UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen - oder dazu gezwungen werden | Untergrund-Blättle

506975

Podcast

Politik

Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen - oder dazu gezwungen werden

Unternehmen müssen endlich mehr Verantwortung zeigen. So steht es in einem heute veröffentlichtem Gutachten von Amnesty International, Brot für die Welt, Germanwatch und Oxfam.

Und damit nicht genug, die vier NGOs geben dem Gesetzgeber gleich noch Bewertungskriterien an die Hand um endlich ein Gesetz entwerfen zu können.
Wir sprachen mit Cornelia Heydenreich von Germanwatch und wollten als erstes von ihr wissen, um welche Menschenrechtsverletzungen der Unternehmen es geht.

Soweit Cornelia Heydenreich von Germanwatch über den Versuch deutsche Unternehmen an Menschenrechte zu binden.

Autor: Fabian Ekstedt

Radio: LoraMuc Datum: 17.03.2016

Länge: 08:19 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Über diesen Ort werden Rohstoffe in Tilwezembe von Kleinschürfern an Zwischenhändler verkauft.
Business auf Kosten von Menschenrechten und UmweltGlencore in der demokratischen Republik Kongo

16.04.2012

- Der Schweizer Rohstoffkonzern Glencore kauft Kupfer von Zwischenhändlern, das unter sehr prekären Bedingungen und von Kindern abgebaut wurde.

mehr...
H&M Werbung in Tokio, Japan.
Statt nachprüfbarer Zahlen nur leere NachhaltigkeitsversprechenH&M-Hohn für echten Existenzlohn

21.04.2015

- Im Nachhaltigkeitsbericht von H&M, der Anfang April 2015 publiziert wurde, fehlen jegliche Belege dafür, dass frühere Versprechen zur Verbesserung der Lohnsituation in den Produktionsländern tatsächlich umgesetzt werden.

mehr...
Rudolph.A.furtado (CC0 1.0 - )
Abbau und Handel von Mineralien in KonfliktregionenEU droht bei Konfliktrohstoffen erneut zu bremsen

28.11.2016

- Es gibt neue Entwicklungen bei den Konfliktmineralien und der EU-Verordnung, die den Handel mit Mineralien einschränken soll, die Kriege und Konflikte finanzieren.

mehr...
Unternehmensverantwortung - Verwässert und verschwiegen

28.07.2016 - Was ist eigentlich Unternehmensverantwortung? Unternehmen sollen doch nur Geld verdienen und die Aktionäre glücklich machen.

Polizeigewalt und der Job eines Innenministers

25.10.2010 - Heute Abend findet in Berlin eine Podiumsveranstaltung statt, zu der Amnesty International einlädt. "NICHTS ZU VERBERGEN - MEHR VERANTWORTUNG BEI DER POLIZEI" heisst die Veranstaltung. Dort werden dann Monika Lüke, Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland, Bernhard Witthaut, Stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, Holger Hövelmann, Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt (SPD) und Nicholas Long, Commissioner, independent Police Complaints Commission (iPCC – englische unabhängige Untersuchungskommission, die Vorwürfe gegen Polizisten untersucht) miteinander diskutieren.

Dossier: Textilindustrie
employee
Propaganda
International Monetary Fund

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle