Weltweit werden die Umzüge als Pride Parades von LGBTIQ Menschen gefeiert, aber nicht nur als Festtage, sondern auch als Gedenk- und Demonstrationstage. Und genau dieser politische Charakter, so kritisieren manche, sei verloren gegangen, der CSD sei kommerzialisiert. Über den CSD mit allen seinen Kritikpunkten sprachen wir mit Constanze Stutz. Stutz ist Redakteurin der Zeitschrift Outside the Box.
Der Ruf nach staatlicher Anerkennung bedeutet auch den Staat anzuerkennen - über den heutigen CSD
Schon seit beinahe 40 Jahren wird in Berlin der Christopher Street Day zelebriert, jedes Jahr gehen dafür deutschlandweit Millionen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans und Inter Menschen auf die Strasse.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 02.08.2018
Länge: 14:54 min. Bitrate: 223 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...