UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Deutscher Kindertag am 20. September

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Am 20. September ist der deutsche Kindertag.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Septembersendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden - Waldbesetzung im Heibo

Audio - Gesellschaft - 20.09.2021

Laut einer Karte, welche am 18.08.21 in der taz erschien gab es in Deutschland zu der Zeit 36 Waldbesetzungen.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Postkolonialer Stadtrundgang

Audio - Gesellschaft - 19.09.2021

Ein zweistündiger Rundgang führt vom Schillerplatz bis zum Wasserturm entlang von Stationen, die einen besonderen Bezug zur kolonialen Vergangenheit Mannheims haben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

30 Jahre Linux - Ein Geburtstagsgruss

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Der 17. September 1991: Linus Torvalds veröffentlicht die erste Version von Linux (Version 0.01) auf einem öffentlichen FTP-Server.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Bei Radio Corax haben wir ja schon mehrfach über den "Marsch für das Leben" in Berlin gesprochen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Tierschutzbund zieht Bilanz über Arbeit der Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Die Sprecherin des Tierschutzbundes, Hester Pommerening, zieht im Interview Bilanz zu fast 4 Jahren Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ersatzantibiotika dürfen weiterhin an Nutztiere verfüttert werden

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Der Referent von Germanwatch für Landwirtschaft, Tierhaltung und Antibiotika, Konstantinos Tsilimekis, über die Entscheidung des EU-Parlament, das eine Begrenzung des Einsatzes auch für Menschen lebenswichtiger Ersatzantibiotika in der Nutztierzucht abgelehnt hat.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die IAA Nachlese - ein Kommentar

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Nach der Protestberichterstattung über die IAA ist es Zeit für ein Fazit. Jimi Tammelleo, der sowohl auf dem Camp war, als auch verschiedene Proteste begleitet hat, zieht Bilanz.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Warum der Klimawandel für uns Menschen tödlich ist

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Bei dem Hochwasser im Juni sind mindestens 170 Menschen gestorben. Daran merken wir das der Klimawandel in Deutschland angekommen ist und das er für uns Menschen auch tödliche Folgen hat.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Tulum ist verloren"

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Mangroven gibt es an allen tropischen und subtropischen Küsten Lateinamerikas. Mangrovenwälder und Mangrovensümpfe sind ein wichtiges tropisches Ökosystem, das sich an Küsten und Flussmündungen angepasst hat.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Kerem Schamberger (Die Linke) zum Geschehen rund um die IAA (Internationale Automobil Austellung)

Audio - Gesellschaft - 17.09.2021

Kerem Schamberger erzählt uns wie er die Ausrichtung der IAA in seiner Stadt erlebt hat. Die Fragen drehen sich um die mediale Deutungshoheit und das bayerische Verständnis von Demokratie, Wirtschaft und Politik.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das Silbersalz Festival 2021 in Halle

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Seit 2018 gibt es in Halle das Silbersalz-Festival. Anfangs als Experiment gestartet hat es sich mittlerweile in der Stadt etabliert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Deutsche Kolonialverbrechen - Landraub, Vertreibungen durch Völkermorde - vor den Internationalen Gerichtshof !!!

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Webinar am 1.September 21 zu den Deutsch-Namibischen Genozid Verhandlungen Stellungnahme und Vorschlag von Nandiuasora Mazeingo, Overherero Geoncide Foundation, OGF: Deutsche Kolonialverbrechen vor den Internationalen Gerichtshofmehr...

6 min.

Gesellschaft

Bayerische Lehrer:innen verärgert über hastige Einführung der Lollitests

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband über die neu eingeführten Lollitests und den Ärger darüber in den Schulen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Presse-Führung über das Mobilitätswendecamp auf der Theresienwiese

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Am Dienstag, den 7. September begann nicht nur die angeblich grösste Automesse der Welt sondern auch das Mobilitätswendecamp der IAA-Gegner auf der Theresienwiese.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Recycling: So etwas gibt es hier doch auch – Mord durch Polizeigewalt (06.09.2021)

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

„Das gibt es doch nur in Amerika, das gibt es hier bei uns doch nicht.mehr...

48 min.

Gesellschaft

§218 und §219 - 150 Jahre Widerstand gegen § 218 und 150 Jahre Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen sind genug

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

S.g. / Unter dem Motto "DU HAST DIE WAHL - 150 Jahre § 218 sind genug!" wird in Berlin am kommenden Samstag zum zehnten Mal von dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zur Demonstration für sexuelle, körperliche und reproduktive Selbstbestimmung aufgerufen. An diesem Samstag, den 18.09.2021 wird es auch einen ganzen Tag lang Aktionen mit Infoprogramm geben und wiegesagt eine anschliessende Demo. Es geht inhaltlich dabei um 150 Jahre Widerstand gegen § 218 sind genug und gegen die 150-jährige Kriminalisierung ungewollt Schwangerer .mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gedenkkundgebung der VVN BdA an die Lechleiter Widerstandsgruppe gegen Faschismus und Krieg

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Begrüssung von Klaus Dollmann, VVN BdA, Rede von Karin Heinelt, Geschäftsführerin des Stadtjugenrings, aktuelle Stellungnahme des OAT, offenes antifaschistisches Treffen im JUZ i.SV., weitere Termine der Antifa-Herbstoffensive auf ihrer Webseite, Fritz Reidenbach, VVN BdA liest den Abschiedsbrief von Widerstandskämpfer Jakob Faulhaber vom 14.Sept 1942 vor, Bernhard Wlade-Rohe trägt das Gedicht von Paul Cellan " Die schwarze Milch der Frühe - der Tod ein Meister aus Deutschland" vor, Termine u.a.: Antifa-Stadtrundgang am 18.Sept 21 und 5.Okt 21 nächste Verlegung von Stolpersteinen, 1.November 21 Gedenkfeier der VVN BdA in Hd Musik Mareike und Daniel: Donna,Donna, Donna, Bella Ciao, die Moorsoldaten Ankündigung: Film-Dokumentation würdigt Anette Langendorf – Kämpferin für Frauen- und Bürgerrechte in Mannheim https://kommunalinfo-mannheim.de/2021/09...mehr...

37 min.

Gesellschaft

Klima des Wandels - Ausblick auf 13. Umundu-Festival für nachhaltige Entwicklung

Audio - Gesellschaft - 15.09.2021

Für Menschen, die sich für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen interessieren, ist das jährliche Dresdner UMUNDU-Festival Ende September ein fester Termin in Kalender. "Klima des Wandels" lautet das Motto in diesem Jahr.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Trinationale Rettungsringe: Sichere Häfen für mehr Menschlichkeit und gegen das Sterben im Mittelmeer

Audio - Gesellschaft - 15.09.2021

"Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien, die ein Zeichen für mehr Menschlichkeit und gegen das Sterben im Mittelmeer setzen wollen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Petition gegen das Freimessen kontaminierter Metalle aus AKWs

Audio - Gesellschaft - 15.09.2021

Auf einer Pressekonferenz haben am Montag Stefan Auchter (BUND), Claude Ledergerber (CSFR, Comité pour la Sauvegarde de Fessenheim et de la Plaine du Rhin) und Klaus Schramm von der Anti-Atom-Gruppe Freiburg eine Petition an den Bundestag vorgestellt, die sich gegen die Wiederverwendung von kontaminierten Metallen richtet, nachdem die Oberfläche soweit abgeschabt ist, dass kaum noch Radioaktivität zu messen ist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sondersendung zur Mobilitätswende: Unterwegs auf den IAA-Protesten

Audio - Gesellschaft - 14.09.2021

Während der Weltklimarat verkündet, dass das 1,5-Grad-Ziel bereits in ein paar Jahren überschritten ist, präsentiert die Autoindustrie diese Woche in München ihre neuesten klimaschädlichen Modelle.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Nachgefragt mit Kosima - Eine ungewöhnliche Migrationsgeschichte

Audio - Gesellschaft - 13.09.2021

Im Studio bei Kosima Graf: Juan Ccahuana Tito Juan aus Peru erzählt eine Migrationsgeschichte der anderen Art, denn nicht jede(r), die/der nach Deutschland kommt, will auch dorthin.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Polizeiskandal um IAA Verhaftungen

Audio - Gesellschaft - 12.09.2021

In den letzten Tagen herrschte bei der Polizei und den Protestlern grösste Nervosität, kein Wunder, wenn der Innenminister schon vor den Protesten Gewalttätigkeiten ankündigt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Cassy Carrington exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 12.09.2021

Drag-Star Cassy Carrington exklusivmehr...

8 min.

Gesellschaft

Quarantimes 58: kinda magic

Audio - Gesellschaft - 11.09.2021

This is an english show! where lies the magick if not in our relationships, new learnings and the ways of life we build through resistance?mehr...

39 min.

Gesellschaft

Es kann Jede und Jeden treffen - Gespräch mit Becky Wehle vom Machtlos e.V. und der AG Recht auf Wohnen zum Tag der Wohnungslosen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 11.09.2021

Wir hören ein Gespräch zum Tag der Wohnungslosen mit einem spezifischen Blick auf die Probleme von jungen Leuten in Leipzig und auf strukturelle Probleme... ((https://machtlos.org/)) ((https://www.leipzig.de/jugend-familie-un...)) ((https://www.facebook.com/machtLosLeipzig))mehr...

9 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 09.09.2021

Audio - Gesellschaft - 10.09.2021

Diese Woche blicken wir in den Antifanews auf zwei Themen. In Dresden Prozess begann am Mittwoch der Prozess gegen Lina E.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Zur IAA: Akteur:innen von "Zivilen Ungehorsam" kommen auf der Pressekonferenz zu Wort

Audio - Gesellschaft - 10.09.2021

Pressesprecherinnen von "No future for IAA", "Smash IAA" und "No IAA" geben ihre Statements ab.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Woher die Namen von Hoch- und Tiefdruckgebieten kommen

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Morgen soll es nochmal sommerlich warm und sonnig werden. Bis 27 Grad werden in Halle erwartet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Beatz im Kiez - eine Subkultur mit dem Fokus auf Teilhabe

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Samstag den 11.09.2021 findet von 14-22 Uhr zum fünften Mal das Beatz im Kiez im Leipziger Westen statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Foodsharing - Lebensmitel retten, verteilen, verschenken

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Radio Blau sprach mit Kay und Sophie die mit Hilfe des Portals www.Foodsharing.de Lebensmittel retten und verteilen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Pride Week und CSD in Halle

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Vom 03-19. September läuft die Pride Week in Halle und steht dieses Jahr unter dem Motto "Grenzenlose Solidarität.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Psychische Erkrankungen. Menschen im Freundeskreis unterstützen?

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Wenn jemand psychisch Krank ist, gehen wir gerne davon aus das einfach eine Therapie schon helfen kann.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Was in Göhren passiert, passiert überall": Zum Film "Wem gehört mein Dorf?"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Ein Blick auf die Insel Rügen, ein Blick in die Natur, ein Blick, den auch Caspar David Friedrich schon auf Leinwand gebannt hat - meinen wir.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Bauschen&biegen liest wieder: "Mikroaggressionen und Stigmatisierung werden spürbar"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

„Und während sie die alten Wege geht, spürt sie den Sollbruchstellen in ihrem Leben nach, der Kluft zwischen Bildungsversprechen und erfahrener Ungleichheit.“ Deniz Ohde erkundet in ihrem Debütroman “Streulicht” (Suhrkamp 2020) die feinen Unterschiede in unserer Gesellschaft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Block IAA - Abseilaktion bei der A96

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Zu Beginn der IAA in München wurde die Stadt von besonderen Staus heimgesucht. Fünf Autobahnzugänge zu Stadt München wurden von Kilmaktivist:innen blockiert.mehr...

4 min.

Gesellschaft

IAA in München - Montag 06.09.2021 - Ausblick und Gegenvorschläge

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Wir berichten von den vielfältigen Aktionen rund um die IAA Mobility in München. In diesem ersten Teil gibt es: Interviews mit Frau Habenschaden (2. Bürgermeisterin, Grüne) und Herrn Dunkel (Leiter des neuen Mobiltätsreferats) und fünf Mobilitätsexpert*innen aus der Zivilgesellschaft + Ausblick auf Mobilitätskongress der Landeshauptstadt München.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Protest gegen IAA von Aktionsbündnis "Aussteigen": Grosse Demo und Radsternfahrt für schnelle Mobilitätswende

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Schön Weniger Autos und bessere Mobilität – weniger Verkehr und mehr Klimaschutz: Das sind die zentralen Forderungen des Aktionsbündnisses aussteigen, das am Samstag den Protest während der Internationalen Automobilausstellung (IAA) auf die Strassen in und um München tragen wird.mehr...

4 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zur IAA - städtischer Mobilitätskongress, Projekte im öffentlichen Raum zur Mobilitätswende

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Wir berichten vom städtischen Mobilitätskongress, der zeitgleich zur IAA stattfindet und stellen dabei die vielen Projekte im öffentlichen Raum vor, die beispielgebend für eine Mobiliätswende sein sollen.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Gegen das Greenwashing der Autolobby und für eine echte Verkehrswende- Klimaaktivist*innen legen Autobahnen rund um die IAA lahm

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Am heutigen Vormittag des 7. September blockierten Klimaaktivist*innen im Raum München durch Abseilaktionen sämtliche Autobahn-Zufahrtswege zur Automobilmesse IAA.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gefangensein – Protokoll einer Anorexie

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Die Anorexia Nervosa, landläufig bekannt als „Magersucht“, ist eine weit verbreitete psychische Erkrankung. 10 bis 20 Prozent der Frauen und etwa 2 Prozent der Männer in Deutschland sind im Laufe ihres Lebens von der Krankheit oder von Anklängen der Krankheit betroffen. Erkrankte schränken ihre Nahrungsaufnahme oft sehr stark ein und verlieren an Körpergewicht.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Es geht nicht nur um das Klima, sondern auch um Menschenrechte - Gespräch zum Ende des Klimacamps im Leipziger Land

Audio - Gesellschaft - 07.09.2021

Radio Blau hat nochmal abschliessend auf das Klimacamp im Leipziger Land geschaut, das diesjahr direkt in einer der Landeanflugsrouten, nämlich am Störmthaler See, unweit vom Kohlekraftwerk in Lippendorf südlich von Leipzig plaziert war und darum auch den Flughafen mobilitätskritisch betrachtet hat, denn der Flugverkehr ist nicht klimaverträglich und soll auch noch zunehmen und wird auch nicht klimaverträglich wenn man die Flugzeuge grün anmalt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Eine kurze Geschichte des Transistors

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

In jedem modernen Computer, Smartphone, Auto und in Musikanlagen sind sie versteckt - die Rede ist von Transistoren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Afghanistan: In der Medienlandschaft fehlen zunehmend Journalistinnen

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Nach dem Abzug der NATO-Truppen und der Übernahme des Landes durch die islamistischen Taliban berichtet Reporter ohne Grenzen das in der Medienlandschaft in Afghanistan zunehmend Journalistinnen fehlen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 02.09.2021

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Diese Woche blicken wir in den Antifanews auf die Kriminalisierung der Protestform Sitzblockade.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Hans-Josef Fell: Die blockierte Energierevolution

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Interview mit dem Autor des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes und Präsident der Energy Watch Group Hans-Josef Fell über Auswege aus der Klimakrise. Wir müssen so schnell wie möglich aus den Treibhausgasen aussteigen, um den Klimakollaps noch zu verhindern, sagt Hans-Josef Fell.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Tierische Produkte in der Textilindustrie

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Liebe Zuhörer, beschäftigen Sie Themen wie: Warum werden so viele Schafe im Winter geschoren? Welchen harten Weg gehen die Daunenjacke oder Ledertasche bis zur Produktion? Ist Baumwolle eine echte Alternative? Upcycling, Fast Fashion, Greenwashing...mehr...

57 min.