte vernichtungslager sobibor

Audio - Politik - 06.07.2011

Die gedenkstätte des vernichtungslagers sobibor in ostpolen war ist von der schliessung bedroht.mehr...

23 min.

Politik

Saatgutmonopole: Biodiversität bei Nahrungsmitteln bedroht

Audio - Politik - 05.07.2011

Nicht alles wächst ist natürlich- das trifft vor allem auf Gemüse, Früchte und Getreide zu.mehr...

3 min.

Politik

Der Kosovo hat einen Minister für die Diaspora

Audio - Politik - 05.07.2011

Die Diaspora ist einer der grössten, vielleicht sogar der grösste Wirtschaftsfaktor des Kosovos.mehr...

5 min.

Politik

Wirtschaftliche Situation Jemens

Audio - Politik - 05.07.2011

Heiner Walther ist Orientalist und war annähernd 30 Jahre lang immer wieder im Jemen tätig: als Entwicklungshelfer, Dolmetscher und letztendlich auch als Organisator und Durchführer von akademischen Studienreisen. Er gibt einen Einblick in die wirtschaftliche Situation des Jemen (1. Teil) und ordnet die aktuellen Proteste ei,n inklusive eines Ausblicks inwieweit internationale Interessen bei Wirtschaftshilfe bzw.mehr...

11 min.

Politik

Über Unmöglichkeit poststrukturalistischer Staatskritik

Audio - Politik - 05.07.2011

Heute Abend veranstaltet der AK Kritische Intervention in Halle einen Vortrag zum Thema "Materialistische Staatskritik".mehr...

16 min.

Politik

Chemnitzer Stadträte wählen neuen Bürgermeister

Audio - Politik - 05.07.2011

Interwie mit Hubert Gintschel von der Stadtratsfraktion DIE LINKE zum eigenen Kandidaten Dirk Bachmannmehr...

5 min.

Politik

Tödliche Realitäten - der rassistische Mord an Marwa El-Sherbini

Audio - Politik - 05.07.2011

Mitschnitt der Buchpräsentation und Diskussion vom 30.6.2011 - Veranstalter: Opferberatung der RAA-Sachsen Ort: Haus an der Kreuzkirche.mehr...

1 min.

Politik

Befriedung von Favelas in Rio de Janeiro

Audio - Politik - 05.07.2011

Die brasilianische Polizei hat im Juni erneut eine Favela in Rio de Janeiro befriedet. Offenbar geschah auch diese sogenannte Befriedung in Vorbereitung auf die Fussball-Weltmeisterschaft und die Olympischen Spiele.mehr...

17 min.

Politik

Michalitsch_Eröffnungsvortrag

Audio - Politik - 05.07.2011

Symposium-Eröffnung durch Josef Obermoser, Eröffnungsvortrag von Gabriele Michalitsch, Politikwissenschaftlerin und Ökonomin, Universität Wien, inkl.mehr...

1 min.

Politik

Freiburgs Grüne wollen Wagenkollektiv Rhino zu "spektakulärem Abgang" mittels Polizei "verhelfen"

Audio - Politik - 05.07.2011

Wie von Radio Dreyeckland bereits am Wochende vermeldet , lehnt die grüne Freiburger Fraktionsspitze energisch jede Debatte im Gemeinderat um Zwischenlösungen für das Rhino Wagenprojekt ab.mehr...

10 min.

Politik

Rückkehr von Hugo Chavez nach Venezuela

Audio - Politik - 05.07.2011

Gespräch mit Harald Neuber (Journalist, u.a. amerika21.de) über die Situation in Venezuela während Chavez Abwesenheit und nach seiner Rückkehr. Länge knapp 10 min.mehr...

9 min.

Politik

Petition zur starken Einschränkung des Gebrauchs von Pfefferspray kann noch 3 Tage online gezeichnet werden

Audio - Politik - 04.07.2011

Noch drei Tage kann man online eine Petition unterzeichnen, in der der Bundestag aufgefordert wird den Gebrauch von Pfeffersprays seitens der Polizei stark einzuschräken.mehr...

7 min.

Politik

"Chinesische Verhältnisse" zum Papstbesuch in "Green City"Freiburg?

Audio - Politik - 01.07.2011

Diesen Eindruck kann mensch gewinnen, wenn die Planungen, die aus der AG aus Stadt, Polizei, städtische Gesellschaft FWTM und Erzdiozöse durchsickern, Wirklichkeit werden. Die Unabhängigen Listen (UL) hatten zu diesem Thema eine Anfrage an den grünen Oberbürgermeister Dieter Salomon gestellt. Michael Menzel fragt bei der Stadträtin der Unabhängigen Listen (UL), Ulrike Schubert, nach.mehr...

6 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juni 2011)

Audio - Politik - 01.07.2011

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

29 min.

Politik

Leben nach dem Genozid: Alte u. neue Konflikte in Ruanda

Audio - Politik - 30.06.2011

Ein Interview mit Heide Rieder zum Thema ihres Vortrages, welcher heute Abend in der Goldenen Rose in Halle stattfindet. mehr Infos unter: http://www.friedenskreis-halle.de/arbeit...mehr...

13 min.

Politik

Koalitionskonflikt um Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 30.06.2011

Auf der Innenminsterkonferenz, die letzte Woche in Frankfurt stattfand wurde einhellig die Absicht geäussert die Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen.mehr...

7 min.

Politik

Die Stadt als kritikfreier Raum. Gespräch über das Projekt DADO 5 in Gotha.

Audio - Politik - 30.06.2011

Auch Städte sind mittlerweile einem verschärften Standortwettbewerb ausgesetzt und müssen sich immer stärker einer betriebswirtschaftlichen Logik unterwerfen. Jede Stadt ist Marktakteur, der um Arbeitsplätze und Steuergelder konkurriert.mehr...

11 min.

Politik

BND Verstrickung mit SS / NSDAP

Audio - Politik - 29.06.2011

Anfang diesen Jahres - im Januar/Februar, da kam ans Licht, dass es der Bundesnachrichtendienst - BND - mit der Aufarbeitung seiner Geschichte nicht ganz so ernst nahm.mehr...

10 min.

Politik

Erfahrungsbericht von der Lybisch-Tunesischen Grenze

Audio - Politik - 29.06.2011

Wolf Dieter Vogel war vor etwa 3 wochen an der lybisch-tunesisch Grenze und berichtet augenzeugenmässig von der Lage vor Ort: Themen sind die Situation der Kriegsflüchtlinge aus Lybien genauso wie die Wahrnehmung europäischer Politik ...mehr...

20 min.

Politik

Schleichende Wasserprivatisierung? Türkei will 4'000 neue Staudämme und Wasserkraftwerke

Audio - Politik - 29.06.2011

Erneuerbare Energie oder schleichende Privatisierung von Wasser? 4000 Wasserkraftprojekte liefern der Türkei gerade mal 10 Prozent des benötigten Stroms.mehr...

5 min.

Politik

Bühne frei für die Weltoffenheit – Berner Integrationspreis geht an multinationale Theatergruppe

Audio - Politik - 29.06.2011

Der Berg Ararat verbindet nicht nur die Türkei mit Armenien sondern auch die Bibel mit dem Koran.mehr...

4 min.

Politik

Radikalenerlass - Claudia Dalbert (Fraktionsvorsitzende der Grünen im LSA)

Audio - Politik - 29.06.2011

In Sachsen-Anhalt denkt der aktuelle Innenminister darüber nach einen Radikalenerlass einzubringen - sollte ein NPD-Verbotsverfahren scheitern.mehr...

19 min.

Politik

Kurswechsel für Deutschland

Audio - Politik - 29.06.2011

„Kurswechsel für Deutschland“ Gewerkschaft und soziale Bewegungen sind auf Pfad-Suche - in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wie soll der Kurswechsel verlaufen ?mehr...

59 min.

Politik

Rettungsversuche für historische Stadt: Hasankief droht im Wasser zu verschwinden

Audio - Politik - 28.06.2011

Die historische Stadt Hasankief droht unterzugehen.mehr...

5 min.

Politik

Noticias -Meldungen aus Lateinamerika: 28. Juni 2011

Audio - Politik - 28.06.2011

Eine Auswahl von Ereignissen in Lateinamerika in der vergangenen Wochemehr...

11 min.

Politik

Handydatensammeln in Dresden

Audio - Politik - 27.06.2011

Liveinterview mit der Roten Hilfe Dresden zur Sammlung von über 1 Mio. Verbindungsdaten anlässlich der Anti-Nazi-Demo am 19.Februar.mehr...

6 min.

Politik

Die Freistadt kauft sich selbst – Das Hausbesetzerquartier Christiania in Kopenhagen wird zur eigenen Eigentümerin

Audio - Politik - 24.06.2011

Nach vierzig Jahren wird das grösste Hausbesetzerquartier Europas verkauft. Nicht an einen Immobilienspekulaten, sondern an sich selbst.mehr...

3 min.

Politik

Menschenrechtslücken in der Türkei: Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung

Audio - Politik - 24.06.2011

Wer in der Türkei nicht Heterosexuell ist hat ein schweres Leben: das zeigt ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International auf. Untersucht wurden darin die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber LGBT- gegenüber Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen. Fazit des Berichts ist: die Türkei muss ihre Gesetze anpassen und so LGBT zu mehr Rechten verhelfen. Details dazu im Beitrag von Cheyenne Mackay: ((absage)) Den Link zur Online- Aktion finden sie auf Amnesty.chmehr...

3 min.

Politik

Der Freistaat Sachsen und die Freiheit

Audio - Politik - 24.06.2011

Kurzes Feature über die Funkzellenüberwachung vom 19.Februar 2011 in Dresden und die Reaktionen und Konsequenzen daraus. gesendet im linksdrehenden Radio 24.06.2011 18 Uhr auf Radio Blau.mehr...

5 min.

Politik

Ungarn: Klassenkampf von oben und was die EU dagegen tun kann

Audio - Politik - 24.06.2011

Am 30. Juni geht die EU-Ratspräsidentschaft Ungarns zu Ende.mehr...

7 min.

Politik

„Seid fruchtbar und mehrt Euch!“ – Heiratsaktion für die Menschenrechte

Audio - Politik - 23.06.2011

Bern hat einen neuen Hochzeitsstandort. Gestern wurde unter dem Baldachin vor dem Berner Hauptbahnhof eine Massenhochzeit vollzogen.mehr...

4 min.

Politik

Von Kolumbus zur Wasserprivatisierung- Ausbeutung einst und heute

Audio - Politik - 23.06.2011

---> Filmausschnitte, sollten unproblematisch sein, wurden vom Verleiher zur Verfügung gestelltmehr...

5 min.