UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Recovery - mit Frau Dr. Maria Rave-Schwank

Audio - Politik - 18.01.2018

Recovery heisst wörtlich übersetzt Genesung und wird definiert als ein Prozess der persönlichen Weiterentwicklung nach einer schweren Krise mit dem Ziel, wieder ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen zu können.mehr...

9 min.

Politik

Zur Verdrängung der Armut aus dem öffentlichen Raum in Leipzig

Audio - Politik - 18.01.2018

Gespräch mit Jule Nagel zu einer Podiumsdiskussion über Armut und ihre Verdrängung aus dem öffentlichen Raum in der Leipziger Innenstadt.mehr...

5 min.

Politik

Geschichte und Stand der Betriebsratswahlen - die Realität von Betriebsratszerschlagung und Union Busting

Audio - Politik - 18.01.2018

Von März bis Mai finden dieses Jahr die Betriebsratswahlen statt.mehr...

21 min.

Politik

DemonstrantInnen droht Todesstrafe wegen "Kampf gegen Gott"

Audio - Politik - 18.01.2018

Nach der Unterdrückung landesweiter Proteste ist das Medieninteresse an Iran wieder schlagartig abgebrochen.mehr...

9 min.

Politik

Kritik oder Antisemitismus - Ein schmaler Grat

Audio - Politik - 18.01.2018

Im Dezember vergangenen Jahres hat der Münchner Stadtrat beschlossen, strenger gegen Antisemitismus vorzugehen.mehr...

14 min.

Politik

Nürnberger Polizei setzt unverhältnismässige Repression gegen Abschiebeprotest fort: Öffentlichkeitsfahndung wegen (unbelegten) Wurfs kleiner Weichplastikflasche

Audio - Politik - 17.01.2018

Am 31. Mai 2017 protestierten Berufsschülerinnen in Nürnberg gegen die Abschiebung eines Mitschülers nach Afghanistan.mehr...

6 min.

Politik

Rechte Gewerkschaft und rechte Kandidaten zur Betriebsratswahl 2018

Audio - Politik - 17.01.2018

Bei den Betriebsratswahlen will die Neue Rechte mit einer „alternativen Gewerkschaft“ antreten.mehr...

9 min.

Politik

"Wer schweigt, macht mit" | Interview mit Suleman Malik von der Erfurter Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde

Audio - Politik - 17.01.2018

Vor wenigen Tagen wurde der Bauantrag für eine Moschee der Erfurter Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde genehmigt.mehr...

22 min.

Politik

Max Traeger - ein würdiger Namensgeber der gleichnamigen Stiftung?

Audio - Politik - 17.01.2018

Max Traeger spaltet die Geister. Vor allem in der Gewerkschaft GEW.mehr...

51 min.

Politik

Gewerkschaftsverbot in Russland - überregionale gewerkschaftliche Arbeiterassoziation soll sich auflösen

Audio - Politik - 17.01.2018

In Russland begann das Jahr mit keiner guten Nachricht für Gewerkschaftsmitglieder und organisierte ArbeiterInnen.mehr...

8 min.

Politik

Erneuter Angriff auf ein Wohnhaus von Geflüchteten in Wurzen

Audio - Politik - 17.01.2018

In der sächsischen Kleinstadt Wurzen kam es am Freitagabend zu einem Angriff auf ein Wohnhaus von Geflüchteten.mehr...

11 min.

Politik

Feuer und Zorn

Audio - Politik - 16.01.2018

Ein neues Enthüllungsbuch über Donald Trump enthüllt eigentlich nichts. Man kann sich das Schlimmste ausdenken, was nur vorstellbar wäre, und der Trump übertrifft es noch.mehr...

9 min.

Politik

Mission Lifeline berichtet von ihren Einsätzen im Mittelmeer

Audio - Politik - 16.01.2018

Mission Lifeline ist eine kleine Seenotrettungsorganisation aus Dresden. Am 10.1.2018 berichtete Axel Steier im Rahmen der küfa cartonage wie es zu Mission Lifeline kam und von ihren Einsätzen.mehr...

16 min.

Politik

"Wir haben es satt!" | Grossdemonstration in Berlin am 20. Januar 2018

Audio - Politik - 16.01.2018

Am Wochenende beginnt die Internationale Grüne Woche in Berlin. Quasi gleichzeitig treffen sich dort auch die Agrarminister der einzelnen Bundesländer zu einer Konferenz.mehr...

9 min.

Politik

Perspektiven 2018 und Rückblicke auf 2017 - Klimagerechtigkeitsbewegung Ende Gelände

Audio - Politik - 16.01.2018

S.g. / Vom 2. bis 4. Februar 2018 findet in Essen ein Treffen statt, bei dem die Perspektiven von Ende Gelände für das Jahr 2018 (und darüber hinaus) diskutiert werden. Ein Interview mit Sarah von Ende Gelände, im ersten Audio Rückblicke und Reflexionen, im zweiten zum Perspektiventreffen in Essen. (Weiteres auch unter www.ende-gelaende.org)mehr...

7 min.

Politik

Wurzen: ein Mob von 30 Personen greift ein Haus von Geflüchteten an

Audio - Politik - 16.01.2018

In der sächsischen Kleinstadt Wurzen kam es am vergangenen Freitagabend einen Angriff auf ein Wohnhaus von Geflüchteten.mehr...

8 min.

Politik

Mobilisierung gegen das faschistische Lokal "L'Arcadia"

Audio - Politik - 16.01.2018

Die BAF – Brigade Antifasciste de Strasbourg und weitere Gruppierungen rufen für den 20. Januar zu einer Demonstration gegen die "L'Arcadia" auf, einem Lokal, welches von der faschistischen Organisation "Bastion Social" in Strassburg betrieben wird. DIe Demonstration soll am Samstag um 14 Uhr auf dem Place de Zürich beginnen. Über die Eröffnung des Lokals, dessen Funktion und die Hintergründe sprach RDL mit einem Aktivisten.mehr...

10 min.

Politik

Erster Prozess gegen Aktivistinnen der No Border Action Days wegen A5-Blockade: "Es wurden Menschen "genötigt", sich mit Flüchtlingspolitik zu beschäftigen"

Audio - Politik - 16.01.2018

Am Mittwoch (17.01.2018) steht eine Aktivistin der No Border Action Days 2016 in Lörrach vor Gericht (10 Uhr, Amtsgericht, Raum S1.51/1.OG).mehr...

4 min.

Politik

John Ausonius vor Gericht in Frankfurt: Schleppender Prozess, geschickte Verteidigung

Audio - Politik - 15.01.2018

Der Prozess gegen den schwedischen Rechtsterroristen John Ausonius in Frankfurt geht weiter – allerdings schleppend, wie die Frankfurter Rundschau kommentiert.mehr...

8 min.

Politik

18. Tag des NSU-Untersuchungsausschusses in BaWü: Voraussichtlich wenig Neues

Audio - Politik - 15.01.2018

Radio Dreyeckland berichtet regelmässig vom NSU-Untersuchungsausschuss im baden-württembergischen Landtag.mehr...

7 min.

Politik

#6 Respect Words: Deutschland bleibt Lagerland - Rhetorische Modernisierung im Flüchtlingsdiskurs

Audio - Politik - 15.01.2018

Lothar Späth 1982: »Die Buschtrommeln werden in Afrika signalisieren – kommt nicht nach Baden-Württemberg, da müsst ihr ins Lager“ - 2017: „Wer wie Pro Asyl Aufnahmezentren als "Lager" diffamiert, will keine sachliche Diskussion.“ Ein Feature über die Geschichte des Lagerbegriffs, Konzentrationslager als prägenden Einschnitt und den veränderten Kampf um den Begriff. Wir blicken u.a.mehr...

30 min.

Politik

GroKo Sondierungsgespräche: PRO ASYL über Verschärfungen in Migration und Integration

Audio - Politik - 15.01.2018

Kritik an dem Kapitel "Migration und Integration" der abgeschlossenen Sondierungsgespräche hält sich bis jetzt in Grenzen.mehr...

6 min.

Politik

Bewegende Rede von Abdul Kerim Simsek im NSU-Prozess

Audio - Politik - 15.01.2018

In den knapp fünf Jahren NSU-Prozess wurden über 800 Zeugen- und Sachverständigenaussagen gehört und viel über die Angeklagten geredet.mehr...

19 min.

Politik

Revision im Fall der ungarischen Röszke 11

Audio - Politik - 15.01.2018

Vor über 2 Jahren, am 15. September 2015 schloss Ungarn seine Grenze zu Serbien.mehr...

11 min.

Politik

Glyphosat für weitere fünf Jahre genehmigt

Audio - Politik - 13.01.2018

Übernommen von der hp der Veranstaltung: https://solidarisch2018.noblogs.org/ [Achtung, der Mitschnitt liegt in 4 Teilen vor!] Politisch aktiv 2018 – Solidarisch gegen Überwachung und Repression Sa, 13.01.2018 | 17:30 Uhr | Jockel Biergarten | Ratiborstr 14C (10999 Berlin-Kreuzberg) Referent*innen: – Sven Adam (Verteidiger im Linksunten-Indymedia-Verfahren) – Anna Biselli (netzpolitik.org) [musste absagen] – Martina Renner (MdB, Partei Die Linke) – Civaka Azad (Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V.) – Benjamin Derin (Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Bereichen Kriminologie und Strafprozessrecht) 2017 war kein gutes Jahr.mehr...

30 min.

Politik

Protestwelle in Tunesien

Audio - Politik - 12.01.2018

Nach der Revolution 2011, hatte Tunesien weitreichende demokratische Reformen eingeleitet. Der Staat gilt als Musterland des sogenannten Arabischen Frühlings.mehr...

17 min.

Politik

Ramazan Avcı_Gedenkkundgebung_21.12.2017

Audio - Politik - 12.01.2018

Von Ramazan Avcı Initiative Die diesjährige RAI Gedenkkundgebung fand am 21.12. 17 mit einer grösseren Beteiligung statt. Die Kundgebung spiegelte die Selbstorganisierungstendenzen vieler Angehöriger, Überlebender, Betroffener und Aktivist_innen aus zahlreichen Initiativen wieder.mehr...

17 min.

Politik

Tee in Goslar - harte Knute in Ankara

Audio - Politik - 11.01.2018

Der amtierende deutsche Aussenminister Sigmar Gabriel hat seinem Kollegen Mevlüt Çavuşoğlu in Goslar Tee eingeschenkt, Erdoğan selbst war bei seinem Kollegen Macron in Paris und gab sich - wenn man davon absieht, dass er einen Journalisten von France 2 zusammenstauchte, als der ihn nach Waffenlieferungen für den IS fragte - von seiner europafreundlichen Seite.mehr...

6 min.

Politik

Räumung der Gerhard-Hauptmann-Schule in Berlin

Audio - Politik - 11.01.2018

Am 8. Dezember 2012 besetzen mehr als 100 Geflüchtete vom Brandenburger Tor und vom Oranienplatz die damals leerstehende Schule.mehr...

9 min.

Politik

Mordanschlag auf Deniz Naki

Audio - Politik - 10.01.2018

Am 7.1.18 ist auf den bekannten kurdischen fussballer auf der autobahn nahe aachen geschossen worden.mehr...

6 min.

Politik

Karen state

Audio - Politik - 10.01.2018

Die karen sind eine minderheit in myanmar, ehemals birma.mehr...

9 min.

Politik

Frankreich: Amnesty-Aktivistin vor Gericht wegen ein paar Meter zu Fuss mit Migranten an der Grenze

Audio - Politik - 10.01.2018

Die französischen Behörden verfolgen aktuell eine Aktivistin von Amnesty International vor Gericht.mehr...

8 min.

Politik

Frankreich: Humanitäre und flüchtlingssolidarische Organisationen zeigen Unmut über Migrationspolitik der macronischen Regierung

Audio - Politik - 10.01.2018

Manuskript [im Beitrag enthalten]: Präsident Macron ist im Munde vieler deutschen Politiker und Journalistinnen gleichbedeutend wie "uneingeschränkt pro-europäisch", "liberal", "guter Reformer" und allgemein ein guter Partner und Beispiel. Macron pflegt das Image eines jungen und dynamischen Staatschefs, der den Mut hat, die notwendigen wenn auch unbeliebten Reformen umzusetzen, die seine Vorgänger aus Angst hinausschoben.mehr...

3 min.

Politik

Die Krise im Iran im Spiegel seiner Geschichte

Audio - Politik - 10.01.2018

Der UN-Sicherheitsrat hat sich in der Einschätzung der Lage in Iran gespalten gezeigt. Bei einer Sondersitzung auf Antrag der USA wurde Ende vergangener Woche kein Beschluss gefasst.mehr...

14 min.

Politik

Anwälte und Anwältinnen klagen gegen Verfassungsbruch durch Hamburger Senat und Polizei beim G20-Gipfel

Audio - Politik - 10.01.2018

Vier Anwälte und Anwältinnen verklagen die Stadt Hamburg, weil diese Grundrechte während des G20-Gipfels verletzt habe.mehr...

13 min.

Politik

Refugees in Paris

Audio - Politik - 10.01.2018

Beitrag über die Situation von Geflüchteten in Paris, wo die Behörden komplett versagen und auch Menschen, welche ein Asylgesuch einreichen, keine Unterkunft zur Verfügung stellenmehr...

7 min.

Politik

Fazit der Castortransporte auf dem Neckar

Audio - Politik - 09.01.2018

Hochradioaktiver Atommüll: Langzeitlagerung völlig ungeklärt! Neckar castorfrei! Langzeitlagerung des Atommülls völlig ungeklärt Standort Neckarwestheim ungeeignet, Lager und Castoren nur begrenzt haltbar, Gefahren an einem Standort potenziert Genehmigungs- und Gerichtsverfahren intransparent und ungenügend Vorsätzliche Strahlenschädigung des Transportpersonals, der Polizisten und von Passanten und Demonstranten Verharmlosende Messungen der LUBW Hochriskante Polizeistrategie, Anschlagsrisiken verleugnet, Schnelligkeit vor Sicherheit, Verletzung von Demonstranten.mehr...

12 min.

Politik

Fazit der Castortransporte auf dem Neckar

Audio - Politik - 09.01.2018

Der Dresdner Ableger der kommunistischen Gruppe Revolution organisiert am Mittwoch, 10 Januar in der Dresdner Innenstandt eine Demonstration, die für die Forderungen der seit Dezember im Iran protestierenden Menschen sensibilisieren soll. Jenz Steiner sprach mit Lorin.mehr...

4 min.

Politik

Buch "Die Aussenseiter" über Migrationsbewegungen der Neuzeit

Audio - Politik - 09.01.2018

Der Historiker Philip Ther beleuchtet in seinem Buch "Die Aussenseiter", europäische Fluchtbewegungen der Neuzeit und den Umgang der Bevölkerung damit.mehr...

13 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Äthiopien

Audio - Politik - 09.01.2018

Der Webseite africanews.com und dort ihrem Rückblick auf das Wirtschaftsjahr 2017 entnehme ich, dass sowohl die Weltbank als auch der Internationale Währungsfonds eine hohe Meinung haben von der wirtschaftlichen Entwicklung in Äthiopien.mehr...

11 min.

Politik

Löschen statt Strafen im Internet - Neun Tage Netzwerkdurchsetzungsgesetz

Audio - Politik - 09.01.2018

Seit dem 1. Januar 2018 ist das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (etwas praktischer: NetzDG) in kraft.mehr...

15 min.

Politik

Solidarität mit den Protesten im Iran

Audio - Politik - 08.01.2018

Am 28. Dezember 2017 begannen Proteste in der iranischen Stadt Maschhad und verbreiteten sich überraschend schnell über das ganze Land.mehr...

8 min.

Politik

Die Stimmen von Geflüchteten in Community Medien in Deutschland

Audio - Politik - 08.01.2018

Common Voices, NewcomerNews, Refugeeradionetwork... seit 2015 sind in den Freien Radios in Deutschland viele neue mehrsprachige Redaktionen von Geflüchteten entstanden.mehr...

30 min.

Politik

Demobericht - Gedenken zum 13. Todestag von Oury Jalloh

Audio - Politik - 08.01.2018

Oury Jalloh, das war Mord. Das ist eine Parole, die mittlerweile fast jedem bekannt ist.mehr...

9 min.

Politik

Revisionsprozess im Fall Ahmed H - 10 Jahre unter dem ungarischen Antiterrorgesetz

Audio - Politik - 08.01.2018

Als die Rözske 11 (sprich "Rösske eleven") wurden 2015 elf Flüchtlinge bekannt, welche bei Unruhen an der serbisch-ungarischen Grenze willkürlich aus der Menge gepickt und verhaftet wurden.10 der elf sind inzwischen frei, doch einer von ihnen, Ahmed H, wurde im November 2016 zu 10 Jahren Haft verurteilt.mehr...

8 min.

Politik

"wenn er abgeschoben wird landet er auf der Strasse"

Audio - Politik - 08.01.2018

Dem 17-jährigen Dzemail droht die Abschiebung in den Kosovo. Den in Deutschland geborenen Roma erwartet dort nichts als ein Leben auf der Strasse.mehr...

7 min.

Politik

Hardliner oder Reformer? - Die Leute haben genug von Armut und Bevormundung

Audio - Politik - 08.01.2018

Eine Welle von Demonstrationen erschüttert Iran, das Regime und ausländische Medien sind überrascht.mehr...

6 min.

Politik

Von der Kolonie zum geteilten Land - zur Geschichte Koreas im 20.Jahrhundert

Audio - Politik - 08.01.2018

Wandel durch Annäherung lautet die Formel des südkoreanischen Präsidenten Moon jae-In. Die anstehenden Gespräche zwischen den beiden koreanischen Staaten könnten, falls die Grossmächte nicht wieder dazwischenfunken, durchaus der Entspannung dienen. Lange Zeit schien es aussichtslos, dass es solch eine Annäherung gibt. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Ende der neunziger Jahre zum Beispiel hatte der südkoreanische Präsident Kim Dae-Jung eine weitere konkrete Initiative eingeleitet, die auf Friedenssicherung gerichtet war, die sogenannte Sonnenscheinpolitik.mehr...

1 min.

Politik

"öffentlich machen, was nicht sichtbar sein soll". ein gespräch mit marily stroux

Audio - Politik - 07.01.2018

Marily stroux im gespräch über ihre broschüre "shooting back. eine fotografische antwort auf 28 jahre bespitzelung".mehr...

37 min.

Politik

AKW Gundremmingen: Auch Block C abschalten!

Audio - Politik - 06.01.2018

AKW Gundremmingen: Auch Block C abschalten! Mit der Abschaltung des Atomkraftwerksblock Gundremmingen B Ende 2017 werden in Deutschland nur noch sieben Atomreaktoren in Betrieb sein.mehr...

13 min.