UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Mythos und Gegenwart der Bleiburgerereignisse 1945

503404

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Mythos und Gegenwart der Bleiburgerereignisse 1945

Im Mai fand das wahrscheinlich grösste Neonazitreffens Europas in dem kleinen österreichischen Ort Bleiburg statt. 10000 Menschen mit vor allem kroatischen Wurzeln gedachten hier ihrer Helden aus dem Zweiten Weltkrieg.

Nazikollobateure und andere Kriegsverbrecher. Doch was genau steckt hinter diesem Gedenken? Warum findet es in Österreich und weitgehend unbehelligt von der Öffentlichkeit statt? Pit findet im folgenden Beitrag die Antworten von Olivera Stajic, Journalistin des österreichischen Standard und von Marin, Antifaschist aus Rijeka.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion Pit Iskariot

Radio: corax Datum: 26.07.2017

Länge: 13:55 min. Bitrate: 255 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)