UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Masswirtschaft statt Wachstumswirtschaft | Untergrund-Blättle

518303

Podcast

Politik

Masswirtschaft statt Wachstumswirtschaft

Unser heutiges Wirtschaftssystem beruht auf Wachstum. Die Schweiz kann ihre tiefen Arbeitslosenquoten nur halten, solange die Wirtschaft wächst.

Unser heutiges Wirtschaftssystem beruht auf Wachstum.

Die Schweiz kann ihre tiefen Arbeitslosenquoten nur halten, solange die Wirtschaft wächst.

Kaum stagniert die Wirtschaft, steigen die Arbeitslosenzaheln massiv.
Dies auch dann wenn wir weiterhin fleissig konsumieren.

Mit diesen Fragen hat sich Hans-Peter Studer dezidiert auseinandergesetzt.

Autor: Benedikt Bachmann

Radio: RaBe Datum: 24.01.2012

Länge: 06:24 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Elektronikschrott in einer Recyclingsfirma in Goslar, Deutschland.
Geplante Obsoleszenz„Kaufen für die Müllhalde ist gut für die Konjunktur“

11.02.2015

- Da soll nochmal einer behaupten, dass das kapitalistische Wachstum dem Konsum und den Verbraucher*innen dient. Es ist genau umgekehrt.

mehr...
Hans A. Pestalozzi: Nach uns die Zukunft.
Von der positiven SubversionHans A. Pestalozzi: Nach uns die Zukunft

14.05.2012

- Ich empfehle »Hans A. Pestalozzi - Nach uns die Zukunft« als ein rigoroses politisches Buch voller Saft und Kraft, gespickt mit Beispielen, Einsichten, Forderungen und Vorschlägen.

mehr...
Grenzen der Effizienzstrategie.
Über Wirtschaftswachstum und WachstumszwangGrenzen der Effizienzstrategie

27.10.2014

- Die Effizienzstrategie ist gut. Aber sie genügt nicht. Um eine nachhaltige Wirtschaftsweise zu ermöglichen, muss das Wachstum der Wirtschaft soweit gebremst werden, dass die Reduktion des Energie- und Rohstoffaufwands pro Einheit des BIP nicht ständig

mehr...
Bedingungsloses Grundeinkommen – eine Volksinitiative soll einer alten Idee neues Leben einhauchen

13.04.2012 - Schuldenkrise in Europa, Finanzkrise bei Banken und ein System, das auf ständigem Wachstum beruht. Das weckt vielerlei Kritik, doch halten sich die meisten Leute mit radikalen Ideen zurück.

Wachstum, Teil 2

16.06.2009 - (Das Wachstum, Teil 1 ist als mp3 im Portal mit der Nr.28062.) Es herrscht grosse Besorgnis im Lande: das Wachstum ist weg. Der Staat hält milliardenschwere Konkunkturprogramme für notwendig, damit die Wirtschaft wieder anspringen soll. 5% weniger Wachstum – das entspricht in etwa der Wirtschaftsleistung des Jahres 2006 – und das galt als gutes Jahr und niemand sprach von einem Mangel an PC’s, Autos, Dienstleistungen.

Dossier: Fracking
Reclaim the Power
Propaganda
Crack the WEF

Aktueller Termin in Berlin

Workshop

Workshop

Samstag, 10. Juni 2023 - 13:00 Uhr

JUP, Obentrautstraße 55, 10963 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle