UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Neonaziszene in Dortmund und die Rolle der Partei die Rechte

510178

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Neonaziszene in Dortmund und die Rolle der Partei die Rechte

Die Annahme, dass organisierte gewaltbereite Neonazis nur in Ostdeutschland und Dörfern zu finden sind ist längst überholt.

In Dortmund hat sich über Jahre hinweg eine militante Neonaziszene entwickelt. Und laut einem aktuellen Artikel der jungle world tritt die rechte Szene in Dortmund zunehmend gewaltbereit auf. Neonazis sollen Menschen offen bedrohen und etwa auf Bürgerversammlungen jene abfilmen, die gegen ihre Hetze Stellung beziehen. Und dabei bleibt es nicht immer: vor Kurzem wurde das Haus von Peter Bandermann, einem kritisch über die Szene berichtenden Redakteur der Ruhr-Nachrichten, mit Farbbeuteln beworfen. Zu den Hintergründen der Neonaziszene in Dortmund haben wir uns mit Jan Schedler unterhalten. Er forscht an der Ruhr-Universität Bochum zum Thema Rechtsextremismus. Zunächst fragten wir ihn, wie sich Dortmund in der Wahrnehmung von Aussen zu einer Neonazihochburg im Westen entwickeln konnte.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 20.01.2015

Länge: 06:49 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)