Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Klimawandel und den Themen einer globalen Ernährung von unten.
In dieser Ausgabe:
Landgrabbing in Mexiko - Ökologie gegen indigene KleinbäuerInnen ausgespielt
Fridays for Future: Weltweiter Aktionstag - auch in Freiburg mit Rekordbeteiligung
Urbanes Imkern: Sinnvolle Unterstützung für die Bienen oder unüberlegter Eingriff in Ökosysteme?
Megaschlachterei Tonnies: schlecht für die Tiere, schlecht für die Menschen, die dort arbeiten
Logbuch SoLaWi Oktober 2019
Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Klimawandel und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In dieser Ausgabe: Landgrabbing in Mexiko - Ökologie gegen indigene KleinbäuerInnen ausgespielt Fridays for Future: Weltweiter Aktionstag - auch in Freiburg mit Rekordbeteiligung Urbanes Imkern: Sinnvolle Unterstützung für die Bienen oder unüberlegter Eingriff in Ökosysteme? Megaschlachterei Tonnies: schlecht für die Tiere, schlecht für die Menschen, die dort arbeiten

Autor: Mel
Radio: RDL Datum: 02.10.2019
Länge: 58:54 min. Bitrate: 181 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...