UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Die Diktatur des Monetariats - Ziele / Strategien der Parteien zur Klimakrise - Teil 1 (CSU und FDP)

Audio - Gesellschaft - 29.07.2021

Vor bald 50 Jahren veröffentlichte der "Club of Rome" seine berühmte Studie "Die Grenzen des Wachstums", in der der Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation ab Mitte dieses Jahrhunderts prognostiziert wird.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Ein Raum zwischen Öffentlichkeit und Privatem - der Balkon

Audio - Gesellschaft - 29.07.2021

Ein Balkon - was ist das eigentlich? Und seit wann gibt es Balkone?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Janusz Korczak - Reformpädagogik und jüdische Erziehungskultur

Audio - Gesellschaft - 29.07.2021

Am 22. Juli jährte sich der Geburtstag von Janusz Korczak zum 143 mal.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wir führen Buch über die Störfälle - Gespräch mit Jan Pehrke von der Coordination gegen Bayer-Gefahren

Audio - Gesellschaft - 29.07.2021

Kurze Zeit nach der Explosion im Chempark in Leverkusen rechnen die Betreiber nun mit sieben Toten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Atomkraftwerke und Hochwasser | Steigendes Risiko

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

Infolge der menschengemachten klimatischen Veränderungen ereignen sich immer häufiger auch katastrophale Überschwemmungen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Radioaktiv kontaminierte Metalle geraten weltweit in Umlauf

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

Kochtöpfe aus Metall-Abfällen einer Uranfabrik wurden im westafrikanischen Niger hergestellt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zur Ende-Gelände-Aktion am Wochenende: Die Gas-Premiere

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

Zum ersten Mal wird das Klimabündnis zum zivilen Ungehorsam in Schleswig-Holstein aufrufen. Und auch zum ersten Mal wird es um Gas gehen, statt, wie normalerweise, Kohleinfrastruktur.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Eine Buchvorstellung: Gute-Nacht-Geschichten für Rebel Girls

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

Viele Kinderbücher strotzen immer noch vor politisch inkorrekten Inhalten und veralteten Geschlechtsnormen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Achter - das Fahrradmagazin - Juli 2021

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

- Pendlerinnenportrait mit Mark Fingerle - Interview mit Thomas Mahler vom Fuss-Rad-Entscheid-Esslingen - Interview mit Andrea von der Klimawette - Radschnellweg - Flughafentunneldemo - Interview mit Tobias Willerding vom ADFC Stuttgartmehr...

37 min.

Gesellschaft

IPPNW warnt vor Gefahr durch RadiOlympics in der Sperrzone

Audio - Gesellschaft - 28.07.2021

Die ÄrztInnenorganisation IPPNW warnt zu Beginn der olympischen Sommerspiele vor der Verharmlosung der radioaktiven Gefahr durch die japanische Regierung.mehr...

4 min.

Gesellschaft

(Schutz vor Gewalt auch für geflüchtete Frauen) Schattenbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland veröffentlicht

Audio - Gesellschaft - 27.07.2021

Die Istanbul-Konvention verpflichtet die Mitgliedstaaten, gegen alle Formen von Gewalt vorzugehen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Gute Abend mit Tante Lola. Heute mit Marlene Hausmann

Audio - Gesellschaft - 27.07.2021

In der Interviewreihe „Der gute Abend mit Tante Lola“ wollen wir uns mehr Zeit nehmen, um mit unseren Gästen in einen Austausch zu kommen, der ein wenig über das Frage/Antwort-Konzept hinausgeht. Wir setzen uns keine konkretes Zeitlimit, sorgen für gute Getränke, angenehmes Licht, rauchen in den Musikpausen, schauen den Güterzügen nach, die am Studio vorbei rollen und geben uns hinein in die sommerliche Abendstimmung. Diesmal war Marlene Hausmann mein Gast.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Menschen in der Dresdner Johannstadt wollen und bekommen mehr Öko-Strom

Audio - Gesellschaft - 27.07.2021

Bürgerbeteiligung ist eine feine Sache. Eine Befragung der Menschen im Dresdner Stadtteil Johannstadt hat nämlich ergeben, dass es dort einen grossen Öko-Strom-Bedarf gibt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Infoveranstaltung "Der Wald muss bleiben!" Stadtteil Dietenbach Freiburg

Audio - Gesellschaft - 27.07.2021

Am Mittwoch, den 21.07., organisierte der Bürger:innenverein Rieselfeld die Infoveranstaltung "Der Wald muss bleiben!".mehr...

47 min.

Gesellschaft

Schwule Welle – Das Magazin im Podcast

Audio - Gesellschaft - 25.07.2021

Eine bunte Palette an Themen – von Politik, Gesellschaft, Kultur bis hin zu Boulevard. Mit Ronny Pfreundschuh vom CSD Verein Freiburg.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Keye Katcher im Exklusivinterview

Audio - Gesellschaft - 25.07.2021

Keye Katcher hat die letzten Monate ganz schön Gas gegeben.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Schwule Welle aktuell: Sondersendung zum CSD Freiburg 2021

Audio - Gesellschaft - 25.07.2021

Am Samstag, 17. Juli 2021 fand in Freiburg der CSD als Kundgebung auf dem Stühlinger Kirchplatz statt. Die Schwule Welle war vor Ort.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Alte wollüstige Päderasten

Audio - Gesellschaft - 25.07.2021

Schon 1886 schrieb der Psychiater Richard von Krafft-Ebing über „alte Wollüstlinge“, „gemeingefährliche Päderasten“, die „zumeist Knaben nachstellen und sie an Leib und Seele verderben“ – ein Bild, das bis heute wieder und wieder wiederholt wurde, zum Beispiel in der ab 2005 gezeigten Klicksafe-Werbung „Wo ist Klaus?“. Mit wissenschaftlicher Genauigkeit dröseln wir dieses Bild für euch noch einmal auf.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Klimaneutralität

Audio - Gesellschaft - 24.07.2021

Interview mit eva rechsteiner die lage ist bedrohlich, der klimawandel wird spürbar. die politik will handeln und deutschland klimaneutral machen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Von Klimawandel zur Klimakatastrophe - Der Kommentar von Andrasch Neunert zur Lage

Audio - Gesellschaft - 24.07.2021

Katastrophennews in Deutschland. Bittere Bilder.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Katja Grohmann (IceLab Leipzig) zur Ausstellung "No(t)ice"

Audio - Gesellschaft - 23.07.2021

Im Gespräch mit Katja Grohmann geht es um die Motive des Projektes, die dazugehörige Crowdfunding-Campagne und die nun beginnende Abschlussveranstaltung. Die Multimediale Ausstellung zum Projekt "No(t)ice" findet vom 23.07 bis 03.09.2021 in den Räumen des Quartiersmanagements Grünau statt, im Rahmen des Grünauer Kultursommers 2021. Weitere Infos & Kontakt: https://icelab-leipzig.de/ https://www.instagram.com/icelableipzig/mehr...

26 min.

Gesellschaft

Je mehr Überflutungsraum, desto geringer die Hochwasserwellen - Gespräch mit Andreas Liste vom Arbeitskreis Hallesche Auenwälder

Audio - Gesellschaft - 22.07.2021

Am Samstag, dem 24.7. ab 10 Uhr gibt es eine Fahrradexkursion des Arbeitskreises Hallesche Auenwälder.mehr...

19 min.

Gesellschaft

70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention

Audio - Gesellschaft - 22.07.2021

Teil 1 Begrüssung und Überblick der Vorträge bis 2022, Teil 2 Vortrag von Maximilian Pichl 6 Thesen https://www.youtube.com/watch?v=EA1kVZeX... IFHV Bochum Am 28. Juli 2021 feiert die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) ihr 70-jähriges Bestehen und das zu einer Zeit, in der so viele Menschen auf der Flucht sind wie nie zuvor. Sie suchen Schutz vor Krieg, Menschenrechts-verletzungen, Elend und sie ersuchen um Asyl – ein Recht, das ihnen die Genfer Flüchtlingskonvention garantiert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

“Ich hätte gern sowas gelesen und das gabs nicht” - Wenn eine weibliche literarische Figur sexpositiv ist, nimmt es ein böses Ende mit ihr

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

Eine Veranstaltung von samt&sonders diesmal in Kooperation mit dem Salon Riot - die Lesereihe bauschen&biegen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kreativ und sensibel Körper verkünsteln - "Ein ästhetisch-liebevoller Zugang zum eigenen Körper"

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

RDL sprach mit Verena Marie Balschus, die bis September ihre Ausstellung im Slow Club Freiburg zeigt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Schach und Matt: Aktuelles aus der Schachwelt

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

Durch die Pandemie erhält die Schachwelt einen Hype. Denn Schach ist der einzige Sport, der die ganze Zeit über ausgeführt werden konnte.mehr...

16 min.

Gesellschaft

'Black Lives Matter' Konferenz in Heidelberg

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

'We fight racism', das ist das Motto einer Konferenz in Heidelberg, organisiert vom Black Lives Memorial, offen für alle.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Biodiversität - Vielfältigkeit rockt! - Sendung vom 19.07.2021 (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Weltweit gibt es allein über 20.000 verschiedene Bienenarten - die Vielfalt im Tier- und Pflanzenreich ist enorm und an vielen Stellen sogar noch unerforscht.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Juli 2021

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Ehrung Nachruf Esther Bejarano * Frontex Tribunal: Özlan Alev Demirel, MdEuP the Left EU-Parlament, Karl Kopp PRO ASYL, Milena Zajovic, border violence monitoring * Alain, Coalition Internationale des Sans-Papiers, Migrants, Réfugiés et Demandeurs d'asile (CISPM): Bericht über den Hungerstreik der sans papiers in Brüssel.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Mit Technik-Skills die Welt verbessern: KI Hackspaces in Görlitz, Freiberg und Dresden eröffnet

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Über Künstliche Intelligenz kann man geteilter Meinung sein.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Ziel Klimagerechtigkeit - Anforderungen an den Klimagipfel in Glasgow aus Sicht von Wissenschaft und Friedensbewegung"

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

http://natwiss.de/ Teil 1 Vorträge, Teil 2 Diskussion * Ziel Klimagerechtigkeit - Aufzeichnung jetzt online * Das Video der Veranstaltung "Ziel Klimagerechtigkeit - Anforderungen an den Klimagipfel in Glasgow aus Sicht von Wissenschaft und Friedensbewegung" kann hier angesehen werden: https://youtu.be/g1J-DVDu81k Die kommende 26. UN-Klimakonferenz (COP 26) wird – infolge der COVID-19-Pandemie – vom 1. bis 12. November 2021 in Glasgow stattfinden. Der Weltklimagipfel in Paris 2015 war ein Durchbruch.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Parasitologin Prof. Ute Mackenstedt über die Welt der Zecken

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Gerti im Gespräch mit der Zoologin / Parasitologin Prof.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das Verhalten der Leute ändern - Gespräch mit Matthias Zimmermann von der Bürgerinitiative "Gegen die neue Flugroute" zur heutigen Demonstration in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 18.07.2021

Wir hören ein Gespräch über das Nichtzeitgemässe des Flughafenausbaus am Frachtflughafen Leipzig/Halle...direkt von der Kundgebung in Leipzig am Freitag...mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Die Arbeit am Pornoset ist nicht immer sexy" - Hinter den Kulissen von queer-feministischen Pornos

Audio - Gesellschaft - 17.07.2021

Noch immer wird zu wenig über Pornos gesprochen. Das wollen Theo Meow und Jo Pollux ändern.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Reihe Kolonialismus: Feinkost aus "Übersee" - Edeka und die Kolonialwarenhändler - Lieferkettengesetz

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Teil 1: Feinkost aus "Übersee" - EDEKA und die Kolonialwarenhändler, Vortrag von Barbara Ritter vom Verein Industriekultur Rhein Neckar Live übertragen am 13.07.2021 • Vortrag in Zusammenarbeit mit Rhein-Neckar-Industriekultur e.V., Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel ganze Veranstaltung inklusive Stellungnahme von Johnnes Tauber, gerechter Welthandel, zum aus Kapitalinteressen vom Wirtschaftsministerium verwässertem Lieferkettengesetz https://kolonialgeschichtema.com/ https://kolonialgeschichtema.com/2021/07... gestreamt live auf dem Youtubekanal der Abendakademie Mannheim https://www.youtube.com/watch?v=HsBTfgIIX78 Bis heute ist der weltweite Handel mit den damals als "Kolonialwaren" bezeichneten Waren von den frühen kolonialen Strukturen geprägt, wie am Beispiel von Kaffee, Kakao und Südfrüchten zu sehen ist.mehr...

1 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Erinnerung an lesbische Opfer des NS

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Am 14.7 hat der Verband der Gedenkstätten Berlin / Brandenburg beschlossen, in der Gedenkstätte des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück, eine Gedenkkugel zur Erinnerung an die lesbischen Frauen die im Nationalsozialismus verfolgt wurden, aufzustellen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Eine andere Sicht auf Essstörungen

Audio - Gesellschaft - 15.07.2021

Magersüchtige sind immer Teenie-Mädchen und Bulimikerinnen übergeben sich. Diese und weitere Mythen sind über essgestörte Menschen leider immer noch verbreitet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Non-Binary-Day und die Lage queerer Menschen in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 15.07.2021

Wie ist das Stadt-Land-Gefälle, wenn es um Angebote für queere Menschen in Sachsen geht? Darüber geht das Gespräch mit Vera Ohlendorf vom LAG Netzwerk queeres Sachsen e.V.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Let's defend the Balkan Rivers

Audio - Gesellschaft - 14.07.2021

Den Balkan verbindet man bei uns mit vielen Dingen: mit Urlaub am Mittelmeer, mit vergangenen Kriegen, aber sicher nicht mit tollen Flüssen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #36 Verbündet gegen Antiromaismus

Audio - Gesellschaft - 14.07.2021

Interview mit zwei Mitgliedern der Gruppe gegen Antiromaismus: Sie erkämpften einer Familie ein Bleiberecht in Sachsen, gründeten eine Lobby für Bettler*innen, wirkten gegen Stereotype Darstellungen in Presse und Medien und erstritten einen Gedenkort im tschechischen Lety.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Ein mehrdimensionales Erlebnis" - Print erlebt ein Comeback

Audio - Gesellschaft - 14.07.2021

Kathi und Jani von Común - Magazin für stadtpolitische Interventionen sprechen über akademisches Schreiben, Recht auf Stadt Bewegungen und über den Schwerpunkt der #5: Denkmäler stürzen, Denkmäler bauen. Die Común ist erhältlich in der Freiburger Buchhandlung jos fritz, auf SUSI, im Internet sowie in weiteren Buchläden bundesweit.mehr...

22 min.

Gesellschaft

"Verhalten von Staatsanwaltschaft und Polizei ist absurd" - Zur Kriminalisierung der Proteste von #CancelLEJ

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

In der Nacht zu Samstag blockierten mehr als 50 AktivistInnen von "Cancel LEJ" die Zufahrt zum Logistikzentrum von DHL am Flughafen Leipzig/Halle.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Für ein Institut für Trans*Studien ! - mit Rosh Zeeba & Xenia Ende

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

Haus Of Xhaos - mit Rosh Zeeba & Xenia Ende Im Podcast reden Xenia Ende und Rosh Zeeba über verschiedene Dimensionen von Intersektionalität: Trans*ness, Queerness, Feminismus, being of Color und künstlerische Arbeit und diesmal über die Möglichkeiten eines Instituts für Trans*Studien. Rosh Zeeba arbeitet als Filmemacher:in, Video- und Performancekünstler:in.mehr...

54 min.

Gesellschaft

"Europäisches Patentamt" erteilt BASF Patent auf konventionelle Wassermelone

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

Das sogenannte Europäisches Patentamt, eine profitorientierte supranationale Organisation, erteilte dem deutschen Chemie-Konzern BASF ein Patent auf eine zufällig entdeckte Mutation der bislang in freien Züchtungslinien gehandelten Wassermelone.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Hinweis "Wir suchen ein Logo":

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

Die Anti-Atom-Bewegung hat ihre Atomkraft-Nein-Danke-Sonne, jeder Supermarkt und jedes Modelabel hat sein Logo - wir finden, die Klimaschutzbewegung braucht auch eins.mehr...

min.

Gesellschaft

Gerichte in Europa befassen sich zunehmend mit der Klimakrise

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

Urgenda war 2013 die erste NGO, der es gelang, eine Regierung vor einem öffentlichen Gericht erfolgreich zu verklagen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Lesen.hören 15, Literaturfestival in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 12.07.2021

Das Literaturfestival „lesen.hören“ läuft zum 15. Mal in Mannheim, in der Alten Feuerwache.mehr...

6 min.