UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ginge es nach den Behörden, hätte man die Verletzten einfach verbluten lassen

500283

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Ginge es nach den Behörden, hätte man die Verletzten einfach verbluten lassen

Viel Unzufriedenheit hat sich in den letzten 12 Jahren der Regierung von Präsident Ortega und seiner Frau und Vizepräsidentin Rosario Murillo der Frente Sandinista (FSLN) in der nicaraguanischen Bevölkerung angestaut.

Seit dem 19. April ist die friedliche Protestbewegung brutaler Repression durch regierungstreue Truppen, Polizei und Militär ausgesetzt. Auch ausländische Truppen vermuten Betroffene unter den vermummten Paramilitärs. 304 Menschen wurden in den letzten drei Monaten ermordet, es gibt über 2000 Verletzte, Dutzende Menschen gelten als vermisst, hunderte Familien sind auf der Flucht.
Marlin Sierra von der Menschenrechtsorganisation CENIDH in Managua erzählt von der brutalen Repression der Bewegung, von Massenentlassungen, Regierungspropaganda, vom Generalstreik am 13. Juli, der das Land lahmlegte und von Versuchen, den Konflikt friedlich beizulegen.

Creative Commons Lizenz

Autor: die meike

Radio: RDL Datum: 03.08.2018

Länge: 09:20 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)