UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Pride Week und CSD in Halle

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Vom 03-19. September läuft die Pride Week in Halle und steht dieses Jahr unter dem Motto "Grenzenlose Solidarität.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Psychische Erkrankungen. Menschen im Freundeskreis unterstützen?

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Wenn jemand psychisch Krank ist, gehen wir gerne davon aus das einfach eine Therapie schon helfen kann.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Was in Göhren passiert, passiert überall": Zum Film "Wem gehört mein Dorf?"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Ein Blick auf die Insel Rügen, ein Blick in die Natur, ein Blick, den auch Caspar David Friedrich schon auf Leinwand gebannt hat - meinen wir.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Bauschen&biegen liest wieder: "Mikroaggressionen und Stigmatisierung werden spürbar"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

„Und während sie die alten Wege geht, spürt sie den Sollbruchstellen in ihrem Leben nach, der Kluft zwischen Bildungsversprechen und erfahrener Ungleichheit.“ Deniz Ohde erkundet in ihrem Debütroman “Streulicht” (Suhrkamp 2020) die feinen Unterschiede in unserer Gesellschaft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Block IAA - Abseilaktion bei der A96

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Zu Beginn der IAA in München wurde die Stadt von besonderen Staus heimgesucht. Fünf Autobahnzugänge zu Stadt München wurden von Kilmaktivist:innen blockiert.mehr...

4 min.

Gesellschaft

IAA in München - Montag 06.09.2021 - Ausblick und Gegenvorschläge

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Wir berichten von den vielfältigen Aktionen rund um die IAA Mobility in München. In diesem ersten Teil gibt es: Interviews mit Frau Habenschaden (2. Bürgermeisterin, Grüne) und Herrn Dunkel (Leiter des neuen Mobiltätsreferats) und fünf Mobilitätsexpert*innen aus der Zivilgesellschaft + Ausblick auf Mobilitätskongress der Landeshauptstadt München.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Protest gegen IAA von Aktionsbündnis "Aussteigen": Grosse Demo und Radsternfahrt für schnelle Mobilitätswende

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Schön Weniger Autos und bessere Mobilität – weniger Verkehr und mehr Klimaschutz: Das sind die zentralen Forderungen des Aktionsbündnisses aussteigen, das am Samstag den Protest während der Internationalen Automobilausstellung (IAA) auf die Strassen in und um München tragen wird.mehr...

4 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zur IAA - städtischer Mobilitätskongress, Projekte im öffentlichen Raum zur Mobilitätswende

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Wir berichten vom städtischen Mobilitätskongress, der zeitgleich zur IAA stattfindet und stellen dabei die vielen Projekte im öffentlichen Raum vor, die beispielgebend für eine Mobiliätswende sein sollen.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Gegen das Greenwashing der Autolobby und für eine echte Verkehrswende- Klimaaktivist*innen legen Autobahnen rund um die IAA lahm

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Am heutigen Vormittag des 7. September blockierten Klimaaktivist*innen im Raum München durch Abseilaktionen sämtliche Autobahn-Zufahrtswege zur Automobilmesse IAA.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gefangensein – Protokoll einer Anorexie

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Die Anorexia Nervosa, landläufig bekannt als „Magersucht“, ist eine weit verbreitete psychische Erkrankung. 10 bis 20 Prozent der Frauen und etwa 2 Prozent der Männer in Deutschland sind im Laufe ihres Lebens von der Krankheit oder von Anklängen der Krankheit betroffen. Erkrankte schränken ihre Nahrungsaufnahme oft sehr stark ein und verlieren an Körpergewicht.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Es geht nicht nur um das Klima, sondern auch um Menschenrechte - Gespräch zum Ende des Klimacamps im Leipziger Land

Audio - Gesellschaft - 07.09.2021

Radio Blau hat nochmal abschliessend auf das Klimacamp im Leipziger Land geschaut, das diesjahr direkt in einer der Landeanflugsrouten, nämlich am Störmthaler See, unweit vom Kohlekraftwerk in Lippendorf südlich von Leipzig plaziert war und darum auch den Flughafen mobilitätskritisch betrachtet hat, denn der Flugverkehr ist nicht klimaverträglich und soll auch noch zunehmen und wird auch nicht klimaverträglich wenn man die Flugzeuge grün anmalt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Eine kurze Geschichte des Transistors

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

In jedem modernen Computer, Smartphone, Auto und in Musikanlagen sind sie versteckt - die Rede ist von Transistoren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Afghanistan: In der Medienlandschaft fehlen zunehmend Journalistinnen

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Nach dem Abzug der NATO-Truppen und der Übernahme des Landes durch die islamistischen Taliban berichtet Reporter ohne Grenzen das in der Medienlandschaft in Afghanistan zunehmend Journalistinnen fehlen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 02.09.2021

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Diese Woche blicken wir in den Antifanews auf die Kriminalisierung der Protestform Sitzblockade.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Hans-Josef Fell: Die blockierte Energierevolution

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Interview mit dem Autor des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes und Präsident der Energy Watch Group Hans-Josef Fell über Auswege aus der Klimakrise. Wir müssen so schnell wie möglich aus den Treibhausgasen aussteigen, um den Klimakollaps noch zu verhindern, sagt Hans-Josef Fell.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Tierische Produkte in der Textilindustrie

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Liebe Zuhörer, beschäftigen Sie Themen wie: Warum werden so viele Schafe im Winter geschoren? Welchen harten Weg gehen die Daunenjacke oder Ledertasche bis zur Produktion? Ist Baumwolle eine echte Alternative? Upcycling, Fast Fashion, Greenwashing...mehr...

57 min.

Gesellschaft

A Classic Casestudy of Hunting for the Kudu and Returning with a Mouse. The Socio-Economic Impact of 1904-08 Genocide on Ovaherero and Nama People

Audio - Gesellschaft - 03.09.2021

Webinar am 1.September 21 zu den Deutsch-Namibischen Genozid Verhandlungen Israel Kaunatjike, Evelyn Mswetsa, Deodat Dirkse, Nandiuasora Mazeingo, Overherero Geoncide Foundation, OGF und Sima Luipert, Nama Technical Comittee, NTC https://kolonialgeschichtema.com/tag/nam... https://kolonialgeschichtema.com/2021/06... Israel Kaunatjike, Evelyn Mswetsa, Deodat Dirkse, Nandiuasora Mazeingo haben eine Petition gestartet mit der Forderung: Reparationen für Völkermord an Ovaherero & Nama für die Opfer NICHT für die Regierung!mehr...

1 min.

Gesellschaft

Brasilien: Proteste Indigener Völker gegen Landnahme

Audio - Gesellschaft - 03.09.2021

Indigene Völker in Südamerika haben nach Jahrhunderten der Entrechtung und Vertreibung ab den 1980er Jahren in den Landesverfassungen zunächst mehr Rechte bekommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Learning German in one minute

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

1 min.

Gesellschaft

Hungerstreik der letzten Generation - Simon hungert für das Klima

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Simon Helmstedt, einer der hungerstreikenden 7, die die Aktion „Hungerstreik der letzten Generation“ durchführen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Psychologists for Future - Ergänzung zum Hungerstreik

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Diplom-Psychologe Dr. Felix Peter, half uns als Pressesprecher der Psychologists for Future den Hungerstreik der Klimaaktivist*innen einzuordnenmehr...

10 min.

Gesellschaft

Mobilitätswende-Camp in München - jetzt doch zugelassen

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Vanessa Probst, Sprecherin des Organisationsteams, schildert die Widrigkeiten rund um die Planung des Mobilitätswende Camps zur IAA.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Strategien zur gleichberechtigten Teilhabe am öffentlichen Raum nach der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Durch Einspielungen wird die Wahrnehmung und werden die Bedürfnisse von Kindern und Familien, sowie von Mädchen* und jungen Frauen* nach dem öffentlichen Raum als einem sicheren Ort hörbar gemacht und mit Frau Sonnenberg-Schwan, Psychologin und Mitglied im geschäftsführenden Team des Frauengesundheitszentrums als Studiogast diskutiert.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Interview mit Momo (M-V) zur Reise der Zapatistas

Audio - Gesellschaft - 01.09.2021

Momo ist Teil der regionalen Vernetzung von Gruppen, die Einladungen an die Zapatistas in M-V ausgesprochen haben.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Nachhaltigkeit 1750 & heute: Einige Gedanken

Audio - Gesellschaft - 01.09.2021

Was ist Nachhaltigkeit? Und lebten unsere Vorfahren nachhaltiger? - zum Teil.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ohne Kerosin nach Berlin. Zwischenstation in Dresden

Audio - Gesellschaft - 31.08.2021

Mehr als 400 Studierende aus über 100 Städten bringen vom 20.08. bis zum 10.09.2021 in der von Students for Future organsierten Aktion "Ohne Kerosin Nach Berlin"(OKNB) bundesweit ihren Klimaprotest mit dem Fahrrad auf die Strasse. Roman von coloRadio sprach mit Anne über die Aktion. Weitere Infos: www.oknb.de www.klimabaender.de/oknb (Informationen zur Strecke und den Aktionen)mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zwischenbilanz der Arbeitsgruppe Anti-Schwarzer Rassismus zum Forderungskatalog

Audio - Gesellschaft - 31.08.2021

Im März hat die Arbeitsgruppe Anti-Schwarzer Rassismus in Hamburg ihren Forderungskatalog veröffentlicht.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Konservative Verbände massen sich an, die Muslime zu vertreten - Gespräch mit Dr. Peter Rüttgers von der Aktion 3.Welt Saar...

Audio - Gesellschaft - 31.08.2021

Wir hören eine Kritik an der Teilnahme von islamistischen Vereinen an der Unteilbar-Demonstration in Berlin und ein Gespräch mit Dr.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wir sehen Flugzeuge über uns und das Kohlekraftwerk hinter uns - Gespräch zum Beginn des Klimacamps im Leipziger Land

Audio - Gesellschaft - 30.08.2021

Wir hören ein Gespräch zum Klimacamp im Leipziger Land mit Maja Schmidt, das hat am Sonntag, dem 29.8. mit seinem regulären Programm und vielen Diskussionen und Workshops begonnen und läuft noch bis zum Sonntag, dem 5.9. und wird auch mal zum Aktionswochenende ab Samstag, dem 4.9. auf der Strasse sichtbar sein.... ((https://www.klimacamp-leipzigerland.de/)) ((https://twitter.com/KCLeipzigerLand))mehr...

15 min.

Gesellschaft

Circuit Control 2021

Audio - Gesellschaft - 29.08.2021

Vom 30.08-04.09.2021 findet in Dresden wieder das Festival für einen kreativen Umgang mit dem Lötkolben statt: Musik, Kunst, Programmieren, Vorträge, Diskussionen und D.I.Y. Olaf unterhielt sich mit Alwin Weber aka StöRenFrieD, um mehr über die Geschichte des Festivals und das aktuelle Programm zu erfahren. Weitere Infos: https://www.circuit-control.de/ Lesetipp: https://www.merianverlag.ch/produkt/arch...mehr...

23 min.

Gesellschaft

Delitzsch in den Mittelpunkt - live aus Delitzsch

Audio - Gesellschaft - 28.08.2021

Im Frühsommer hat Radio Blau drei Städte im Umland von Leipzig, um das Leben und die Stimmen von dort zu Gehör zu bringen, besucht.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wurzen in den Mittelpunkt - live aus Wurzen

Audio - Gesellschaft - 28.08.2021

Im Frühsommer hat Radio Blau drei Städte im Umland von Leipzig, um das Leben und die Stimmen von dort zu Gehör zu bringen, besucht.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Böhlen in den Mittelpunkt - Live aus Böhlen

Audio - Gesellschaft - 28.08.2021

Im Frühsommer hat Radio Blau drei Städte im Umland von Leipzig, um das Leben und die Stimmen von dort zu Gehör zu bringen, besucht.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Hier muss was passieren": Ein Gespräch über Kitaplätze und Kitaqualität

Audio - Gesellschaft - 27.08.2021

Die Bertelsmannstiftung hat gleich zwei Studien zu Kindertagesstätten veröffentlicht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kampagne gegen massive Ungerechtigkeit im Gesundheitssystem gestartet

Audio - Gesellschaft - 27.08.2021

Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung oder Papiere haben in Deutschland oftmals keinen Zugang zu einer Gesundheitsversorgung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das Klimacamp Leipziger Land 2021

Audio - Gesellschaft - 27.08.2021

Der Flughafen Halle-Leipzig ist kein grosser Passagierflughäfen. Doch während es in Schkeuditz tagsüber eher ruhig ist, geht es nachts so richtig los.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Seen im Klimawandel

Audio - Gesellschaft - 27.08.2021

Welche Folgen der Klimawandel für Ökosysteme hat, ist Gegenstand zahlreicher Forschungsprojekte weltweit.mehr...

17 min.

Gesellschaft

SOS Bihac und Seebrücke Freiburg: Lage der Geflüchteten in Bosnien-Herzogevina

Audio - Gesellschaft - 27.08.2021

Auf einer Veranstaltung der Seebrücke Freiburg berichtet Tobias Pfüger, MdB für die Linke mit seinem Mitarbeiter Enes Muric, von seiner Recherche-Reise in die Lager von Bosnien-Herzogevinamehr...

42 min.

Gesellschaft

Wahlprogrammanalyse „Ist Klimagerechtigkeit wählbar?“

Audio - Gesellschaft - 26.08.2021

Anfang diesen Monats wurde mit dem Bericht vom IPCC klar, dass die aktuellen politischen Massnahmen dazu führen, dass die Erderwärmung von 1,5 Grad schon 2030 eintritt - das sind 10 Jahre früher als zunächst prognostiziert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

GKN-Florenz: Eindrücke aus der besetzten Fabrik eines weltweiten Automobilzulieferers

Audio - Gesellschaft - 26.08.2021

Seit dem 9. Juli wird in einem Vorort von Florenz ein Standort der GKN-Driveline besetzt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Achter - das Fahrradmagazin - August 2021

Audio - Gesellschaft - 25.08.2021

- Interview von Thomas mit Stefan Martens über die Blickwinkel-App des Radbündnis Filder, einer App, mit der Gefahrenstellen im Radverkehr identifiziert werden sollen. - Thomas berichtet über seine Radreise in der Eifel (kurz vor der Überschwemmung) und fragt die Hörer, ob sie Warn-Apps bei Radtouren nutzen - Petzki im Gespräch mit Oli über den Scherbenmelder und die Gelbe Karte in Stuttgart, sowie die Radsituation in Karlsruhe aus Stuttgarter Sicht - News und Termine von Connymehr...

26 min.

Gesellschaft

Buchrezension: Der Report der Magd von Margaret Atwood (1985)

Audio - Gesellschaft - 24.08.2021

Der Beitrag widmet sich dem Kultbuch Handmaids Tale von M. Atwood.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Anti-Atomwaffen-Kampagne ruft auf zu Menschenkette am Fliegerhorst Büchel

Audio - Gesellschaft - 24.08.2021

Die Kampagne 'Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt' ruft auf zu einer Menschenkette gegen Atomwaffen am 5. September am Fliegerhorst Büchel in der Eifel.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Geplantes Atommüll-Lager Würgassen | BGZ missachtet eigenes Gutachten und ignoriert Hochwasser-Risiken

Audio - Gesellschaft - 24.08.2021

Wie im März 2020 aufgedeckt wurde, soll am Standort des stillgelegten AKW Würgassen ein "Logistikzentrum" errichtet werden.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Die Räumung des Atommüll-Lagers Asse II wird weiter mutwillig verzögert

Audio - Gesellschaft - 24.08.2021

Im Jahr 1965 wurde das ehemalige Salzbergwerg Asse II als "Versuchs-Endlager" eingerichtet. Im Jahr 2007 wurde bekannt, dass bereits seit 1988 Wasser in die Stollen von Asse II eindringt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Unfall beim Abriss des AKW Fessenheim | Radioaktive Partikel im Gesicht eines Arbeiters

Audio - Gesellschaft - 24.08.2021

Mit fünf Tagen Verspätung wurde publik, dass am Mittwoch, 4. August, bei den Abriss-Arbeiten im stillgelegten AKW Fessenheim ein Arbeiter mit radioaktiven Partikeln im Gesicht kontaminiert wurde.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Dauerregen im Durchschnittssommer

Audio - Gesellschaft - 24.08.2021

Bis zu 100 Liter Regen sind in den vergangenen 24 Stunden im Umland von Halle gemessen worden.mehr...

9 min.