UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Die Diktatur des Monetariats - Ziele / Strategien der Parteien zur Klimakrise - Teil 3 (Die LINKE und FFF)

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Vor bald 50 Jahren veröffentlichte der "Club of Rome" seine berühmte Studie "Die Grenzen des Wachstums", in der der Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation ab Mitte dieses Jahrhunderts prognostiziert wird.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Fridays for Future Halle erhebt Vorwürfe gegen RTL

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Am vergangenen Sonntagabend lief im Fernsehen bei RTL eine Sendung mit dem Titel "Am Tisch mit Armin Laschet - Zuschauer fragen, der Kanzlerkandidat antwortet".mehr...

6 min.

Gesellschaft

Lastenfahrräder. Modeerscheinung oder Vehikel der Zukunft

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

* Interview mit einem Betreiber einer Fahrradwerkstatt, der auf Lastenräder spezialisiert ist * Gespräch mit Oliver Kunze, Leiter des Instituts für Logistik, Risiko- und Ressourcenmanagement * Befragung von Lastenradnutzern und einem Mitarbeiter eines Lieferdienstes, der die "letzte Meile" mit einem Lastenrad zurücklegtmehr...

43 min.

Gesellschaft

Die Festung Europa und ihre Profiteure

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Begrüssung und Eingangsstatement von Özlem Alev Demirel, MdEUP, The Left, und Vortrag von Jaqueline Andres von der Informationstelle Militarisierung Tübingen Video der Vorträge inklusive des Vortrags von Mathias Monroy https://www.facebook.com/oezlemalevdemir... Weitere aktuelle Analysen der Informationstelle Militarsierung http://www.imi-online.de/ IMI-Standpunkt 2021/053 Militärabkommen: Aukus-Pakt befeuert neuen Kalten Krieg 22. September 2021 IMI-Analyse 2021/041 - in: AUSDRUCK (September 2021) China und der Westen –wer bedroht wen? Wie sollen wir uns in der Diskussion über die VR China verhalten? 20. September 2021 IMI-Mitteilung AUSDRUCK (September 2021) Schwerpunkt: Nasse Nordflanke 15. September 2021mehr...

17 min.

Gesellschaft

Es muss in den nächsten zehn Jahren noch viel mehr passieren - Gespräch mit Fridays for Future in Leipzig zum Klimastreik

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Am 24.09.2021 streikt Fridays for Future an mehreren hundert Orten in Deutschland und an tausenden weltweit für Klimagerechtigkeit.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview zu Lastenfahrrädern

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

Interview mit Oliver Kunze, Professor an der Hochschule Neu-Ulm zu Lastenrädern in Innenstädten, speziell als Transportmittel auf der "letzten Meile"mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - Bauarbeiter-Proteste

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

Am Mittwoch haben in verschiedenen Städten Bauarbeiter für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview zu Lastenfahrrädern

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

Interview mit Oliver Kunze, Professor an der Hochschule Neu-Ulm zu Lastenrädern in Innenstädten, speziell als Transportmittel auf der "letzten Meile"mehr...

7 min.

Gesellschaft

Istanbul Konvention im Kampf gegen Femizide - Veranstaltung DaMigra

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

„Die Istanbul Konvention passt nicht zur Staatskultur“. Mit dieser Begründung kündigte die Türkei ihren Austritt aus der Istanbul Konvention im vergangenen März an.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Ich bin ein Gotteskind" - Zilli Schmidt wird mit dem Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma 2021 ausgezeichnet

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

Am 20. September verlieh der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg seinen jährlich vergebenen Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma. Dieses Jahr wird die Verleihung verbunden mit dem 35-jährigen Jubiläum des VDSR-BW. Wir werfen einen filmischen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Verbands.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Filme, Ausstellung, Festival, Workshops, Vorträge, Strassentheater - Interkulturelle Wochen Freiburg 2021

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

Die Interkulturellen Wochen finden vom 24. September bis 31. Oktober 2021 bundesweit unter dem Motto #offengeht statt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 1. Teil unseres Gesprächs mit Dr. Maria Rave-Schwank

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

„Radio Loca!“ Beitrag vom Juli 2021: 50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 1. Teil unseres Gesprächs mit Dr.mehr...

23 min.

Gesellschaft

50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 2. Teil unseres Gesprächs mit Dr. Maria Rave-Schwank

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

„Radio Loca!“ Beitrag vom Juli 2021: 50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 2. Teil unseres Gesprächs mit Dr.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Das Café Ü im Literaturhaus - Von präkolonialen Sprachen zu aktuellen Sinofuturismen

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

Café Ü - in Freiburg übersetzt - im analogen und digitalen Raum startete gestern und geht noch bis zum 30. September.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Grenzenlos September 2021

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Free Mumia Abu Jamal, Interview mit Michael Schiffmann * Nina Mazeingo: "deutsche Kolonialverbrechen in Namibia vor den Internationalen Strafgerichtshof !" * Hommage an Mikis Theodorakis * Postkolonialer Stadtrundgang, Begrüssung, Teil der Beiträge von Nicole Ammoussou und Sefa Yeter, Hinweis auf die Afrika-Ausstellung in LU: "Very inspiring persons" bis 3.Okt, Fairwochen in Mannheim des Eine Welt Forums und Stand der Strassenumbennenungen in Mannheim * https://kolonialgeschichtema.com/2021/09... * Text der Internationalen Manifestogruppe nachzulesen in der jW vom 10.Febr 21 * https://www.jungewelt.de/artikel/410128.... * https://internationalmanifesto.org/ * Neokolonialismus: Klimakiller Heidelberger Zement u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

SOLO SEX - Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung. Teil 1: Freundinnen Gespräch

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Wixxen, ornanieren, sich einen runterholen - so viele Begriffe für Selbstbefriedigung. Wörter für Masturbation beziehen sich fast ausschliesslich die Selbstbefriedigung von Cis-Männern (also als Männer geborene Personen).mehr...

17 min.

Gesellschaft

Überleben in Wald: Gespräch mit einem Survival-Experten

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Spazieren in Wäldern gehört sicherlich für viele zur Entspannung in der Freizeit dazu. Urwälder und endlose weiten wie beispielsweise in Sibirien findet man bei uns eher nicht.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Deutscher Kindertag am 20. September

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Am 20. September ist der deutsche Kindertag.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Septembersendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden - Waldbesetzung im Heibo

Audio - Gesellschaft - 20.09.2021

Laut einer Karte, welche am 18.08.21 in der taz erschien gab es in Deutschland zu der Zeit 36 Waldbesetzungen.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Postkolonialer Stadtrundgang

Audio - Gesellschaft - 19.09.2021

Ein zweistündiger Rundgang führt vom Schillerplatz bis zum Wasserturm entlang von Stationen, die einen besonderen Bezug zur kolonialen Vergangenheit Mannheims haben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

30 Jahre Linux - Ein Geburtstagsgruss

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Der 17. September 1991: Linus Torvalds veröffentlicht die erste Version von Linux (Version 0.01) auf einem öffentlichen FTP-Server.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Bei Radio Corax haben wir ja schon mehrfach über den "Marsch für das Leben" in Berlin gesprochen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Tierschutzbund zieht Bilanz über Arbeit der Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Die Sprecherin des Tierschutzbundes, Hester Pommerening, zieht im Interview Bilanz zu fast 4 Jahren Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ersatzantibiotika dürfen weiterhin an Nutztiere verfüttert werden

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Der Referent von Germanwatch für Landwirtschaft, Tierhaltung und Antibiotika, Konstantinos Tsilimekis, über die Entscheidung des EU-Parlament, das eine Begrenzung des Einsatzes auch für Menschen lebenswichtiger Ersatzantibiotika in der Nutztierzucht abgelehnt hat.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die IAA Nachlese - ein Kommentar

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Nach der Protestberichterstattung über die IAA ist es Zeit für ein Fazit. Jimi Tammelleo, der sowohl auf dem Camp war, als auch verschiedene Proteste begleitet hat, zieht Bilanz.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Warum der Klimawandel für uns Menschen tödlich ist

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Bei dem Hochwasser im Juni sind mindestens 170 Menschen gestorben. Daran merken wir das der Klimawandel in Deutschland angekommen ist und das er für uns Menschen auch tödliche Folgen hat.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Tulum ist verloren"

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Mangroven gibt es an allen tropischen und subtropischen Küsten Lateinamerikas. Mangrovenwälder und Mangrovensümpfe sind ein wichtiges tropisches Ökosystem, das sich an Küsten und Flussmündungen angepasst hat.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Kerem Schamberger (Die Linke) zum Geschehen rund um die IAA (Internationale Automobil Austellung)

Audio - Gesellschaft - 17.09.2021

Kerem Schamberger erzählt uns wie er die Ausrichtung der IAA in seiner Stadt erlebt hat. Die Fragen drehen sich um die mediale Deutungshoheit und das bayerische Verständnis von Demokratie, Wirtschaft und Politik.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das Silbersalz Festival 2021 in Halle

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Seit 2018 gibt es in Halle das Silbersalz-Festival. Anfangs als Experiment gestartet hat es sich mittlerweile in der Stadt etabliert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Deutsche Kolonialverbrechen - Landraub, Vertreibungen durch Völkermorde - vor den Internationalen Gerichtshof !!!

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Webinar am 1.September 21 zu den Deutsch-Namibischen Genozid Verhandlungen Stellungnahme und Vorschlag von Nandiuasora Mazeingo, Overherero Geoncide Foundation, OGF: Deutsche Kolonialverbrechen vor den Internationalen Gerichtshofmehr...

6 min.

Gesellschaft

Bayerische Lehrer:innen verärgert über hastige Einführung der Lollitests

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband über die neu eingeführten Lollitests und den Ärger darüber in den Schulen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Presse-Führung über das Mobilitätswendecamp auf der Theresienwiese

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Am Dienstag, den 7. September begann nicht nur die angeblich grösste Automesse der Welt sondern auch das Mobilitätswendecamp der IAA-Gegner auf der Theresienwiese.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Recycling: So etwas gibt es hier doch auch – Mord durch Polizeigewalt (06.09.2021)

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

„Das gibt es doch nur in Amerika, das gibt es hier bei uns doch nicht.mehr...

48 min.

Gesellschaft

§218 und §219 - 150 Jahre Widerstand gegen § 218 und 150 Jahre Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen sind genug

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

S.g. / Unter dem Motto "DU HAST DIE WAHL - 150 Jahre § 218 sind genug!" wird in Berlin am kommenden Samstag zum zehnten Mal von dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zur Demonstration für sexuelle, körperliche und reproduktive Selbstbestimmung aufgerufen. An diesem Samstag, den 18.09.2021 wird es auch einen ganzen Tag lang Aktionen mit Infoprogramm geben und wiegesagt eine anschliessende Demo. Es geht inhaltlich dabei um 150 Jahre Widerstand gegen § 218 sind genug und gegen die 150-jährige Kriminalisierung ungewollt Schwangerer .mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gedenkkundgebung der VVN BdA an die Lechleiter Widerstandsgruppe gegen Faschismus und Krieg

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Begrüssung von Klaus Dollmann, VVN BdA, Rede von Karin Heinelt, Geschäftsführerin des Stadtjugenrings, aktuelle Stellungnahme des OAT, offenes antifaschistisches Treffen im JUZ i.SV., weitere Termine der Antifa-Herbstoffensive auf ihrer Webseite, Fritz Reidenbach, VVN BdA liest den Abschiedsbrief von Widerstandskämpfer Jakob Faulhaber vom 14.Sept 1942 vor, Bernhard Wlade-Rohe trägt das Gedicht von Paul Cellan " Die schwarze Milch der Frühe - der Tod ein Meister aus Deutschland" vor, Termine u.a.: Antifa-Stadtrundgang am 18.Sept 21 und 5.Okt 21 nächste Verlegung von Stolpersteinen, 1.November 21 Gedenkfeier der VVN BdA in Hd Musik Mareike und Daniel: Donna,Donna, Donna, Bella Ciao, die Moorsoldaten Ankündigung: Film-Dokumentation würdigt Anette Langendorf – Kämpferin für Frauen- und Bürgerrechte in Mannheim https://kommunalinfo-mannheim.de/2021/09...mehr...

37 min.

Gesellschaft

Klima des Wandels - Ausblick auf 13. Umundu-Festival für nachhaltige Entwicklung

Audio - Gesellschaft - 15.09.2021

Für Menschen, die sich für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen interessieren, ist das jährliche Dresdner UMUNDU-Festival Ende September ein fester Termin in Kalender. "Klima des Wandels" lautet das Motto in diesem Jahr.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Trinationale Rettungsringe: Sichere Häfen für mehr Menschlichkeit und gegen das Sterben im Mittelmeer

Audio - Gesellschaft - 15.09.2021

"Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien, die ein Zeichen für mehr Menschlichkeit und gegen das Sterben im Mittelmeer setzen wollen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Petition gegen das Freimessen kontaminierter Metalle aus AKWs

Audio - Gesellschaft - 15.09.2021

Auf einer Pressekonferenz haben am Montag Stefan Auchter (BUND), Claude Ledergerber (CSFR, Comité pour la Sauvegarde de Fessenheim et de la Plaine du Rhin) und Klaus Schramm von der Anti-Atom-Gruppe Freiburg eine Petition an den Bundestag vorgestellt, die sich gegen die Wiederverwendung von kontaminierten Metallen richtet, nachdem die Oberfläche soweit abgeschabt ist, dass kaum noch Radioaktivität zu messen ist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sondersendung zur Mobilitätswende: Unterwegs auf den IAA-Protesten

Audio - Gesellschaft - 14.09.2021

Während der Weltklimarat verkündet, dass das 1,5-Grad-Ziel bereits in ein paar Jahren überschritten ist, präsentiert die Autoindustrie diese Woche in München ihre neuesten klimaschädlichen Modelle.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Nachgefragt mit Kosima - Eine ungewöhnliche Migrationsgeschichte

Audio - Gesellschaft - 13.09.2021

Im Studio bei Kosima Graf: Juan Ccahuana Tito Juan aus Peru erzählt eine Migrationsgeschichte der anderen Art, denn nicht jede(r), die/der nach Deutschland kommt, will auch dorthin.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Polizeiskandal um IAA Verhaftungen

Audio - Gesellschaft - 12.09.2021

In den letzten Tagen herrschte bei der Polizei und den Protestlern grösste Nervosität, kein Wunder, wenn der Innenminister schon vor den Protesten Gewalttätigkeiten ankündigt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Cassy Carrington exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 12.09.2021

Drag-Star Cassy Carrington exklusivmehr...

8 min.

Gesellschaft

Quarantimes 58: kinda magic

Audio - Gesellschaft - 11.09.2021

This is an english show! where lies the magick if not in our relationships, new learnings and the ways of life we build through resistance?mehr...

39 min.

Gesellschaft

Es kann Jede und Jeden treffen - Gespräch mit Becky Wehle vom Machtlos e.V. und der AG Recht auf Wohnen zum Tag der Wohnungslosen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 11.09.2021

Wir hören ein Gespräch zum Tag der Wohnungslosen mit einem spezifischen Blick auf die Probleme von jungen Leuten in Leipzig und auf strukturelle Probleme... ((https://machtlos.org/)) ((https://www.leipzig.de/jugend-familie-un...)) ((https://www.facebook.com/machtLosLeipzig))mehr...

9 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 09.09.2021

Audio - Gesellschaft - 10.09.2021

Diese Woche blicken wir in den Antifanews auf zwei Themen. In Dresden Prozess begann am Mittwoch der Prozess gegen Lina E.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Zur IAA: Akteur:innen von "Zivilen Ungehorsam" kommen auf der Pressekonferenz zu Wort

Audio - Gesellschaft - 10.09.2021

Pressesprecherinnen von "No future for IAA", "Smash IAA" und "No IAA" geben ihre Statements ab.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Woher die Namen von Hoch- und Tiefdruckgebieten kommen

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Morgen soll es nochmal sommerlich warm und sonnig werden. Bis 27 Grad werden in Halle erwartet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Beatz im Kiez - eine Subkultur mit dem Fokus auf Teilhabe

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Samstag den 11.09.2021 findet von 14-22 Uhr zum fünften Mal das Beatz im Kiez im Leipziger Westen statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Foodsharing - Lebensmitel retten, verteilen, verschenken

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Radio Blau sprach mit Kay und Sophie die mit Hilfe des Portals www.Foodsharing.de Lebensmittel retten und verteilen.mehr...

8 min.