UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Recycling_Selbstgleichschaltung flächendeckend - Der Umgang der Medien mit der AfD (04.04.2016) | Untergrund-Blättle

506836

Podcast

Politik

Recycling_Selbstgleichschaltung flächendeckend - Der Umgang der Medien mit der AfD (04.04.2016)

War das Bild über die AfD noch vor kurzem in den meisten grossen deutschen Medien gleichermassen sehr kritisch und galt die AfD als unwählbar, weil undemokratisch, rassistisch, populistisch usw., hat sich das Bild mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz deutlich verändert.

Nicht die AfD hat sich verändert, doch das in den meisten Medien gezeichnete Bild von ihr ist nun das Bild einer mehr oder weniger normalen Partei mit der es sich, den anderen Parteien gleichgestellt, auseinander zu setzen gelte. Nunmehr wird interessiert über das Programm diskutiert und führende Parteifunktionäre sind ganz selbstverständlich in allen wichtigen politischen TV Diskussionssendungen vertreten. Kurz: Sie wird als neuer demokratischer Akteur angenommen. Die AfD verliert damit das Image einer rechtsextremen und populistischen Partei. Ignoriert wird, dass die AfD allerlei faschistische Positionen bedient und für diese anschlussfähig ist und bleibt. Warum das ein sehr grosses Problem ist und wieso es zu solch Wandel kommen konnte, werden wir in der Sendung diskutieren müssen.

Autor: redaktion3

Radio: FSK Datum: 06.04.2016

Länge: 01:01:27 min. Bitrate: 116 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Alexander Gauland in der WDR-Sendung «Maischberger», Januar 2019.
Der Diskurs verschiebt sich immer weiter nach rechtsAfD-Festspiele im ZDF

20.09.2019

- Dunja Hayali und Markus Lanz schossen den Vogel ab.

mehr...
Tag der offenen Tür im Bundeskanzleramt (Berlin) am 26. & 27. August 2017. Beatrix von Storch (AfD) nützt den Rummel für ihren eigenen Wahlkampf.
Manfred Sohn: Falsche Feinde. Was tun gegen die AfD?Die AfD als Ausdruck der kapitalistischen Krise

19.09.2017

- Das Buch beleuchtet die bisherige Entwicklung der AfD, ihre Programmatik und die Hintergründe ihrer Ideologie – der Untertitel aber verheisst zu viel.

mehr...
Wahlplakate der AfD für die Landtagswahl 2017 im Saarland (Saarbrücken).
AfD-Politiker twittern wenig mit anderen ParteienTreue Gefolgschaft – so twittert die AfD

10.05.2017

- Ob auf Facebook, Twitter oder der Videoplattform YouTube: In den sozialen Netzwerken schafft sich die AfD ihre eigene Öffentlichkeit. „Die Partei hat mit dem Schimpfen auf die ,Lügenpresse' einen Bedarf nach wahrhaftigen Medien geschaffen.

mehr...
Recycling: Selbstgleichschaltung flächendeckend - Der Umgang der Medien mit der AfD (04.04.2016)

06.04.2016 - War das Bild über die AfD noch vor kurzem in den meisten grossen deutschen Medien gleichermassen sehr kritisch und galt die AfD als unwählbar, weil undemokratisch, rassistisch, populistisch usw., hat sich das Bild mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz deutlich verändert.

"Auf den PR-Coup der AfD reingefallen": Bildungsstätte Anne Frank kritisiert Berichterstattung über "Juden in der AfD"

08.10.2018 - Am gestrigen Sonntag gründete sich unter grosser Aufmerksamkeit der Medien der Arbeitskreis "Juden in der AfD". Die überregionalen Medien hatten teilweise sehr ausführlich über dieses Thema berichtet - und damit der Partei in die Hände gespielt, kritisiert Meron Mendel von der Bildungsstätte Anne Frank.

Dossier: AfD
Olaf KosinskySkillshare.eu
Propaganda
FCK AFD

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Kuba Matinee. US-Krieg gegen Kuba ?! Kubanische Perspektiven

Gäste aus Kuba sind: Fernando González Llort und Ibis Alvisa González

Sonntag, 2. April 2023 - 11:00 Uhr

Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle