Flâneusen schreiben Städte’ (2019) “eine Kerbe in das ursprüngliche Verständnis vom Umherwandeln in Städten”. Die Herausgeberinnen machen in ihrem Vorwort klar, dass Flanieren in der Literatur bisher von einer Perspektive geprägt war, die patriarchale Ordnungen reproduzierte. In Flexen ist das anders. “Kann eine verschleierte Frau mit Kind an der Hand eine Flâneuse sein? Kann ein Mädchen an der Hand seiner Mutter eine Flâneuse sein?” fragt z. B. Sibylla Vricic Hausmann in ihrem Beitrag “Feste Dinge”. Buchvorstellung und Lesung von Mia Göhring & Sibylla Vričić Hausmann.
#Kantine »de Pizan« - Lesung "Flexen"
Mit dem extra für dieses Buch erfundenen (bzw. angeeigneten) Wort “Flexen” schneidet die Anthologie ‘Flexen.

Autor: lulene
Radio: corax Datum: 25.12.2021
Länge: 41:19 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...