UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Reportage "Hartzspirale"

Audio - Politik - 15.08.2011

In Delitzsch (Sachsen, Kleinstadt nördlich Leipzigs) werden unter Bezahlung der lokalen ARGE 1-Euro Jobs ausgeschrieben.mehr...

1 min.

Politik

Am 11.08. griffen auf Anordnung der Richterin Polizisten und Justizangestellte ProzessbeobachterInnen beim Oury-Jalloh-Prozess in Magdeburg an

Audio - Politik - 14.08.2011

Beim Prozess am 11. August wurde offensichtlich, dass es durch einen führenden Polizisten zu einer Aktenmanipulation kam.mehr...

21 min.

Politik

Interview zur Situation bzw. der Bezahlung von DozentInnen und Lehre im Wintersemester an der FU Berlin

Audio - Politik - 12.08.2011

Unbezahlte Lehraufträge – nicht total selten. An der FU Berlin ist das sogar gang und gäbe.mehr...

10 min.

Politik

Leipzig scheint die Aktionen gegen den Nazi-Aufmarsch am Völkerschlachtdenkmal nicht gerade befördern zu wollen

Audio - Politik - 11.08.2011

Der Heimat der Ostberliner Punks, der KvU (Kirche von Unten), sind die Mietverträge zum Ende nächsten Jahres gekündigt worden.mehr...

7 min.

Politik

Der Hererokrieg und die Schlacht am Waterberg 1904

Audio - Politik - 11.08.2011

Heute vor 107 Jahren, war das deutsche Reich mächtig am kolonialisieren. Bis 1914 wo dann der erste Welkrieg kam aber über den reden wir jetzt nicht.mehr...

10 min.

Politik

Anonymität im Netz

Audio - Politik - 10.08.2011

Seit den Anschlägen von Oslo ist das Thema wieder hoch im Kurs: Vorratsdatenspeicherung, Überwachung und seit Montag auch "Anonymität im Netz".mehr...

13 min.

Politik

Hausdurchsuchung bei Pfarrer König in Jena

Audio - Politik - 10.08.2011

Vor knapp zwei Stunden erreichte uns die Nachricht, dass in Jena bei Stadtjugendpfarrer Lothar König eine Hausdurchsuchung in Zusammenhang mit der Anti-Nazi-Demonstration am 19. Februar durchgeführt wird.mehr...

7 min.

Politik

Internationaler Gedenktag der Opfer von Agent Orange

Audio - Politik - 10.08.2011

Heute ist der Internationale Gedenktag der Agent Orange Opfer. Eine Organisation, die sich für diese Menschen einsetzt, ist die Solidaritätsdienst International SODI.mehr...

15 min.

Politik

Soziale Unruhen in Griechenland - Ein Interview mit Ralf Dreis (FAU)

Audio - Politik - 09.08.2011

Telefoninterview mit Ralf Dreis. Mitlerweile gesendet im Bürgerfunk Münster. --------------------------------------- “Soziale Unruhen in Griechenland” – ein Vortrag mit Ralf Dreis Info und Diskussionsveranstaltung vom 21. Juni im Interkulturellen Zentrum "Don Quichote" Athen, Dezember 2008: Der 15-jährige Schüler Aléxandros Grigorópoulos wird von einem Polizisten erschossen. Es folgen tagelange Ausschreitungen in noch nie dagewesener Intensität, an denen sich Menschen aller Teile der Bevölkerung beteiligen und die sich auch auf andere Städte in ganz Griechenland ausweiten.mehr...

30 min.

Politik

Neuer Generalstabschef der Türkei - ein offener Brief zu seiner Rolle bei einem Giftgaseinsatz gegen PKK-Aktivisten

Audio - Politik - 09.08.2011

Die Türkei, ein verlässlicher Natopartner und ein beliebtes Urlaubsland, war lange Zeit vom Militär geprägt.mehr...

16 min.

Politik

Megaeventos desportivos no Brasil - Danos colaterais da Copa e Olimpíadas na Cidade de Rio de Janeiro

Audio - Politik - 09.08.2011

"O Brasil vai ser sede da Copa do Mundo no 2014. As Olimpíadas vão ser na Cidade de Rio de Janeiro no ano 2016. Já começam as denúncias dos impatos que desses megaeventos desportivos trazem: Alto individamento público, desalojamento forçado de comunidades pobres, aumento do custo da vida, corrupção e obras que no futuro podem ficar inutilizadas..." http://www.brasil.agenciapulsar.org/tapa... http://www.npla.de/de/matraca Pulsar Brasil Notícias são produzidas semanalmente em português, espanhol e alemão.mehr...

4 min.

Politik

Megaeventos deportivos en Brasil - daños colaterales de la Copa Mundial y Olimpiadas en Rio de Janeiro

Audio - Politik - 09.08.2011

"Rio de Janeiro, julio del 2011, Marcha por una Copa del Pueblo. Brasil será sede de la Copa del Mundo en el 2014 y de los Juegos Olímpicos en el 2016, y en Rio de Janeiro, comienzan las denuncias por los impactos que estos mega-eventos deportivos traerán a la ciudad: alto endeudamiento público, desplazamiento forzoso de comunidades pobres, aumento en el costo de vida, corrupción, obras que luego quedaran inutilizables..." http://www.brasil.agenciapulsar.org/tapa... http://www.npla.de/de/matraca Pulsar Noticias son producidas semanalmente en español, portugués y alemán.mehr...

4 min.

Politik

Interview zu den Gegenprotesten gegen den al quds Tag in Berlin

Audio - Politik - 08.08.2011

Jonathan Weckerle vom stop the bomb berlin informiert über die Hintergründe des al quds tages und über die Gegenproteste.mehr...

10 min.

Politik

Japan fünf Monate nach Erdbeben, Tsunami und Reaktor-Gau: Ein Gespräch mit der Japan-Wissenschaftlerin Nicola Liscutin, Teil 2

Audio - Politik - 07.08.2011

Am Samstag, den 6. August, hat sich der Atombombenabwurf von Hiroshima zum 66. Mal gejährt.mehr...

15 min.

Politik

Japan fünf Monate nach Erdbeben, Tsunami und Reaktor-Gau: Ein Gespräch mit der Japan-Wissenschaftlerin Nicola Liscutin, Teil 1

Audio - Politik - 07.08.2011

Am Samstag, den 6. August, hat sich der Atombombenabwurf von Hiroshima zum 66. Mal gejährt.mehr...

29 min.

Politik

Gängeviertel - Entscheidungen, Strukturen, Genossenschaft

Audio - Politik - 07.08.2011

Anlässlich des 2. Geburtstags des Hamburger Gängeviertels seit seiner Besetzung durch Künstlerinnen und Künstler im Sommer 2009 berichten zwei Frauen aus dem Projekt, was der Stand der Dinge ist (z.B. wird derzeit mit der Stadt Hamburg über ein Nutzungskonzept für das Viertel verhandelt) und was die Schritte dorthin gewesen sind (z.B.mehr...

21 min.

Politik

Protest gegen den neonazistischen "Tag der Identität" am 13.8. in Geithain

Audio - Politik - 06.08.2011

Die Nazis nutzen den Sommer für Veranstaltungen im öffentlichen Raum, bei denen Propaganda in Wort und Ton zum Zuge kommen.mehr...

9 min.

Politik

Lorettas Leselampe: Monumentalism

Audio - Politik - 05.08.2011

In Berlin ist Wahlkampf. "Freiheit kann man wählen - Die richtigen Antworten" heisst der Slogan der FDP, die wahrscheinlich nicht, betrachtet man mal die Prognosen "wen würden sie wählen, wenn heute Wahl wäre?", ins Berliner Abgeordnetenhaus einziehen wird.mehr...

11 min.

Politik

Lorettas Leselampe: Monumentalism

Audio - Politik - 05.08.2011

Nennt sich ein Buch, dass dieser Tage erschien.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit dem NoAlQuds Bündnis

Audio - Politik - 05.08.2011

Interview mit dem Bündnis NoAlQuds. weitere Infos: noalquds.blogsport.demehr...

9 min.

Politik

Entscheidungen des Europäischen Patentamtes im Herbst zu Tomaten und Brokkoli - und die rot-braune Syngenta-Tomate "Kumato" im Supermarkt

Audio - Politik - 05.08.2011

(Nachricht mit Kommentar) Am 26.Oktober und 08.November protestieren Agrargentechnik-Gegner/innen anlässlich der öffentlichen Anhörungen zur Patentierung von Brokkoli und Tomaten im Europäischen Patentamt, Erhardtstr. 27, München.mehr...

5 min.

Politik

Seniorenleichtathletik: Vizeweltmeisterin Gabriele Reppe im Gespräch

Audio - Politik - 04.08.2011

Nahezu völlig unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit fanden im Juli die XIX. World Masters Athletics Championships (oder einfacher: Seniorenweltmeisterschaften der Leichtathletik) im kalifornischen Sacramento statt.mehr...

21 min.

Politik

Terror von rechts - welche Geschichte hat er?

Audio - Politik - 03.08.2011

Interview mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des miteinander e.V. in Magdeburg im Gespräch über Hintergründe, Ziele und Formen des Terrors von rechts.mehr...

16 min.

Politik

Aktuelle lage der vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 02.08.2011

Interview mit dem ak vorrat zum stand der debatte über den neuen entwurf der vorratsdatenspeicherung. http://www.vorratsdatenspeicherung.de/st...mehr...

15 min.

Politik

Jugendoffensive gegen S21 läd ein zu Übernachtung und Blockade

Audio - Politik - 01.08.2011

Vorwürfe von Seiten des Polizeipräsidiums Stuttgart und seitens der Politik haben die Jugendoffensive gegen S21 (http://jugendoffensive.blogsport.de/) kürzlich überregional in die Schlagzeilen gebracht. Anlässlich der für morgen, Dienstag den 2. August 2011, angekündigten Blockade am Grundwassermanagement war der Jugendoffensive vorgeworfen worden, Kinder und Jugendliche "zu instrumentalisieren" und zu Straftaten aufzurufen. Im Mittagsmagazin fragten wir eine Vertreterin der Jugendoffensive gegen S21 nach ihrer Antwort auf diese Vorwürfe.mehr...

8 min.

Politik

Aufarbeitung der Datensammlung vom Februar

Audio - Politik - 01.08.2011

Heute ist diese Funkzellenabfrage vom Februar in Dresden ja schon ein bisschen Programm im Widerhall.mehr...

13 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juli 2011)

Audio - Politik - 01.08.2011

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

14 min.

Politik

Auf der Suche nach dem Rosengarten: Echte Alternativen zur Psychiatrie umsetzen

Audio - Politik - 31.07.2011

Am 2. und 3. September wird in Berlin die internationale Konferenz "Auf der Suche nach dem Rosengarten: Echte Alternativen zur Psychiatrie umsetzen" stattfinden. Diese Konferenz bildet den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe "Betroffenenkontrolle: Förderung der Selbsthilfemöglichkeiten und Rechte psychiatriebetroffener Menschen", die der Berliner Verein zum Schutz vor psychiatrischer Gewalt e.V.mehr...

9 min.

Politik

Genua 10 Jahre nach dem G8: 30.000 auf der Strasse

Audio - Politik - 29.07.2011

Zehn Jahre nach dem G8-Gipfel in Genua und dem Tod von Carlo Giuliani fanden um den 20. Juli 2011 an den historischen Orten Gedenkveranstaltungen und eine Demonstration statt.mehr...

10 min.

Politik

Demoauflagen im Vorfeld des Nato Gipfels rechtswidrig

Audio - Politik - 29.07.2011

Gespräch mit Wolfram Treiber zur Entscheidung des Baden- Württembergischen Verwaltungsgerichtshof, der Demoauflagen die im Vorfeld des Nato Gipfels bei einer Versammlung in Baden- Baden erteilt worden waren, für unrechtmässig erklärte.mehr...

13 min.

Politik

Grossbanken den Rücken kehren? Gespräch mit Tilman Hartwig (Attac)

Audio - Politik - 28.07.2011

Bei welcher Bank oder bei welchem Kreditinstitut sind sie denn? Wenn Sie vielleicht bei der Sparkasse oder gar bei einer Ökobank sind, dann können Sie jetzt beruhigt sein.mehr...

11 min.

Politik

Immer noch keine Aufklärung im Heidelberger Spitzel Skandal Bromma- Grün Rote Spitzel bleiben

Audio - Politik - 28.07.2011

Gespräch mit Dandl von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg zum immer noch leeren Versprechen der Aufklärung im Fall Bromma.mehr...

8 min.

Politik

Limbach-Oberfrohna und kein Ende...

Audio - Politik - 27.07.2011

Vor wenigen Wochen war Limbach-Oberfrohna mal wieder Mode in den regionalen Medien, Neonazis hatten das neue Projekt linker Jugendlicher angegriffen.mehr...

13 min.

Politik

Institut der Politikwissenschaft an der Uni Leipzig vor der Schliessung?

Audio - Politik - 27.07.2011

Das Land Sachsen will im Rahmen der Hochschulentwicklungsplanung bis 2015 300 Stellen streichen.mehr...

14 min.

Politik

Social Background of the Oslo Massacre – How common is xenophobia?

Audio - Politik - 27.07.2011

The massacre/attack of Oslo was the result of a "lone wulf" - a single person fighting against all the evil in the world.mehr...

9 min.

Politik

Residenzpflicht abschaffen - Demo in Merseburg am 29. Juli

Audio - Politik - 27.07.2011

Seit März 2011 wurde die Residenzpflicht für Asylbewerber_innen in Sachsen-Anhalt "aufgehoben".mehr...

13 min.

Politik

Zur Situation im Jemen: Ali Al-Mahlawi im Gespräch

Audio - Politik - 26.07.2011

Der jemenitische Journalist Ali Al-Mahlawi beschreibt Ziele und gesellschaftliche Veränderungen während der Proteste im Jemen.mehr...

12 min.

Politik

Auswirkungen Anschlag in Norwegen: Debatte um Vorratsdatenspeicherung und polizeiliche Verdächtigendatenbank; Gespräch mit AK Vorrat

Audio - Politik - 26.07.2011

Das Attentat in Norwegen feuert die Debatte um die Vorratsdatenspeicherung hierzulande wieder gehörig an.mehr...

11 min.

Politik

Zuspitzung Handydatenskandal Dresden, Erfassung von 40.000 Personendaten, Gespräch mit Henning Homann (SPD)

Audio - Politik - 26.07.2011

Seit einigen Wochen ist die hübsche Kunst- und Kulturstadt Dresden im Fokus der Nachrichten. Jedoch nicht, wie es der Stadt wohl ieb wäre, mit einer neuen Opernaufführung in der Semperoper.mehr...

13 min.

Politik

Freunde des Wohlstands bei den Salzburger Festspielen

Audio - Politik - 25.07.2011

Sie beklagen die Hexenjagd auf Bankmanager. Sie fordern die Anhebung des Pensionsalters auf 75. Und sie verteilen auf einer Messe für Luxusgüter schon mal Robbenbaby-Pastete als besonderen Leckerbissen. Zur Eröffnung der Salzburger Festspiele kommen die "Freunde des Wohlstands" nun auch nach Salzburg, um eine eigene Version des "Jedermann" aufzuführen.mehr...

7 min.

Politik

Genua 10 Jahre nach dem Tod Carlo Giulianis

Audio - Politik - 25.07.2011

Interviews mit Giuliano Giuliani, dem Vater Carlo Giulianis, mit Vittorio Agnoletto, dem damaligen Sprecher des „Genua Social Forums“, und mit weiteren Demonstrant_innen.mehr...

4 min.

Politik

K. aus Berlin – 10 Jahre nach der Haft in Genua

Audio - Politik - 25.07.2011

Interview mit K. aus Berlin, der vor zehn Jahren sechs Wochen lang in Genua inhaftiert war.mehr...

11 min.

Politik

Wahlkampf Berlin 2011 - Interview Rüdiger Scholz, SPD

Audio - Politik - 23.07.2011

Im September 2011 gibt es in Berlin Abgeordnetenhaus-Wahlen. Ein Grund für uns mit Berliner Parteispitzen über deren Wahlprogramm zu reden.mehr...

11 min.

Politik

Wahlkampf Berlin 2011 - Interview Dr. Klaus Lederer, DIE LINKE

Audio - Politik - 23.07.2011

Im September 2011 gibt es in Berlin Abgeordnetenhaus-Wahlen. Ein Grund für uns mit Berliner Parteispitzen über deren Wahlprogramm zu reden.mehr...

21 min.

Politik

JobCenter kommt Auskunfts- und Beratungspflicht mit Hilfe der Polizei nach

Audio - Politik - 23.07.2011

Ein Erfahrungsbericht mit Kommentar. Übrigens sei das "nicht Aufgabe der Polizei", und es liege keine Straftat vor. Dennoch ist evtl.mehr...

8 min.

Politik

Grund.funk Juli 2011

Audio - Politik - 22.07.2011

Gekürtzer Mitschnitt Slavoj Žižek: „The Idea of Communism and its Acuality“ Komplette Sendung mit Moderation und freier Musik.mehr...

1 min.

Politik

Doppelzüngiges Werteverständnis: Zum Sicherheitsabkommen Mexiko – BRD, ein Interview mit Peter Clausing (IMI)

Audio - Politik - 22.07.2011

Der Waffenexport nach Saudi-Arabien hat einiges aufgewirbelt: Plötzlich wird in vielen Zeitungen debattiert, dass deutsche Waffen nicht einfach überall hin verkauft werden können.mehr...

10 min.

Politik

Allgemeine Kennzeichnungspflicht für PolizistInnen

Audio - Politik - 22.07.2011

Die aktuelle Debatte um die Einführung einer Kennzeichnungspflicht für Polizisten in Sachsen- Anhalt, erregt seit ein paar Tagen die Gemüter.mehr...

9 min.

Politik

KREUZBERG STELLT SICH QUER

Audio - Politik - 22.07.2011

Vor ein paar Tagen hat Thilo Sarrazin mit einem Kamerateam des ZDF Kreuzberg besucht. Dabei ist er überall auf Wut und Empörung gestossen.mehr...

10 min.

Politik

Überfall im Morgengrauen - Landeszentrale für politische Bildung simuliert den Unrechtsstaat

Audio - Politik - 21.07.2011

ACHTUNG: Beitrag läuft am 21.07. in mehreren Radios bei Fokus Südwest.mehr...

8 min.