Konkrete Handlungsoptionen werden durch diese unterschiedlichen Wahrnehmungshaltungen entsprechend erweitert oder eingeschränkt. Eine reflexive Haltung, eröffnet die wirkungsvollsten Handlungsoptionen. Indem sie aus antisemitischen Differenzkonstruktionen aussteigt, die Alltagswelt der Jugendlichen in Ihrer Vielfalt in den Blick nimmt und nach Funktion und Kontext der Aussagen fragt. Wir sprachen mit Pasquale Rotter.
"Läuft bei Dir!" Konzepte, Instrumente und Ansätze der antisemitismus- und rassismuskritischen Jugendarbeit - eine Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung
Der Umgang mit antisemitischen Äusserungen Jugendlicher in pädagogischen Situationen ist stark davon geprägt, wie Praktiker_innen die Situation und die Beteiligten wahrnehmen und beschreiben.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 03.09.2015
Länge: 14:29 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...