UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Respect Words #10: Es ist Roma wie Nicht-Roma verboten, in Parks zu übernachten: Verfehlen Ansätze gegen ethnische Diskriminierung das Problem des Antiziganismus?

Audio - Politik - 12.02.2018

In der Repräsentation von Sinti und Roma verknüpfen sich oft rassistische Motive mit der Diskriminierung von sozial Schwachen.mehr...

29 min.

Politik

Bericht von der Demo gegen Abschiebungen in Berlin

Audio - Politik - 12.02.2018

Am gestrigen Sonntag versammelten sich im Berliner Wedding ca. 300 Menschen trotz widriger Witterungsverhältnisse, um gegen das Abschieberegime der deutschen Behörden zu demonstrieren.mehr...

17 min.

Politik

Erneut rechte Brandanschläge in Neukölln

Audio - Politik - 12.02.2018

Nach mehreren Monaten Ruhe setzte sich Anfang Februar in Berlin Neukölln eine rechte Anschlagsserie fort.mehr...

8 min.

Politik

AfD und Neoliberalismus

Audio - Politik - 12.02.2018

Die "Alternative für Deutschland" hat sich in ihrem Wahlkampf immer wieder als Partei des "kleinen Mannes" dargestellt.mehr...

16 min.

Politik

Mythos "Mitte"

Audio - Politik - 12.02.2018

Wenn man die öffentlichen Debatten der Bundesrepublik Deutschland mitverfolgt könnte man meinen: kein Schlagwort ist für das Selbstverständnis der BRD so prägend wie das der "Mitte".mehr...

24 min.

Politik

Nach Räumungen im Hambacher Forst - Über Knasterfahrungen und Solidarität von Aussen

Audio - Politik - 12.02.2018

Bei Barrikaden Räumungen am 22. Januar wurden im Hambacherforst 11 Menschen festgenommen.mehr...

13 min.

Politik

#GroKo or #NoGroKo ? Interview mit den Vorsitzenden von JU und JUSOS Dresden

Audio - Politik - 10.02.2018

#DieseJungenLeute zweifeln an der #GroKo – in allen Lagern.mehr...

1 min.

Politik

Interview mit dem zyprischen Präsidentschaftskandidaten Stavros Malas

Audio - Politik - 09.02.2018

Stavros Malas untrlag in den zyprischen Präsidentschaftswahlen dem amtierenden Präsidenten Nikos Anastasiades.mehr...

7 min.

Politik

Autismus in der Arbeitswelt

Audio - Politik - 09.02.2018

Neben allgemeinen Informationen gibt es ein ausführliches Interview mit einem Asperger-Autisten und wir stellen ihnen die Firma "auticon" vor.mehr...

47 min.

Politik

"Europa muss seine ökonomische Macht einsetzen"

Audio - Politik - 08.02.2018

Am Dienstag diskutierte das EU-Parlament über die Menschenrechtslage in der Türkei und über den türkischen Einmarsch in Afrin.mehr...

7 min.

Politik

10 Jahre Kosovo - Von der Euphorie zur Ernüchterung

Audio - Politik - 08.02.2018

Zehn Jahre ist es her, da wurde der jüngste Staat Europas geboren. Geboren aus der Asche des Kosovo-Krieges. Am 17. Februar 2008 erklärte der Kosovo seine Unabhängigkeit, der Jubel über die neu gewonnene Freiheit war riesig.mehr...

12 min.

Politik

Damoklesschwert Nica-Act – Die USA drohen Nicaragua den Geldhahn zuzudrehen

Audio - Politik - 08.02.2018

Kann man mit Wirtschaftssanktionen Demokratie fördern? Ja, man kann, entschied zumindest das US-Repräsentantenhaus, als es im Oktober dem so genannten Nica-Act zustimmte.mehr...

3 min.

Politik

99 Jahre Sozialistische Republik Bremen - Rätebewegung in Deutschland

Audio - Politik - 08.02.2018

Letztes Jahr feierten wir 100 Jahre Oktoberrevolution, 150 Jahre "Das Kapital". Dieses Jahr 200 Jahre Karl Marx, und 100 Jahre Novemberrevolution.mehr...

18 min.

Politik

Reichsbürger – Die unterschätzte Gefahr

Audio - Politik - 08.02.2018

Weit mehr als 12 000 Menschen in Deutschland glauben, dass die Bundesrepublik keine souveräner Staat ist, sondern eine fremdbestimmte BRD GmBH.mehr...

14 min.

Politik

"Wenn arme Leute sich nicht mehr fügen...!"

Audio - Politik - 08.02.2018

Wenn von Armut und armen Menschen die Rede ist, schwingt oft Mitleid mit.mehr...

20 min.

Politik

"Wenn die SPD uns unterstützen möchte, dann gibt es die Hasi weiter".

Audio - Politik - 08.02.2018

Die Einen sagen, es handelt sich um "kriminelle Extremisten". Andere kritisieren diese Denunziationen und solidarisieren sich mit einem Hausprojekt in Halle: die Hasi.mehr...

14 min.

Politik

Deeds, not Words! 100 Jahre Frauenwahlrecht in Grossbritannien

Audio - Politik - 08.02.2018

Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Grossbritannien wählen - wie auch in Deutschland wurde dort 1918 das Wahlrecht während bzw.mehr...

8 min.

Politik

Atomkraftwerke schneller abschalten Leitungen für Erneuerbare Energien freimachen!

Audio - Politik - 08.02.2018

Offener Brief: Atomkraftwerke schneller abschalten Leitungen für Erneuerbare Energien freimachen! Das Atomkraftwerk Grohnde hat voraussichtlich bereits 2019 seine ihm zugewiesene Strommenge produziert, soll aber dennoch weiterlaufen. (26. Januar 2018) Die künftige Regierung fasst den Ausbau der Erneuerbaren Energien ins Auge.mehr...

10 min.

Politik

Wie weiter mit §219a

Audio - Politik - 08.02.2018

Ich sprach mit Herrn Bartel von Die Linke im Landtag in Sachsen darüber.mehr...

13 min.

Politik

„Viele üben Selbstzensur“ - Interview mit Bob Rugurika aus Burundi über Radioarbeit aus dem Exil

Audio - Politik - 08.02.2018

Im Mai 2015 eskalierten die Proteste gegen eine verfassungswidrige dritte Amtszeit des burundischen Präsident Pierre Nkurunziza.mehr...

12 min.

Politik

Interview avec le journaliste burundais Bob Rugurika sur sa radio en exil: "Beaucoup de journalistes pratiquent l'auto-censure"

Audio - Politik - 08.02.2018

En mai 2015, les mouvements de protestation contre le troisième mandat du Président burundais Pierre Nkurunziza se sont terminés par des violences et une répression brutale.mehr...

12 min.

Politik

Der türkische Angriff auf Afrin

Audio - Politik - 08.02.2018

Gespräch über die Situation in Afrin mit Nick Brauns und Einschätzung der komplizierten Gemengelage in der türkisch-syrischen Grenzregion anlässlich eines Vortrags in der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Leipzig.mehr...

15 min.

Politik

Nach der Gewalt in Wurzen: Wo bleibt die Solidarität?

Audio - Politik - 08.02.2018

Wir blicken auf sächsische Zustände, die sich zuletzt wieder in aller Abscheulichkeit zugetragen haben - und zwar in der Kleinstadt Wurzen.mehr...

15 min.

Politik

Geld oder Zeit: Kritik am IG Metall Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie

Audio - Politik - 08.02.2018

IG-Metall und die sogenannten Arbeitgeber haben sich in Baden-Württemberg auf einen Tarifabschluss in der Metall- und Elektrobranche geeinigt.mehr...

10 min.

Politik

Rechte Betriebsoffensive am Beispiel Zentrum Automobil in Stuttgart

Audio - Politik - 08.02.2018

Ex- "Noie Werte" Sänger Hilburger versammelt 187 Personen auf seiner Betriebsratsliste Nach den Erfolgen auf der Ebene der Parlamentswahlen möchten die Rechten auch in Betrieben Erfolge feiern.mehr...

19 min.

Politik

136 und mehr durch Neonazis kontrollierte Immobilien bundesweit

Audio - Politik - 07.02.2018

Vom Gasthaus bis zum Festivalgelände: die extreme Rechte soll in Deutschland insgesamt 136 Immobilien kontrollieren.mehr...

17 min.

Politik

Lobby Control über die Experimente des Lobbykonstrukts EUGT: "An dem Fall sieht man, wie die Wissenschaft in Beschlag genommen wird"

Audio - Politik - 07.02.2018

Ende Januar wurden die dubiosen Experimente mit Dieselabgasen bekannt, die ein Lobbykonstrukt der Automobilindustrie namens Europäische Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor (kurz EUGT) an Affen und Menschen durchführte. Die Automobilindustrie hat sich gleich nach den Enthüllungen von den ethisch umstrittenen Forschungsprojekten der EUGT distanziert, die sie ja selbst ins Leben gerufen hatte.mehr...

7 min.

Politik

Situation der ehemals Beschäftigten bei Air Berlin

Audio - Politik - 07.02.2018

Seit einigen Monaten bereits wir immer wieder über Air Berlin berichtet. Lange Zeit ging es darum, ob Lufthansa das Unternehmen aufkauft oder nicht und unter welchen Konditionen.mehr...

12 min.

Politik

Dena Zagi aus dem Yukon (Kanada)

Audio - Politik - 07.02.2018

Seit 2009 gibt es die Band "Dena Zagi". Die Musik von Dena Zagi wird in der Kaska-Sprache gesungen.mehr...

49 min.

Politik

Inklusion in der Bildung - Umsetzung in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 07.02.2018

Inklusion, das heisst in der Bildung, dass alle Kinder gemeinsam lernen, unabhängig von ihren Voraussetzungen.mehr...

9 min.

Politik

Vorschlag einer Wahlrechtsänderung: Europäisches Parlament stimmt für SpitzenkandidatInnen und gegen EU-weite Listen

Audio - Politik - 07.02.2018

Das Europäische Parlament hat am heutigen Mittwoch über eine Veränderung des Europawahlrechts abgestimmt.mehr...

5 min.

Politik

Der kurze frühling der räterepublik - hilde kramer

Audio - Politik - 06.02.2018

Interview mit simon schaupp, autor von simon schaupp https://www.unrast-verlag.de/neuerschein... vor 100 jahren wurde unter anderem in bayern die räterepublik ausgerufen.mehr...

6 min.

Politik

Schnelle Arbeit beim BAMF - Überlastung der Verwaltungsgerichte (Freiburg)

Audio - Politik - 06.02.2018

Vermehrt wurde im letzten Jahr über einen "Aktenstau" beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) berichtet.mehr...

11 min.

Politik

Neues polizeiaufgabengesetz (pag) in bayern

Audio - Politik - 06.02.2018

Interview mit hartmut wächtler, strafverteidiger und mitbegründer des rav (republikanischem anwaltsverein) vielleicht schon morgen soll im bayrischem landtag das neue polizeiaufgabengesetz (pag) verabschiedet werden. es ermöglicht die präventive ingewahrsamnahme möglicher gefährder*nnen gegebenenfalls lebenslang ohne anklage und andere drastische einschnitte in die bürgerrechte.mehr...

10 min.

Politik

Kampf für den Erhalt des Infoladen Magdeburg

Audio - Politik - 06.02.2018

Seit etwas über 10 Jahren gibt es im Stadtteil Stadtfeld in Magdeburg einen Infoladen, ein kleiner rebellischer Freiraum im ehemaligen Arbeiter*innenviertel.mehr...

9 min.

Politik

Flüchtlingsräte fordern Schutzkonzepte für Unterkünfte

Audio - Politik - 06.02.2018

Immer wieder kommt es zu gewalttätigen Übergriffen in Flüchtlingsunterkünften. In den Meldungen geht es dabei häufig um gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Bewohnenden.mehr...

15 min.

Politik

Brandanschlagsserie in Plauen

Audio - Politik - 06.02.2018

Am Morgen des 5. Februar starben in Plauen zwei Personen beim Brand eines Wohnhauses.mehr...

7 min.

Politik

Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektrobranche ist nicht zufriedenstellend

Audio - Politik - 06.02.2018

Die IG Metall und die sogenannten Arbeitgeber haben sich in Baden-Würtemberg auf einen Tarifabschluss verständigt.mehr...

14 min.

Politik

Türkei raus aus Afrin

Audio - Politik - 06.02.2018

Am Donnerstag, den 25 Januar, gab es in Marburg wie in vielen anderen Städten eine Protestdemonstration gegen den Überfall der türkischen Armee auf Afrin im Norden Syriens.mehr...

6 min.

Politik

Die israelische Zivilgesellschaft mobilisiert gegen Abschiebepläne

Audio - Politik - 06.02.2018

Seitdem im November letzten Jahres das Israelische Parlament einen Beschluss verabschiedete, rund 40.000 Geflüchtete, vor allem aus Eritrea und dem Sudan, nach Rwanda abzuschieben, organisiert sich die Zivilgesellschaft im Land.mehr...

12 min.

Politik

Flexverträge

Audio - Politik - 05.02.2018

Interview mit elmar wigand von http://arbeitsunrecht.de/ die zeiten der gesicherten arbeitsverhältnisse sind vorbei: prekäre arbeitsverhältnisse, scheinselbstständige sub-subunternehmer*nnen, leiharbeit und ähnliches breiten sich immer mehr aus.mehr...

9 min.

Politik

Angriff auf Afrin: "Der fehlende Protest der deutschen Linken ist traurig"

Audio - Politik - 05.02.2018

Insgesamt 91 KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen haben in einem offenen Brief an die Bundesregierung deren Reaktion auf den türkischen Angriff auf Afrin verurteilt.mehr...

6 min.

Politik

Respect Words #9: "An allem sind die Juden Schuld" Ein Feature über Verschwörungstheorien und Antisemitismus

Audio - Politik - 05.02.2018

Absurde Verschwörungstheorien sind weit verbreitet - und fast immer mit antisemitischem Denken verbunden.mehr...

30 min.

Politik

Auseinandersetzung um Hafenstrasse 7 in Halle

Audio - Politik - 05.02.2018

Seit 1. Februar ist das Projekt in der Hafenstrasse 7 ohne Nutzungsvertrag.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit der Antilopen Gang

Audio - Politik - 05.02.2018

Am 28. Januar 2018 war die Antilopen Gang zu Gast im Erfurter Stadtgarten.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit Peter "Kuno" Kühnel

Audio - Politik - 05.02.2018

In den frühen 1970er Jahren spielte er Freejazz, später war er Gitarrist von Nina Hagen.mehr...

19 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Wir.Mauer.Volk.Weg | B.R.D.D.R. | 28+28=? | Auf.Rüstung.Ab

Audio - Politik - 05.02.2018

http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

11 min.

Politik

Gespräch mit Max Hennig vom Fan Beirat SV Babelsberg

Audio - Politik - 05.02.2018

Beim Brandenburg-Derby zwischen SV Babelsberg und Energie Cottbus im April 2017 kam es zu antisemitischen und nazistischen Ausfällen seitens Cottbusser Fans.mehr...

12 min.

Politik

Zur Situation geflüchteter Menschen in Südtirol

Audio - Politik - 04.02.2018

Gespräch mit Thomas Brancaglion, Mitarbeiter bei Associazione per gli Studi Giuridici sull'Immigrazione (Asgi) in Südtirol und Spezialist für Migrationsrecht in Italien.mehr...

58 min.