UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Sportblase

Audio - Politik - 30.01.2018

Der Profi-Sport weist Ähnlichkeiten mit spekulativen Finanzblasen auf: Unangemessen hohe Einnahmen und Ausgaben verglichen mit dem tatsächlichen Gebrauchswert, natürlich auch, dass darauf Wetten abgeschlossen werden, und betrügerische Manipulationen, hier in Form von Doping.mehr...

10 min.

Politik

Innenministerium lehnte Härtefallantrag ab - Über 43 Tausend Menschen fordern Aufenthaltsrecht für serbische Roma Familie Stojanovic

Audio - Politik - 30.01.2018

Der baden-württembergische Innenminister Strobl hat den Härtefallantrag von Miljana Stojanovic sowie für ihre Eltern und minderjährigen Geschwister abgelehnt.mehr...

8 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Pro- oder No-Billag (Interview)

Audio - Politik - 30.01.2018

Albert Jörimann meldete sich diesmal ausnahmsweise per Telephon zu Wort. Wieso dies?mehr...

22 min.

Politik

Lernfabriken Meutern Konferenz beschliesst Aktionstag und Strukturänderungen

Audio - Politik - 30.01.2018

Am vergangenen Wochenende fand in Halle an der Saale die vierte Protestkonferenz des Bündnisses Lernfabriken Meutern statt.mehr...

4 min.

Politik

"Zwei Jahre danach" - was hat sich seit dem Naziüberfall auf #Connewitz getan? VA-Mitschnitt vom 10.2. #le1101

Audio - Politik - 30.01.2018

Das Dokumentationsprojekt chronik.LE lud am Mittwoch dem 10. Januar aus Anlass des Neonazi-Überfalls auf den Stadtteil Connewitz vor zwei Jahren zu einem Podiumsgespräch. Im UT Connewitz in Leipzig diskutierten ab 19 Uhr die Fachjournalistin Heike Kleffner (Mitherausgeberin von „Unter Sachsen – Zwischen Wut und Willkommen), die Stadträtin und Landtagsabgeordnete Juliane Nagel (Die Linke), Vertreter*innen des Fussballvereins Roter Stern Leipzig und weitere Betroffene über die bislang gescheiterte Aufarbeitung des grössten Neonazi-Angriffs in Leipzig seit den 1990er Jahren. Am Abend des 11. Januars 2016 waren – parallel zu einer Legida-Kundgebung in der Innenstadt – etwa 250 vermummte und bewaffnete Neonazis durch die Wolfgang-Heinze-Strasse gezogen und zerstörten dort zahlreiche Schaufenster und Geschäfte.mehr...

1 min.

Politik

Union und SPD einigen sich auf Verschärfung des Familienachzugs für Geflüchtete

Audio - Politik - 30.01.2018

Die SPD und die Union haben eine Einigung beim Familiennachzug für Geflüchtete erzielt. Diese Nachrichtenzeile klingt fast schon positiv.mehr...

10 min.

Politik

Diaspora

Audio - Politik - 28.01.2018

Gespräch mit Thomas Dalichow, Betreiber eines Diaspora-Pods, über das soziale Netzwerk Diaspora.mehr...

25 min.

Politik

Interview zum Prozess gegen die Gruppe #Freital (Prozessdokumentation der RAA Sachsen)

Audio - Politik - 27.01.2018

Im Prozess gegen die sogenannte Gruppe Freital in Dresden werden im Moment die Plädoyers verlesen.mehr...

26 min.

Politik

Güncel Radyo_25.01.18_Interview mit HDP-Abgeordnete Sibel Yiğitalp_journalist Ferzad Penaber_ Murat Kanatlı-Türkei Angriff auf Afrin

Audio - Politik - 27.01.2018

Interview mit HDP-Abgeordnete Sibel Yiğitalp: Türkei Angriff auf Afrin _ Seit sechs Tagen bombardiert die Türkei das von Kurden dominierte Afrin in Syrien. ''Während Erdogan im Syrienkrieg islamistische, um Afrin auch turkmenisch-nationalistische Milizen aufrüstete, vertrieben die Kurden in der Schlacht um Kobane den „Islamischen Staat“ (IS).mehr...

28 min.

Politik

Interview mit journalist Ferzad Penaber_ Türkei Angriff auf Afrin

Audio - Politik - 26.01.2018

Interview mit journalist Ferzad Penaber: Türkei Angriff auf Afrinmehr...

12 min.

Politik

Güncel Radyo_25.01.18_Interview mit Murat Kanatlı aus Nordzypern

Audio - Politik - 26.01.2018

Unter Beobachtung der Polizei durfte so ein Mob (aus dem Umfeld der AKP-MHP-Faschisten in Nordzypern) die Mitarbeiter_innen der Zeitung "Afrika Gazetesi“ attackieren. Am 22.01.18 reagierte die Zeitung Afrika (Afrika Gazetesi) in Nordzypern/Nikosia auf den Invasionsversuch (Afrin-Invasion) der Türkei mit dem Titel „Türkiye’den bir isgal hareketi daha“ („Eine weitere Invasion der Türkei“).mehr...

6 min.

Politik

Das grösste Verbrechen der Marktwirtschaft - Krieg

Audio - Politik - 26.01.2018

Die türkische Militäroffensive gegen den Kanton Afrin in Rojava/Nordsyrien und was haben wir damit zu tun.mehr...

6 min.

Politik

Dahinten, da ist was rot – Frauen in der Colonia Dignidad

Audio - Politik - 26.01.2018

Wenig ist bekannt über das Leben von Frauen in der Colonia Dignidad. Jener deutschen Sektensiedlung im Süden Chiles, die der Laienprediger Paul Schäfer 1961 mit einigen Gefolgsleuten gegründet hatte.mehr...

8 min.

Politik

Dessau-Rosslau erinnert an den nationalsozialistischen Völkermord an Sinti und Roma

Audio - Politik - 26.01.2018

Laut der letzten aktuellen Statistik gab es im Jahr 2016, 568 antiziganistische Vorfälle.mehr...

26 min.

Politik

Helfervereine als Komplizen von Roma-Abschiebungen? Staatliche Selektion 'guter' und 'schlechter' Flüchtlinge greift

Audio - Politik - 26.01.2018

Ein minderjähriger Junge bleibt allein zurück, während beide Eltern und die Geschwister abgeschoben werden.mehr...

12 min.

Politik

1200 weitere Klinikangestellte hätten gerne gestreikt: Bilanz des Warnstreiks an baden-württembergischen Unikliniken

Audio - Politik - 26.01.2018

Am Donnerstag den 25. Januar fanden an den vier baden-württembergischen Universitätskliniken Freiburg, Ulm, Heidelberg und Tübingen Warnstreiks statt.mehr...

6 min.

Politik

Brasilien: ex-Präsident Lula da Silva in zweiter Instanz verurteilt

Audio - Politik - 25.01.2018

Thomas Fatheuer ist Vorstand der Kooperation Brasilien (https://www.kooperation-brasilien.org/de) und kommentiert für Radio Dreyeckland das Urteil in zweiter Instanz gegen den ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva.mehr...

10 min.

Politik

Wie erging es Bildenden Künstlern im Nationalsozialismus?

Audio - Politik - 25.01.2018

Von den Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten haben viele im Geschichtsunterreicht etwas mitbekommen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit HDP-Abgeordnete Sibel Yiğitalp_

Audio - Politik - 25.01.2018

Interview mit HDP-Abgeordnete Sibel Yiğitalp: Türkei Angriff auf Afrin _ Seit sechs Tagen bombardiert die Türkei das von Kurden dominierte Afrin in Syrien. ''Während Erdogan im Syrienkrieg islamistische, um Afrin auch turkmenisch-nationalistische Milizen aufrüstete, vertrieben die Kurden in der Schlacht um Kobane den „Islamischen Staat“ (IS).mehr...

28 min.

Politik

Interview mit HDP-Abgeordnete Sibel Yiğitalp_

Audio - Politik - 25.01.2018

Aus der Einladung zur PK (http://civaka-azad.org/event/einladung-z...): Einladung zur Pressekonferenz zu Angriffen auf Afrin 25. Januar 2018 10:00:11:00 Veranstaltung Navigation Sehr geehrte Damen und Herren, als Oppositionelle aus der Türkei, die derzeit im deutschen Exil leben, laden wir Sie zu einer Pressekonferenz zum Einmarsch der Türkei im nordsyrischen Afrin ein. Die Opposition in der Türkei wurde durch Festnahmen von Journalist*innen und Politiker*innen, durch die Schliessung von Nachrichtenagenturen, die Entlassung von Lehrpersonal und jüngst durch die explizite Drohung Erdoğans, keinerlei Protest gegen seine Militäroffensive zu dulden, mundtot gemacht.mehr...

49 min.

Politik

Deutsche und Europäische Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 25.01.2018

Nach wie vor ist der Migrationsdruck in Richtung europäischem Festland hoch.mehr...

44 min.

Politik

Bis zu 150 Menschen protestieren wieder gegen türkischen Einmarsch: "Wir sind schon aus Aleppo geflüchtet, jetzt flüchten wir wieder wegen Erdogan"

Audio - Politik - 24.01.2018

[ enthalten] Am Dienstag protestierte wieder die kurdische Gemeinschaft in Freiburg gegen den türkischen Einmarsch in den kurdischen Gebieten Nordsyriens. 100 bis 150 Menschen versammelten sich vor dem Rathaus.mehr...

7 min.

Politik

Am Tag der 9. Abschiebung nach Afghanistan: Über 150 Menschen bilden schweigend ein X gegen Abschiebungen

Audio - Politik - 24.01.2018

[ enthalten] Am gestrigen Dienstag fand in Freiburg eine Kundgebung namens "Reload Tag X" statt.mehr...

4 min.

Politik

Präventivkrieg gegen Wünsche der eigenen Bevölkerung

Audio - Politik - 24.01.2018

Die ganze Welt schaut zu beziehungsweise weg bei Erdogans Feldzug gegen eine kurdische Miliz, die eben noch hoch gelobt wurde, weil sie unter grossen Opfern den Islamischen Staat zurückgedrängt hat.mehr...

5 min.

Politik

Mod Helmy - ein arabischer Arzt rettete Juden vor der Gestapo

Audio - Politik - 24.01.2018

Die meisten Menschen in Nazi-Deutschland reagierten gleichgültig auf die Judenverfolgung, viele nahmen aktiv daran teil.mehr...

17 min.

Politik

Lidl-Professuren an der TU München - intransparentes Hochschulsponsoring

Audio - Politik - 24.01.2018

Universitäten und Hochschulen können sich kaum noch durch Landesmittel finanzieren, nachdem diese mehr und mehr gekürzt werden.mehr...

12 min.

Politik

Türkische Interessen in Nordsyrien und der Kampf gegen die Kurden

Audio - Politik - 24.01.2018

Seit dem Wochenende greift die türkische Armee die kurdischen Volksverteidigungseinheiten YPG in der nordsyrischen Stadt Afrin an.mehr...

20 min.

Politik

Legende & Wirklichkeit - Die IG Metall auf dem Prüfstand

Audio - Politik - 24.01.2018

Kaum ein Name verkörpert die Vorstellung von Gewerkschaft mehr als die IG Metall. Eine mächtige ArbeiterInnenvertretungsorganisation wie sie im Buche steht.mehr...

13 min.

Politik

100 Jahre Russische Revolution

Audio - Politik - 23.01.2018

58 min.

Politik

IG Metall-Forderungen nach individueller Arbeitszeitverkürzung Ergebnis der Beschäftigten-Befragung

Audio - Politik - 23.01.2018

Momentan läuft die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Auch im Südwesten beteiligten sich laut IG Metall am Montag etwa 5000 Beschäftigte an Kundgebungen und Frühschlussaktionen z.B.mehr...

12 min.

Politik

Streiks von studentischen Hilfskräften in Berlin

Audio - Politik - 23.01.2018

In den nächsten Tagen streiken die studentischen Hilfskräfte in Berlin, denn für die gab es an den Berliner Hochschulen seit siebzehn Jahren keine Lohnerhöhung und dass trotz Inflation und steigender Mieten.mehr...

8 min.

Politik

Lernfabriken Meutern lädt zur nächsten Protestkonferenz

Audio - Politik - 23.01.2018

Das Bündnis Lernfabriken Meutern lädt vom 27. januar bis zum 29. Januar ein zu einer Protestkonferenz in Halle.mehr...

3 min.

Politik

Die Argumentationsmuster des antikurdischen Nationalismus und seine Verschleierung mit sogenannter Terrorbekämpfung

Audio - Politik - 23.01.2018

Der Kommentar befasst sich mit dem faschistoiden türkischen Nationalismus und seiner diskursiven Strategie.mehr...

19 min.

Politik

Massenproteste in Honduras - trotz massiver Repression seitens Militärpolizei

Audio - Politik - 23.01.2018

Honduras Bevölkerung ist in Aufruhr.mehr...

4 min.

Politik

Die GroKo kommt auf leisen Sohlen

Audio - Politik - 23.01.2018

Die Aussage von Martin Schulz nach der letzten Bundestagswahl, dass die SPD in keine neue Grosse Koalition hereingehen werde, ist nach und nach wieder eingesammelt worden.mehr...

10 min.

Politik

Die AfD zur Meile der Demokratie - ein Magdeburger Demokratiefest wird zur Farce

Audio - Politik - 22.01.2018

Am Samstag fand in Magdeburg die sogenannte Meile der Demokratie statt - das politische Bürgerfest feierte damit sein 10 jähriges Bestehen.mehr...

11 min.

Politik

Respect Words #5 und #6: Refugee Radios und Deutschland bleibt Lagerland

Audio - Politik - 22.01.2018

Doppelfeature aus den Sendungen #5 und #6 Refugee Radios: Common Voices, NewcomerNews, RefugeeRadioNetwork...mehr...

59 min.

Politik

Verschärfung und Beschränkung - ein Vorausblick auf die Migrationspolitik einer kommenden GroKo

Audio - Politik - 22.01.2018

Gestern hat der Sonderparteitag der SPD in Bonn den Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU für eine Grosse Koalition zugestimmt.mehr...

20 min.

Politik

Deutsche Waffenexporte nach Nordafrika

Audio - Politik - 22.01.2018

Die Bundesregierung hat die Rüstungsexporte in Länder gestoppt, die am Jemen-Krieg beteiligt sind.mehr...

8 min.

Politik

Ideologische Scheuklappen: Attac zum morgen beginnenden Weltwirtschaftsforum in Davos

Audio - Politik - 22.01.2018

Problem erkannt, Lösung verkannt.mehr...

8 min.

Politik

Die Türkei greift kurdische Gebiete in Syrien an

Audio - Politik - 22.01.2018

Seit dem Wochenende greift laut Nachrichtenberichten die Türkische Armee die syrisch-kurdischen Volksverteidigungseinheiten um die syrische Stadt Afrin an.mehr...

13 min.

Politik

Trans*Citizens

Audio - Politik - 21.01.2018

Interview mit der Rechtsberaterin Mireille vom Trans*gender Network über die Situation von Trans*personen in der Schweizmehr...

6 min.

Politik

Interview Capulcu geschnitten

Audio - Politik - 21.01.2018

Interview (geschnittene Version) mit dem Kollektiv Capulcumehr...

14 min.

Politik

Interview Capulcu komplett

Audio - Politik - 21.01.2018

Interview über Überwachung, Internet of Thingsmehr...

18 min.

Politik

Streiks der studentischen Hilfskräfte in Berlin

Audio - Politik - 21.01.2018

Erklärung der Streiks und kurzer Teil über die Situation für studentische Hilfskräfte in Baden-Württemberg. In Berlin streikten am letzten Dienstag Studentische Hilfskräfte.mehr...

8 min.

Politik

Entwicklungspolitik auf dem afrikanischen Kontinent

Audio - Politik - 19.01.2018

In der Sendung geht es um den Fokus der Entwicklungspolitik in Afrika. Hat sich dieser in den vergangenen Jahren verändert?mehr...

54 min.

Politik

Blick nach Ungarn im Januar 2018 - Geschichtsrevisionismus und die Rolle von Orbans "Chefideologin" Mária Schmidt

Audio - Politik - 19.01.2018

Kürzlich fand in einer grossen Budapester Synagoge eine Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Budapester Ghettos statt - dabei wurde Protest gegen die Rede des Budapester Bürgermeisters laut, der mit keinem Wort erwähnte, durch wen das Ghetto befreit wurde: durch die Rote Armee.mehr...

19 min.

Politik

Gedenken an Hrant Dink /Demo: Hafenstrasse’96 – Gedenken & Anklagen / Eröffnungsrede von Can Dündar

Audio - Politik - 19.01.2018

Gedenken an Hrant Dink (Anma) Hauptkirche St.mehr...

12 min.

Politik

Protest gegen das Institut für Staatspolitik in Schnellroda

Audio - Politik - 19.01.2018

Rechte Parteien und Gruppierungen versuchen sich in letzter Zeit vermehrt intellektuell und bürgerlich zu geben.mehr...

9 min.

Politik

Asilo-squat in turin räumungsbedroht. ein kaputt fm interview.

Audio - Politik - 19.01.2018

Interview mit einem gefährten aus turin, italien, wo das seit 1996 bestehende squat 'asilo occupato' von räumung bedroht ist. nach mehreren artikeln in lokalzeitungen über eine mögliche räumung haben die gefährt*innen entschieden aktiv zu werden und vergangenes wochenende zwei tage des barrikadenbaus veranstaltet. ihr hört etwas über die geschichte des asilo und die kämpfe, die in dem squat zusammenlaufen.mehr...

18 min.