Als landwirtschaftliches Projekt mit dem Anspruch kollektiven ökologischen und solidarischen Wirtschaftens ohne Ausbeutung stellt sie ein seltenes Wagnis dar. Häufiger sind Kooperativen in anderen Sparten wie z.B. der Gastronomie, berichtet Christina Vakali von Eutopia. Im Interview erklärt sie, warum Kooperativen in Griechenland in Verruf gerieten und mit Beginn der Sparpolitik ein Revival erlebten, welche Bedeutung sie gerade in diesen Zeiten besitzen und mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen haben. Ausserdem erfahrt Ihr, wie das Eutopia-Kollektiv zu einem möglichen Wahlsieg von Syriza bei den bevorstehenden Parlamentswahlen am 25. Januar steht.
Es sind die Bewegungen von unten, die die EU in Griechenland fürchtet - Zur Bedeutung von Kooperativen in Zeiten der Krise
Die griechische Olivenölkooperative Eutopia befindet sich in einer Phase des Aufbaus.

Autor: Johanna
Radio: RDL Datum: 23.01.2015
Länge: 13:56 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...