So verbringen viele Flüchtlinge einen grossen Teil ihres Lebens mit Warten auf eine Aufenthaltsgenehmigung. Arbeiten dürfen sie während dieser Zeit nicht. Das könnte aber auch anders sein. Was für Möglichkeiten ein alternatives und liberales Flüchtlingsrecht eröffnen könnte, dass zeigt ein Projekt in Berlin-Kreuzberg. "Cucula" heisst es. Was sich dahinter verbirgt bzw. welches Konzept dahinter steckt, darüber haben wir mit Jessy Medernach gesprochen. Sie ist Sozialarbeiterin und Mitgründerin des Projekts "Cucula".
„Cucula“ - ein Projekt. Die Utopie ist die Werkstatt.
Flüchtlinge sind dazu gezwungen viel Zeit mit Warten zu verbringen. Die Mühlen der Bürokratie lassen die Bearbeitung von Asylanträgen ins Unendliche andauern.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 22.01.2015
Länge: 07:48 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...