Am 12. Oktober 2019 beteiligten sich rund 1000 Menschen an einer Demonstration unter dem Motto “Freiheitsrechte verteidigen – Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze” in Stuttgart-Bad Cannstatt. #nopolgbw -ein breites Bündnis von 50 Organisationen, Parteien, Gewerkschaften, Fussball-Fan Gruppen und Vereinen - hatte zu einem landesweiten Aktionswochenende aufgerufen. Anlass ist die von der CDU im Innenministerium geplante erneute Verschärfung des Polizeigesetzes in Baden-Württemberg.
Im Zentrum der Kritik standen immer weitreichendere präventive Befugnisse der Polizei und deren gleichzeitig erfolgende konsequente Aufrüstung. Besondere Aufmerksamkeit legten die zahlreich anwesenden Ultras, und alle Redner*innen auf das polizeiliche Experimentierfeld Fussballeinsätze und die damit einhergehende Repression gegen aktive Fussballfans.
Wir dokumentieren folgende Redebeiträge:
Vertreter von Commando Cannstatt (VfB Ultras)
Linke Aktivistin aus dem Demo Bündnis
Rechtsanwalt Mathes Breuer
Vertreter Weiss-Grüner Hilfefonds Fürth
Weitere Infos: www.nopolgbw.org
#nopolgbw: Redebeiträge der Demo in Cannstatt vom 12.10.2019
Am 12. Oktober 2019 beteiligten sich rund 1000 Menschen an einer Demonstration unter dem Motto “Freiheitsrechte verteidigen – Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze” in Stuttgart-Bad Cannstatt. #nopolgbw -ein breites Bündnis von 50 Organisationen, Parteien, Gewerkschaften, Fussball-Fan Gruppen und Vereinen - hatte zu einem landesweiten Aktionswochenende aufgerufen. Anlass ist die von der CDU im Innenministerium geplante erneute Verschärfung des Polizeigesetzes in Baden-Württemberg. Im Zentrum der Kritik standen immer weitreichendere präventive Befugnisse der Polizei und deren gleichzeitig erfolgende konsequente Aufrüstung.

Autor: Rote Hilfe Info
Radio: frs Datum: 12.10.2019
Länge: 05:20 min. Bitrate: 202 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...