UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die den Sturm ernten: Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte

502350

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Die den Sturm ernten: Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte

Nicht weit von uns entfernt, in einer Region, die landläufig „Naher Osten“ genannt wird, findet seit Jahren ein grausamer Krieg statt.

An unterschiedlichen Fronten und in unterschiedlichen Konstellationen. Tatsache ist, dass die Gründe für diese Eskalation zeitlich weit zurückreichen. Und es ist kein Ende in Sicht. Wer aber sind die Verantwortlichen des Krieges? Um welche Interessen wird da gekämpft? Um dies zu ergründen müssen Fake-News, die sogenannten alternative Fakten, analysiert, aufgedeckt und kommuniziert werden. Wenn es um Nahost-Fragen geht, ist der Experte und Journalist Michael Lüders eine gefragte und kompetente Adresse. Nachdem er bereits vor einem Jahr sein Buch “Wer den Wind sät“ vorgestellt hat, ist Lüders nun mit einer aktuellen Fortschreibung auf Tour. Sein soeben erschienenes Buch trägt den Titel „Die den Sturm ernten“. Erneut liefert er Einsichten in ein Thema, das in den sogenannten Mainstreammedien weitgehend falsch, zumindest einseitig dargestellt wird. In dem Beitrag geht er insbesondere den folgenden Fragen nach. Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Wie sieht die heimliche Dramaturgie aus und wer inszeniert?

Creative Commons Lizenz

Autor: niki müller

Radio: FRC-Husum Datum: 15.02.2018

Länge: 01:02:47 min. Bitrate: 182 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)